100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Art Director Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

10 Art Director Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Art Director in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-System-Architekt:in (m/w/d) merken
IT-System-Architekt:in (m/w/d)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Hervorragende Rahmenbedingungen: Modernste State-of-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau; 30 Tage Urlaub; Flexible Arbeitszeiten; Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Support Usermanagement (m/w/d) - NEU! merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
HandsOn Teamlead und Dispatcher mit Kundenkontakt (m/w/d) merken
HandsOn Teamlead und Dispatcher mit Kundenkontakt (m/w/d)

Akkodis Germany Tech Experts GmbH | Frankfurt am Main

SNow, SCCM); Führerschein der Klasse B ist ein Vorteil; Kommunikationsstärke auf Deutsch in Wort und Schrift; Technisches Englisch auf einem arbeitsfähigen Level; Eine lösungs- und serviceorientierte Art und Weise mit einem klaren Kopf und Überblick. +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (B.A.) - dual (m/w/d) merken
Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Server-Spezialisten (m / w / d) - NEU! merken
Server-Spezialisten (m / w / d) - NEU!

ZDFin | 56068 Koblenz

Zu den wahrzunehmenden Aufgaben zählen insbesondere: Administration, Monitoring und Wartung von Windows Server-Infrastrukturen inkl. deren Virtualisierung auf Basis von VMware; Betreuung von Active Directory und Microsoft File-Server Umgebungen; +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Restaurant- & Bar Manager (m/w/d) merken
Restaurant- & Bar Manager (m/w/d)

The Westin Grand Frankfurt | Frankfurt am Main

Ihre professionelle & kommunikative Art zeichnet Sie aus – egal ob auf Deutsch oder Englisch. Sie sind fit im Umgang mit dem Computer und entsprechenden Programmen. +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit The Westin Grand Frankfurt | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Art Director Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Art Director Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Art Director in Wiesbaden

Von Agenturtischen und Altbaufluren: Art Director in Wiesbaden – ein Einblick

Wer als Art Director in Wiesbaden einsteigt – sei es frisch von der Hochschule oder nach Jahren im kreativen Wanderleben –, landet zwischen zwei Welten. Wiesbaden mit seinem Bouquet aus Tradition und mondänem Kilometerstein zur Finanzmetropole Frankfurt ist ein seltsamer Ort: elegant, ja, und manchmal schwer zu greifen. Aber vielleicht macht genau das für Gestaltungsköpfe den Reiz aus.
Wiesbaden ist keine brodelnde Medienhauptstadt, aber wer ein Auge für Details hat, weiß: Die Szene ist da. Agenturen, Kreativateliers, Kommunikationshäuser – sie arbeiten gern ein paar Dezibel leiser als die lauten Namen südlich des Mains. Viele Auftraggeber stammen aus dem regionalen Mittelstand, Gesundheitswirtschaft, Tech-Start-ups, manchmal auch internationale Player, die diskrete Eleganz bevorzugen. Das hat Folgen bis in den Layoutentwurf: weniger schrille Provokation, mehr Subtilität, Content-Design mit Feingefühl. Manchmal wünscht man sich mehr Pinselstrich, weniger Sicherheitsgurt.


Berufsbild, Onboarding-Chaos und der tägliche Rollentausch

Klar, was "Art Direction" meint, wissen die meisten – zumindest bis zum ersten echten Montag. Visuelle Führung, Steuerung von Designprozessen, Konzeptentwicklung und das berühmte "über den Tellerrand schauen". Klingt nach Freiheit, ist aber oft minutiöse Abstimmung, Iteration, Feedbackrunden. Einerseits schafft man den visuellen Rahmen, andererseits hängt man in Meetings, stimmt Typografie mit Textern ab, diskutiert Wireframes, wirft Moodboards in die Runde.
Wer einsteigt, merkt schnell: Der Titel allein macht noch keinen Unterschied zwischen kühner Denkbude und praktischer Bastelstube. Manchmal fühlt man sich wie Dirigent, manchmal wie Statist. Gerade im regionalen Umfeld, wo Wiesbaden zwischen Behutsamkeit und Innovationsdruck schwankt, braucht es eine Portion Pragmatismus.
Was viele unterschätzen: Art Director ist oft auch Sozialarbeiter, Konfliktlöser, Bindeglied zwischen Zahl und Farbe. Wer glaubt, Kreativität fließe aus der Kaffeetasse, erlebt spätestens am dritten Pitch den ernüchternden Realitätsabgleich – und wächst daran (oder stolpert charmant).


Gehalt – Glanz und graue Theorie

Man kann lange diskutieren, was ein angemessenes Gehalt für Art Directors sein sollte. Rein statistisch bewegen sich die Einstiegsgehälter in Wiesbaden zwischen 2.900 € und 3.400 €. Wohlgemerkt, nach oben gibt es Luft: Mit Erfahrung, Spezialwissen und Führungsverantwortung werden durchaus 4.500 € bis 5.200 € erreicht, in Ausnahmefällen auch mehr. Frustrierend? Vielleicht. Schönzureden bringt nichts. Aber: Agenturstrukturen vor Ort honorieren weniger die große Künstlerpose, sondern nachhaltige Projektarbeit, Empathie im Team und einen kühlen Kopf bei Kundenwünschen.
Was man viel seltener liest – und das ist meine persönliche Beobachtung: In Wiesbaden zählt für viele Arbeitgeber nicht nur der fehlerfreie Entwurf, sondern das stille Netzwerk. Kontakte sind Gold, gute Stimmung halbes Gehalt, die Fähigkeit, schnell zwischen Print- und Digitalprojekten zu wechseln, bares Kapital. Wer flexibel und kommunikativ bleibt, stößt seltener an die sprichwörtliche Einkommensdecke.


Digitale Realitäten und regionale Eigenheiten

Während in Berlin oder Hamburg schon das nächste Virtual-Reality-Studio öffnet, setzt Wiesbaden auf Evolution statt digitale Revolution. Das hat Vorteile: Wer sorgfältig konzipiert und „bodenständiges“ UX-Design beherrscht, findet hier einen fruchtbaren Nährboden. Mir ist aus Gesprächen immer wieder aufgefallen, dass es gerade jene Bewerber sind, die Design-Handwerk mit technischer Grundaffinität verbinden, die langfristig das Rennen machen.
Die Nachfrage nach kreativen Köpfen mit crossmedialen Fähigkeiten wächst, keine Frage – allerdings immer unter dem regionalen Anspruch nach Qualität und Verlässlichkeit. Wer sich also fragt, wie man als Art Director in Wiesbaden überlebt (beruflich wie nervlich): Multitasking, Lernbereitschaft, die berühmte „dritte Idee nach Dienstschluss“.


Kernkompetenzen, Weiterbildung und die Offenheit für Wandel

Stagnation ist keine Option – besonders nicht in einem so heterogenen Markt wie Wiesbaden. Wer hier als Art Director bleiben will, muss mehr als den gestalterischen Kanon beherrschen. Kenntnisse in Webtechnologien, ein sensorisches Gespür für Markenführung, aber auch agile Arbeitsmethoden und Organisationstalent sind gefragt.
Ich frage mich regelmäßig, wie lange das klassische Rollenverständnis noch trägt. Selbst gestandene Kolleginnen besuchen heute digitale Bootcamps, bauen Softskills aus, probieren New-Work-Konzepte in Altbauagenturen. Manchmal frage ich mich: War früher alles klarer? Vielleicht. Aber ganz ehrlich: Das spielerische Element, der Mix aus professionellem Können und persönlicher Handschrift – das macht den Reiz aus, zumindest für die, die wissen, wofür sie früh aufstehen. Oder eben bis spätabends Layouts schieben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.