100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Art Director Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

17 Art Director Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Art Director in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Gestalter für visuelles Marketing mit Perspektive auf 3D Fashion Expert, kreative Beratung (Art Director) (m/w/d) in Vreden merken
Ausbildung Gestalter für visuelles Marketing mit Perspektive auf 3D Fashion Expert, kreative Beratung (Art Director) (m/w/d) in Vreden

Laudert GmbH + Co. KG | 48691 Vreden

Starte deine Karriere als Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d) und entdecke die faszinierende Vielfalt dieses zukunftsorientierten Berufs. In unserer Ausbildung erfährst du, wie du Marken visuell stark präsentierst – von klassischem Styling bis hin zu digitalen Looks. Neue Technologien wie 3D Fashion und KI-gestütztes Design bereichern deinen Arbeitsalltag. Du wirst in die Welt des Stylings eintauchen und verschiedene Techniken erlernen, einschließlich Live-Styling am Model und 3D-Design am PC. Wir bereiten dich optimal auf die Herausforderungen und Anforderungen in der Branche vor. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft des visuellen Marketings! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fotografen mit Perspektive auf kreative Beratung und Projektverantwortung (m/w/d) in Vreden merken
Ausbildung zum Fotografen mit Perspektive auf kreative Beratung und Projektverantwortung (m/w/d) in Vreden

Laudert GmbH + Co. KG | 48691 Vreden

Unsere Ausbildung ist nicht das Ende, sondern der Anfang – für deinen Weg in Kundenberatung, Art Director oder KI-unterstützte Visualisierung. Was dich erwartet: Du bekommst eine fundierte, praxisnahe Ausbildung zum Fotografen (m/w/d). +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Video Editor / Cutter (m/w/d) – 100% Home Office merken
Video Editor / Cutter (m/w/d) – 100% Home Office

JS Deutschland GmbH | Home-Office, 10115 Berlin, Hamburg, Köln, Düsseldorf, Leipzig, Dresden, Magdeburg, Dortmund, Hannover

Du wirst Teil eines starken Teams mit Projektleiter, Texter, Art Director, Video Editor und Fotograf sein; Du übernimmst als VED den Filmschnitt inklusive Logoanimation, graphischen Pausen, Hintergrundmusik und Voice Over für unsere Kunden in engem Dialog +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Front Office Manager / Hotelfachfrau / Rezeptionist für Empfang mit Büroarbeitszeiten (m/w/d) merken
Front Office Manager / Hotelfachfrau / Rezeptionist für Empfang mit Büroarbeitszeiten (m/w/d)

PropertyExpert GmbH | Langenfeld (Rheinland), Leverkusen, Remscheid, Wuppertal, Düsseldorf, Essen, Köln, Solingen

Mit deiner kommunikativen Art fällt es dir leicht, dich im Unternehmen zu vernetzen. Du weißt, was läuft und gibt Infos mit Freude weiter. +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Communication Design Director (m/w/d) merken
Communication Design Director (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Werde Communication Design Director (m/w/d) und übernehme eine führende Rolle in der Kreativbranche! Unser Bachelor Professional im Bereich Gestaltung mit Schwerpunkt auf Werbe- und Mediendesign bereitet dich optimal vor. In nur 3 Jahren berufsbegleitend (oder 2 Jahren in Vollzeit) erreichst du deinen Abschluss. Du erwirbst Kenntnisse in Werbekreation, Design-Thinking und Art-Direction, um als starke Führungspersönlichkeit hervorzutreten. Unsere praxisorientierte Ausbildung ermöglicht es dir, kreative Projekte selbstständig zu entwickeln und leiten. Starte jetzt deine Karriere im Communication Design und gestalte die Zukunft der Branche aktiv mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (B.A.) - dual (m/w/d) merken
Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dual (m/w/d) merken
1 2 nächste
Art Director Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Art Director Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Art Director in Mönchengladbach

Art Direction in Mönchengladbach: Anspruch, Alltag und die Sache mit der Kreativität

Über den Begriff „Art Director“ stolpert man in Mönchengladbach häufiger, als manche erwarten. Auch wenn die Stadt wirtschaftlich gern in einem Atemzug mit den großen Nachbar-Metropolen genannt wird, ist die lokale Kreativbranche alles andere als ein Schatten ihrer berühmten Pendants. Mich reizt genau das: Wie lässt sich an einem Standort wie diesem echte gestalterische Verantwortung mit dem pragmatischen Geist des Rheinlands vereinen? Eine Frage, die mehr als jede Jobbeschreibung beschäftigt – und mehr verdient als ein paar aneinandergereihte Tätigkeitsfelder.


Zunächst ganz irdisch: Wer als Art Director arbeitet, trägt weit mehr als nur Verantwortung für schöne Fotos oder cleveres Layout. Die Leitung eines visuellen Projekts, sei es ein Kampagnenauftritt für ein mittelständisches Unternehmen, ein Social-Media-Konzept für ein Modelabel oder die Gestaltung einer Magazineinführung – alles landet schlussendlich auf dem Schreibtisch (oder Tablet). Was viele unterschätzen: Man balanciert ständig zwischen künstlerischem Anspruch, Kundenwünschen und technischen Anforderungen. Unter Zeitdruck. Und nicht selten mit einem halben Dutzend Deadlines gleichzeitig im Nacken, während auf Slack schon die nächste Korrekturschleife wartet. Gerade als Berufseinsteigerin habe ich mich gefragt: Wann lernt man eigentlich, da locker zu bleiben? Wahrscheinlich nie. Aber irgendwann weiß man, dass die Nervosität dazugehört.


Was in Mönchengladbach tatsächlich überrascht, ist die Vielfalt der Branchen – von klassischer Werbung über Mode bis zu Food und Gesundheitswirtschaft. Hier gibt’s nicht nur die typischen grauen Agenturwürfel entlang des Nordparks. Der Wandel der Textilindustrie ist noch immer spürbar. Einige Traditionshäuser haben ihr grafisches Know-how digitalisiert, andere Nachwuchs-Ateliers setzen auf unkonventionelle Branding-Experimente. Ein bisschen Understatement, etwas Lokalpatriotismus und erstaunlich viel Ambition – kaum eine Stadt dieser Größe deckt ein größeres Spektrum kreativer Aufgaben ab. Bloss: Weniger Glanz, dafür mehr Hands-on. Wer auf dezenten Glamour hofft, wird vielleicht enttäuscht. Wer Gestaltung wirklich aktiv steuern will – auch. Denn: Die Wertschätzung für strategische Kreativität wächst, aber bleibt (gefühlt) eine ständige Verhandlung mit Kundinnen und Kollegen.


Bleibt die Geldfrage – oft unausgesprochen im ersten Gespräch, irgendwann aber unvermeidlich. In Mönchengladbach liegt das Einstiegsgehalt als Art Director meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, je nach Agenturgröße und eigener Vita. Klar: Mit ein paar Jahren Erfahrung, ein paar preisgekrönten Projekten oder dem Wechsel zu einem großen Modeunternehmen kann man sich in Richtung 3.600 € bis 4.200 € bewegen. Manche behaupten, das sei im regionalen Vergleich „solide“. Ich finde: Es ist in Ordnung, aber sicher kein Freifahrtschein für Dolce Vita. Praktisch, wenn man keine allzu großen Raten für das Altbau-Loft zahlen muss.


Technisch hat sich die Art Direction spätestens seit Pandemiejahren beschleunigt – kleinere Teams, mehr Selbstverantwortung, Digitalisierung der kreativen Prozesse. Cities wie Düsseldorf oder Köln scheinen zwar immer einen Schritt voraus, aber manchmal ist Mönchengladbach gerade deshalb den entscheidenden halben Schritt schneller, weil Entscheidungswege kürzer sind. Gut für Leute, die keinen endlosen Abstimmungs-Marathon mögen. Was bleibt: der permanente Spagat zwischen Inspiration, Kalkulation und dem Mut, gelegentlich das Risiko in Kauf zu nehmen, mit einer Idee richtig daneben zu liegen. Oder eben mitten ins Schwarze zu treffen. Die unumstößliche Wahrheit: Wer hier gestalten will, braucht Pragmatismus – plus eine ordentliche Portion Hartnäckigkeit.


Ob es sich lohnt? Für mich ist die Sache klar: Wer kreativ arbeiten möchte, aber kein Bedürfnis nach endlosem Agentur-Hype oder Dauer-Wettbewerb in Ballungsräumen hat, findet in Mönchengladbach eine manchmal raue, aber eigenwillige Plattform. Zwischen Meetingraum und Modenschau, zwischen Deadline und Feierabend-Kiosk, bleibt am Ende die Frage: Warum eigentlich nicht genau hier?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.