100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Art Director Köln Jobs und Stellenangebote

14 Art Director Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Art Director in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (B.A.) - dual (m/w/d) merken
Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Front Office Manager / Hotelfachfrau / Rezeptionist für Empfang mit Büroarbeitszeiten (m/w/d) merken
Senior-Finanzbuchhalter (m/w/d) merken
Senior-Finanzbuchhalter (m/w/d)

KENT Deutschland GmbH | 47051 Duisburg

Hier bist du die Schnittstelle zwischen Finanzabteilung, Controlling und Berichtswesen und bewirkst mit deiner lösungsorientierten Art einen wirklichen Unterschied im Unternehmen. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit KENT Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Communication Design Director (m/w/d) merken
Communication Design Director (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Werde Communication Design Director (m/w/d) und übernehme eine führende Rolle in der Kreativbranche! Unser Bachelor Professional im Bereich Gestaltung mit Schwerpunkt auf Werbe- und Mediendesign bereitet dich optimal vor. In nur 3 Jahren berufsbegleitend (oder 2 Jahren in Vollzeit) erreichst du deinen Abschluss. Du erwirbst Kenntnisse in Werbekreation, Design-Thinking und Art-Direction, um als starke Führungspersönlichkeit hervorzutreten. Unsere praxisorientierte Ausbildung ermöglicht es dir, kreative Projekte selbstständig zu entwickeln und leiten. Starte jetzt deine Karriere im Communication Design und gestalte die Zukunft der Branche aktiv mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lagermitarbeiter:in (m/w/d) merken
Lagermitarbeiter:in (m/w/d)

NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH | 41061 Mönchengladbach

Hier ist deine Energie gefragt: Erfassung von Warenbewegungen jeglicher Art in SAP sowie die Überwachung der Lagerbestände; Annahme und Ausgabe von Waren; Lagerverwaltung (Stammdatenpflege, Materialpflege, Lagerpflege usw.); Bearbeitung von Rücklieferungen +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Director Foreign Trade & Shipping (m/w/d) merken
Director Foreign Trade & Shipping (m/w/d)

GEA Farm Technologies GmbH | 59199 Bönen

Wir suchen einen erfahrenen Director Foreign Trade & Shipping (m/w/d) zur Verstärkung unseres dynamischen Teams. In dieser Schlüsselposition führen Sie ein Team von fünf Sachbearbeitern und beraten internationale Gesellschaften in komplexen Exportkontroll- und Zollfragen. Ihre Expertise umfasst die Erstellung von Prozessbeschreibungen sowie alle erforderlichen Export- und Zollpapiere. Zudem sind Sie verantwortlich für die Klassifizierung von Waren und die Beantragung von Zollbewilligungen. Sie überwachen das operative Versandgeschäft und koordinieren weltweit Import- und Exportaktivitäten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie unsere Zukunft im internationalen Handel aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit GEA Farm Technologies GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Art Director Jobs und Stellenangebote in Köln

Art Director Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Art Director in Köln

Überblick: Art Director in Köln – zwischen Konzept, Chaos und Kiosk-Kultur

Wer als Art Director in Köln – und wir reden hier wirklich von Köln, nicht Düsseldorf, bitte – Fuß fassen will, stößt schnell auf eine Mischung aus kreativer Euphorie und milder Reizüberflutung. Hier, zwischen Dom, Altbau und urbanem Improvisationstalent, pulsiert eine Szene, die ständig auf der Suche nach dem nächsten Kniff zwischen Bildästhetik und Markencharakter ist. Die Aufgaben? Nun, die stets variable Mixtur: visuelle Leitideen entwerfen, Kampagnen lenken, Teams moderieren (mit Geduld und, zuweilen, Engelszungen), Budget im Blick behalten – und dabei die Revolte gegen visuelles Mittelmaß anführen. Ein Art Director in Köln ist selten Spezialist nur in einer Disziplin. Wer hier arbeitet, jongliert mit Layouts, Marken-DNA, digitalem Rüstzeug und, seien wir ehrlich, gelegentlich auch mit sechs offenen Slack-Channels. Oder war es WhatsApp? Egal.


Was zählt: Zwischen konzeptioneller Klarheit und lokalem Chaos

Anforderungen? Viele denken, Talent reiche. Schön wär’s. In der Domstadt ist mehr gefragt: gestalterisches Können, kommunikative Schlagkraft, ein Radar für kulturelle Zwischentöne. Marken haben hier eine eigene Sprache – hier wird nicht abgekupfert, sondern improvisiert, oft mit Augenzwinkern (man denke nur an die allgegenwärtige Kölsch-Ironie in den Werbekampagnen). Technikaffinität ist längst nicht mehr Kür, sondern Pflicht: Von 3D-Compositing bis zu Künstlicher Intelligenz erwarten Agenturen, dass man zumindest mitreden kann. Aber: Wer’s zu glatt macht, fällt hier oft unangenehm auf. Denn Köln liebt Charakter – im Portfolio und am Stammtisch.


Arbeitsmarkt in Bewegung: Zwischen Hoffnung und Hektik

Für Berufseinsteigerinnen, Wechselwillige oder Erfahrene mit Sinn fürs Neue ist Köln ein Riesenspielplatz, auf dem es jedoch keinen Platz für Selbstläufer gibt. Die Medien- und Kreativwirtschaft der Stadt ist groß, aber auch wettbewerbsintensiv. Während klassische Werbeagenturen weiter existieren (oft mit schwer zu durchschauender Hierarchie), schieben Tech-Startups, Indie-Studios und TV-nahe Kreativagenturen nach – mit neuen, teils hybriden Job-Konstellationen. Gleichzeitig führen gesellschaftliche Veränderungen – Beispiel Diversity oder nachhaltige Kommunikation – zu einer Neudefinition der Art Direction: Bildsprache darf nicht mehr für alle gleich sein, sondern muss Zielgruppen auf Augenhöhe begegnen. Wer lieber in bewährten Kanälen schwimmt, könnte hier schnell scheitern. Oder sich wundern, warum das Briefing plötzlich freitags nachts kommt.


Geld, Glanz und ganz viel Grauzone

Jetzt kommt’s: das liebe Gehalt. Die Spanne in Köln? Zwischen Hoffnung und Ernüchterung befinden sich meist 2.800 € bis etwa 4.200 €, je nach Branche, Erfahrung, Agenturgröße und – das ist ein spezieller Kölner Faktor – der Bereitschaft, den berühmten „Extra-Schritt“ zu machen. Start-ups und kleine Agenturen zahlen selten Spitzenwerte, locken aber mit Gestaltungsspielraum. Größere Player sind mitunter geiziger als ihr Ruf. Und dann gibt es die Volontariatsfallen, die, wie ich finde, ein Skandal sind – aber das ist ein anderes Thema. Ich kenne Menschen, die mit 3.200 € nach drei Jahren im Job zufrieden sind – und solche, die für diesen Betrag nicht mal den Laptop aufklappen.


Kölner Eigenarten und praktische Chancen

Was in Köln anders ist? Manchmal reicht schon ein Spaziergang durch Ehrenfeld, um drei neue visuelle Trends zu entdecken – oder einfach drei überteuerte Flat Whites und fünf Guerilla-Plakatkampagnen. Die Stadt lebt vom fließenden Austausch zwischen Kunsthochschulen, etablierten Agenturen und Straßenkunst. Weiterbildung gibt’s nicht nach Schema F, sondern meist informell: Workshops, City Talks, spontane Lerngruppen. Nicht jeder empfindet das als Stärke, aber ich – der selbst in einer langwierigen Agenturnacht schon mal kreativ vor der Imbissbude saß – halte gerade das für den Kölner Trumpf. Wer bereit ist, auch mal um die Ecke zu denken und nicht auf Altbewährtem beharrt, findet hier echte Entfaltungsspielräume.


Fazit? Gibt’s bei uns selten. Aber eins steht fest …

Die Rolle des Art Directors in Köln ist kein Job für Routinefans. Hier werden Menschen gesucht, die Haltung zeigen, Ambiguität aushalten und mehr als einer kreativen Währung trauen. Wer sich darauf einlässt, erlebt mit Glück eine Stadt, in der jedes Plakat, jede Kampagne das Potenzial zum Kulturkommentar hat. Und manchmal reicht ein Kurzschluss im Meeting, um zu merken: Genau so fühlt sich kollektive Kreativität an. Ob das reicht zum Glücklichsein? Muss jeder selbst wissen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.