100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Art Director Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

11 Art Director Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Art Director in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Gestalter für visuelles Marketing mit Perspektive auf 3D Fashion Expert, kreative Beratung (Art Director) (m/w/d) in Vreden merken
Ausbildung Gestalter für visuelles Marketing mit Perspektive auf 3D Fashion Expert, kreative Beratung (Art Director) (m/w/d) in Vreden

Laudert GmbH + Co. KG | 48691 Vreden

Starte deine Karriere als Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d) und entdecke die faszinierende Vielfalt dieses zukunftsorientierten Berufs. In unserer Ausbildung erfährst du, wie du Marken visuell stark präsentierst – von klassischem Styling bis hin zu digitalen Looks. Neue Technologien wie 3D Fashion und KI-gestütztes Design bereichern deinen Arbeitsalltag. Du wirst in die Welt des Stylings eintauchen und verschiedene Techniken erlernen, einschließlich Live-Styling am Model und 3D-Design am PC. Wir bereiten dich optimal auf die Herausforderungen und Anforderungen in der Branche vor. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft des visuellen Marketings! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fotografen mit Perspektive auf kreative Beratung und Projektverantwortung (m/w/d) in Vreden merken
Ausbildung zum Fotografen mit Perspektive auf kreative Beratung und Projektverantwortung (m/w/d) in Vreden

Laudert GmbH + Co. KG | 48691 Vreden

Unsere Ausbildung ist nicht das Ende, sondern der Anfang – für deinen Weg in Kundenberatung, Art Director oder KI-unterstützte Visualisierung. Was dich erwartet: Du bekommst eine fundierte, praxisnahe Ausbildung zum Fotografen (m/w/d). +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Communication Design Director (m/w/d) merken
Communication Design Director (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Werde Communication Design Director (m/w/d) und übernehme eine führende Rolle in der Kreativbranche! Unser Bachelor Professional im Bereich Gestaltung mit Schwerpunkt auf Werbe- und Mediendesign bereitet dich optimal vor. In nur 3 Jahren berufsbegleitend (oder 2 Jahren in Vollzeit) erreichst du deinen Abschluss. Du erwirbst Kenntnisse in Werbekreation, Design-Thinking und Art-Direction, um als starke Führungspersönlichkeit hervorzutreten. Unsere praxisorientierte Ausbildung ermöglicht es dir, kreative Projekte selbstständig zu entwickeln und leiten. Starte jetzt deine Karriere im Communication Design und gestalte die Zukunft der Branche aktiv mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (B.A.) - dual (m/w/d) merken
1 2 nächste
Art Director Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Art Director Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Art Director in Gelsenkirchen

Ein Beruf am Puls der Zeit – Art Director in Gelsenkirchen

Was bringt einen eigentlich dazu, als Art Director in Gelsenkirchen zu landen? Ehrlich gesagt: Selten ist es der Zufall. Eher ist es eine Mischung aus gestalterischer Leidenschaft, dem gewissen Ruhrpott-Biss (ja, den gibt’s noch!) und dem unbedingten Drang, Dinge ästhetisch, aber trotzdem markttauglich zu bewegen. Gerade für Berufseinsteiger oder Wechselwütige ein Balanceakt – irgendwo zwischen künstlerischem Eigensinn und pragmatischem Designmanagement. Aber ich bin ja nicht hier, um das Berufsbild aufzuhübschen wie ein Werbeplakat. Schauen wir genauer hin.


Breite Anforderungen, wenig Routine – der Alltag als Art Director

Woran erkennt man einen guten Art Director? Sicher nicht nur daran, dass die Präsentationen farblich aufeinander abgestimmt sind. Die Wahrheit ist: In Gelsenkirchen – das ahnt man vielleicht nicht gleich – braucht es mehr als eine schöne Mappe und Software-Skills. Die großen Werbeagenturen gibt es hier zwar eher in Essen oder Düsseldorf, aber unterschätze niemals die Boutiquen, Kommunalagenturen und Mittelständler, die im Namen von Stadt, Industrie oder Kulturprojekten um Sichtbarkeit ringen. Hier braucht es jemanden, der nicht nur Layouts aufpoliert. Gefragt sind kluge Konzeptdenker, die sich mit regionalen Eigenheiten auskennen. Wenn ein Fußballverein und ein Traditionsunternehmen gemeinsame Sache machen, will das kommunikativ ausbalanciert sein. Nichts ist peinlicher als ein schickes, aber lebloses Design ohne Bezug zur lokalen DNA. Ein Hauch von Malocherchic, aber bitte nicht behäbig. Packt man’s falsch an, erkennt das hier jeder – sofort.


Technische Skills? Ja, doch – aber allein reicht das nicht

Manche glauben, es reiche, alle Programme der Adobe-Palette halbwegs blind zu bedienen. Klar, das technische Fundament muss sitzen. Doch in Gelsenkirchen zählt oft mehr die Haltung zum Gestalten. Manches läuft hier pragmatischer, manchmal auch uneitel – aber wehe, man unterschätzt den Qualitätsanspruch. Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Pitch für einen lokalen Energieversorger: Erst gelächelt, dann die Sachlichkeit einer Stahlkochkessel-Bedienungsanleitung serviert bekommen. Da sitzt man dann und merkt, dass Aura nichts taugt, wenn das Grundkonzept nicht für eine Zielgruppe funktioniert, die KI, Nachhaltigkeit und Vereinsgeschichte zugleich erwartet. Oder, anders gesagt: Wer hier Art Director sein will, muss Brücken schlagen zwischen Tradition und Digitalwende. Und zwar so, dass es den Menschen vor Ort nicht wie ein abgekupferter Großstadttrend vorkommt.


Gehaltsgefüge – zwischen Anspruch und regionaler Realität

Der nüchterne Teil kommt selten vor den künstlerischen Flow, aber lebt sich auch nicht von Luft und Liebe: Das Gehaltsniveau in Gelsenkirchen rangiert spürbar unter Bremen oder Köln – der Abstand kann leicht bei 500 € oder mehr im Monat liegen. Für Einsteiger pendelt sich das Gehalt meist zwischen 2.800 € und 3.200 € ein. Mit einiger Erfahrung und Verantwortung sind 3.400 € bis 3.800 € realistisch. Wer die Produzentenrolle übernimmt und größere Budgets steuert, knackt mitunter die 4.000 €-Marke – oft aber eher symbolisch als in der Breite. Manchmal frustrierend. Doch der Lebenshaltungskostenbonus spielt mit. Wer die Mieten aus Düsseldorf gewohnt ist, reibt sich hier verwundert die Augen. Und die Mittagspause fühlt sich in der Pommesbude dann doch wieder wie ein kleiner Luxus an.


Regionale Chancen, eigene Handschrift – und was bleibt?

Ein bisschen rau, manchmal geradeheraus – das ist Gelsenkirchen. Kontaktscheue Ästheten tun sich hier schwer. Wer dagegen bereit ist, Ideen auch gegen den Widerstand von Verwaltungsapparaten, Traditionsunternehmen oder sturmerprobten Kreativteams zu verteidigen, kann viel bewegen. Das klingt pathetisch, aber: Hier gibt es Nischen, die andernorts längst zubetoniert sind. Gerade, wenn Transformation mehr gefragt ist als Transformationstheater. Die Chance? In den kommenden Jahren braucht es Gestalter mit Sinn für digitale Geschichten (ja, auch im Mittelstand), für nachhaltige Innovation, aber ohne versnobtes Gehabe. Weiterqualifizierung etwa im Bereich UX, Bewegtbild oder Social Branding zahlt sich eindeutig aus – standortspezifisch und jenseits aller Modetrends.


Bleibt die Frage: Hat sich der Sprung in den Beruf als Art Director in Gelsenkirchen gelohnt? Für mich: Ja, wenn man eigenen Eigensinn mit lokalem Pragmatismus unter einen Hut kriegt. Oder anders formuliert: Wer keine Angst vor schnellem Feedback und echten Aufgaben hat, findet hier mehr als nur einen Job. Manchmal zäh, meistens aber ziemlich echt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.