100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Art Director Dresden Jobs und Stellenangebote

3 Art Director Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Art Director in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Event Sales Manager (m/w/d) merken
Event Sales Manager (m/w/d)

Staycity Leipzig City Centre | 04103 Leipzig

Werde auch Du Teil eines engagierten und motivierten Teams, welches es sich zur Aufgabe macht, die Stadt Leipzig mit einem Konzept der besonderen Art auf allen Ebenen zu begeistern. Erlebe Innovation und Kreativität auf höchstem Niveau. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Staycity Leipzig City Centre | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Art Director Jobs und Stellenangebote in Dresden

Art Director Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Art Director in Dresden

Art Direction in Dresden: Ein Balanceakt zwischen Kreativität, Führung und Standortrealität

Auf das Berufsbild des Art Directors blickt man von außen gerne mit einer Mischung aus Ehrfurcht und Spott – irgendwo zwischen teurem Kaffee, Design-Jargon und der nie endenden Suche nach „dem roten Faden“. Aber ist das in Dresden wirklich so? Ich sage: Ja und nein. Die Wirklichkeit ist ungleich kantiger, als es der stereotype Pitch im Hipsterbüro vermuten lässt. Gerade Einsteiger und wechselwillige Kreative merken das ziemlich schnell – spätestens, wenn das erste größere Projekt nicht in Berlin-Mitte, sondern irgendwo zwischen Altstadt und Hechtviertel auf dem Tisch landet.


Kernaufgaben und Herausforderungen: Jenseits der Pixel

Die Erwartungshaltung an Art Directors ist in Dresden – wie überall – hoch: kreative Leitung, ästhetischer Anspruch, Führung im Team. Das klingt nach einem umfangreichen Pflichtenheft und ist es auch. Zwischen Corporate Design, digitaler User Experience und Print bleibt kaum Zeit für Eitelkeiten. Mit wachsendem Digitalisierungsschub setzen immer mehr Dresdner Unternehmen auf interdisziplinäres Design – nicht selten trifft man dabei auf mittelständische Industriebetriebe, Tech-Start-ups und Kulturinstitutionen zugleich. Wer das erste Mal von einer Kreativagentur zu einem Hardware-Spezialisten wechselt, wird nicht schlecht staunen: Die Sprache ist eine völlig andere, der Gestaltungsspielraum gelegentlich... nun, nennen wir es „überschaubar“. Hier zeigt sich, dass Art Direction in Dresden eine gewisse Vielseitigkeit erfordert – und die Bereitschaft, „Design“ notfalls auch mal durchzudrücken, wenn die Kollegen aus der Engineering-Ecke wieder über Lesbarkeit diskutieren.


Gehalt, Verantwortung und die große Frage: Lohnt sich das?

Bleiben wir ehrlich: Mit Kreativität allein füllt keiner den Kühlschrank. Einsteiger in Dresden starten meist bei rund 2.800 € bis 3.300 € – klingt okay, ist aber kein goldener Handschlag. Wer irgendwann die komplette kreative Leitung übernimmt, durch mehrere Kundenprojekte segelt und Arbeitsprozesse klug zu steuern weiß, kann die 3.600 € bis 4.500 € anpeilen. Aber: Luft nach oben gibt es, gerade bei inhabergeführten Agenturen, nicht endlos. Ich bin selbst schon über Zahlen gestolpert, die zwischen Wunsch und Wirklichkeit eine ziemlich breite Lücke offenbaren. Und dann ist da die Verantwortung: Führung, Kundenpräsentationen, immer der Spagat zwischen Eigenkomposition und Kundenvorgabe. Wer sich darauf einlässt, sollte neben Talent auch eine dicke Haut und kommunikative Ausdauer mitbringen.


Dresden – Heimlicher Hotspot für Gestalter?

Mal ehrlich: Wer Dresden nur als malerische Kulisse mit Barock-Flair sieht, unterschätzt die Vielfalt. Es brodelt in der Kreativwirtschaft, aber eben auf eine leise, nachhaltige Art. Die Szene ist solide, gut vernetzt, aber weniger spektakulär als in den genannten Metropolen. Gerade Art Directors profitieren von kurzen Wegen, der Nähe zu Kunden aus Industrie, Wissenschaft und Kultur. Hier wird viel experimentiert: Interfaces für komplexe Technologien, Branding für Traditionsbetriebe, digitale Kampagnen für das nächste Festival. Und ja, manchmal ist man – gefühlt – noch der oder die Einzige, die erkennt, wie dringend auch sächsische Familienunternehmen einen zeitgemäßen Markenauftritt brauchen. Widerspruch inklusive.


Weiterbildung und Entwicklung: Pflicht, keine Kür

Was viele unterschätzen: In Dresden verändert sich die Erwartungshaltung an Art Directors mit dem Tempo der Technologie. Fortbildung ist kein Luxus, sondern Notwendigkeit. Wer mit VR-Tools, Motion Design oder Agile Working bisher wenig anfangen kann, sollte sich rasch einarbeiten – nicht, weil es im Seminarraum so schön ist, sondern weil spätestens beim nächsten Kundengespräch die Frage kommt: „Können Sie das auch in interaktiv?“. Die Region bietet – zugegeben – mehr als man manchmal erwartet: praxisnahe Workshops, Austausch mit Hochschulen, Tools direkt aus der Forschungslandschaft. Ein gewisses Maß an Selbstanpassung wird trotzdem immer gefordert. Vielleicht reizt genau das: Wer hier Art Director wird, bleibt nie lange stehen und lernt, seine kreativen Muskeln immer wieder anders zu dehnen.


Was bleibt? Eine nüchterne, aber faire Chance

Am Ende ist die Rolle als Art Director in Dresden ein Versprechen mit echtem Risiko – aber auch mit echtem Gestaltungsspielraum, abseits von Design-Klischees und Hauptstadtpomp. Sicher, Reibung ist Alltag, und der Weg zum „großen Wurf“ führt selten durch blütenweiße Flure. Aber vielleicht macht es gerade das spannend: Mehr Freiraum, mehr Herausforderung, weniger Selbstinszenierung. Wer bereit ist, sich auf diese Widersprüchlichkeiten einzulassen, hat am Elbufer eine echte Chance – und vielleicht auch den besten Kaffee Sachsens. Über Geschmack lässt sich streiten. Über die Vielschichtigkeit der Dresdner Art-Direction-Landschaft eher nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.