25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arbeitswissenschaften Wuppertal Jobs und Stellenangebote

415 Arbeitswissenschaften Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Arbeitswissenschaften in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Sprache und Gestaltung (EG 13 TV-L) im Fachbereich 4 | Fachgruppe Kommunikationsdesign - NEU! merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Sprache und Gestaltung (EG 13 TV-L) im Fachbereich 4 | Fachgruppe Kommunikationsdesign - NEU!

Folkwang Universität der Künste | 45127 Essen

Wir suchen eine engagierte Lehrkraft für unsere Studiengänge im Bereich Literatur-, Theater- und Filmwissenschaft an der Folkwang Universität der Künste. Ihre Aufgaben umfassen die Lehre (4 SWS) und die Betreuung studentischer Projekte sowie Abschlussarbeiten. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Lehrgebiet Illustration und die Entwicklung von Studienprojekten sind ebenfalls Teil der Tätigkeit. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, umfangreiche Kenntnisse narrativer Techniken und Erfahrung in künstlerischer Kooperation. Zudem sind sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie pädagogisches Interesse gefragt. Die Position ist in der Regel unbefristet und bietet spannende Möglichkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl BWL, insbesondere Bank- und Finanzwirtschaft - NEU! merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl BWL, insbesondere Betriebliche Anwendungssysteme - NEU! merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl BWL, insbesondere Betriebliche Anwendungssysteme - NEU!

FernUniversität in Hagen | Hagen

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl BWL, speziell für Betriebliche Anwendungssysteme, in Teilzeit (80%) für zwei Jahre. Wir sind die einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum und bieten flexible Studienmöglichkeiten durch ein innovatives Blended-Learning-Modell. Unsere fünf Fakultäten sind auf die Entwicklung zukunftsweisender Lösungen spezialisiert, basierend auf fachlicher und interdisziplinärer Forschung. Der Lehrstuhl fokussiert sich auf aktuelle Themen wie New Work, Social Collaboration und digitale Gesundheit. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit intelligenten Systemen und Data Analytics. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Lernens aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachwuchsführungskraft im Controlling (m/w/d) merken
Nachwuchsführungskraft im Controlling (m/w/d)

Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG | 42275 Wuppertal

Dein Profil: Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Controlling/Finanzen. Erste Berufserfahrung im Controlling oder Finanzbereich (2–5 Jahre). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) merken
Logopäde (m/w/d)

TheraLog Hilden Carina Vogt | 40721 Hilden

Die Praxis legt großen Wert auf eine patientenorientierte Betreuung und den Einsatz aktueller, wissenschaftlich fundierter Behandlungsmethoden. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher (m/w/d) - NEU! merken
Erzieher (m/w/d) - NEU!

Kleine Riesen Nord gGmbH | 42275 Münster, Essen

Stella Briessmann; Tel. 0171 6845474; bewerbung@littlegiants.de: || Entwicklungsbegleiter Kinderpfleger Kindererzieher Kinderbetreuer Kindergärtner Kindheitspädagoge Erziehungswissenschaftler Kita Pädagoge Sozialpädagoge Soziale Arbeit Pädagogische Fachkraft +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Kleine Riesen Nord gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) merken
Leiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

Wenko-Wenselaar GmbH & Co. KG | 40721 Hilden

Profil: Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation. Wünschenswert: Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (international). Langjährige Erfahrung: (Konzern-) Rechnungswesen oder Wirtschaftsprüfgesellschaft. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Consultant Audit / Wirtschaftsprüfung (w/m/d) merken
(Junior) Consultant Audit / Wirtschaftsprüfung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 45127 Essen

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Gesundheitswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Rechtswissenschaften. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Consultant / Berater für Tax / Steuerberatung (w/m/d) merken
Senior Research Program Manager – Civil Security (m/w/d) merken
Senior Research Program Manager – Civil Security (m/w/d)

IDEMIA Identity & Security Germany AG | 44787 Bochum

Abgeschlossenes Hochschulstudium Fachgebiet, z.B. in Ingenieurwissenschaften, Informatik, Physik oder einem verwandten technischen Fach; Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Rolle mit nachweisbaren Erfolgen in der Akquisition und Leitung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Arbeitswissenschaften in Wuppertal

Arbeitswissenschaften in Wuppertal: Zwischen Laboralltag, Produktionshalle und Schreibtisch

Wer Richtung Arbeitswissenschaften abbiegt, merkt schnell: Hier geht es weder nur um Schutzhelm und Stoppuhr noch ums bloße Optimieren von Schichtplänen. Diese Disziplin – eine Art Schnittstelle zwischen Ingenieurwesen, Psychologie und Betriebswirtschaft – hat in Wuppertal ihren ganz eigenen Klang. Manchmal frage ich mich, warum sie eigentlich so selten im Rampenlicht steht. Als Berufseinsteiger (der auf dem Sprung ist, so ehrlich muss ich sein) wittert man gerade hier spannende Kontraste: Digitalisierung trifft Mechanik, Mittelstand trifft Uni, Ideale stoßen auf die laute Realität der Industriehallen entlang der Wupper.


Aufgabenfeld: Wenn der Mensch im Mittelpunkt rückt – meist, aber nicht nur auf dem Papier

„Den Mensch in seiner Arbeit erfassen“, so pathetisch klingt’s in den Fachbüchern. Tatsächlich ist das Tagesgeschäft oft widersprüchlicher: Am Morgen ein Workshop mit Schichtführern, am Nachmittag die Analyse von Leistungskennzahlen, zwischendurch das Klingeln aus dem Hallenbüro – jemand hat die neue Arbeitsanweisung nicht verstanden, die Produktion hängt plötzlich. Gerade in Wuppertal, wo traditionsreiche Maschinenbauer und innovative Start-ups Seite an Seite existieren, kann das bedeuten: Jeden Tag ein neuer Spagat zwischen Theorie und echter Betriebsamkeit. Wer nur mit dem Tablet abtaucht und fancy Prozesscharts bastelt, eckt im Betrieb schnell an. Das ist kein Spaziergang – aber gerade das reizt viele. Mich manchmal mehr, als mir lieb ist.


Arbeitsmarkt und Gehalt: Zwischen Nischenstatus und Schlüsselfunktion

Viele unterschätzen, wie gefragt Expertise rund um ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Prozessoptimierung oder Belastungsanalysen inzwischen ist. Natürlich, die Konkurrenz ist da – nicht jeder Ingenieur mit Schwerpunkt Arbeitswissenschaften bekommt direkt den Goldtopf gereicht. Doch die Zahlen schauen in Wuppertal, ehrlich gesagt, gar nicht schlecht aus. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 3.300 € und 3.800 €, mit ein bisschen Luft nach oben – je nachdem, ob der Weg eher zur produzierenden Industrie oder zum Beratungsumfeld führt. Nach einigen Jahren, vor allem mit Führungsverantwortung oder Spezialisierung, sind 4.200 € bis 5.200 € durchaus drin. Was ich von Bekannten höre: Die Spannweite kann je nach Betriebsklima, Branche und Aufgabenfeld überraschend groß sein. Und manchmal fragt man sich: Gehalt hin oder her, wie viel persönliche Gestaltungsmacht bleibt eigentlich übrig?


Regionale Besonderheiten: Wuppertals leise, aber stabile Arbeitslandschaft

Wer ein Faible für industrielle Tradition hat, wird im Tal der Wupper fündig. Müngsten, Cronenberg, Vohwinkel – die Bezirke sind mehr als nur Postleitzahlen, sie erzählen von jahrzehntelangen Transformationsprozessen. Alte Werkzeugmacherbetriebe, Hightech-Maschinenbau, die Nähe zur Uni – alles verknüpft durch ein engmaschiges, manchmal fast familiäres Industrienetz. Was viele überraschen dürfte: Gerade im Mittelstand sitzen Entscheider und Fachkräfte oft zusammen am Mittagstisch. Beispiele für regional typische Themen? Arbeitsplatzgestaltung bei Sonderfertigern, Entwicklung von Inklusionskonzepten im Betrieb oder pragmatisch-innovative Lösungen für Fachkräftemangel (Stichwort altersgerechtes Arbeiten – kein Witz, sondern echtes Thema). In der Praxis zählt hier nicht das Werkstudentenprojekt mit glänzendem PDF, sondern die Erfahrung, wie ein verstellbarer Montagetisch wirklich den Rücken schont – oder eben nicht.


Herausforderungen und Chancen: Mit Praxisverstand durch die Wupperwellen

Gewiss, das Feld Arbeitswissenschaften bleibt ein Balanceakt. Zwischen Normen, Visionen und Industriealltag; zwischen Digitalisierungsoffensive und verrostetem Pausenraum. Mich faszinieren vor allem die kleinen Brüche: Der scheinbar selbstverständliche Wandel zur Industrie 4.0, der in manchen Wuppertaler Betrieben immer noch mit dem Schraubenschlüssel verhandelt wird – nicht am Rechner. Wer hier einsteigt, braucht Humor, Frustrationstoleranz und einen Blick für Zwischentöne. Weiterbildung? Gibt’s, zum Beispiel über die Bergische Universität, vom Zertifikatskurs bis zum berufsbegleitenden Master. Aber mal ehrlich: Am Ende hängen Erfolg und Zufriedenheit genauso vom Betriebsklima ab wie von der reinen Fachqualifikation.


Fazit? Die Arbeitswissenschaften in Wuppertal sind kein glattpolierter Karriereweg – sondern eine Einladung, systematisch wie pragmatisch zu denken. Wirklich gestalten, statt nur zu begleiten. Wer Lust hat, sich auf industrielle Alltagsrätsel einzulassen, wird hier manche überraschende Antwort – und so manchen unbequemen, aber ehrlichen Zwischenton – finden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.