25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arbeitswissenschaften Stuttgart Jobs und Stellenangebote

1.000 Arbeitswissenschaften Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Arbeitswissenschaften in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Mathematik / Künstliche Intelligenz / Datenwissenschaften merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Embedded Systems an der Fakultät Technik merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Embedded Systems an der Fakultät Technik

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart | 70173 Stuttgart

Bis Entgeltgruppe 13 TV-L Verfahrensnummer: T-WMA 7/25 Ihre Aufgaben: Weiterentwicklung von Laborveranstaltungen im Themengebiet Embedded Systems Betreuung und Begutachtung von wissenschaftlichen Arbeiten (Studien- und Bachelorarbeiten) Ausarbeitung +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für ein psychokardiologisches Projekt merken
Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) im Bereich digitale Plattformen und Satellitensysteme - NEU! merken
Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) im Bereich digitale Plattformen und Satellitensysteme - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 70173 Stuttgart

Betreuung und Unterstützung von studentischen Abschlussarbeiten ## Das bringst du mit; Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master / Diplom Uni) der Ingenieurswissenschaften (z.B. aus dem Bereich Luft- und Raumfahrttechnik) oder anderer für die Tätigkeit +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Embedded Systems an der Fakultät Technik - NEU! merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Embedded Systems an der Fakultät Technik - NEU!

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart | 70173 Stuttgart

Gestalten Sie die Zukunft in der IT- und Telekommunikationsbranche! Wir suchen engagierte Talente, die innovative Technologien vorantreiben und spannende technische Herausforderungen meistern möchten. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und bringen Sie Ihre Ideen zum Leben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abschlussarbeit Wissenschaftliche Begleitung der Einführung einer digitalen Gesundheits- und Vernetzungsplattform merken
Abschlussarbeit Wissenschaftliche Begleitung der Einführung einer digitalen Gesundheits- und Vernetzungsplattform

Bosch Gruppe | 71272 Renningen

Ausbildung: Studium im Bereich Psychologie (insbesondere Arbeits-, Organisations- oder Gesundheitspsychologie), Medizin, Sozialwissenschaften, Pädagogik, Erwachsenenbildung, Kommunikationswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt UX/UI +
Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Procurement Process Specialist (m/w/d) Quality & Risk merken
Procurement Process Specialist (m/w/d) Quality & Risk

Leadec | 70173 Stuttgart

Profil: Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Supply Chain Management, Qualitätsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant (m/w/d) Compliance merken
Praktikant (m/w/d) Compliance

Porsche Financial Services GmbH | Bietigheim-Bissingen

Anforderungen: Studium der Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften, (Wirtschafts-) Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs; Fundierte MS-Office Kenntnisse; Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Selbständige +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager / Lektor (w/m/d) mit juristischem Hintergrund merken
Projektmanager / Lektor (w/m/d) mit juristischem Hintergrund

Kohlhammer Unternehmensgruppe | 70173 Stuttgart

Über uns: Der Kohlhammer Verlag bietet mit 16 Fachbereichen ein breites Themenspektrum an Literatur für Wissenschaft, Wirtschaft, Gesundheitswesen, Recht und Verwaltung und zählt damit zu den größten wissenschaftlichen Verlagen in Deutschland. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Amtsleitung (m/w/d) für das Tiefbauamt merken
Amtsleitung (m/w/d) für das Tiefbauamt

Stadtverwaltung Leonberg | Leonberg, Württemberg

Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss; mehrjährige praktische Erfahrungen im Bereich Tief- und Straßenbau, mit Ausschreibungen von Bauleistungen sowie fundierte +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Arbeitswissenschaften in Stuttgart

Arbeitswissenschaften in Stuttgart: Zwischen Schraubenschlüssel und Algorithmus

Gibt man in Stuttgart das Stichwort „Arbeitswissenschaften“ in die Runde, erntet man nicht selten fragende Blicke – selbst von jenen, die tagtäglich im industriellen Getriebe der Stadt mitmischen. Vielleicht ist das bezeichnend. Die Disziplin, irgendwo zwischen dem Fließband-Lärm vergangener Jahrzehnte und den autorisierten Kaffeepausen heutiger Co-Working-Spaces verankert, bleibt eine jener „unsichtbaren“ Professionen, ohne die jedoch kein Produktionsstandort – schon gar nicht der Stuttgarter – dauerhaft rund läuft.

Doch was genau tut man eigentlich als Arbeitswissenschaftler, hier im schwäbischen Zentrum der deutschen Industrie? Man sollte annehmen: vor allem Schnittstellenarbeit. Zwischen Mensch und Technik, zwischen Effizienz und Gesundheit, zwischen mathematischer Akribie und sozialer Diplomatie. In Wahrheit ist es gerade dieses Pendeln zwischen den Polen, das den Beruf reizvoll macht. Manchmal allerdings auch zum Drahtseilakt werden lässt.

Die Aufgaben? Selten durchgängig identisch, oft komplex: Da stehen Zeitstudien im Presswerk neben ergonomischen Arbeitsplatzanalysen im Bürobereich. Wer hier seinen Einstand feiert – ob als frischer Hochschulabsolvent oder gestandene Fachkraft mit Branchenwechsel im Sinn – wird weniger nach Standardprozessen arbeiten als vielmehr zum Übersetzer und, nun ja, Improvisationskünstler. Das Arbeitsumfeld reicht dabei vom glänzend modernisierten Daimler-Standort bis zu mittelständischen Zulieferern im Stuttgarter Speckgürtel. Und zwischen den Zeilen: viel Fingerspitzengefühl gefordert. Insbesondere, wenn „Effizienzsteigerung“ und „Mitarbeiterwohl“ plötzlich nicht mehr synchron marschieren. Ich habe Fälle erlebt, da war eine neue Taktzeit zwar rechnerisch naheliegend – doch in der Praxiserprobung geriet sie zum Fiasko. Unterschätzt man schnell. Und korrigiert noch schneller.

Regional betrachtet ist Stuttgart sowieso ein Sonderfall: Automobil, Maschinenbau, neuerdings immer stärker Digitalisierung. Wer seine analytischen Zähne nicht beim Thema Mensch-Maschine-Interaktion ausbeißen will, findet jede Alternative – vom klassischen Werksleiter-Gespräch bis zum IT-gestützten Modellversuch im Start-up. Dass die Region Innovationen schneller adaptiert als sie verbalisiert, verwundert kaum: Hier ticken die Uhren oft fix – was für den Arbeitswissenschaftler Tempo, aber auch Entscheidungsfreude bedeutet. Im Positiven wie im Herausfordernden.

Geld? Kurz umrissen: Für Berufseinsteiger sind in Stuttgart meist 3.000 € bis 3.600 € drin, je nach Branche, Qualifikation und Unternehmensgröße. Wer einschlägige Praxiserfahrung (und die berühmte „soziale Komponente“ – fragt im Zweifel die Meister der Nachtschicht) vorweisen kann, landet nicht selten zwischen 3.700 € und 4.500 €. Ausreißer nach oben? Natürlich – Spezialprojekte, internationale Schnittstellen, Führungsaufgaben. Aber klar, hier gilt: Luft nach oben gibt’s immer – nur steigen die Erwartungen gleichmäßig mit.

Warum trotzdem diesen Weg einschlagen? Ganz einfach: Weil in Stuttgart kaum eine andere Fachrichtung so konsequent an der Nahtstelle von Zukunft und Tradition operiert. Gerade für neugierige Köpfe, die sich nicht auf ein Themenfeld reduzieren lassen; für skeptische Querdenker, die zwischen Kennzahl und Kantinen-Gerücht die Wahrheit vermuten. Kaum ein Tag ohne neue Einflussgröße: Fachkräftemangel, Produktionswandel, Bürokratie versus Start-up-Haltung. Gelegentlich wünscht man sich eine bessere Glaskugel – stattdessen muss man flexibel bleiben, sich weiterbilden, neugierig sein. Ja, die Anforderungen steigen. Aber auch die Möglichkeiten.

Und was viele unterschätzen: Arbeitswissenschaft bleibt selten graue Theorie. Der direkte Draht nach „unten“ – das Gespräch mit Produktionsmitarbeitern, der Austausch in der Entwicklungsrunde, das spontane Werkstatt-Brainstorming – entscheidet oft über Erfolg oder Scheitern einer Maßnahme. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Wer hier ankommt, bleibt selten Anfänger: Entweder wächst man – oder man geht. Und, Hand aufs Herz: In Stuttgart ist das ein durchaus lohnender Lernprozess.