25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arbeitswissenschaften Nürnberg Jobs und Stellenangebote

518 Arbeitswissenschaften Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Arbeitswissenschaften in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Jurist/in als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - NEU! merken
Jurist/in als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - NEU!

Stadt Nürnberg | 90403 Nürnberg

Und Analyse der Auswirkungen auf die internen Prozesse Ausarbeitung wissenschaftlich fundierter Konzepte und Stellungnahmen zu komplexen immobilienrechtlichen, insbesondere grundstücks- und mietrechtlichen Fragestellungen sowie Fragen auf dem Gebiet +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Dauerausstellung 15. Jahrhundert - NEU! merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Dauerausstellung 15. Jahrhundert - NEU!

Germanisches Nationalmuseum | 90403 Nürnberg

Ab Dezember 2025 suchen wir eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (75%) zur Unterstützung der Neukonzeption der Dauerausstellung zum 15. Jahrhundert. Ihre Aufgaben umfassen die Projektkoordination, die Kommunikation mit internen und externen Beteiligten sowie die Pflege der Projektdatenbank. Zudem bereiten Sie Ausschreibungen vor und leisten wissenschaftliche Projektarbeit, inklusive Recherchen zu Exponaten. Ein Hintergrund in Kunstgeschichte oder verwandten Fächern ist erforderlich, eine Promotion wünschenswert. Sie bringen vertiefte Kenntnisse zum Spätmittelalter mit. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende und befristete Position von drei Jahren! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Psychologie merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Psychologie

Evangelische Hochschule Nürnberg | 90403 Nürnberg

Der Einsatz erfolgt in mehreren sozial- und bildungswissenschaftlichen Studiengängen (Soziale Arbeit, Pädagogik der Kindheit, Heilpädagogik, Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit) mit Lehrveranstaltungen in den Bereichen: Entwicklungspsychologie +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Pädagogik der Kindheit merken
Professor (m/w/d) (W3) für Human-Robot Interaction merken
Leitung Kommunikation & Marketing (m/w/d) Pressesprecher*in & strategische*r Kommunikationsarchitekt*in merken
Leitung Kommunikation & Marketing (m/w/d) Pressesprecher*in & strategische*r Kommunikationsarchitekt*in

Rummelsberger Dienste gAG | 90592 Schwarzenbruck

Formale Qualifikationen Abgeschlossenes Hochschulstudium in Kommunikationswissenschaft, Journalismus, PR, Marketing oder vergleichbarer Richtung. Alternativ: Gleichwertige Qualifikation durch langjährige Berufserfahrung in verantwortlicher Position. +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rummelsberger Dienste gAG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager (m/w/d) merken
Produktmanager (m/w/d)

UmweltBank AG | 90403 Nürnberg

Das bringst du mit: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder; Abgeschlossene Berufsausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) und mehrjährige einschlägige Berufspraxis in einer vergleichbaren Position; Erfahrung im Produktmanagement +
Festanstellung | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kreditrevisor (m/w/d) merken
Kreditrevisor (m/w/d)

UmweltBank AG | 90403 Nürnberg

Das bringst du mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann/-frau (m/w/d) mit Zusatzqualifikation, ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Prüfungswesen, oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahrung in der Kreditrevision +
Festanstellung | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Application Manager Krisenvorsorgeinformationssystem Bund (m/w/d) merken
Azubis für die Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung (FaMS) (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Arbeitswissenschaften in Nürnberg

Arbeitswissenschaften in Nürnberg: Zwischen Praxis und Forschungsdrang

Vielleicht beginne ich mit einem kleinen Geständnis: Wer einmal glaubt, mit einem Abschluss im Bereich Arbeitswissenschaften automatisch das Rätsel „guter Arbeit“ gelöst zu haben, wird schnell auf den Nürnberger Boden der Tatsachen zurückgeholt. Hier, im Schatten historisch gewachsener Industriebetriebe ebenso wie zwischen modernen Technologiefirmen, sind die Herausforderungen alles andere als lehrbuchartig. Doch genau das macht diesen Beruf spannend – übrigens nicht nur für Berufseinsteiger:innen, sondern auch für jene, die im grauen Alltag der reinen Produktion oder Verwaltung itching for change spüren.


Der Alltag: Analyse, Gestaltung, Widerstand

Was tut man also konkret, wenn man „in den Arbeitswissenschaften“ landet? Kurze Antwort: Viel zwischen den Stühlen. In der Praxis heißt das, Abläufe beobachten, Prozesse nach ergonomischen Kriterien bewerten, den Wandel zwischen Mensch und Maschine nicht bloß bestaunen, sondern aktiv begleiten. Typischerweise sitzen Arbeitswissenschaftler:innen eben nicht nur am Reißbrett, sondern stehen auch – im übertragenen wie im wörtlichen Sinne – im Produktionsumfeld. Selten wird es dabei langweilig: In Nürnbergs metallverarbeitender Industrie, bei Zulieferern oder im expandierenden Dienstleistungssektor sind die Herausforderungen so vielfältig wie die Kolleginnen und Kollegen selbst. Mal geht es darum, mit Schichtarbeitern zu reden (und dabei auf echte Sorgen zu stoßen), mal um betriebswirtschaftliche Kennzahlen, die plötzlich neue Wege der Prozessoptimierung fordern. Eine Gratwanderung zwischen Empirie, Praxisalltag und – klar, manchmal auch blanken Zeitplänen.


Die Region Nürnberg: Eigenheiten und Chancen

Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Warum ausgerechnet Nürnberg? Abgesehen davon, dass hier nicht nur Lebkuchenherzen hergestellt werden, ist Nürnberg im süddeutschen Raum – neben den klassischen Automobilzentren – eine Art Innovationsschmelztiegel geworden. Technologischer Strukturwandel (Stichwort: Digitalisierung und Automatisierung), der dem Industrietraditionsstandort einen neuen Spin verpasst hat. Wer also als Berufseinsteiger:in nach thematisch breitgefächerten Projekten sucht, findet hier eine seltene Mischung; von mittelständischen Traditionsunternehmen, die plötzlich agiles Arbeiten ausprobieren, bis zu Start-ups, die auf Künstliche Intelligenz für Personalplanung setzen. Der Reiz liegt in der Mischung: Alte Hierarchien und neue Methoden prallen aufeinander – manchmal knallt es, viel häufiger aber entstehen dabei Lösungen, deren Vielfalt man in anderen Regionen nur schwer findet.


Rahmenbedingungen: Einkommen, Anforderungen, Entwicklung

Über Geld spricht man bekanntlich nicht – zumindest nicht, bis die Frage im Raum steht. In Nürnberg bewegt sich das übliche Einstiegsgehalt meist zwischen 3.000 € und 3.400 €; mit ein paar Jahren Erfahrung oder in leitender Position kann das Einkommen bis 4.200 € ansteigen, wobei die Streuung groß bleibt. Wie so oft ist nicht allein der Zahlenwert entscheidend, sondern die Art der Aufgaben sowie die Zusatzkompetenzen: Wer technische Analysen ebenso beherrscht wie Kommunikationsstrategien, wird bevorzugt in interdisziplinäre Teams eingebunden – nicht selten eröffnet das ganz neue Entwicklungschancen. Was viele unterschätzen: Arbeitswissenschaften heißt längst nicht mehr, nur „den Menschen in den Mittelpunkt“ zu stellen. Es geht auch – und manchmal überraschend kompromisslos – um Wirtschaftlichkeit, Prozessdynamik und Veränderungsmanagement. Wer vor trockener Statistik zurückschreckt, wird hier wenig Freude haben. Und dennoch: Spätestens beim ersten ergonomischen Gutachten, in dem plötzlich ein dreiköpfiges Team darüber diskutiert, wie eine Werkbank 15 Zentimeter nervenschonender eingestellt werden kann, ahnt man, wie handfest Wissenschaft sein kann.


Persönliche Note: Aufbruch & Ambivalenz

Ich gebe zu: Manchmal schüttle ich selbst über den Aktionismus in hippen Innovationslaboren den Kopf. Aber genau das macht das Berufsfeld hier aus: Die Arbeitswissenschaftler:innen in Nürnberg müssen nicht nur Theorien jonglieren, sondern echte Kompromisse moderieren. Wer das liebt – die Spannung zwischen Rechner, Werkbank und Mensch –, der findet hier eine Spielwiese mit Tiefgang. Außerdem: Der Bedarf an Fachkräften wächst, nicht zuletzt, weil viele Unternehmen gerade am Scheideweg stehen, wie sie Digitalisierung, demografische Entwicklung und Fachkräftemangel meistern wollen. Mein Eindruck? Wer flexibel bleibt, bereit ist, Umwege zu gehen und sich nicht scheut, die „Ungemütlichkeit“ zwischen Theorie und Alltag auszuhalten, schaufelt sich in Nürnberg ein erstaunlich robustes Fundament – ganz gleich, mit welchem Lebenslauf man ins Rennen geht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.