25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arbeitswissenschaften Münster Jobs und Stellenangebote

242 Arbeitswissenschaften Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Arbeitswissenschaften in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bankbetriebswirt - Wirtschaftsinformatiker - Mathematiker als Risikocontroller (m/w/d) im Kreditwesen merken
Bankbetriebswirt - Wirtschaftsinformatiker - Mathematiker als Risikocontroller (m/w/d) im Kreditwesen

LBS Landesbausparkasse NordWest | 70376 Münster

Das bringst du mit: Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Mathematik – idealerweise mit Schwerpunkt Banken, Finanzen oder Risikomanagement –; Relevante Berufserfahrung im Kontext Risikomanagement +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsprüfer / Manager (m/w/d) merken
Wirtschaftsprüfer / Manager (m/w/d)

CURACON GmbH | Münster

Spaß an wissenschaftlichem Arbeiten sowie an der Auseinandersetzung mit und Aufbereitung von komplexen Sachverhalten. Ausgeprägtes Abstraktionsvermögen & einen guten und verständlichen schriftlichen Ausdruck. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung Abfallwirtschaft – AWSH (Abfallwirtschaft Südholstein GmbH) merken
Studentische Aushilfe (m/w/d) – Einkauf und Finanzen merken
Professur für "Bauwerkserkundung und Urban Mining" (w/m/d) merken
Professur "Technischer Gebäudebetrieb" (w/m/d) merken
Wirtschaftsinformatikerin/Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) als Professorin/Professor (Besoldungsgruppe W 2) merken
Wirtschaftsinformatikerin/Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) als Professorin/Professor (Besoldungsgruppe W 2) Fachbereich Finanzen merken
W3-Professur für Neuere und Neueste Geschichte mit besonderer Berücksichtigung des 19. bis 21. Jahrhunderts merken
Duales Studium BWL (m/w/d) merken
Duales Studium BWL (m/w/d)

Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co. KG | 48291 Telgte

Im Studium lernst du Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre kennen, lernst wissenschaftliche Methoden und Statistik anzuwenden und kannst dein Wissen in verschiedenen Bereichen wie Logistik, Versicherungen oder Finanzwirtschaft vertiefen. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Münster

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Arbeitswissenschaften in Münster

Arbeitswissenschaften in Münster: Zwischen Aufbruch, Alltag und regionaler Eigenzubereitung

Manchmal denke ich, die Stadt Münster ist so etwas wie die Cuvée des deutschen Westens: traditionsbewusst hier, aufgeschmissen da, aber immer ein wenig weiter als der Durchschnitt. Und wenn irgendwo Arbeitswissenschaften auf diesem Boden gedeihen, dann entsteht daraus kein laues Lüftchen. Sondern ein arbeitswissenschaftliches Klima, das Chancen und Zumutungen gleichermaßen bereithält. Wer neu einsteigt – oder sich mit frischem Blick herantastet, etwa nach einigen Berufsjahren im Betrieb oder im Büro –, der merkt schnell, wie wenig von der alten „Schreibtischwissenschaft“ geblieben ist. Stattdessen: Interdisziplinarität, Digitalisierung, Konflikte zwischen Organisationen und Individuen – ein Alltag, der selten langweilig wird und gelegentlich mit grandioser Unschärfe überrascht.


Vom Fachwissen zur Praxis: Die Aufgaben sind selten reine Theorie

Wechselbereite Fachkräfte, Berufsstarterinnen oder Leute auf Sinnsuche: In Münster begegnet einem die Arbeitswissenschaft nicht als Elfenbeinturm, sondern als Werkstatt, Labor, Moderationszone, Reibefläche. Ich habe in den letzten Jahren Projekte gesehen, die irgendwo zwischen Industrieberatung, Ergonomie-Workshops und Digitalisierungshub pendelten, als wollten sie die Grenzen des Berufsstandes ausloten. Hier geht’s um den Dreiklang: Mensch, Arbeit, Organisation – und zwar in genau dieser nervösen Balance. Unterschätzen sollte man allerdings nicht den Anspruch: Wer nach stringenten Hierarchien sucht oder klare Rollenzuordnung bevorzugt, wird in Münster regelmäßig verwundert mit den Schultern zucken.


Täglicher Spagat zwischen Tradition und Moderne: Münsteraner Eigenarten

Die gesellschaftlichen Eigenheiten in Münster spielen mit hinein – das muss man wissen. Hochschulstadt, absolutes Fahrrad-Eldorado, eine wachsende Startup-Szene direkt neben altehrwürdigen produzierenden Unternehmen. Arbeitswissenschaftlerinnen und Arbeitswissenschaftler strecken sich gern zwischen diesen Polen: Mal landet man im Kaffeehaus-Gespräch über KI-Assistenzsysteme, kaum ist der Cappuccino kalt, wartet die nächste Schichtleiterin aus einem metallverarbeitenden Betrieb mit ganz handfesten, ergonomischen Problemen. Wer nicht zwischen analoger Improvisation und digitaler Prozesswelt vermitteln kann, hat es schwer. Gleichzeitig, das erlebe ich immer wieder, ist die Neugier für neue Methoden und Interventionsmodelle hier größer als anderswo im Münsterland – auch wenn gelegentlich gemurrt wird, dass dies nur „akademisches Chichi“ sei. Vielleicht ist es sogar dieser Dissens, der die Region belebt.


Verdienst, Aussichten, Weiterbildung: Die nüchternen Eckdaten – und ein unerwarteter Spielraum

Was viele unterschätzen: Die Gehälter bewegen sich in Münster – je nach Erfahrung, Spezialisierung und Sektor – meist zwischen 3.200 € und 4.800 €; irgendwo dazwischen schwappt die Realität. Gerade Einsteigerinnen und Einsteiger landen eher am unteren Ende, doch mit einigen Jahren und relevanter Projekterfahrung springt die Nadel spürbar nach oben. Die klassische Trennung zwischen Industrie und Dienstleistung verschwimmt: Wer etwa im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder bei Transformationsprojekten andockt, erlebt mitunter eine steile Lernkurve – nebst Gehaltseinbußen oder -sprüngen, je nach Verhandlungspoker. Und noch ein Punkt, der gern übersehen wird: Münster bietet einen ganz eigenen Markt für Weiterbildung, meist mit Bezug zu Themen wie Digitalisierung, Change Management oder nachhaltiger Arbeitsgestaltung. Hier wächst etwas zusammen, das über die klassische Theorie hinausweist.


Balanceakt zwischen nüchtern und verspielt: Persönliche Einschätzung zum Arbeiten in Münsters Arbeitswissenschaft

Ehrlich gesagt, ab und zu frage ich mich: Wer hält das eigentlich auf Dauer aus – diese Wanderung auf dem schmalen Grat zwischen methodischer Vernunft und dem Eigensinn der Menschen? Aber vielleicht ist das genau der Reiz. Münster zwingt einen, Ambivalenzen auszuhalten. Mal fühlt man sich wie ein Jongleur, ein andermal wie der Elefant im Porzellanladen: Jede Intervention, jedes Konzept muss sich vor der Realität behaupten – Wirtschaftskrise, neue Gesetze, KI-Tools, Generationenwechsel inklusive. Und dennoch: Wer sich darauf einlässt, findet eine eigenwillige Mischung aus Neugier, Streitkultur und alltagspraktischer Herkunft. Arbeitswissenschaften hier – das heißt oft: mitdenken, vordenken, nachjustieren, statt nur abarbeiten. Wer das nicht möchte, sollte vielleicht lieber einen routinierten Bürojob wählen. Alle anderen: Willkommen in der irritierend produktiven Unruhe dieser Disziplin.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.