25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arbeitswissenschaften Leipzig Jobs und Stellenangebote

491 Arbeitswissenschaften Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Arbeitswissenschaften in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für kompetenzorientiertes Lehren und Prüfen merken
Dozent Mediendesign wissenschaftliches Arbeiten (m/w/d) in Leipzig merken
Leitender Oberarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie Raum Leipzig (m/w/d) | Wissenschaftliches Arbeiten im Großraum Leipzig - RefNr. 28992 merken
Leitender Oberarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie Raum Leipzig (m/w/d) | Wissenschaftliches Arbeiten im Großraum Leipzig - RefNr. 28992

HiPo Executive Ärztevermittlung | 04103 Leipzig

Kollegiales Arbeiten im Team; attraktive Region; empathischer Chefarzt. Gebiet: Raum Leipzig. Arbeitgeber: Unser Kunde ist ein modernes, innovatives Klinikum, das für die qualitativ hochwertige Versorgung von Patient:innen steht. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Informatik wissenschaftliches Arbeiten (m/w/d) in Leipzig merken
Verwaltungsleitung (m/w/d) merken
Verwaltungsleitung (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften | 04103 Leipzig

Was wir Ihnen bieten: Anspruchsvolle, vielseitige Aufgaben an der Schnittstelle von Wissenschaft, Organisation und Management; Gestaltungsfreiraum in einem internationalen und wertschätzenden, unterstützenden Arbeitsumfeld; Motiviertes Team sowie kurze +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) zur Weiterbildung im Schwerpunkt Neonatologie merken
Facharzt (m/w/d) zur Weiterbildung im Schwerpunkt Neonatologie

Universitätsklinikum Leipzig AöR | 04103 04103 Leipzig

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin mit Approbation; fortgeschrittene Berufserfahrung in der Pädiatrie; Interesse an einer Weiterbildung im Schwerpunkt Neonatologie; Begeisterung für wissenschaftliche Arbeit und Lehre; Flexibilität, Teamfähigkeit +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Application Manager Krisenvorsorgeinformationssystem Bund (m/w/d) merken
Consultant Steuern (w/m/d) merken
Consultant Steuern (w/m/d)

PwC | 04103 Leipzig

Das bringst du mit: Du hast dein Studium der Wirtschafts-, Rechts- oder Finanzwissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang mit einer Vertiefung in Steuern (bald) abgeschlossen. +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Leipzig) merken
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Leipzig)

BMW Group | 04103 Leipzig

Spaß an Chemie, Naturwissenschaften und Hightech-Themen. Freude am Experimentieren und präzisen Arbeiten. Begeisterung für logische Zusammenhänge. Lust auf selbstständiges Arbeiten im Team. Interesse an neuen Inhalten. Gute Deutschkenntnisse. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Genehmigungen Kreislaufwirtschaft merken
Projektleiter (m/w/d) Genehmigungen Kreislaufwirtschaft

Basalt-Actien-Gesellschaft | 04509 Wiedemar

Du bringst ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit, vorzugsweise mit einem technischen oder naturwissenschaftlichen Hintergrund (z.B. Bauingenieurwesen, Geologie, Geowissenschaften, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau). +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Arbeitswissenschaften in Leipzig

Arbeitswissenschaften in Leipzig: Mehr als graue Theorie – zwischen Fabrikhallen, Hörsaal und digitalem Wandel

Wer glaubt, der Bereich Arbeitswissenschaften sei vor allem etwas für Enthusiasten der grauen Theorie oder Kästchenmaler im Organigramm, hat vermutlich noch keinen echten Betriebsrundgang in Leipzig gemacht. Die Wahrheit ist sperriger, manchmal handfester. Und vor allem ganz nah an dem Punkt, an dem sich Mensch, Technik und Unternehmen buchstäblich ins Gehege kommen – oder eben produktiv ineinandergreifen. Genau da, in den Schnittstellen zwischen Robotik, Personalführung und der Frage, wie man bitte täglich motiviert bleibt, eröffnet sich ein Berufsbild, das mit jedem Jahr an Farbe gewinnt. Oder, ehrlicher, an neuen Herausforderungen.


Aufgaben, die schnell die Komfortzone sprengen

Entscheidet man sich für die Arbeitswissenschaften, kommt man zwar zwangsläufig aus der Theorie – aber dort bleibt man nicht. In Leipzig, dieser Stadt zwischen Tradition und Tech-Hub, heißt das: In Produktionsbetrieben von Chemie über Automobil bis hin zum sächsischen Maschinenbau sind Arbeitswissenschaftler:innen heute so gefragt wie selten zuvor. Ihre Kunst? Sie analysieren nicht nur Arbeitsabläufe; sie zerlegen sie, durchleuchten sie auf Verbesserungen – ohne das dabei der „Faktor Mensch“ zwischen den Automatenrädern zermalmt wird. Immer am Puls zwischen Effizienzmaximierung und fairen, gesunden Arbeitsbedingungen. Wobei die Klammer oft das Unmögliche ist: Digitalisierung treiben, ohne Belegschaften abzuhängen. Klingt nach Spagat – ist auch einer.


Marktlage: Spielwiese für Alleskönner oder Nischenexistenz?

Manchmal frage ich mich, ob die Leipziger Arbeitsmarktrealität ein bisschen wie der berühmte Leipziger Allerlei ist: Bunt, mit regionalen Eigenarten vermischt, von manchem unterschätzt. Die klassische Bindung in die Industrie – solide, aber nicht mausgrau, weil Fridays for Future eben auch für Werksleiter eine Adresse ist. Genauso spannend: Der Markt für arbeitswissenschaftliche Beratung in Verwaltung, Gesundheitswesen und Logistik wächst. Wer sich also zwischen Produktionsoptimierung und Betriebspsychologie nicht entscheiden kann – willkommen im Club. Nur Honiglecken ist das nicht; Stichwort: Transformationsdruck, Arbeitsverdichtung, rasante Automatisierung. Und doch – die Nachfrage nach Leuten, die komplexe Probleme anpacken, steigt. Zumindest überall dort, wo nicht kurzfristiges Sparen, sondern nachhaltiger Wandel zählt. Also nicht überall, das wäre gelogen. Aber Leipzig tickt oft eigen: Mittelständische Betriebe suchen heute praxisnahe Lösungen, keine Beratungsmärchen.


Kohle, Klarheit, Chancen: Was verdient man, wie geht’s weiter?

Vielleicht die Frage, die (fast) alle hier umtreibt: Was springt dabei eigentlich raus – finanziell wie perspektivisch? Berufseinsteiger:innen starten in Leipzig meist mit 2.800 € bis 3.200 €, wobei akademische Vorbildung, Schwerpunktsetzung und Branche den Ausschlag geben. Wer fachlich nachlegt, Projekte stemmt, vielleicht noch Zusatzzertifikate (Arbeitssicherheit, Lean Management – die Klassiker) anhäuft, kann mittelfristig auf 3.500 € bis 4.400 € kommen. In einzelnen Leitungsfunktionen oder als freiberufliche:r Berater:in wird’s schnell sechsstellig pro Jahr – nur dahin führt kein gerader Weg, eher ein verschlungener. Aber: Viel hängt vom Mut ab, sich zwischen Werkbank, Büro und Konferenzsaal immer wieder neu zu erfinden.


Dynamik, Zweifel, Durchlässigkeit: Und warum Leipzig?

Was viele unterschätzen: In Leipzig ist die Arbeitswissenschaft oft so beweglich wie die Stadt selbst. Die wachsende Tech-Szene, ein Netzwerk aus mittelständischen Hidden Champions und eine Universität, die arbeitswissenschaftliche Forschung nicht nur auf dem Papier betreibt. Zwischen Automatisierungsskepsis und KI-Hype; man weiß nie so ganz genau, ob die eigenen Erkenntnisse schon morgen widerlegt werden – oder gebraucht wie nie zuvor. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Wer bereit ist, neu zu denken, auf Details zu achten und trotzdem das große Ganze nicht zu verlieren, kann sich in Leipzig verwirklichen – im wortwörtlichen Sinne. Oder man stolpert zwischendurch. Macht nichts, das gehört dazu. Hauptsache, man bleibt neugierig und lässt sich nicht einlullen von den Standardlösungen. Denn das wäre, zumindest aus meiner Sicht, die wahre Jobbeschreibung in den Leipziger Arbeitswissenschaften.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.