25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arbeitswissenschaften Hagen Jobs und Stellenangebote

270 Arbeitswissenschaften Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Arbeitswissenschaften in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl BWL, insbesondere Betriebliche Anwendungssysteme - NEU! merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl BWL, insbesondere Betriebliche Anwendungssysteme - NEU!

FernUniversität in Hagen | Hagen

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl BWL, speziell für Betriebliche Anwendungssysteme, in Teilzeit (80%) für zwei Jahre. Wir sind die einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum und bieten flexible Studienmöglichkeiten durch ein innovatives Blended-Learning-Modell. Unsere fünf Fakultäten sind auf die Entwicklung zukunftsweisender Lösungen spezialisiert, basierend auf fachlicher und interdisziplinärer Forschung. Der Lehrstuhl fokussiert sich auf aktuelle Themen wie New Work, Social Collaboration und digitale Gesundheit. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit intelligenten Systemen und Data Analytics. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Lernens aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl BWL, insbesondere Bank- und Finanzwirtschaft - NEU! merken
Doktorand Business Process Analyst (m/w/d) merken
Doktorand Business Process Analyst (m/w/d)

Westnetz GmbH | 44135 Dortmund

Das bringst Du mit: Ein mit gutem Erfolg abgeschlossenes Universitätsstudium (Abschlussnote 2,0 und besser) der Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsmathematik oder Wirtschaftswissenschaften mit der Befähigung zur Promotion und überzeugst +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Consultant Audit / Wirtschaftsprüfung (w/m/d) merken
(Junior) Consultant Audit / Wirtschaftsprüfung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 44135 Dortmund

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Gesundheitswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Rechtswissenschaften. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für "Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis mit dem Schwerpunkt Musik in der Sozialen Arbeit" - NEU! merken
Professur für "Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis mit dem Schwerpunkt Musik in der Sozialen Arbeit" - NEU!

Fachhochschule Dortmund | 44135 Dortmund

Die Professur für "Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis mit dem Schwerpunkt Musik in der Sozialen Arbeit" sucht einen qualifizierten Kandidaten (m/w/d). Die W2-Stelle an der Hochschule für angewandte Sozialwissenschaften ermöglicht die Mitgestaltung der kulturwissenschaftlichen Profilbildung. Der zukünftige Stelleninhaber*in unterstützt vor allem die BA-Studiengänge im Bereich Soziale Arbeit und kooperiert eng mit anderen künstlerischen Disziplinen. Zudem sind Kooperationen mit externen Partner*innen erwünscht, um die angewandte Lehre zu bereichern. Ein modernes Musiklabor steht für Lehre und Forschung zur Verfügung, dessen Betreuung Teil der Aufgabe ist. So wird Musik als gesellschaftliche Praxis im Rahmen eines Gesamtvermittlungs­konzepts betrachtet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Mindestlohn (w/m/d) - NEU! merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Mindestlohn (w/m/d) - NEU!

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua) | 99986 Niederdorla, Dortmund

Gestalten Sie die Zukunft im Bereich Bildung und Soziales! Wir suchen leidenschaftliche Talente, die innovative Ideen einbringen und einen positiven Einfluss auf Gemeinschaften ausüben möchten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer inspirierenden Mission! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Projekt "Verbundvorhaben KomFi" - NEU! merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Projekt "Verbundvorhaben KomFi" - NEU!

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Wir suchen eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) für das Projekt "Verbundvorhaben Kom Fi". Ziel ist eine Promotion im Rahmen dieser befristeten Teilzeitstelle mit 75% Arbeitszeit (aktuell 29 Stunden, 52 Minuten). Das Forschungsvorhaben analysiert kommunale finanzielle Beteiligungen beim Ausbau erneuerbarer Energien. Hierbei erfolgt die erste großangelegte empirische Untersuchung zu deren Wirksamkeit. Durch inter- und transdisziplinäre Ansätze wollen wir ein besseres Verständnis für die Einnahmepotenziale der Gemeinden schaffen. Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie uns dabei, nachhaltige Energielösungen zu entwickeln! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Informatik wissenschaftliches Arbeiten (m/w/d) in Dortmund merken
Erzieher, Sozialarbeiter/-pädagogen, Heil-, Früh-, o. Kindheitspädagogen, Rehabilitationspädagogen/-wissenschaftler, Erziehungswissenschaftler, staatl. anerkannte Heilerziehungspfleger w/m/d merken
Erzieher, Sozialarbeiter/-pädagogen, Heil-, Früh-, o. Kindheitspädagogen, Rehabilitationspädagogen/-wissenschaftler, Erziehungswissenschaftler, staatl. anerkannte Heilerziehungspfleger w/m/d

ConSol Dortmund Kita gGmbH | 44135 Dortmund

Erzieher, Sozialarbeiter/-pädagogen, Heil-, Früh-, oder Kindheitspädagogen, Rehabilitationspädagogen/-wissenschaftler, Erziehungswissenschaftler, staatl. anerkannte Heilerziehungspfleger (w/m/d): Deine Aufgaben bei uns: Pädagogische Betreuung der Bezugskinder +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Koordinator (m/w/d) merken
Technischer Koordinator (m/w/d)

Fischer Elektronik GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Profil: Qualifikation als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d), abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder vergleichbarer Ingenieurswissenschaften. +
Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Hagen

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Arbeitswissenschaften in Hagen

Arbeitswissenschaften in Hagen – Blick durchs Brennglas

Wenn ich ehrlich bin: Wer sagt schon als Kind, er wolle mal Arbeitswissenschaftler werden? Das klingt wenig spektakulär – kein Feuerwehrmann, kein Superstar. Und doch: Im Süden des Ruhrgebiets, zwischen Hagener Brücken, Speditionen und einer Hochschule, die den Namen dieser Stadt weit hinausgetragen hat, sammeln sich Menschen, die genau dies tun. Sie beschäftigen sich mit Fragen, die, nun ja, kleiner klingen als sie in Wirklichkeit sind. Wie arbeitet der Mensch? Wer bestimmt, was gute Arbeit ist? Und wie findet man im Spagat zwischen Digitalisierung, Demografie und Kostenstruktur einen Arbeitsalltag, der (fast) alle zufriedenstellt? Wer sich für Arbeitswissenschaften entscheidet, tastet sich durch ein Minenfeld aus Psychologie, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft – und das, sorry, ist oft spannender als so manche Buzzword-Schlacht im Consulting.


Was tut ein Arbeitswissenschaftler – und warum sollte das in Hagen anders sein?

Hagen ist kein Silicon Valley, keine Medienstadt und verschmäht das Berliner Start-up-Geflirre. Hier gibt’s Stahl, Logistik, produzierendes Gewerbe – aber auch viele Mittelständler, Verwaltungen und Bildungseinrichtungen. Was bedeutet das? Arbeitswissenschaftler in Hagen feilen an Themen wie Ergonomie am Fließband, Mitarbeiterbefragungen im öffentlichen Dienst oder gesundheitlicher Prävention in Betrieben. Jedenfalls oft. Anderswo mag der Fokus noch mehr auf New-Work-Konzepten oder IT-basierten Arbeitsmodellen liegen. In Hagen spielen dagegen klassische Herausforderungen der Industrie, alternde Belegschaften und der Wandel von Ausbildungsberufen eine größere Rolle. Das merkt man auch an der Forschung und Lehre: Praktische Beispiele aus Schichtarbeit, Zeitwirtschaft oder Arbeitspsychologie stehen hoch im Kurs. Manchmal fragt man sich, ob die Region gerade deshalb nicht gemütlicher ist als mancher Hotspot, in dem das Buzzword-Feuerwerk regnet – sondern realer. Und das kann unangenehm ehrlich sein.


Chancen, Hürden, Auswege – Wer hier einsteigt, braucht Neugier und Sitzfleisch

Der Einstieg? Alles andere als ein Selbstläufer. Man sollte analytisch denken, den Willen zur Vernetzung mitbringen (ohne dass gleich überall ein Kickertisch herumsteht) und sich für Menschen interessieren. Ja, Zahlen, Methoden, Statistiken – keine Überraschung, das gehört dazu. Aber vor allem braucht es Empathie und eine gewisse Frustrationstoleranz: Arbeitswissenschaft in Hagen heißt auch, Kompromisse zu akzeptieren, sich auf dickschädlige Entscheider, Skepsis in den Werkshallen und wechselnde Rechtsvorschriften einzulassen. Was viele unterschätzen: Wer aus anderen Fachgebieten kommt – etwa Wirtschaftsingenieurwesen oder Psychologie –, landet oft in diesem Feld, weil er (oder sie) einen Sinn für Schnittstellen entwickelt hat. Die Praxis ist fragmentiert. Sie ist, das kann ich aus Gesprächen bestätigen, oft eine Mischung aus Workshop, Beratung und schlichtem Klinkenputzen.


Verdienst, Wertschätzung und ein Stück Realität

Wer auf das Gehalt schielt, erlebt nicht selten eine kleine Ernüchterung. Im Hagener Arbeitswissenschaftsbetrieb – sei es als Projektleiter in kleineren Unternehmen oder wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FernUni – beginnt die Bezahlung meist im Bereich zwischen 3.200 € und 3.600 €. Mit Berufserfahrung oder einer Zusatzqualifikation (z. B. Fachrichtung Arbeitsgestaltung, digitale Transformation) kann sich das auf 4.000 € bis 4.800 € entwickeln. Große Sprünge sind rar, aber die Jobs gelten als relativ sicher. Was auf den ersten Blick wenig glamourös wirkt, hat einen unschätzbaren Vorteil: Wer mit Engagement und Mut zum Querdenken antritt, kann in Hagen oft mehr bewirken als anderswo – der Gestaltungsspielraum ist nicht so engmaschig wie in den Konzernstrukturen mancher Metropolregion. Aber eben auch: Weniger Show, mehr Substanz.


Was die Zukunft bringt? Niemand weiß es. Aber Hagen setzt auf Praxis und Wandel

Ich habe den Eindruck, dass hier, wo digitale Transformation und personelle Umstrukturierungen nicht nur Schlagworte sind, die Arbeitswissenschaft neuerdings spürbar an Bedeutung gewinnt. Stichworte wie Künstliche Intelligenz, Arbeitszeiterfassung, Mitarbeitermotivation im Homeoffice – diese tauchen inzwischen (endlich?) auch im Hagener Alltag auf. Die FernUniversität experimentiert mit interdisziplinären Modellen, Unternehmen investieren in interne Weiterbildungen zu Gesundheit, Führung und Automatisierung mit Fingerspitzengefühl. Ganz ehrlich? Es bleibt unbequem. Aber gerade das macht den Reiz aus: Wer in Hagen Arbeitswissenschaft lebt, bewegt sich zwischen Werkbank, Whiteboard und Widerstand. Und lernt dabei, dass echte Veränderung selten so geschmeidig kommt, wie sie im Hochglanz-Prospekt verkauft wird. Wirklich: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Mut und Lust am Mitgestalten: Das zählt hier noch was.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.