25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arbeitswissenschaften Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

557 Arbeitswissenschaften Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Arbeitswissenschaften in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) als Spezialist:in für Soziale Robotik im Transferhub merken
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) als Spezialist:in für Soziale Robotik im Transferhub

Hochschule Ruhr West | Mülheim an der Ruhr

Erkenntnissen zur Mensch-Roboter Interaktion Technische Umsetzung der Demonstratoren Praktische und empirische Evaluation der Demonstratoren Unterstützung der wissenschaftlichen Publikationen Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit Ihr Profil: Abgeschlossenes +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Technische Mechanik merken
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Technische Mechanik

Hochschule Ruhr West | Mülheim an der Ruhr

Alexandra Dorschu Professur für Mathematik, Mechanik & Naturwissenschaftsdidaktik Telefon: 0208 882 54-448 Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung: Anja Dörger Personalservice Telefon: 0208 882 54-189 Bei allgemeinen Fragen zur Chancengleichheit +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) Gesundheitsberichterstattung und Gesundheitsmonitoring merken
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) Gesundheitsberichterstattung und Gesundheitsmonitoring

Stadt Herne | Herne

Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Gesundheitswissenschaften/Public Health, Epidemiologie oder Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Gesundheit (Master); Kenntnisse wissenschaftlicher Methoden (qualitative und quantitative +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Herne | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für den Betriebsrat merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für den Betriebsrat

EDG Entsorgung Dortmund GmbH | 44135 Dortmund

Rechtsberatung: Sie beraten Betriebsratsgremien und -mitglieder in arbeits- und tarifrechtlichen Fragen, überwachen die Einhaltung des Kollektivrechts und begleiten Verhandlungen mit dem Arbeitgeber. +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit EDG Entsorgung Dortmund GmbH | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technisch wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in der Unteren Naturschutzbehörde (m/w/d) merken
Technisch wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in der Unteren Naturschutzbehörde (m/w/d)

Stadt Oberhausen | 46045 Oberhausen

Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom TU/TH) der Fachrichtungen Umweltwissenschaften oder -planung, Landschaftsarchitektur, -planung oder -ökologie, Landespflege, Forstwirtschaft, Geographie oder eines vergleichbaren +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Soziale Arbeit Einführung wissenschaftliches Arbeiten (m/w/d) in Bochum merken
Dozent Soziale Arbeit Einführung wissenschaftliches Arbeiten (m/w/d) in Bochum

IU Internationale Hochschule GmbH | 44787 Bochum

Erweitere die akademische Landschaft Deutschlands als freiberufliche:r Dozent:in im MyStudium! Ab sofort bieten wir 18 Unterrichtseinheiten an unseren Standorten Bochum, Mannheim und Regensburg. Deine Aufgabe ist es, praxisrelevante Kenntnisse in wissenschaftlichem Arbeiten, Forschungsmethodik, Zitation sowie Datenschutz zu vermitteln. Du gestaltest abwechslungsreiche Lehrveranstaltungen mit hochwertigen Lernmaterialien, die wir bereitstellen. Nutze die Chance, praxisnahe Tutorien zu leiten und interaktive Lernprozesse zu fördern. Unterstütze duale Studierende dabei, ihre berufliche Zukunft erfolgreich zu gestalten – bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Arbeitssicherheit (w/m/d) merken
Werkstudent Arbeitssicherheit (w/m/d)

Salzgitter Mannesmann Handel GmbH | Mülheim an der Ruhr

Laufendes Studium im Bereich Sicherheitsingenieurwesen, Umwelttechnik, Arbeitswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft mit HSE-Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Erste theoretische Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit +
Werkstudent | Corporate Benefit Salzgitter Mannesmann Handel GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Intraday Trader (m/w/d) merken
Intraday Trader (m/w/d)

Iqony GmbH | 45879 Essen, Ruhr

Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder kaufmännisches Studium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit entsprechender Berufserfahrung. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Arbeitssicherheit (w/m/d) merken
Werkstudent Arbeitssicherheit (w/m/d)

Salzgitter KG | Mülheim an der Ruhr

Im Bereich Sicherheitsingenieurwesen, Umwelttechnik, Arbeitswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft mit HSE-Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Erste theoretische Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit, idealerweise +
Werkstudent | Corporate Benefit Salzgitter KG | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager / Kanzleimanager (m/w/d) merken
Projektmanager / Kanzleimanager (m/w/d)

Zeptrum Dr. Adamsen PartG mbB | 44787 Bochum

Besonders gut passen Sie zu uns, wenn Sie: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten Fach mitbringen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Arbeitswissenschaften in Gelsenkirchen

Zwischen Schalke, Strukturwandel und Kaffeetasse: Arbeitswissenschaften in Gelsenkirchen

Ehrlich gesagt: Wer sich ausgerechnet für Arbeitswissenschaften in Gelsenkirchen interessiert, hat wahrscheinlich ein Faible für das, was man hinter den Werkszäunen und Bürotüren selten auf den ersten Blick sieht. Noch so eine Schachtel Aktenordner? Klar, manchmal auch das. Aber meistens viel komplexer – und spannender. Wer hier einsteigt (oder den Neuanfang wagt), steckt sehr schnell mitten in den Fragen, wie sich Arbeit im Ruhrgebietsofen eigentlich wirklich anfühlt. Und was sie mit den Menschen macht, die jeden Tag dafür sorgen, dass Zahnräder ineinandergreifen, Produktionsstraßen laufen und trotzdem niemand am Fließband den Verstand verliert.
Gelsenkirchen wirkt nach außen gern ein bisschen ruppig. Mal ehrlich: Das war nie die feingeschliffene Glasfassaden-Großstadt. Dafür ist die Realität greifbar, die Arbeitswelt rauer, die Chancen auf Veränderung … na ja, je nach Windrichtung. Gerade das macht Arbeitswissenschaften hier so besonders. Wer denkt, das sei eine Art Schreibtisch-Philosophie auf Kosten der Praxis, der irrt. Es ist vielmehr eine Disziplin mitten im Pulsschlag der Nordstadt, irgendwo zwischen Logistikzentren und Energiequartieren, in denen der Strukturwandel nicht bloß ein Schlagwort, sondern Alltag ist.


Von der Grubenlampe zur Automatisierung: Aufgaben und Arbeitsumfelder

Im Kern geht es bei Arbeitswissenschaften in Gelsenkirchen um die (manchmal mühselige) Kunst, Arbeitsplätze, Prozesse und Organisationen so zu gestalten, dass Mensch, Maschine und Management sich nicht gegenseitig ins Gehege kommen. Ergonomie und Arbeitssicherheit? Ja, das kleine 1x1. Aber eigentlich sind es die unsichtbaren Stellschrauben im Alltag: Wie verändert Automatisierung das Miteinander? Wie fühlt sich Wandel für die Leute an – und was braucht der Maschinenführer am Hochofen, damit der Digitalisierer im Hintergrund nicht bloß neue Probleme schafft?
Typisch Gelsenkirchen? Die Nähe zu den „alten“ Industrien und das wachsende Feld logistischer Knotenpunkte. Arbeitswissenschaftler begleiten hier die Einführung neuer Technologien, suchen Fehler in Prozessketten, bauen Schnittstellen zwischen Produktion und Verwaltung und werden zum Dolmetscher zwischen Beschäftigten, Führung und Technikentwicklern. Mal sitzt man im Blaumann neben dem Schichtleiter, mal im Besprechungsraum des Planungsbüros und es kann sein, dass der eigene Aktionsradius an nur einem Vormittag von der Zeche bis zum „Innovation Hub“ reicht. Arbeitsalltag: alles, nur nicht langweilig.


Gehalt, Entwicklungschancen und der Schatten des Wandels

Natürlich fragt jede:r früher oder später nach Zahlen. Was ist hier realistisch? Wer frisch einsteigt, darf (Stand: 2024) durchaus mit 3.200 € bis 3.600 € rechnen – abhängig davon, ob die Stelle eher technisch ausgerichtet ist oder im Bereich Prozessmanagement/Arbeitspsychologie liegt. Mit Erfahrung, Spezialkenntnissen oder etwas Fortune (Stichwort: Digitalkompetenz und Change Management) kann der Sprung auf 4.000 € bis 4.800 € drin sein. Klar, verhandelt wird im Ruhrgebiet nicht in Prosecco, sondern oft mit klarem Blick auf Leistung und Zusatzqualifikationen.
Wer in der Branche bleibt, landet selten in der Sackgasse. Weiterbildung ist eher Überlebensfrage als Bonus. Das Spektrum reicht von klassischen Zertifikatskursen in Ergonomie bis zu komplexen Fortbildungen in Lean Management oder Digitalisierung. Was viele unterschätzen: Der Markt in Gelsenkirchen verlangt inzwischen erstaunlich viel interdisziplinäres Denken. Wer Verständnis für Technik, Organisationsentwicklung und die „menschliche Komponente“ mitbringt, hat bessere Karten. Aber Illusionen braucht man sich keine machen: Karriereleiter heißt hier meistens Wachstum durch Anpassung, nicht glatter Aufstieg.


Regionale Eigenheiten und ein Hauch Pragmatismus

Jetzt mal ohne falsche Romantik: Die Arbeitswelt in Gelsenkirchen ist – trotz aller Digitalisierungsstrategien – noch bodenständig. Klar, es gibt Hochschulprojekte, Modellkommunen, Zukunftslabore. Aber am Ende stehen jeden Tag Menschen am Band, sitzen im Steuerstand, managen Logistikrouten und hoffen, dass nicht ausgerechnet das neue SAP-Update wieder für Chaos sorgt. Arbeitswissenschaftler sind oft die Moderatoren, die pragmatische Lösungen liefern, statt PowerPoints über den grünen Klee zu loben.
Manchmal fragt man sich schon, ob der „Strukturwandel“ hier nicht mehr zermürbt als beflügelt. Trotzdem: Es bewegt sich was. „Resilienz“ ist in aller Munde, und dazu gehört das Talent, Fehlerkultur als Chance zu sehen – nicht nur als Schlagwort im Leitbild-Poster. Die besten Beispiele sehe ich oft in kleinen Verbesserungen, die nie den Weg ins Hochglanzmagazin finden: optimierte Schichtmodelle, ergonomischer gestaltete Pausenräume, spürbare Entlastung durch digitale Tools, die nicht überfordern.


Fazit? Vielleicht so: Wer sich für Arbeitswissenschaften in Gelsenkirchen entscheidet, sollte Lust auf Unordnung, Übergänge und ehrliche Diskussionen mitbringen. Perfekte Lösungen warten hier selten – aber wer mit Geduld, kritischem Blick und einer Portion Humor antritt, kann (und wird) mehr bewegen, als manch einer denkt. Und vielleicht kommt am Ende sogar ein kleines Lächeln hinterm Kaffeebecher raus, selbst an rauen Arbeitstagen im Revier.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.