25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arbeitswissenschaften Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

209 Arbeitswissenschaften Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Arbeitswissenschaften in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Augustinermuseum - NEU! merken
Wissenschaftliche r Mitarbeiter in Für Versorgungsforschung (m/w/d) merken
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für Versorgungsforschung (m/w/d) merken
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für Versorgungsforschung (m/w/d)

Universitätsklinikum Freiburg | Freiburg im Breisgau

Psychologie, Therapie-, Pflege- oder Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaft) und Interesse an inhaltlichen und methodischen Fragen der Versorgungsforschung; wir wünschen uns eine*n sozial kompetente*n Mitarbeiter*in (m/w/d), die/der sehr selbstständig +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Manager International Transaction Tax (w/m/d) merken
(Senior) Manager International Transaction Tax (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 79098 München, Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf, Köln, Stuttgart, Berlin, Nürnberg, Freiburg, Hannover

Studium: (Senior) Manager (w/m/d) im Bereich International Transaction Tax wirst Du bei uns mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder einem Abschluss als Diplom-Finanzwirt:in sowie einem erfolgreich +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant Datenschutz (w/m/d) merken
Consultant Datenschutz (w/m/d)

Komm.ONE | Freiburg

Rechts- oder Verwaltungswissenschaften, Informationsrecht); Erste Erfahrungen oder grundlegende Kenntnisse im Datenschutz; Teamfähigkeit, Empathie, Kommunikationsstärke und Beratungskompetenz; Kunden- und ergebnisorientierte Arbeitsweise; Juristische +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Augustinermuseum merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Augustinermuseum

Stadt Freiburg im Breisgau | Freiburg

Deine Aufgaben Du übernimmst die wissenschaftliche Bearbeitung, Betreuung und Weiterentwicklung der international bedeutsamen Sammlung Schatzkunst, Skulptur und Gemälde vom Mittelalter bis 1800. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Manager Battery Technology* merken
Project Manager Battery Technology*

PULS GmbH | Freiburg im Breisgau

Besonders geeignet sind Studiengänge wie Elektrotechnik, Mechatronik, Energietechnik oder Fahrzeugtechnik – alternativ auch ein naturwissenschaftliches Studium mit starkem Bezug zur Batterietechnologie. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektstelle Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Institut für Mathematische Bildung 75 % merken
Straßenplaner (m/w/d) merken
Straßenplaner (m/w/d)

Fichtner Water & Transportation GmbH | Freiburg im Breisgau

Teilnahme an Öffentlichkeitsarbeit und Begleitung von Bürgerbeteiligungsprozessen. Profil: Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium in den Bereichen Bauwesen, Städtebau, Straßenplanung, Mobilität oder Vergleichbares. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant (m/w/d) OT-Security / Cyber Security merken
1 2 3 4 5 nächste
Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Arbeitswissenschaften in Freiburg im Breisgau

Arbeitswissenschaften in Freiburg: Zwischen Theorie, Praxis und Schwarzwald-Realität

Wer an Freiburg im Breisgau denkt, hat meist das Bild sonnenbeschienener Altstadtgassen, Fahrradhauptstadt-Romantik und universitärem Schick vor Augen. Dass hier auch ein recht eigensinniges Pflaster für Arbeitswissenschaftler/innen zu finden ist – das fällt nur auf, wenn man genauer hinsieht. Und ehrlich: Arbeitswissenschaft, das klingt selbst für gestandene Fachkräfte, als müssten sie erstmal nach Luft schnappen. Worum geht’s eigentlich? Kurzum: Wie Menschen in, an und mit Arbeit ticken – und wie man das Ganze besser, effizienter, menschlicher organisiert. Klingt pragmatisch, ist es oft auch – aber manchmal ist es eben auch ein theologisch-philosophischer Friedensvertrag zwischen Produktionszyklen, Personalentwicklung und dem berühmten Faktor Mensch.


Aufgabenfelder: Mehr als Ergonomie und Schreibtischkontrolle

Ja, der Klassiker – Sitzhöhe, Bildschirmabstand und die berüchtigte Handhaltung. Wer allerdings denkt, Arbeitswissenschaft wäre ein Synonym für Büro-Stuhl-Ballett, verfehlt das Ziel. In der Praxis kommt es auf den systemischen Blick an: Produktionsprozesse, Teamdynamik, digitale Transformation, psychische Belastung. In Freiburg – Stichwort „Green City“ – gewinnt dazu die Nachhaltigkeit im Arbeitsumfeld enorm an Bedeutung. Viele Unternehmen, ob in der Medizintechnik, dem Maschinenbau (ja, auch das gibt’s hier!), oder bei kleinen Software-Buden, schrauben inzwischen an flexiblen Arbeitsmodellen herum. Die Digitalisierung – wie ein Dutzend zu neugieriger Katzen im selben Raum. Nervenaufreibend, aber voller Chancen.


Arbeitsmarkt: Marktplatz der Erwartungen und Realitäten

Natürlich stellt sich da eine Frage schneller als der Kaffeeautomat blubbern kann: Wie sieht die Nachfrage aus? In Freiburg ist der Bedarf an arbeitswissenschaftlicher Fachkompetenz etwas spezieller verteilt – grob gesagt: überall, wo moderner Produktionsverstand gefragt ist. Die Hochschullandschaft pumpt jährlich gut ausgebildete Leute in den Markt, aber die lokale Industrie ist zwar vielseitig, doch nicht unbedingt auf hundert neue Arbeitsoptimierer/innen ausgerichtet. Medizintechnik, Gesundheitssektor (Pflege, Krankenhausmanagement), innovative Mittelständler – das sind die regionalen Hotspots. Heißt: Es gibt Stellen, aber selten im Dutzend billiger. Manchmal fühlt man sich hier eher als Team-Mediatoren, Prozesslotsen oder Digitalbändiger: Oberflächlich sichtbar – ja; strukturell dringend gebraucht – auch; aber eben mit einem gewissen Erwartungsdruck auf die eigene Anpassungsfähigkeit.


Gehalt und Perspektiven: Zwischen Hochschulglanz und Praxisnüchternheit

Ganz offen: Wer hier im Bereich Arbeitswissenschaften startet, landet selten im Geldregen. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 3.000 € und 3.600 €. Mit einigen Jahren Erfahrung – und vielleicht dem einen oder anderen Zertifikat aus dem Bereich Arbeitspsychologie oder Prozessmanagement – kann es Richtung 4.200 € klettern. Über die magische Grenze von 5.000 €? Da gehören schon betriebswirtschaftlicher, digitaler und menschlicher Spagat dazu – oder ein enormes Standing im Unternehmen. Und trotzdem: Wer sich auf die teils kleinteilige Freiburger Arbeitslandschaft einlässt, entdeckt oft Chancen, mit fundiertem Know-how ganze Strukturen zu verändern. Noch besser: Viele Arbeitgeber sind offen für individuelle Arbeitszeitmodelle – ein Relikt aus der badischen Genusskultur? Vielleicht.


Regionale Sonderheiten: Freiburgs Mischung aus Idealismus, Innovation und Realo-Tauglichkeit

Jetzt mal ehrlich – in kaum einer Stadt prallen High-Tech-Willen und Lebenskunst so aufeinander wie hier. Das färbt auch auf Arbeitswissenschaften ab. Nachhaltigkeit und gesunde Unternehmenskultur sind keine bloßen Lippenbekenntnisse – man merkt, wenn auf einmal im Team Workshop-Termine als „Waldgespräch“ eingeplant werden. Ernsthaft! Zugleich herrscht ein pragmatischer Geist: Wer bei jeder Innovation gleich von Revolution spricht, gerät schnell ins Hintertreffen. Was viele unterschätzen: Gerade das Zusammenspiel von Forschung, Mittelstand und sozialen Trägern macht Freiburg zu einem faszinierenden, manchmal auch eigenwilligen Arbeitsmarkt für diesen Berufsbereich. Flexibilität wird nicht nur gefordert, sondern auch gelebt – ein bisschen wie die regionale Vorliebe für ungewöhnliche Fahrräder und kreative Mittagspausen im Park.


Einschätzung: Warum sich ein genauerer Blick lohnt

Sicher, manchmal fühlt man sich als Arbeitswissenschaftler/in hier wie die sprichwörtliche eierlegende Wollmilchsau – vor allem, wenn neue Projekte oder Methoden gefragt sind, von denen gestern noch kein Mensch gesprochen hat. Und doch zeigt sich: Wer regionalen Wandel, soziale Entwicklung und technologische Neugier verbinden kann, findet hier eine durchaus inspirierende, wenn auch fordernde Spielwiese. Selbstzweifel inklusive. Aber langweilig wird es eben nie – und das ist in Zeiten dauerpräsenter Change-Projekte definitiv ein Standortvorteil.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.