25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arbeitswissenschaften Duisburg Jobs und Stellenangebote

995 Arbeitswissenschaften Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Arbeitswissenschaften in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) für interdisziplinäres Lehren und Lernbegleitung im Makerspace merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) für interdisziplinäres Lehren und Lernbegleitung im Makerspace

Hochschule Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Und Moderationskompetenz, Teamfähigkeit, diversitätssensible Arbeitsweise und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung; gute Englischkenntnisse sind wünschenswert; Der Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften sieht sich den Themen Diversity +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) Makerspace Wirtschaftswissenschaften merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) Makerspace Wirtschaftswissenschaften

Hochschule Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Sie bringen ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Uni-Diplom), ersatzweise abgeschlossenes sozialwissenschaftliches, ingenieurwissenschaftliches, gestalterisches oder sonstiges Hochschulstudium mit Ausrichtung Kommunikations +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher (m/w/d) - NEU! merken
Erzieher (m/w/d) - NEU!

Kleine Riesen Nord gGmbH | 50667 Köln, Düsseldorf

Jonas Fricke; Tel. 0151 54424497; bewerbung@littlegiants.de: || Entwicklungsbegleiter Kinderpfleger Kindererzieher Kinderbetreuer Kindergärtner Kindheitspädagoge Erziehungswissenschaftler Kita Pädagoge Sozialpädagoge Soziale Arbeit Pädagogische Fachkraft +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Kleine Riesen Nord gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Institut für Geschichtswissenschaften - Lehrstuhl für die Geschichte der Frühen Neuzeit - NEU! merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Institut für Geschichtswissenschaften - Lehrstuhl für die Geschichte der Frühen Neuzeit - NEU!

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Der Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit in Düsseldorf sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) mit Job-ID J000000525. Die Anstellung in Teilzeit (65%) startet am 01.04.2026 und ist bis zum 31.03.2029 befristet. Zu den Aufgaben gehört die Entwicklung eines eigenständigen Promotionsprojekts sowie die Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der Geschichtswissenschaft oder verwandter Disziplinen mit Schwerpunkt auf der Frühen Neuzeit. Sehr gute Englischkenntnisse und erste Erfahrungen im Umgang mit archivalischen Quellen sind erwünscht. Bewerbungen sind bis zum 20.11.2025 einzureichen, auch von Studierenden in der Endphase. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Verfahrenstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Werkstudent Arbeitssicherheit (w/m/d) merken
Werkstudent Arbeitssicherheit (w/m/d)

Salzgitter Mannesmann Handel GmbH | Mülheim an der Ruhr

Laufendes Studium im Bereich Sicherheitsingenieurwesen, Umwelttechnik, Arbeitswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft mit HSE-Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Erste theoretische Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit +
Werkstudent | Corporate Benefit Salzgitter Mannesmann Handel GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Arbeitssicherheit (w/m/d) merken
Werkstudent Arbeitssicherheit (w/m/d)

Salzgitter KG | Mülheim an der Ruhr

Im Bereich Sicherheitsingenieurwesen, Umwelttechnik, Arbeitswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft mit HSE-Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Erste theoretische Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit, idealerweise +
Werkstudent | Corporate Benefit Salzgitter KG | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher (m/w/d) - NEU! merken
Erzieher (m/w/d) - NEU!

Kleine Riesen Nord gGmbH | 47051 Münster, Essen

Stella Briessmann; Tel. 0171 6845474; bewerbung@littlegiants.de: || Entwicklungsbegleiter Kinderpfleger Kindererzieher Kinderbetreuer Kindergärtner Kindheitspädagoge Erziehungswissenschaftler Kita Pädagoge Sozialpädagoge Soziale Arbeit Pädagogische Fachkraft +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Kleine Riesen Nord gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Altenpflegehelfer / Altenpfleger / Krankenpfleger / Pflegefachkraft (M/W/D) ambulante Pflege merken
Altenpflegehelfer / Altenpfleger / Krankenpfleger / Pflegefachkraft (M/W/D) ambulante Pflege

Med+ GmbH | 40547 Niederkassel

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten; Wertschätzung, offene Kommunikation und echtes Miteinander. ‍; ️ Deine Aufgaben: Fachlich versierte Durchführung der Grund- und Behandlungspflege nach aktuellem pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen im häuslichen +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Arbeitswissenschaften in Duisburg

Arbeitswissenschaften in Duisburg: Zwischen Werkhalle, Bildschirm und dem ewigen „Warum?“

Stellen wir uns vor: Duisburg, früher dominierte der Kohlestaub, heute eher der digitale Wandel. Die Arbeitswissenschaften bewegen sich hier irgendwo zwischen Schweißperlen im Stahlwerk und Algorithmen auf dem Firmenserver. Klingt widersprüchlich? Ist es auch. Und genau darum geht es. Wer (wie ich) mit dem Gedanken spielt, sich beruflich auf das sonderbar weite Feld der Arbeitswissenschaften in Duisburg zu stürzen, stolpert laufend über kombinierte Erwartungen: Menschlichkeit, Prozesseffizienz, Technikbezug. Wozu? Weil hinter jeder Maschine immer noch ein Mensch steht, der irgendwann Feierabend machen will – und dessen Rücken nach der Spätschicht, naja… das Lied kennt jeder.


Aber was heißt das jetzt ganz praktisch? Arbeitswissenschaftlerinnen und Arbeitswissenschaftler erforschen, gestalten, analysieren. Mal werden Schichtmodelle überprüft – etwa, wenn im westlichen Duisburg eine Produktionslinie auf „Smart Factory“ umgestellt wird. Mal testet man, wie das neue Homeoffice-Regime einem alten Logistikteam bekommt. Der Vorteil im Ruhrgebiet: Hier trifft Tradition auf Transformation. Will sagen – statt hipper Bürolandschaften am Rhein geht es in Duisburg oft noch bodenständiger zu. Das bringt, Achtung, eine gewisse Rustikalität im Umgangston mit sich. Gleichzeitig öffnen gerade die großen Industrieunternehmen ihre Türen für Menschen, die Prozesse neu denken können. Arbeitsmethoden, Ergonomie, digital unterstützte Assistenzsysteme: All das braucht niemand, der einfach nur wartet, bis die nächste Schicht beginnt. Wer Arbeitswissenschaft macht, taucht ein – in Daten, Zukunftsszenarien, Sozialdynamik. Immer mit einem Auge für das Zwischenmenschliche.


Was viele unterschätzen: Die Anforderungen sind ein buntes Sammelsurium aus Technik, Empathie und Zahlenaffinität. Wer denkt, hier reichen Tabellenkalkulation und Kaffeeküche, lebt im alten Jahrzehnt. In Duisburg bedeutet Arbeitswissenschaft, sich zwischen den „alten Hasen“ am Band und den Daten-Nerds von der IT zu bewegen. Gerade in der Logistik- und Stahlsparte sind diejenigen gefragt, die Prozessoptimierung verständlich erklären, aber auch zuhören können – auf Hoch- wie Plattdeutsch, wenn’s sein muss. Manchmal fühlt man sich zwischen lauten Maschinenlärm und stiller Innovations-Postkarte hin- und hergerissen. Wer die Brücke bauen kann, also den Spagat zwischen Mensch und Maschine, bleibt hier keine Randfigur.


Ach, das liebe Geld. Über Geld reden in Duisburg? Nicht so gerne. Aber für Berufseinsteiger lässt sich doch sagen: Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 3.200 € und 3.800 €. Mit wachsender Erfahrung, Spezialisierung auf digitale Transformation oder Arbeitsorganisation in Großbetrieben kann das Gehalt deutlich in Richtung 4.200 € bis 5.000 € steigen. Überdurchschnittlich? Kommt aufs Vergleichsfeld an. Manchmal frage ich mich, warum hier so selten über Sinn (und Unsinn) von Gehältern diskutiert wird – vielleicht, weil in dieser Stadt ein „Was kannst du denn wirklich?“ mehr zählt als ein Zertifikat an der Wand. Oder weil am Ende jeder weiß, dass anspruchsvolle Arbeit auch Wertschätzung verlangt – aber Wertschätzung eben nicht nur in Zahlen gemessen wird.


Was mir an Duisburg (und speziell am Arbeitswissenschaften-Umfeld hier) auffällt: Weiterbildung schwingt immer mit. Sei es im innerstädtischen Seminarraum oder mitten auf dem Werksgelände – lebenslanges Lernen ist längst keine hohle Phrase mehr. Die Nähe zur Universität, das regionale Netzwerk aus Industrie, Verwaltung und Dienstleistern – das bietet Raum für Austausch. Klingt theoretisch, ist aber hochpraktisch: Arbeitsmedizin, Digitalisierung, Arbeitsschutz, Organisationsentwicklung – alles Themen, die laufend nachgeschärft werden müssen. Und ja, an manchen Ecken rauft man sich die Haare angesichts der Geschwindigkeit, mit der Produktionsdeutschland nach Corona umgebaut wird. Aber wo Umbruch ist, da ist auch Platz für Mut. Und manchmal, ganz vielleicht, zieht einen genau das an diesen seltsamen Berufszweig: Das Jonglieren mit Unsicherheiten, Veränderungen, Experimenten.


Bleibt noch das Unbequeme: Nicht jede Entwicklung in Duisburg spielt den Arbeitswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern in die Karten. Schrumpfende Industriezweige, demografische Verschiebungen, der Spagat zwischen Hightech-Innovation und Arbeitsplatzsicherheit. Nicht alles ist planbar – und schon gar nicht angenehm. Aber genau das macht den Reiz aus: ein Feld, das dauernd in Bewegung ist, zwischen Konferenzraum und Fertigungshalle schwankt und nie so richtig fertig wird. Wer hier neugierig, pragmatisch und mit einer Prise Selbstironie unterwegs ist, der findet zwischen Rhein und Werkstor mehr als „nur“ einen Job – vielleicht sogar das berühmte „Warum“ der eigenen Arbeitswelt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.