25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arbeitswissenschaften Bremen Jobs und Stellenangebote

359 Arbeitswissenschaften Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Arbeitswissenschaften in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftlicher Mitarbeiter als Dozent – Klebtechnologie (all genders) merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter als Dozent – Klebtechnologie (all genders)

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM | 28195 Bremen

Ein ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium; Kenntnisse in der Klebtechnik bzw. eine hohe Motivation, sich in diese Thematik einzuarbeiten; Didaktisch-methodisches Geschick, Lösungsorientiertheit und Geschick im Umgang mit Kunden; Reisebereitschaft +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
834-25_A020-25 - Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) merken
834-25_A020-25 - Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d)

Universität Bremen | 28195 Bremen

Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d): Mit 100% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (39,2 WStd.); Entgeltgruppe 13 TV-L: Befristet für 36 Monaten zu besetzen. Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Oberflächenbeschichtung, Niederdruck-Plasmatechnik (all genders) merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Oberflächenbeschichtung, Niederdruck-Plasmatechnik (all genders)

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM | 28195 Bremen

Auch kümmern Sie sich um die Antragstellung und Bearbeitung von Projekten öffentlicher Auftraggeber. Ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar), z. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
834-25_a020-25 - Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) merken
Historiker*innen, Kunsthistoriker*innen, Sozial- u. Kulturanthropolog*innen, Kulturwissenschaftler*innen zur Weiterbildung zum/r Fachreferenten/in für Sammlungsmanagement u. Qualitätsstandards in Museen merken
Historiker*innen, Kunsthistoriker*innen, Sozial- u. Kulturanthropolog*innen, Kulturwissenschaftler*innen zur Weiterbildung zum/r Fachreferenten/in für Sammlungsmanagement u. Qualitätsstandards in Museen

MUSEALOG | Die Museumsakademie | Emden

Wenden Sie sich deshalb auch als Bezieher*in von Bürgergeld an die Agentur für Arbeit an Ihrem Wohnort und lassen Sie sich dort beraten. Bewerbung Bewerben können sich arbeitssuchende Kultur- und Geisteswissenschaftler*innen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche:r Nautiker:in (w/m/d) im Forschungsprojekt merken
Wissenschaftliche:r Nautiker:in (w/m/d) im Forschungsprojekt

Hochschule Bremen HSB | 28195 Bremen

An der Hochschule Bremen ist; vorbehaltlich der Mittelfreigabe; zum 01.09.2025 eine Stelle als Wissenschaftliche:r Nautiker:in (w/m/d) im Forschungsprojekt Kennziffer: FK5-10-2025 Entgeltgruppe 13 TV-L mit voller wöchentlicher Arbeitszeit (39,2 Std.) +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft / Elektroniker / Elektriker (m/w/d) merken
Elektrofachkraft / Elektroniker / Elektriker (m/w/d)

Amazon Deutschland N10 Transport GmbH - J61 | 27576 Bremerhaven

Alternativ ein Nachweis eines erfolgreich abgeschlossen Hochschulstudium im Ingenieurwissenschaftlichen Bereich (Maschinenbau / Elektrotechnik oder artverwandt) einer deutschen Hochschule oder anerkannte ausländische Hochschulabschlüsse (BA, B. Sc. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beteiligungsmanager:in merken
Beteiligungsmanager:in

Sparkasse Bremen AG | 28195 Bremen

Das zeichnet dich aus: Deine Basis ist ein wirtschaftswissenschaftlicher Studienabschluss mit Schwerpunkt Controlling, Finance & Accounting oder eine vergleichbare Ausbildung plus entsprechende Weiterqualifizierung mit zusätzlicher Berufserfahrung in +
Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Spezialist:in Revision merken
Senior Spezialist:in Revision

Sparkasse Bremen AG | 28195 Bremen

Das zeichnet Dich aus: Du hast ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder einer angrenzenden Fachrichtung mit Schwerpunkten wie Risikocontrolling, Finanzmathematik oder Statistik bzw. bist mindestens Bankbetriebswirt +
Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Software und Systemtechnik ab 2026 merken
Duales Studium Software und Systemtechnik ab 2026

Rheinmetall Electronics GmbH | 28195 Bremen

Einen guten bis sehr guten Schulabschluss (allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife); Mathematik und Englisch fallen Dir leicht; Du hast ein sehr gutes mathematisches und naturwissenschaftliches Verständnis, sowie ein ausgeprägtes logisches und analytisches +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Bremen

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Arbeitswissenschaften in Bremen

Arbeitswissenschaften in Bremen: Trittbrett oder Triebwerk?

Man sagt, Bremen sei eigensinnig – vermutlich ein Glücksfall für alle, die in den Arbeitswissenschaften landen (oder besser: ankommen wollen). Die Stadt am Weserknick lebt von ihrem industriellen Erbe, schmückt sich mit Raumfahrt, stöhnt manchmal unter Strukturwandel – und lässt die Frage offen, ob Hierarchien noch helfen, wenn Prozesse längst digital durcheinander wirbeln. Wer jetzt einsteigt oder einen beruflichen Neuanfang sucht, steht vor einem Feld, das so formbar und widersprüchlich ist wie die Stadt selbst.


Was bedeutet eigentlich „Arbeitswissenschaft“ in Bremen?

Manche bemühen Definitionen: „Teilgebiet der Sozial- und Ingenieurwissenschaften, das sich mit menschlicher Arbeit – in Organisationen und technischen Systemen – befasst.“ Stimmt schon, klingt aber nach Lehrbuch. In der Praxis sitzt man zwischen allen Stühlen: mal Werkzeugkasten, mal Reflexionsdistanz, gelegentlich Krisenfeuerwehr. Gerade in Bremen, wo zwischen Hafenindustrie, Automobil und Hightech all das zusammenläuft. Wer beobachtet, wie Produktionsprozesse in Bremen-Nord in Echtzeit angepasst werden, merkt schnell: Arbeitswissenschaftlerinnen und Arbeitswissenschaftler sind mehr als Schreibtischdiagnostiker. Manchmal geht es um die Einführung neuer Schichtsysteme, manchmal schlicht darum, dass alle an einem Tisch sitzen bleiben – ohne dass das Team auseinanderbricht.


Typische Aufgaben – und warum die To-Do-Liste meistens länger ist als der Kaffeebecher warm bleibt

Hier wird von allem ein bisschen verlangt und von vielem das Maximum. Prozessanalyse, Arbeitsplatzgestaltung, Konfliktmoderation – natürlich mit digitaler Grundausstattung (oder jedenfalls so digital, wie es die IT der Bremer Mittelständler zulässt). Was viele unterschätzen: Der Übergang zu Industrie 4.0 fordert nicht nur technische Kompetenzen, sondern vor allem die Fähigkeit, Brücken zu bauen. Zwischen den alten Hasen, die am liebsten Papierpläne verteidigen, und den Digitalbegeisterten, die meinen, ein Excel-Sheet sei schon die große Transformation. Plakativ? Vielleicht. Aber am Ende springt man öfter zwischen Gesundheitsmanagement, Produktionsoptimierung und Personalentwicklung, als einem lieb ist. Klingt chaotisch? Kann auch spannend sein – abhängig vom Humor und der Geduldsfaser, die man mitbringt.


Gehalt: Realismus, Erwartung und ein bremerischer Drahtseilakt

Wer sich fragt, ob der Einstieg in den Arbeitswissenschaften in Bremen ein sicherer Hafen ist, wird auf nüchterne Zahlen stoßen. Seriös betrachtet liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.500 €. Wer Berufserfahrung, Spezialisierungen oder zusätzliche Technikkompetenzen einbringen kann (was niemand so genau definiert, wie es später vergütet wird), landet oft zwischen 3.800 € und 4.500 €. Überflieger nach oben? Klar, vereinzelt – meistens jedoch in großen Konzernen oder wenn Personalverantwortung ins Spiel kommt. Ich würde nicht davon ausgehen, dass sich sofort die Türen zu den großen Gehaltswundern öffnen. Dafür sind die Wege, wie so oft in Bremen, länger, aber vielleicht auch ehrlicher.


Typisch Bremen: Was im Windschatten der Hanse anders läuft

Man könnte meinen, dass Digitalisierung und Agilität in Bremen wie anderswo vom Himmel fallen. Aber: Die regionale Wirtschaft tickt eigenwillig. Tradition trifft hier auf Zukunftsversprechen. Energiewende, industrieller Wandel – und dieser spürbar hanseatische Pragmatismus, der alles auf den Prüfstand stellt. Wer sich auf Projekte in der Logistik, Luft- und Raumfahrttechnik oder der maritimen Wirtschaft einlässt, stößt auf hochspezialisierte Herausforderungen. Die Kunst: Den Drahtseilakt zwischen regulatorischem Korsett, betrieblichen Realitäten und der Suche nach neuen, flexiblen Arbeitsmodellen zu meistern. Spoiler: Das gelingt nie ohne Stolpern – und auch selten im ersten Versuch.


Weiterbildung – Überlebensstrategie oder Lifestyle?

Vielleicht bin ich zu streng, aber der Alltag in den Arbeitswissenschaften zwingt einen geradezu zur Weiterbildung – und zwar nicht als Feigenblatt für HR-Audits. Bremer Unternehmen setzen zunehmend auf maßgeschneiderte Up- und Reskilling-Konzepte, häufig in Zusammenarbeit mit der hiesigen Hochschullandschaft oder technisch orientierten Akademien. Wer statisch bleibt, verliert in diesem Berufsfeld Anschluss – nicht nur an Tools und Methoden, sondern an die Menschen, mit denen man zu tun hat. Kein angenehmer Gedanke, aber irgendwie auch befreiend: Die Lernkurve bleibt steil, die Schubladen für Rollenbilder stehen selten lange still. Und das ist, zugegeben, einer der Gründe, weshalb ich immer noch dabei bin.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.