25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arbeitswissenschaften Bonn Jobs und Stellenangebote

448 Arbeitswissenschaften Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Arbeitswissenschaften in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen / wissenschaftliche Mitarbeiter (w/m/d) mit dem Ziel der Promotion im Bereich Spatial Data Science - NEU! merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen / wissenschaftliche Mitarbeiter (w/m/d) mit dem Ziel der Promotion im Bereich Spatial Data Science - NEU!

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung | 53111 Bonn

Die Bundesanstalt für Bauwesen und Raumordnung (BBSR) in Bonn sucht befristet für drei Jahre zwei wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (w/m/d) für eine Promotion im Bereich Spatial Data Science. Die Vergütung erfolgt nach E 13 TVöD, bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, wobei Teilzeitoptionen bestehen. Bewerbungen sind bis zum 30. November 2025 möglich. Während der Vertragslaufzeit wird die wissenschaftliche Qualifizierung unterstützt, wobei Ihnen etwa 70 % der Arbeitszeit für Ihre Promotion zur Verfügung stehen. Darüber hinaus unterstützen Sie das Referat RS 1 mit 30 % Ihrer Zeit in Forschung und Entwicklung. Diese Stelle bietet praktische Erfahrungen in einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - sichere behördliche Satellitenkommunikation IRIS² merken
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - sichere behördliche Satellitenkommunikation IRIS²

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) | 53111 Bonn

Das bringst du mit: Abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium auf Diplom-/Masterebene vorzugsweise der Studiengänge Naturwissenschaften, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbare +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Reinforcement Learning und Optimierung von DIL-Funknetzen (all genders) - NEU! merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Reinforcement Learning und Optimierung von DIL-Funknetzen (all genders) - NEU!

Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie (FKIE) | 53343 Wachtberg

Die Fraunhofer-Gesellschaft in Wachtberg sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für Reinforcement Learning und die Optimierung militärischer DIL-Funknetze. In der Abteilung „Informationstechnik für Führungssysteme“ arbeiten wir an innovativen Lösungen für komplexe Führungsprozesse. Hauptfokus liegt auf der Entwicklung von Multi-Agent Reinforcement Learning (MARL) und Cross-Layer-Optimierung. Ziel ist es, die Informationsüberlegenheit für die Bundeswehr und kritische Infrastrukturen zu stärken. Du bringst ein abgeschlossenes Informatikstudium und Erfahrung in maschinellem Lernen mit. Gestalte die Zukunft der Netzwerkkommunikation und entwickle kreative Lösungen in einem dynamischen Team! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher (m/w/d) - NEU! merken
Erzieher (m/w/d) - NEU!

Kleine Riesen Nord gGmbH | 50667 Köln, Düsseldorf

Jonas Fricke; Tel. 0151 54424497; bewerbung@littlegiants.de: || Entwicklungsbegleiter Kinderpfleger Kindererzieher Kinderbetreuer Kindergärtner Kindheitspädagoge Erziehungswissenschaftler Kita Pädagoge Sozialpädagoge Soziale Arbeit Pädagogische Fachkraft +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Kleine Riesen Nord gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachfrau und Pflegefachmann / (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder ATA (m/w/d) - Anä merken
Pflegefachfrau und Pflegefachmann / (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder ATA (m/w/d) - Anä

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachgesundheits- und Krankenpfleger*in als stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d) - Klinik und merken
Fachgesundheits- und Krankenpfleger*in als stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d) - Klinik und

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Das UKB steht im Wissenschaftsranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case-Mix-Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter (m/w/d) merken
Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH | 53639 Königswinter

Ansprechpartnerin für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Finanzämter. die Abstimmung der Umsätze zwischen Buchhaltung und Abrechnungsstelle. die Erstellung von Verwendungsnachweisen und Finanzierungsübersichten (u. a. für das Ministerium für Kultur und Wissenschaft +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Executive) Account Manager – Chromatographie (w/m/d) merken
(Executive) Account Manager – Chromatographie (w/m/d)

Phenomenex Ltd. Deutschland | 53111 Hamburg, Bremen, Essen, Dortmund, Bochum, Leverkusen, Düsseldorf, Köln, München, Berlin…

Wir arbeiten mit Kund*innen auf der ganzen Welt zusammen, um ihnen bei der Lösung ihrer komplexesten Herausforderungen zu helfen und Lösungen zu ent­wickeln, die die Kraft der Wissenschaft zum Leben erwecken. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater (m/w/d) merken
Steuerberater (m/w/d)

rhenag Rheinische Energie AG | 50667 Köln

Du bist Steuerberater (m/w/d) und hast ein Studium der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Steuern, oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Atmungstherapeut*in Lungenklinik (all genders) merken
Atmungstherapeut*in Lungenklinik (all genders)

Kliniken der Stadt Köln gGmbH | 50667 Köln

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Medizinischen Fachangestellten oder eine vergleichbare pflegerische Ausbildung; Erfahrung im Management von Beatmungspatient*innen; Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten; Enge +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Kliniken der Stadt Köln gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Bonn

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Arbeitswissenschaften in Bonn

Arbeitswissenschaften in Bonn: Fach zwischen System und Mensch – eine (un)bequeme Wahrheit

Manchmal beschleicht einen das Gefühl, als säße man zwischen allen Stühlen, wenn man in den Arbeitswissenschaften landet. „Wozu genau brauchen wir das?“ – eine Frage, die ich am Rand diverser Konferenzen in Bonn häufiger höre. Mal von technisch versierten Betriebsleitern, mal von gestandenen Personalern. Wer sich als Berufseinsteigerin oder Routiniers mit Wechselabsichten in dieses Geflecht hineintraut, merkt schnell: Es ist ein Feld voller Ambivalenzen. Weder wirklich „nur“ Ingenieursdisziplin, noch klassische Sozialwissenschaft – sondern eine seltsam scharfe Mischung aus beidem. Mit Betonung auf „scharf“, denn besonders in Bonn sind die Ansprüche an analytischen Tiefgang real, fast schneidend.


Was viele unterschätzen: Arbeitswissenschaft ist ein Beruf, der selten im Rampenlicht steht und trotzdem die Prozesse steuert, nach denen sich das ganze System richtet. In Bonn – einem Wissenschaftsstandort mit langer Tradition, aber auch mit Hang zur pragmatischen Nahbarkeit – ist der Alltag auffällig praxisbezogen. Hier werden Studien zur Ergonomie im Industriebetrieb nicht bloß für die Schublade verfasst. Die Nähe zu großen Organisationen wie dem DLR oder einer Handvoll forschungsnaher Dienstleister sorgt für einen fruchtbaren Boden, auf dem experimentiert werden darf. Manchmal wird man dabei fast gezwungen, Theorie und Wirklichkeit aufeinanderprallen zu lassen. Fast könnte ich sagen: In Bonn spürt man den gesellschaftlichen Puls, den Arbeitswissenschaften messen – und nicht selten auch den Blutdruck.


Was bedeutet das für Einsteigerinnen und Wechselnde? Erst einmal: Es ist kein Job, der freundlich rosarote Karriereschablonen bedient. Typisches Aufgabenbild? Prozessanalysen, Arbeitsplatzbewertungen, Pilotprojekte zur Einführung KI-basierter Assistenzsysteme oder das Erstellen von Belastungsprofilen. Klingt nach trockenen Tabellen – ist es manchmal auch. Aber: Zwischen den Zeilen wird entschieden, wie wir in Zukunft arbeiten. Ein Beispiel, das mir kürzlich in einer Bonner Produktionshalle begegnet ist: Die Umstellung von klassischen Fertigungsinseln auf flexibel taktende Montagelinien. Eigentlich eine technische Neuerung – aber im Kern ein arbeitswissenschaftliches Experiment am lebenden Objekt, bei dem die Frage „Mensch oder Maschine zuerst?“ nicht nur akademischen Charme hat. Die Antwort bleibt meistens kompliziert. Meistens mehrdeutig. Genau das macht die Sache spannend, manchmal auch anstrengend.


Beim Thema Gehalt winkt man in Bonn selten mit spektakulären Zahlen. Realistisch ist ein Einstiegsverdienst im Bereich von 3.400 € bis 3.800 €. Wer einschlägig qualifiziert ist – etwa durch spezialisierte Masterabschlüsse oder gewachsene Erfahrungen aus Produktion und Beratung – kann mit 4.000 € bis 4.500 € rechnen. Abweichungen? Natürlich, je nach Größe des Arbeitgebers (Industrie, Forschung, Behörden) und Tiefe der fachlichen Spezialisierung. Der Glaube an linear steigende Gehaltsstufen ist hier so verlässlich wie die Wettervorhersage am Rheinufer: grob stimmig, aber im Detail oft tückisch. Und, ja, das kostenbewusste Rheinland – da ist wenig Raum für Allüren. Wer Feilschen nicht scheut, steht manchmal besser da. Aber: Erklären Sie mal dem Finanzcontroller einer alteingesessenen Bonner Elektrofirma, warum Ihr Projekt zum Mikropausenmanagement jetzt 400 € im Monat mehr wert sein soll. Viel Glück.


Worauf möchte ich hinaus? Arbeitswissenschaften in Bonn sind kein Selbstläufer, aber auch kein Feld für verkopfte Utopistinnen. Die Möglichkeiten, eigene Akzente zu setzen, sind stärker als viele glauben. Gerade weil Bonn viele Schnittstellen bietet – zwischen Industrie, Verwaltung, Wissenschaft und Dienstleistungssektor. Wer Freude daran hat, Kompromisse zu orchestrieren, Reibungen auszuhalten und Grenzen zu versetzen, der findet hier mehr Freiraum als etwa im streng hierarchisierten Südwesten oder in den Routinedomänen traditioneller Großstädte. Weiterbildungsangebote, etwa zur Digitalisierung und Mensch-Technik-Interaktion, wachsen – oft in Projekten, die eh „nebenherlaufen“ (so der O-Ton eines Bonner Arbeitsforschers). Man muss sie sich halt nehmen. Oder, besser: ein bisschen fordernd einfordern.


Wer also sucht: einen Job im reinen Konturmodus, glattgebügelt und ohne Ecken? Dann vielleicht weitergehen. Wer es dagegen aushält, zwischen den Zeilen das Potenzial – und den produktiven Widerstand – zu finden, für den wird’s in Bonn nie langweilig. Zentral, kritisch, praktisch. Und, seien wir ehrlich: ein bisschen aus der Zeit gefallen, aber dafür selten langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.