25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arbeitswissenschaften Bochum Jobs und Stellenangebote

787 Arbeitswissenschaften Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Arbeitswissenschaften in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (m/w/d) am Lehrstuhl für Verhaltensneurowissenschaften und Klinische Neurowissenschaften merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Behavioral and Clinical Neuroscience merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) an der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) an der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik

Bergische Universität Wuppertal | 42275 Wuppertal

IHRE AUFGABEN Bearbeitung eines Forschungsvorhabens (Thema: Legierungsentwicklung von Duplexstählen für die Additive Fertigung) Durchführung von Werkstoffprüfungen mit modernen Methoden Erstellung von Berichten und wissenschaftlichen Publikationen Präsentation +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für Angewandte Statistik merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet Numerische Mathematik merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet Numerische Mathematik

FernUniversität in Hagen | Hagen

Kennziffer 1850 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Fakultät für Mathematik und Informatik ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet Numerische Mathematik Vollzeit (39,83 Wochenstunden +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher, Sozialarbeiter /-pädagogen, Heil-, Früh-, oder Kindheitspädagogen, Rehabilitationspädagogen/-wissenschaftler, Erziehungswissenschaftler, staatl. anerkannte Heilerziehungspfleger (w merken
Erzieher, Sozialarbeiter /-pädagogen, Heil-, Früh-, oder Kindheitspädagogen, Rehabilitationspädagogen/-wissenschaftler, Erziehungswissenschaftler, staatl. anerkannte Heilerziehungspfleger (w

ConSol Dortmund Kita gGmbH | 44135 Dortmund

Erzieher, Sozialarbeiter/-pädagogen, Heil-, Früh-, oder Kindheitspädagogen, Rehabilitationspädagogen/-wissenschaftler, Erziehungswissenschaftler, staatl. anerkannte Heilerziehungspfleger (w/m/d): Deine Aufgaben bei uns: Pädagogische Betreuung der Bezugskinder +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Human Factors merken
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Human Factors

Hochschule Ruhr West | Mülheim an der Ruhr

In Fachzeitschriften Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) im Bereich Mensch-Technik-Interaktion, Kognitions- und Medienwissenschaften oder verwandte Fächer Erste Erfahrungen in +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in BWL / Management (w/m/d) merken
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in BWL / Management (w/m/d)

Hochschule Ruhr West | Mülheim an der Ruhr

Unternehmensführung) Weiterentwicklung di o gitaler Lehrformate Eigenständige Vermittlung des wissenschaftlichen Arbeitens, Betreuung von Haus- und Seminararbeiten sowie Durchführen von Übungseinheiten Unterstützung bei der Vor-/Nachbereitung von Modulprüfungen +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Datensicherheit/Websicherheit & Diversitätsförderung (m/w/d) merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Datensicherheit/Websicherheit & Diversitätsförderung (m/w/d)

Bergische Universität Wuppertal | 42275 Wuppertal

Gemeinsam stellen sich hier mehr als 25.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Wissenschaft, Bildung, Kultur, Ökonomie, Sozialem, Technik und Umwelt. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Arbeitssicherheit (w/m/d) merken
Werkstudent Arbeitssicherheit (w/m/d)

Salzgitter KG | Mülheim an der Ruhr

Im Bereich Sicherheitsingenieurwesen, Umwelttechnik, Arbeitswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft mit HSE-Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Erste theoretische Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit, idealerweise +
Werkstudent | Corporate Benefit Salzgitter KG | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Bochum

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Arbeitswissenschaften in Bochum

Arbeitswissenschaften in Bochum – zwischen Produktionsalltag und Zukunftslabor

Stellen wir uns einen typischen Montagmorgen im Ruhrgebiet vor – Männer und Frauen, teils noch mit frischem Kaffeegeruch in der Nase, betreten das Institut für Arbeitswissenschaften irgendwo im Norden Bochums. Die meisten merken recht schnell: Mit Maschinenbau oder BWL hat das hier nur am Rande zu tun, auch wenn die Linien manchmal verschwimmen. Arbeitswissenschaft lebt dort, wo Menschen und Technik im direkten Austausch stehen – in Produktionshallen, Büros, Forschungslabors, immer am Kreuzungspunkt zwischen Routine und Revolution. Ich gebe zu, die Branche klingt seltsam trocken, wenn man sie nur vom Lehrplan kennt. Aber in Bochum? Da mischt sie den Alltag kräftiger auf, als viele glauben.


Berufseinstieg mit Hoffnung – und Realismus

Wer nach dem Studium der Arbeitswissenschaften, einer technischen oder naturwissenschaftlichen Disziplin auf Jobsuche geht, landet beeindruckend oft im Herzen der regionalen Industrie. Automobilfertigung, Logistik, Gesundheitswesen – überall, wo Arbeitsabläufe optimiert, Prozesse menschlicher, sicherer oder nachhaltiger gemacht werden sollen. In Bochum treffen klassische Großindustrie und aufstrebende Dienstleister aufeinander, vielleicht mehr als anderswo im Westen. Das bedeutet: Die Werkzeuge aus der Arbeitswissenschaft – Zeitaufnahmen, Ergonomie-Checks, Organisationsentwicklung, Digitalisierungsmethoden – sind plötzlich sehr gefragt.


Gehalt – ja, die Klassiker-Frage

Hand aufs Herz: Kein Einstieg ohne den Blick auf die Zahlen. Wer sich im Bereich Arbeitswissenschaft einfindet, kann im Raum Bochum mit einem Einstiegsgehalt von etwa 3.200 € bis 3.600 € rechnen – wohlgemerkt mit akademischer Basis und je nach Branche. In größeren Unternehmen, etwa in der Automobilzulieferung oder Industrie 4.0 Projekten, sind auch 3.800 € bis 4.200 € möglich. Mittelständler und spezialisierte Beratungsfirmen liegen manchmal etwas darunter – dafür gibt es dort oft mehr Freiraum, eigene Projekte durchzutreiben (und weniger Abstimmungsschlachten). Ein Pluspunkt, den mancher, der den Politikbetrieb kennt, durchaus zu schätzen lernt.


Technologische Dynamik – Segen oder Stressverstärker?

Digitalisierung, KI, Industrie 4.0 – was andernorts als Schlagwortkarussell dümpelt, trifft in Bochum mitten ins Schwarze. Die Nähe zur Ruhr-Universität, experimentierfreudige Mittelständler und große Forschungsnetzwerke: Hier wird viel getestet, gemessen, verworfen. Arbeitswissenschaftler werden zu Brückenbauern zwischen Ingenieuren, Softwareentwicklern und Beschäftigten in klassischen Industrieberufen. Klingt anstrengend? Ist es. Schönreden hilft da nicht. Wer hier seinen Platz sucht, braucht Neugier, Durchhaltevermögen und die Fähigkeit, auch mal „Stopp, so läuft das nicht“ zu sagen.


Kulturwandel, Zwischenbilanz und die Sache mit dem Mitreden

Was viele unterschätzen: In Bochum, zwischen Stahlromantik und jungen Startups, wächst die Arbeitswissenschaft mit. Wandel in Arbeitszeitmodellen, Homeoffice, flexible Produktion: Themen, die vor fünf Jahren noch als Utopie galten, sind längst Alltag. Natürlich, einiges läuft hemdsärmlig – typisch Ruhrpott eben. Aber gerade diese Mischung aus Unperfektionismus und Innovationslust macht Bochum zum Testfeld für neue Arbeitskulturen. Und mittendrin: Leute, die nicht nur Abläufe vermessen, sondern der Belegschaft zuhören, Interessen ausloten, den Spagat zwischen Effizienz und Menschlichkeit irgendwie managen.


Mein Fazit? Kein Spaziergang – aber spannend bis zum letzten Kaffeeschluck

Manchmal frage ich mich, warum nicht mehr Berufseinsteiger die Arbeitswissenschaft als echte Option in Bochum wahrnehmen. Vielleicht, weil der Job so schwer zu greifen ist, irgendwie zwischen Schreibtisch, Werkhalle und Strategiepapier. Vielleicht auch, weil die Herausforderungen – digitale Transformation, alternde Belegschaften, Globalisierung – schwer wiegen. Aber wer Lust auf echte Schnittstellenarbeit und die Lust hat, Dinge auszuprobieren, statt ewig zu planen – für den ist Bochum kein schlechtes Pflaster. Die Arbeitswissenschaft ist hier kein zahnloser Tiger. Eher so etwas wie ein Werkzeugkasten mit viel Potential. Und manchmal auch ein bisschen Ruhrpott-Wind im Rücken. Man muss ihn allerdings mögen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.