50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Altenpflegehelfer Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

29 Altenpflegehelfer Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Altenpflegehelfer in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Altenpflegehelfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Altenpflegehelfer/in (m/w/d)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | 77756 Hausach

Die Ausbildung zur Altenpflegehelfer*in dauert ein Jahr und umfasst die Unterstützung und Rehabilitation älterer Menschen bei ihrer Eigenständigkeit. Als kommunikativer Beruf mit enger Bindung zu Senioren endet die Ausbildung mit einem staatlich anerkannten Abschluss, der als Voraussetzung für die Ausbildung zur Pflegefachfrau / -mann dient. Aufgrund des demographischen Wandels bietet die Altenpflegehilfe eine vielversprechende Zukunftsperspektive. Wir kooperieren mit dem Institut für deutsche Sprache und der Kommunalen Arbeitsförderung Offenburg, um eine Teilzeitausbildung inklusive Sprach- oder persönlicher Förderung anzubieten. Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit mindestens Deutschkenntnissen auf B1-Niveau oder solche, die eine Teilzeitausbildung benötigen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Altenpflegehelfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Altenpflegehelfer/in (m/w/d)

St. Josefshaus Herten Betriebs- gGmbH | 79539 Lörrach

Werde Altenpflegehelfer*in an der Theresia-Scherer-Schule! Unser einjähriger Ausbildungskurs bietet praxisnahe Kenntnisse und zusätzlichen Deutsch-Unterricht für bessere Integration. Durch die Kombination von Theorie und Praxis stärken wir deine fachlichen und sprachlichen Fähigkeiten. Du unterstützt Fachkräfte bei der Betreuung und Beratung älterer Menschen und lernst, empathisch auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Vor allem, wenn du deine Karriere im Pflegebereich fortsetzen möchtest, ist dieser Kurs ideal für dich. Bewirb dich jetzt für die "Ausbildung mit plus" und verbessere deine Chancen im Pflegeberuf nachhaltig! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Altenpflegehelfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Altenpflegehelfer/in (m/w/d)

St. Josefshaus Herten Betriebs- gGmbH | Schönau im Schwarzwald

Erlebe eine praxisnahe Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer*in plus an der Theresia-Scherer-Schule, einer anerkannten Fachschule für Sozialberufe. Unser Kurs bietet zusätzlich intensiven Deutsch-Sprachunterricht, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und die kulturelle Integration zu fördern. Theorie und Praxis sind optimal miteinander verzahnt für eine bestmögliche Vorbereitung auf den Beruf. Interesse an einer berufsspezifischen Sprachentwicklung? Bewirb dich jetzt für unsere einjährige Ausbildung mit „plus“! Unterstütze Fachkräfte bei der Begleitung und Beratung älterer Menschen und werde ein wertvoller Teil der Pflegebranche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Altenpflegehelfer*in (w/m/d) merken
Ausbildung Altenpflegehelfer*in (w/m/d)

Seniorenzentrum St. Fridolin | 79539 Lörrach

Starte deine Karriere in der Altenpflege als Altenpflegehelfer*in (w/m/d) an der renommierten Theresia-Scherer-Schule. Die einjährige Ausbildung kombiniert fundierte Theorie mit praktischen Erfahrungen und bereitet dich optimal auf die Pflegebranche vor. Nach Abschluss hast du die Möglichkeit, die Ausbildung zum/zur Fachmann/-frau für Pflege zu beginnen. Als Altenpflegehelfer*in unterstützt du Fachkräfte bei der wertvollen Betreuung älterer Menschen. Sensibilität und Empathie sind entscheidend, um auf die individuellen Bedürfnisse der Senioren einzugehen. Deine Vergütung beginnt im ersten Ausbildungsjahr bei 1.264,91 Euro gemäß den kirchlichen Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Altenpflegehelfer / Pflegefachhelfer (m/w/d) merken
Altenpflegehelfer / Pflegefachhelfer (m/w/d)

KWA Parkstift St. Ulrich | 79189 Bad Krozingen

Gesucht wird Ulrich als Altenpflegehelfer / Pflegefachhelfer (m/w/d) in Bad Krozingen. Aufgaben umfassen die Pflege nach aktuellen Standards, Hauswirtschaft und die Zufriedenheit der Pflegebedürftigen sicherstellen. Anforderungen sind eine 1-jährige Ausbildung, Kenntnisse in der Bezugspflege, Einfühlungsvermögen, Flexibilität und Deutschkenntnisse. Ein sicherer Arbeitsplatz mit angemessener Bezahlung, Umgang mit EDV-Programmen und Wechselschicht- und Wochenenddienstbereitschaft werden geboten. Werden Sie Teil eines modernen und zukunftsorientierten Unternehmens als Pflegefachkraft - bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. | Freiburg im Breisgau

Das bringen Sie mit: Realschulabschluss oder gleichwertiger mittlerer Bildungsabschluss. oder Hauptschulabschluss und abgeschlossene Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/-in, Krankenpflegehelfer/-in oder Heilerziehungspflegehelfer/-in. oder der erfolgreiche +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Altenpflegehelfer*in (w/m/d) merken
Ausbildung Altenpflegehelfer*in (w/m/d)

Wohnanlage Zell i.W. | Zell im Wiesental

Starte deine Karriere als Altenpflegehelfer*in (w/m/d) an der Theresia-Scherer-Schule. In nur einem Jahr erlernst du die Grundlagen der Altenpflege und hast die Möglichkeit, dich anschließend zum/zur Fachmann/-frau Pflege fortzubilden. Unsere optimale Verbindung von Theorie und Praxis bereitet dich bestens auf deine künftigen Aufgaben vor. Als Altenpflegehelfer*in unterstützt du Fachkräfte und gehst sensibel auf die Bedürfnisse älterer Menschen ein. Unsere Ausbildung wird nach den kirchlichen Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) vergütet, beginnend mit 1.264,91 Euro im ersten Jahr. Melde dich noch heute an und entdecke die besten Perspektiven in der Pflege! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Altenpflegehelfer*in (w/m/d) merken
Ausbildung Altenpflegehelfer*in (w/m/d)

Seniorenzentrum Zell i. Wiesental | Zell im Wiesental

Starte deine Karriere als Altenpflegehelfer*in (w/m/d) an der Theresia-Scherer-Schule! Die einjährige Ausbildung vereint Theorie und Praxis optimal und bereitet dich auf deinen Weg in die Pflege vor. Nach Abschluss hast du die Möglichkeit, die Ausbildung zum/zur Fachmann/-frau Pflege anzuschließen. Als Altenpflegehelfer*in übernimmst du wichtige Aufgaben und unterstützt Fachkräfte bei der Betreuung älterer Menschen. Empathie und Sensibilität sind entscheidend, um auf die individuellen Bedürfnisse der Senioren einzugehen. Während der Ausbildung erhältst du eine Vergütung von 1.264,91 Euro im ersten Jahr gemäß den kirchlichen AVR-Richtlinien. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Altenpflegehelfer*in (w/m/d) merken
Ausbildung Altenpflegehelfer*in (w/m/d)

St. Franziskus | 79713 Bad Säckingen

Starte deine Karriere als Altenpflegehelfer*in (w/m/d) an der Theresia-Scherer-Schule! Unsere einjährige Ausbildung kombiniert Theorie und Praxis, um dich optimal auf deine Aufgaben vorzubereiten. Nach Abschluss hast du die Möglichkeit, dich zur Fachkraft in der Pflege weiterzubilden. In deiner Rolle unterstützt du Experten bei der Betreuung und Beratung älterer Menschen und reagierst sensibel auf ihre Bedürfnisse. Deine Ausbildung wird nach den kirchlichen Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) vergütet, beginnend mit 1.264,91 Euro im ersten Jahr. Werde Teil eines bedeutenden Berufs und sichere dir beste Perspektiven in der Pflege! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Altenpflegehelfer*in (w/m/d) merken
Ausbildung Altenpflegehelfer*in (w/m/d)

Seniorenzentrum Efringen-Kirchen | Efringen-Kirchen

Starte deine Karriere als Altenpflegehelfer*in (w/m/d) an der renommierten Theresia-Scherer-Schule! Unsere Ausbildung kombiniert Theorie und Praxis optimal, dauert ein Jahr und bietet Anschlussmöglichkeiten zur Fachkraftausbildung in der Pflege. Du unterstützt erfahrene Fachkräfte bei der Assistenz, Begleitung und Beratung älterer Menschen. Dabei ist Einfühlungsvermögen und Sensibilität für die Bedürfnisse älterer Menschen unerlässlich. Außerdem erhältst du im ersten Ausbildungsjahr eine attraktive Vergütung von 1.264,91 Euro, gemäß den kirchlichen Arbeitsvertragsrichtlinien. Nutze diese Gelegenheit, um in einer zukunftssicheren Branche spannende Perspektiven zu entdecken! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Altenpflegehelfer Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Altenpflegehelfer Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Altenpflegehelfer in Freiburg im Breisgau

Altenpflegehelfer in Freiburg: Mehr als nur Helfer – zwischen Anspruch, Alltag und Ambivalenz

Es gibt Berufe, bei denen das Schild „Systemrelevant“ mehr ist als nur eine Floskel für Wahlplakate – der Altenpflegehelfer gehört zweifellos dazu. Wer in Freiburg im Breisgau in diesen Alltag eintaucht, lernt die Stadt von einer selten nüchternen Seite kennen: Hier ist wenig romantisiertes Schwarzwald-Idyll, hier zählt, wie viel Geduld, Humor und handfestes Können jemand mitbringt. Und ehrlich – als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger fragt man sich spätestens nach der zweiten Frühschicht: Muss das so rau sein, oder steckt da mehr dahinter?


Vom Dienstplan zum direkten Kontakt – das tatsächliche Berufsfeld

Wer den ersten Fuß auf Station setzt, merkt schnell: Erwartungsdruck gibt’s gratis dazu. Altenpflegehelfer sind das Rückgrat vieler Einrichtungen, nicht selten werden sie zu tragenden Säulen, wenn examiniertes Fachpersonal knapp ist – was in einer wachsenden Stadt wie Freiburg leider eher Regel als Ausnahme ist. Die Aufgaben reichen vom klassischen Grundpflege-Alltag über Unterstützung bei Mobilisation und Ernährung bis hin zu Gesprächen, die – je nach Tagesform – zwischen herzlich und heikel pendeln.

Nein, es ist nicht immer schwerstarbeitende Pflege im Akkord, aber das „Händchen“ für Menschen kann niemand delegieren. Wer denkt, es ginge „nur um Waschen und Anziehen“, hat das Setting nie erlebt: Jede Übergabe birgt andere Geschichten, jeder Bewohner bringt seine Eigenarten mit. Und zwischen Inkontinenzversorgung, Blutzuckermessung und dem richtigen Update an die Kollegen bleibt nicht viel Platz für falsches Pathos.


Gehalt und regionale Realitäten – Freiburg ist Freiburg, nicht Fernost

Geld. Ein Thema, bei dem die Fakten selten trösten. In Freiburg, wo die Lebenshaltungskosten seltener auf Anfänger-Rabatte Rücksicht nehmen, liegt das Gehalt meist zwischen 2.400 € und 2.850 €. Gar nicht mal schlecht auf dem Papier – aber im regionalen Verhältnis? Da wird’s haariger. Die Miete im Stühlinger schnellt, das Semesterticket ist überreif und die Supermärkte in Herdern bieten alles außer günstigen Grundpreisen. Kurzum: Wer hier seinen Lohn gegen Liste abgleicht, merkt, dass Idealismus zwar nicht satt macht, aber hilft, den Monat durchzuhalten.

Wobei, nicht verschwiegen: Immer mehr Träger locken mit Zulagen – für Nachtschichten, Dienste am Wochenende oder, selten genug, für Engagement, das über die Norm hinausgeht. Wer also bereit ist, über den Tellerrand zu arbeiten, bekommt zumindest das Gefühl, gesehen zu werden.


Gesellschaftlicher Wandel und technische Überraschungen

Die Gesellschaft altert, und in Freiburg merkt man das gleich doppelt: Zum einen weil die Zahl der pflegebedürftigen Menschen stetig steigt (Tendenz: weiter bergauf – und das ziemlich steil), zum anderen weil sich das Profil von Pflegehelfern ändert. Schon heute kommen viele Neueinsteiger über Umwege aus dem Ausland oder ganz anderen Berufsfeldern – die Pluralität der Teams wächst, die Dynamik im Alltag auch. Jeder bringt andere Sprachen, Erfahrungen, Erwartungen mit in den Dienst – das kann knirschen, aber oft sind es genau diese Brüche, die gegenseitiges Lernen ermöglichen.

Technik? Ja, sie hält schrittweise Einzug. Digitale Dokumentation, verbesserte Pflegehilfsmittel, sogar erste smarte Assistenzsysteme tauchen auf. Aber unverblümt gesagt: Wer als Altenpflegehelfer hier seinen Alltag bestreitet, weiß – kein Tablet und kein Hebekran ersetzt Erfahrung, Händedruck und die Fähigkeit, auch im Chaos einen kühlen Kopf zu bewahren.


Zwischen Chancen und Echtheit: Warum sich der Einstieg lohnt (trotz allem)

Viele, die frisch in den Beruf starten oder den Wechsel wagen, fragen sich: Hält das, was die Branche verspricht? Persönlich? Ich meine: Ja, wenn man mit Ambivalenzen leben kann. Der Beruf ist herausfordernd, manchmal verdammt anstrengend – und oft genug sind sichtbare Fortschritte rar. Aber: Wer einmal erlebt hat, wie viel Lebensqualität ein vertrauensvoller Kontakt, ein aufrichtiges Wort oder einfach das Dasein bedeuten, versteht, warum viele trotz Zumutungen bleiben.

Und Freiburg? Ist in puncto Weiterbildung und Durchlässigkeit besser aufgestellt als viele denken. Chancen für Aufstiegsfortbildungen, etwa in Richtung Fachkraft, stehen durchaus offen – die Stimmung in den Teams ist oft erstaunlich solidarisch, gerade weil jeder weiß, wie wenig selbstverständlich Engagement hier ist. Nur, eines vorweg: Wer Perfektion oder leichte Tage sucht, sollte umschwenken – aber wer empirische Menschlichkeit und echte Nähe erleben will, wird hier wachsen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.