100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrartechniker Osnabrück Jobs und Stellenangebote

15 Agrartechniker Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Agrartechniker in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicemonteur / Servicetechniker (m/w/d) im Agrarbereich Fridolfing merken
Servicemonteur / Servicetechniker (m/w/d) im Agrarbereich Fridolfing

Helminger und Linner GmbH | 83413 Fridolfing

Wir suchen einen Servicemonteur (m/w/d) in Vollzeit für Fridolfing. Ihre Aufgaben umfassen die Reparatur und Wartung von Melk- und Kühlanlagen sowie die Instandsetzung von Melkständen und -robotern. Sie erstellen Serviceberichte und unterstützen bei der Installation von Melkrobotern. Ein abgeschlossener Ausbildungsberuf als Elektro-, Anlagen- oder Landmaschinenmechaniker ist erforderlich. Wir bieten eine unbefristete Festanstellung mit attraktiver Vergütung, Urlaubsgeld und einem freundlichen Team. Wenn Sie selbstständig, kommunikativ und kundenorientiert arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA / LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion merken
Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA / LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion

Simtra BioPharma Solutions | Halle (Westfalen)

Wir suchen engagierte Pharmakanten, Chemikanten, PTA, CTA, BTA oder LTA (m/w/d) für unsere Pharmaproduktion. In dieser Schlüsselrolle sind Sie aktiv an der Herstellung pharmazeutischer Produkte beteiligt. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bedienung von Maschinen sowie Filtertests und die gründliche Reinigung der Anlagen. Sie führen mikrobiologische und physikalische Inprozesskontrollen durch und unterstützen Testläufe. Zudem sind Sie bei der Inbetriebnahme und Qualifizierung neuer Anlagen beteiligt. Wichtig ist auch die korrekte Dokumentation aller Prozesse, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustellenleiter (m/w/d) Elektrotechnik, Sicherheitstechnik / Gefahrenmeldeanlagen merken
Baustellenleiter (m/w/d) Elektrotechnik, Sicherheitstechnik / Gefahrenmeldeanlagen

SCHULZ Systemtechnik GmbH | Visbek (zwischen Vechta und Cloppenburg)

Du hast eine elektrotechnische Ausbildung, gerne mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder vergleichbar; Du bringst Berufspraxis in der Elektrotechnik mit, idealerweise mit Erfahrung in bauleitender Tätigkeit; Organisationsgeschick, Kundenorientierung +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHULZ Systemtechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik, Fachbereich Gebäudetechnik merken
Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik, Fachbereich Gebäudetechnik

SCHULZ Systemtechnik GmbH | Visbek (zwischen Vechta und Cloppenburg)

Elektrotechnische Berufsausbildung, vorzugsweise mit Weiterqualifizierung zum Techniker, Meister, Bachelor oder vergleichbar; Erfahrung bspw. in der Planung, Projektabwicklung oder Projektleitung von Vorteil; Ausgeprägtes Kostenverständnis und unternehmerisches +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHULZ Systemtechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionskoordinator (m/w/d) merken
Produktionskoordinator (m/w/d)

MöllerWerke GmbH | 33602 Bielefeld

Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise Weiterbildung zum Techniker oder Meister; Erste Berufserfahrung im Bereich Kautschuk- und Kunststoffverarbeitung; Wünschenswert ist eine REFA-Ausbildung und entsprechende Anwendungserfahrungen in der +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter Produktion (m/w/d) Nachtschicht merken
Schichtleiter Produktion (m/w/d) Nachtschicht

Agrarfrost GmbH | 27793 Wildeshausen

Sie verfügen über eine Ausbildung in der Lebensmittelindustrie sowie über eine Weiterbildung zum Techniker/ Meister (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmakant/Chemikant/PTA/CTA/BTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion merken
Pharmakant/Chemikant/PTA/CTA/BTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion

Simtra BioPharma Solutions | Halle (Westfalen)

Wir suchen talentierte Pharmakanten, Chemikanten, PTA, CTA, BTA oder LTA (m/w/d) für unsere innovative Pharmaproduktion. In dieser spannenden Position sind Sie entscheidend an der Herstellung von klinischen und kommerziellen pharmazeutischen Produkten beteiligt. Ihre Aufgaben umfassen die Bedienung spezialisierter Maschinen und die Durchführung wichtiger Filtertests. Zudem führen Sie gründliche Reinigungen der Anlagen durch und gewährleisten mikrobiologische sowie physikalische Inprozesskontrollen. Auch unterstützen Sie bei Testläufen und der Inbetriebnahme neuer Produkte. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Pharmazie mit! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Supporter - Technischer Berater im Service (m/w/d) merken
Supporter - Technischer Berater im Service (m/w/d)

Vogelsang GmbH & Co. KG | Essen (Oldenburg)

Sie haben: Lust auf ein motiviertes und nettes Team; eine abgeschlossene technische Berufsausbildung oder sind Techniker im Maschinenbau; eine selbstständige und systematische Arbeitsweise; eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit; die Bereitschaft +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Vogelsang GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst Sales (m/w/d) merken
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst Sales (m/w/d)

Vogelsang GmbH & Co. KG | Essen (Oldenburg)

Sie haben: Eine abgeschlossene technische Berufsausbildung; eine Weiterbildung zum Techniker oder eine vergleichbare Qualifikation; fortgeschrittene Kenntnisse in pro Alpha; ein sehr gutes kaufmännisches und technisches Verständnis; gute Englischkenntnisse +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Vogelsang GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auditoren (m/w/d) tierische Erzeugung (Rind / Schwein / Geflügel) - NEU! merken
Auditoren (m/w/d) tierische Erzeugung (Rind / Schwein / Geflügel) - NEU!

QAL – Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft mbH | 58636 Iserlohn

Dein Profil: Qualifikation als Meister / Techniker (m/w/d) oder Hochschulstudium (z. B. Agraringenieurwesen); Zwingende Voraussetzung für eine Auditorentätigkeit ist eine mindestens einjährige Berufserfahrung in relevanten Tätigkeitsfeldern (z. B. +
Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Agrartechniker Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Agrartechniker Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Agrartechniker in Osnabrück

Zwischen Feld und Werkbank: Realität und Perspektiven für Agrartechniker in Osnabrück

Wer morgens in Osnabrück mit Kaffee in der Hand und dem Kopf voller Maschinenzeichnungen ins Berufsleben startet, weiß: Agrartechnik ist hier weit mehr als reines Schrauben am Traktor. Die Stadt zwischen Wiehengebirge und Teutoburger Wald vereint traditionsreiche Landwirtschaft mit mittelständischer Industrietechnik – ein Biotop, das Agrartechnikern manch spannenden, manchmal widersprüchlichen Alltag beschert. Erst recht, wenn man Einsteiger oder beruflich auf der Suche nach Abwechslung ist. Mein Eindruck? Vieles klingt nach Landidylle, tatsächlich aber treffen Ingenieurskunst, Digitalisierung und manchmal auch Staub aufeinander – selten in Reinform, meistens als Mix, der Mut verlangt, aber auch Neugier belohnt. Herausfordernd? Durchaus. Aber gerade das macht den Beruf aus.


Arbeiten in Osnabrück: Zwischen Pumpstation und Prüfstand

Womit beschäftigt man sich hier eigentlich als Agrartechniker? Die Bandbreite reicht weiter, als man denkt: Heute digitale Sensorik an Güllefässern, morgen automatische Lenktechnik in Traktoren, übermorgen vielleicht die Umrüstung alter Häcksler für Biogasbetriebe im Umland. Was viele unterschätzen: Im Maschinenbau rund um Osnabrück klopft die Industrie 4.0 inzwischen an jede Werkstatttür. Wer sich darauf einlässt, programmiert längst nicht nur – hier entstehen Prototypen für Felddrohnen, Systemlösungen für datengestützte Erntelogistik oder smarte Hydraulikmodule direkt vor Ort. An Alltag mangelt es nie – und an Überraschungen schon gar nicht.


Von Pflicht und Kür: Fachliche Anforderungen und persönliche Dynamik

Was braucht man, um dabei nicht unterzugehen? Sicher: Technisches Verständnis ist Grundausstattung, praktische Erfahrung sowieso. Aber damit allein hält man sich im blühenden Feld Osnabrücks nicht lange über Wasser. Gefragt sind Flexibilität, eine Prise Hartnäckigkeit und, je nach Betrieb, eine gewisse Bauernschläue. Viele Betriebe – vor allem die klassischen Lohnunternehmen oder Maschinenringe – setzen auf Menschen mit Ausbildung plus Weiterbildung. Darauf baut oft eine technische Zusatzausbildung auf, etwa in Mechatronik oder Landmaschinenbau. Irgendwie logisch, denn die Grenzen sind in der Praxis sowieso fließend: Ein Agrartechniker, der heute eine GPS-Steuerung kalibriert, muss morgen vielleicht einen alten Schwader mit der Flex nacharbeiten – und übermorgen komplizierte Fehlercodes auslesen, bei denen jeder Elektroniker neidisch wird.


Verdienst, Perspektiven und das Osnabrücker Preisgefüge

Und das Geld? Hartes Thema. Wer direkt nach der Ausbildung startet, bewegt sich in Osnabrück meist zwischen 2.600 € und 3.000 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung und Spezialisierung (zum Beispiel auf elektronische Steuerungen oder Versuchsmaschinen bei einem der mittelständischen Hersteller) sind durchaus 3.200 € bis 3.800 € drin. Es gibt Ausreißer nach oben – etwa bei Experten für Smart Farming oder wenn man sich auf größere Agrarbetriebe mit Innovationsdruck einlässt. Das klingt nach akzeptablen Zahlen, aber zum Leben in Osnabrück? Immobilienpreise, Inflation und die Frage, wie oft man sich ein Werkzeug von der eigenen Haushaltskasse leisten möchte – all das will bedacht werden. Klagen hilft wenig, aber ehrlich gesagt: In der Region bekommt man für technische Kompetenz immerhin oft Respekt und mittelfristig Aufstiegschancen, die man in städtischen Molochen wie Ruhrgebiet oder Hamburg selten so unbürokratisch erreicht.


Zukunft, Zweifel, Digitalisierung – ein kritischer Blick

Natürlich könnte man jetzt ins Loblied auf Technik und Fortschritt einstimmen. Aber mal ehrlich: Jeder, der in Osnabrück rund um Agrartechnik arbeitet, merkt den Spagat. Digitalisierung – klar, sie kommt. Aber sie läuft nicht immer rund, weil eben nicht jeder Landwirt die Produktion gleich mit vernetzten Systemen umkrempeln will. Berufseinsteiger merken schnell: Es gibt Technikbegeisterte, aber auch skeptische Hände, die lieber am Schaltbrett als am Touchscreen drehen. Das eröffnet Chancen für Vermittler, Tüftler und Geduldige – und für diejenigen, die neue Lösungen bodenständig erklären können.


Fazit? Eher ein persönlicher Zwischenruf

Wer auf Sicherheit pocht, ist im Agrartechnik-Milieu Osnabrücks vielleicht nicht immer auf der Sonnenseite. Es ist eine Branche, die fordert, selten eindeutig und oft ein kleines Abenteuer. Aber es ist auch eine Region, die Gewitztheit belohnt, konstruktive Zweifler befördert und echten Technikverstand braucht – und das gefühlt morgen mehr als heute. Meine Empfehlung? Wer hier Agrartechniker ist oder werden will, sollte „Bock auf Baustelle“ genauso mitbringen wie Lust auf nie ganz fertige Prozesse. Zettel und Stift in der einen, Tablet in der anderen Hand. Oder wie mein alter Meister sagt: Hauptsache, man weiß, wann der Schraubenschlüssel wichtiger ist als die App.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.