100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrartechniker Oberhausen Jobs und Stellenangebote

10 Agrartechniker Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Agrartechniker in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker*in / Agrarbetriebswirt*in / Meister*in Grünflächenunterhaltung (m/w/d) merken
Techniker*in / Agrarbetriebswirt*in / Meister*in Grünflächenunterhaltung (m/w/d)

Stadt Leverkusen | 51373 Leverkusen

Wir suchen eine*n Techniker*in, Agrarbetriebswirt*in oder Meister*in für die Grünflächenunterhaltung (m/w/d) in unbefristeter Anstellung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von Ausschreibungsverfahren und das Einholen von Angeboten für die Grünflächenpflege. Zudem sind Sie für die Überwachung der Bauausführungen sowie die Prüfung und Bearbeitung der Rechnungen verantwortlich. Erwartet wird ein Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation in den relevanten Bereichen. Zusätzlich bearbeiten Sie serviceorientiert Anfragen unserer Bürger*innen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die grünen Flächen unserer Stadt aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Stadt Leverkusen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Zierpflanzenbau (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Staudengärtnerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Staudengärtnerei (m/w/d)

Stadt Köln | 50667 Köln

Ebenso ändert sich der Urlaubsanspruch: Deine Weiterbildungsmöglichkeiten: Fortbildung zum*zur *in, Techniker*in oder Fachagrarwirt*in. Studium: Deine Bewerbung: Lust auf Karriere? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenwärter*in (w/m/d) merken
Straßenwärter*in (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | Münster

Ausbildungsberufe für den Quereinstieg sind insbesondere: Straßenbauer*in, Baugeräteführer*in, Beton- und Stahlbetonbauer*in, Elektriker*in, Elektroniker*in, Forstwirt*in, Garten- und Landschaftsbauer*in, Fachkraft für Abwassertechnik, Sanitär- und Heizungstechniker +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechnik / Elektrotechniker - Meister (m/w/d) merken
Elektrotechnik / Elektrotechniker - Meister (m/w/d)

Raiffeisen Real Estate Köln GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Als Spezialistin für die Planung, Verwaltung und Betrieb von Immobilien innerhalb des RWZ-Konzerns bündelt die RRE umfassende Fachkompetenz rund um gewerblich genutzte Liegenschaften – von Agrartechnikstandorten über Lager- und Verwaltungsgebäude bis +
Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Leitung Qualitätssicherung (m/w/d)

Willms Fleisch GmbH | 53809 Ruppichteroth

Meister:in/Techniker:in mit Weiterbildung); Mehrjährige Berufserfahrung in der Qualitätssicherung, idealerweise mit Führungsverantwortung in der Lebensmittelbranche – bevorzugt in der Fleischverarbeitung; Fundierte Kenntnisse in IFS Food, QS, HACCP sowie +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Willms Fleisch GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auditoren (m/w/d) tierische Erzeugung (Rind / Schwein / Geflügel) - NEU! merken
Auditoren (m/w/d) tierische Erzeugung (Rind / Schwein / Geflügel) - NEU!

QAL – Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft mbH | 58636 Iserlohn

Dein Profil: Qualifikation als Meister / Techniker (m/w/d) oder Hochschulstudium (z. B. Agraringenieurwesen); Zwingende Voraussetzung für eine Auditorentätigkeit ist eine mindestens einjährige Berufserfahrung in relevanten Tätigkeitsfeldern (z. B. +
Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auditoren (m/w/d) Lebensmittelverarbeitung - NEU! merken
Auditoren (m/w/d) Lebensmittelverarbeitung - NEU!

QAL – Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft mbH | 58636 Iserlohn

Dein Profil: Qualifikation als Lebensmitteltechniker (m/w/d) oder Metzgermeister (m/w/d) und entsprechende Berufserfahrung oder Hochschulstudium, z. +
Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agrartechniker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Agrartechniker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Agrartechniker in Oberhausen

Zwischen Stahl und Saatgut – Agrartechniker in Oberhausen: Ein Beruf im Schatten – und manchmal im Rampenlicht

Manchmal frage ich mich, wie viele Menschen in Oberhausen tatsächlich wissen, dass es hier mehr gibt als bloß Industrie, Einkaufszentren und das allgegenwärtige Ruhrpott-Image. Agrartechniker? Ausgerechnet hier? Tja: Wer die Stadt nur mit Hochöfen und Großbaustellen assoziiert, übersieht die leisen, aber nachhaltigen Veränderungen in den Berufswelten vor Ort. Gerade als Berufseinsteiger:in oder mit dem Blick Richtung Umstieg, steht man hier vor einem Arbeitsfeld, das zwischen Tradition und Innovation schwankt – und das ist kein Klischee.


Berufsbild mit Konturen – Keine Feld-, Wald- und Wiesenaufgabe

Agrartechniker – ein Titel, der für viele nach Traktoren und Schlammstiefeln klingt; vielleicht auch nach einer Mischung aus Schraubenschlüssel, Laptop und Sonnenbrand. Tatsächlich verschmilzt die Arbeit zwischen moderner Technik und klassischer Landwirtschaft stärker, als man erwarten würde. In Oberhausen, wo Landwirtschaft meist Kleinbetrieben und urbanen Randbereichen vorbehalten bleibt, braucht es Flexibilität: Die Aufgaben reichen vom Warten und Reparieren landwirtschaftlicher Maschinen über die Analyse von Bodendaten bis hin zur Beratung von Betrieben in Sachen Automatisierung. Und weil sich die Technik entwickelt, wandeln sich auch die Anforderungen: Digitale Steuerungen, GPS-Lenksysteme, elektrische Antriebe – im Alltag wird das Werkstatthemd öfter vom Tablet ergänzt als man denkt.


Regionale Besonderheiten – Geduld ist hier längst nicht alles

Oberhausen verdient ein Kapitel für sich: Der Stadtrand ist von kleinen, oft familiengeführten Betrieben geprägt, die technische Experten lieben – aber selten fürstlich entlohnen. Kommt man frisch aus der Ausbildung, liegt das Gehaltsband meist zwischen 2.500 € und 2.900 €. Engagierte Routiniers oder „alte Hasen“ mit Weiterbildungsnachweis, also beispielsweise Fachagrartechnik oder Maschinenbau fürs Grüne, können die Marke von 3.100 € bis hin zu 3.700 € knacken. Die Realität? Abhängig vom Auftragsvolumen, Spezialisierung und – irgendwie ist es so – der persönlichen Vernetzung.


Technik, Umwelt, Veränderung – Warum Stillstand keine Option ist

Wer in Oberhausen Agrartechnik macht, muss sich von der Vorstellung verabschieden, dass nur die ländlichste Idylle innovative Landwirtschaft zulässt. Themen wie nachhaltige Energiekonzepte, ressourcenschonende Anbausysteme oder die Digitalisierung ländlicher Produktion sind auch hier längst angekommen. Ich habe erlebt, wie ein Betrieb am Stadtrand plötzlich auf Drohnenüberwachung umstellt oder wie effizientes Wassermanagement plötzlich Chefsache wird, wo früher Gießkanne und Gefühl reichten. Die politische und gesellschaftliche Debatte um Klimaanpassung, Lebensmittelproduktion im Nahbereich und die Modernisierung der Region lässt niemanden aus – Agrartechniker stehen dabei nicht selten vor der Wahl: einfach akzeptieren oder mitgestalten?


Keine Glanzkarriere, aber: Haltung zählt

Ganz ehrlich: Wer hier auf Prestige und Großraumbüro spekuliert, wird enttäuscht. Agrartechniker in Oberhausen bewegen sich meist im Spannungsfeld von Mittelständlern, Technikernetzwerken und dem gelegentlichen Kontakt zu Wissenschaft und Verwaltung. Dafür bleibt die Arbeit nah am Puls der Zeit – die technische und ökologische Entwicklung macht vor der Stadtgrenze eben keinen Halt. Man muss lernen, in verschiedenen Sprachen zu sprechen: Mal mit Landwirt:innen über Reparaturzeiten, mal mit IT-Fachleuten über Softwareupdates auf Mähdreschern. Und weil Innovation selten im Alltagstrott entsteht, bleibt dieser Beruf für mich trotz aller Friktionen spannend.


Praxistipp zum Schluss: Den eigenen Standort kennen

Flexibilität ist keine Floskel, sondern die Grundausstattung. Mal schmutzig, mal präzise, nie wirklich langweilig – und manchmal überraschend komplex. In Oberhausen wächst zwar kein Rapsfeld bis zum Horizont, aber es gibt sehr wohl Raum für Techniker:innen, die mit offenen Augen und ein bisschen Dickschädel ihre Nische suchen. Oder – um es weniger pathetisch zu sagen: Wer bereit ist, zwischen Schaltplan und Scholle zu wechseln, wird seinen Platz finden. Am Ende fragt man sich nicht selten: Landwirt, Techniker oder Pionier? Vermutlich alles zusammen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.