100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrartechniker Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

12 Agrartechniker Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Agrartechniker in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d)

RETERRA Erden Süd GmbH | Remseck am Neckar

Abgeschlossene Ausbildung im gärtnerischen Bereich, wie Meister, Techniker oder Studium im Gartenbau oder Landschaftsarchitektur mit Interesse am Vertrieb; Einige Jahre Berufserfahrung im Verkauf von Produkten für den GaLaBau-Bereich, Vegetations-/ Agrarprodukte +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur Wasserbau | Technischer Leiter in spe | Vorderpfalz (m/w/d) merken
Bauingenieur Wasserbau | Technischer Leiter in spe | Vorderpfalz (m/w/d)

HSH+S Management und Personalberatung GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Zu Ihren Aufgaben gehört langfristig auch die fachliche und organisatorische Führung des Teams aus sechs Ingenieuren und Technikern sowie die Koordination externer Dienstleister und Nachunternehmer für Betrieb, Ausbau und Digitalisierung, einschließlich +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur Wasserbau | Technischer Leiter in spe | Vorderpfalz (m/w/d) merken
Bauingenieur Wasserbau | Technischer Leiter in spe | Vorderpfalz (m/w/d)

HSH+S Management und Personalberatung GmbH | 67346 Speyer

Zu Ihren Aufgaben gehört langfristig auch die fachliche und organisatorische Führung des Teams aus sechs Ingenieuren und Technikern sowie die Koordination externer Dienstleister und Nachunternehmer für Betrieb, Ausbau und Digitalisierung, einschließlich +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) für unser Baum- und Grünflächenmanagement in Vollzeit / Teilzeit merken
Sachbearbeiter (m/w/d) für unser Baum- und Grünflächenmanagement in Vollzeit / Teilzeit

ABG FRANKFURT HOLDING GmbH Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH | Frankfurt am Main

Abgeschlossene Ausbildung im grünen Bereich, idealerweise als Landschaftsgärtnermeister:in oder -techniker:in, Forstwirt:in, Arborist:in, European Tree Technician, FLL-zertifizierter Baumkontrolleur:in oder Fachagrarwirt:in Baumpflege, Biolog:in, B. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur Wasserbau | Technischer Leiter in spe | Vorderpfalz (m/w/d) merken
Bauingenieur Wasserbau | Technischer Leiter in spe | Vorderpfalz (m/w/d)

HSH+S Management und Personalberatung GmbH | 67657 Kaiserslautern

Zu Ihren Aufgaben gehört langfristig auch die fachliche und organisatorische Führung des Teams aus sechs Ingenieuren und Technikern sowie die Koordination externer Dienstleister und Nachunternehmer für Betrieb, Ausbau und Digitalisierung, einschließlich +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur Wasserbau | Technischer Leiter in spe | Vorderpfalz (m/w/d) merken
Bauingenieur Wasserbau | Technischer Leiter in spe | Vorderpfalz (m/w/d)

HSH+S Management und Personalberatung GmbH | 68159 Mannheim

Zu Ihren Aufgaben gehört langfristig auch die fachliche und organisatorische Führung des Teams aus sechs Ingenieuren und Technikern sowie die Koordination externer Dienstleister und Nachunternehmer für Betrieb, Ausbau und Digitalisierung, einschließlich +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater*in Schwein (m/w/d) Teilzeit - NEU! merken
Bauingenieur Wasserbau | Technischer Leiter in spe | Vorderpfalz (m/w/d) merken
Fachberater*in Schwein (m/w/d) Teilzeit - NEU! merken
Fachberater*in Schwein (m/w/d) Teilzeit - NEU!

LKV Beratungs- und Service GmbH | 70173 Stuttgart

Für die Beratung von Betrieben mit Schweinehaltung im Raum Nordwürttemberg suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Teilzeit eine (n) Fachberater in Schwein (m/w/d) Ihre Qualifikation Landwirtschaftsmeister-/Techniker oder abgeschlossenes Studium der +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter im Außendienst – Schwerpunkt Landwirtschaft (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter im Außendienst – Schwerpunkt Landwirtschaft (m/w/d)

RETERRA Freiburg GmbH | 67059 Freiburg, Singen, Iffezheim

Landwirtschaftsmeister, staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Landwirtschaft oder ein agrarwissenschaftliches Studium (Bachelor/Master) – idealerweise mit Vertriebserfahrung; Durch Ihr Organisationsgeschick setzen Sie Vertriebstools zur Besuchs-, +
Firmenwagen | Corporate Benefit RETERRA Freiburg GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Agrartechniker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Agrartechniker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Agrartechniker in Ludwigshafen am Rhein

Agrartechniker in Ludwigshafen am Rhein – Zwischen Technikbegeisterung, Tradition und dem „Rhein-Neckar-Eigensinn“

Manchmal frage ich mich, ob der Titel „Agrartechniker“ nicht mehr Fragen aufwirft als er beantwortet. Was macht so jemand eigentlich – ein Landmaschinen-Tüftler, ein Feld-Digitalisierer, oder doch eher der Handwerker im Blaumann, der plötzlich mit Drohne das Rapsfeld kartiert? In Ludwigshafen trifft diese Profession jedenfalls auf ein Terrain, das es in sich hat: Landwirtschaftliche Wurzeln, Chemie-Giganten am Rhein, und nicht zuletzt der eigenwillige Mix aus urbaner Dynamik und dörflicher Beharrlichkeit direkt vor der Tür. Kurz gesagt: Hier Agrartechniker zu sein, heißt mehr als nur Schlepper reparieren. Es ist ein Job, der einen manchmal ins Grübeln bringt, aber auch ordentlich fordert.


Zwischen Zuckerrübe und Sensorik – Aufgaben, die sich ständig verschieben

Wer in Ludwigshafen als Agrartechniker arbeitet, muss sich auf ein Aufgabenfeld einstellen, das die alte Welt der Landtechnik mit den Tücken der digitalen Transformation verbindet. Die Betriebe pendeln ständig zwischen Klassikern – Maschinenwartung, Erntetechnik, Pflanzenschutz per Hand – und hochmodernen Ansätzen mit GPS-gesteuerten Traktoren. Glauben Sie mir, wer Technik liebt, schlägt hier manchmal ein bisschen höher. Aber: Es reicht nicht, clever mit der Motorsäge zu sein. Man muss ebenso die Sensorwerte im Blick behalten, IT-Fehler am Terminal aufspüren, und im besten Fall noch den Landwirt beruhigen, der glaubt, das Display hätte den Verstand verloren. Keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang.


Ludwigshafen – Ein eigener Kosmos für Technik-Talente

Von außen sieht Ludwigshafen nach Chemiewerken, Dunst und Industriegleisen aus. Wer genauer hinschaut, trifft aber auf einen fruchtbaren Randstreifen: Die Pfalz, das rheinische Gemüt, und eine beeindruckende Agrarstruktur, die von Gemüse bis Sonderkulturen reicht. Zwischen Rheinauen und BASF prägt eine Mischung aus Familienbetrieben, innovativen Genossenschaften und Agrar-Start-ups das Bild – und die suchen Leute, die handfest zupacken, aber auch mit dem Laptop umgehen können. Das Einzigartige? Der Mix aus regionaler Beständigkeit und pragmatischer Offenheit für neue Lösungen. Und: Nirgends werden Agrartechniker so überraschend gebraucht wie hier, wo Digitalisierung und altes Handwerk auf engstem Raum kollidieren.


Gehälter, Weiterbildung und das ewige Preis-Leistungs-Ringen

Von Geld redet man nicht? Manchmal muss man. In Ludwigshafen bewegen sich die Gehälter für Agrartechniker – je nach Verantwortungsbereich und Erfahrung – zwischen 2.700 € und 3.300 €. Wer sich zusätzliche Qualifikationen holt, etwa im Bereich Precision Farming oder Elektronik, kann auch mal mehr verlangen. Nach oben hin schlagen manche Betriebe mit Meisterzuschlägen oder speziellen Projektleitungen bis 3.600 € drauf – was realistisch ist, aber kein „Goldrausch“. Vielmehr typisch Rhein-Neckar: solide, selten extravagant. Gleichzeitig sind Weiterbildungen kein Luxus, sondern Notwendigkeit. Wer sich veraltete Technik oder „So haben wir das immer gemacht“-Gedanken leisten will, bleibt schnell auf der Strecke. Die Region bietet dabei überraschend viele spezialisierte Fortbildungen – von Energiemanagement bis zu Ferndiagnosesystemen.


Blick in die Praxis – Spuren im feuchten Ackerboden

Ein kleines Beispiel: Letzten Herbst stehe ich – nach Dauerregen und Matschchaos – in einem Gemüsebetrieb westlich von Ludwigshafen. Die neue Sämaschine zickt, das Terminal spinnt, der Landwirt ist kurz davor, die Nerven zu verlieren. Technik allein löst nichts; gefragt war der Spagat aus Improvisation, technischem Verstand, Lässigkeit und dem Wissen, wen man zur Not anrufen kann, wenn das eigene Können endet. Was viele unterschätzen: Kommunikation ist oft der entscheidende Schraubenschlüssel. Agrartechniker hier müssen nicht nur Technik verstehen, sondern auch wechselhafte Menschen, Wetterkapriolen und Firmenlogik. Wer’s mag: Es fühlt sich an wie eine Mischung aus Schraubstock und Slackline.


Fazit – Mehr als die Summe der Maschinen

Ob Berufseinstieg oder Wechsel – Ludwigshafen und Umgebung fordern von Agrartechnikern einen gelassenen Pragmatismus, der auch mit Unwägbarkeiten umgehen kann. Hier zu arbeiten heißt, immer wieder die Balance zwischen Kontinuität und Fortschritt zu suchen. Ein Beruf für Leute, die Schmutz an den Händen nicht fürchten, sich aber auch nicht vor digitalem Neuland verstecken. Nicht immer bequem, öfter herausfordernd – aber selten langweilig. Und seien wir ehrlich: So ganz ohne Matsch an den Stiefeln und Daten auf dem Tablet wär’s ja auch nicht echt.