100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrartechniker Leverkusen Jobs und Stellenangebote

9 Agrartechniker Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Agrartechniker in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker*in / Agrarbetriebswirt*in / Meister*in Grünflächenunterhaltung (m/w/d) merken
Techniker*in / Agrarbetriebswirt*in / Meister*in Grünflächenunterhaltung (m/w/d)

Stadt Leverkusen | 51373 Leverkusen

Wir suchen eine*n Techniker*in, Agrarbetriebswirt*in oder Meister*in für die Grünflächenunterhaltung (m/w/d) in unbefristeter Anstellung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von Ausschreibungsverfahren und das Einholen von Angeboten für die Grünflächenpflege. Zudem sind Sie für die Überwachung der Bauausführungen sowie die Prüfung und Bearbeitung der Rechnungen verantwortlich. Erwartet wird ein Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation in den relevanten Bereichen. Zusätzlich bearbeiten Sie serviceorientiert Anfragen unserer Bürger*innen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die grünen Flächen unserer Stadt aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Stadt Leverkusen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Zierpflanzenbau (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Staudengärtnerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Staudengärtnerei (m/w/d)

Stadt Köln | 50667 Köln

Ebenso ändert sich der Urlaubsanspruch: Deine Weiterbildungsmöglichkeiten: Fortbildung zum*zur *in, Techniker*in oder Fachagrarwirt*in. Studium: Deine Bewerbung: Lust auf Karriere? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechnik / Elektrotechniker - Meister (m/w/d) merken
Elektrotechnik / Elektrotechniker - Meister (m/w/d)

Raiffeisen Real Estate Köln GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Als Spezialistin für die Planung, Verwaltung und Betrieb von Immobilien innerhalb des RWZ-Konzerns bündelt die RRE umfassende Fachkompetenz rund um gewerblich genutzte Liegenschaften – von Agrartechnikstandorten über Lager- und Verwaltungsgebäude bis +
Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Leitung Qualitätssicherung (m/w/d)

Willms Fleisch GmbH | 53809 Ruppichteroth

Meister:in/Techniker:in mit Weiterbildung); Mehrjährige Berufserfahrung in der Qualitätssicherung, idealerweise mit Führungsverantwortung in der Lebensmittelbranche – bevorzugt in der Fleischverarbeitung; Fundierte Kenntnisse in IFS Food, QS, HACCP sowie +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Willms Fleisch GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auditoren (m/w/d) tierische Erzeugung (Rind / Schwein / Geflügel) - NEU! merken
Auditoren (m/w/d) tierische Erzeugung (Rind / Schwein / Geflügel) - NEU!

QAL – Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft mbH | 58636 Iserlohn

Dein Profil: Qualifikation als Meister / Techniker (m/w/d) oder Hochschulstudium (z. B. Agraringenieurwesen); Zwingende Voraussetzung für eine Auditorentätigkeit ist eine mindestens einjährige Berufserfahrung in relevanten Tätigkeitsfeldern (z. B. +
Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auditoren (m/w/d) Lebensmittelverarbeitung - NEU! merken
Auditoren (m/w/d) Lebensmittelverarbeitung - NEU!

QAL – Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft mbH | 58636 Iserlohn

Dein Profil: Qualifikation als Lebensmitteltechniker (m/w/d) oder Metzgermeister (m/w/d) und entsprechende Berufserfahrung oder Hochschulstudium, z. +
Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agrartechniker Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Agrartechniker Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Agrartechniker in Leverkusen

Agrartechniker in Leverkusen: Zwischen Innovationsdruck und Bodenhaftung

Leverkusen. Für viele ein Synonym für Chemie, Fußball und Industrie – aber Agrartechnik? Nun, das mag überraschen. Doch gerade hier, wo Rhein, Großstadt und das Umland aufeinandertreffen, bietet sich dem Berufsbild Agrartechniker ein ganz eigenes Spielfeld. Vielleicht sogar eines, das mehr Zukunft hat, als so mancher auf den ersten Blick ahnt. Woran’s liegt? Die Erklärung ist sperrig, die Dynamik ist spürbar. Ich wage mal, einige Facetten greifbar zu machen – vor allem in Hinblick auf Neulinge und die Wagemutigen, die einen Wechsel wagen.


Der Job: Mehr als Feld und Schlepper – und selten routinegeplagt

Wer mit Agrartechnik noch immer nur ölverschmierte Hände und selten blinkenden Mähdrescher verbindet, sollte dringend den Filter wechseln. Die Tätigkeiten haben Breite und Tiefe: von der Wartung komplexer Landmaschinen über den Einsatz von Drohnentechnik auf Versuchsfeldern bis hin zur Steuerung digitaler Düngekonzepte. Was in Leverkusen – man glaubt es kaum – nicht nur in klassischen Agrarbetrieben, sondern zunehmend in städtischer Infrastruktur, Landschaftspflege und sogar in der Chemischen Industrie gefragt ist. Diese Vielseitigkeit bringt Bewegung in den Alltag, manchmal einen Zickzackkurs. Zumindest, wenn man bereit ist, auch einen Lasersensor oder eine Farm-Management-Software nicht als Feind zu betrachten. Kleiner Trost: Wer neugierig bleibt, kommt hier nicht unter die Räder.


Technologische Sprünge: Wer rastet, der rotiert nur noch im alten Trott

Manche Entwicklungen machen auch vor Leverkusen keinen Bogen. Precision-Farming, schlaue Traktorenschwärme auf Pilotflächen, smarte Bewässerung – solche Begriffe begegnen einem nicht mehr nur in Prospekten. Gerade öffentliche Auftraggeber und größere Agrarunternehmen im Kölner Speckgürtel setzen auf Modernisierung. Manchmal artet das in Technologiebuzzword-Bingo aus, zugegeben. Aber die Fähigkeit, zwischen echtem Fortschritt und PR-Rauschen zu unterscheiden, ist Gold wert. Übrigens: Der Umstieg von Schraubenzieher auf Diagnosetablet läuft nicht immer friktionsfrei. Wer den Spagat zwischen Hydraulik und Softwareapplikation meistert, punktet nicht nur beim Chef – sondern auch regelmäßig beim Gehaltszettel. Ich kenne persönlich niemanden hier, der sich über digitales Neuland an der Schraubzwinge ernsthaft beschwert hat.


Arbeitsmarkt: Wenig Glamour, dafür überraschend solide Perspektiven

Man fragt sich bisweilen: Was bringt’s, ausgerechnet in Leverkusen in diesen Beruf einzusteigen? Die nüchterne Wahrheit: Die Nachfrage nach qualifizierten Agrartechnikern ist im Rheinland beständig, wenn auch weniger sichtbar als im Oldenburger Land. Gründe dafür gibt es reichlich: Zum einen Übergänge zwischen Land und Stadt, zum anderen der regionale Bedarf an Fachkräften in angrenzenden Segmenten (Umwelttechnik, kommunale Pflege, industrielle Versuchsanlagen). Nicht übersehen: Im Vergleich zu manchen traditionelleren Agrarregionen sind die Arbeitsbedingungen häufig strukturierter, zumindest was größere Arbeitgeber betrifft. Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.800 € und 3.100 €, mit reichlich Luft nach oben – abhängig vom Können, weniger vom Klappern.


Chancen, Tücken, Weiterbildungsfesseln – und warum Ehrgeiz nicht alles ist

Wer sich fragt, wie’s weitergeht: Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind durchaus vorhanden, aber mitunter sperrig. Manchmal wirkt das Angebot wie ein Flickenteppich – von klassischen Meisterkursen bis zu hochspezialisierten Digitallehrgängen. Wobei die Anpassungsfähigkeit an neue Technik fast schon wichtiger ist als ein Sammelordner voller Zertifikate. Letzteres wissen die meisten Personalabteilungen in und um Leverkusen durchaus zu schätzen, auch wenn das nicht überall offen ausgesprochen wird. Persönliches Fazit, frei heraus: Wer Freude an Pragmatismus, Technik und einer gewissen Portion Beharrlichkeit mitbringt, findet in der Region ein seltsam stabiles Arbeitsfeld – ohne den Rummel anderer Branchen, aber auch ohne die lähmende Routine. Sicher, Glamour fehlt. Aber davon kann man schlecht den Hof sanieren.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.