100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrartechniker Leipzig Jobs und Stellenangebote

6 Agrartechniker Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Agrartechniker in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Nachwuchs Betriebsleiter/in Ackerbau (m/w/d) merken
Nachwuchs Betriebsleiter/in Ackerbau (m/w/d)

Südzucker AG | 04103 Ochsenfurt, Rackwitz, Sömmerda, Süddeutschland

Abgeschlossene Ausbildung als Agrartechniker (m/w/d) oder vergleichbare landwirtschaftliche Ausbildung mit abgeschlossener Ausbildungseignungsprüfung; Kenntnisse in der Handhabung und Bedienung von landwirtschaftlichen Maschinen; Führerscheinklassen B +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Raum Halle/Leipzig merken
Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Raum Halle/Leipzig

DAH Gruppe | 04103 Leipzig

Techniker oder Ingenieur); Idealerweise Kenntnisse in Biogas, Landwirtschaft oder Instandhaltung; Erfahrung im Brand- und Explosionsschutz; wünschenswert als Brandschutz- oder Störfallbeauftragte*r; Tiefgreifendes Wissen in den relevanten Gesetzen, Vorschriften +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MSR-/ PLS-Techniker (m/w/d) merken
MSR-/ PLS-Techniker (m/w/d)

ICL-IP Bitterfeld GmbH | 06749 Bitterfeld

Wir suchen einen erfahrenen MSR-Techniker, der die Überwachung und Reparatur unserer MSR-Ausrüstungen übernimmt. In dieser Rolle sind Sie sowohl für die Hardware- als auch Softwareseite zuständig und führen eigenständig Wartungsarbeiten durch. Eine sorgfältige Pflege der technischen Dokumentation gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Sicherstellung der Ersatzteilversorgung. Idealerweise verfügen Sie über Hintergrundwissen in ABB „800XA“ und EPLAN Electric P8. Zudem sollten Sie Ihre Programmierkenntnisse kontinuierlich erweitern und mit guten Englisch- sowie Deutschkenntnissen aufwarten. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und hervorragenden Sozialleistungen im Chemietarif Nordostchemie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker für Stallautomatisierungen (m/w/d) merken
Servicetechniker für Stallautomatisierungen (m/w/d)

Lely Center Radebeul GmbH | 04103 Lauchhammer, Radeburg, Sonnenwalde, Elsterwerda, Hoyerswerda, Finsterwalde, Luckau

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Einen Servicetechniker für Stallautomatisierungen (m/w/d) für die Region Oberlausitz. Mögliche Wohnorte bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MSR-/ PLS-Techniker (m/w/d) merken
MSR-/ PLS-Techniker (m/w/d)

ICL-IP Bitterfeld GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Die ICL-Gruppe sucht engagierte MSR-/PLS-Techniker (m/w/d), um unser Team in Bitterfeld-Wolfen zu verstärken. Als globaler Marktführer in mineralischen Produkten bieten wir nachhaltige Lösungen für diverse Branchen. Unsere 12.000 Mitarbeitenden weltweit, davon über 1.000 in Deutschland und Österreich, arbeiten an innovativen Technologien. Am Standort Bitterfeld produzieren rund 80 Fachkräfte hochwertige Phosphorchemikalien und Agrarprodukte. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung, Leitung und eigenständige Durchführung von Wartungsarbeiten an MSR-Ausrüstungen, sowohl hardware- als auch softwareseitig. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Unternehmens, das auf Forschung und Entwicklung setzt. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker für Stallautomatisierungen (m/w/d) merken
Servicetechniker für Stallautomatisierungen (m/w/d)

Lely Center Radebeul GmbH | 04103 Erzgebirgskreis, Chemnitz, Brand-Erbisdorf, Zschobau, Zwönitz, Freiberg, Olbernhau, Geyer

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Einen Servicetechniker für Stallautomatisierungen (m/w/d) für die Region Erzgebirgskreis. Mögliche Wohnorte bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agrartechniker Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Agrartechniker Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Agrartechniker in Leipzig

Agrartechniker in Leipzig: Zwischen Techniktüftelei und Feldstaub

Manchmal frage ich mich, ob Leipzig überhaupt weiß, wie viel Hightech auf seinen Äckern steckt. Der Beruf Agrartechniker – irgendwo zwischen Werkzeugkoffer, Laptop und Gummistiefel – bringt Menschen aufs Feld, in Werkstätten und an die Schnittstelle von Landwirtschaft und Technologie. Auch wenn Agrartechnik nach Dieselduft und Landmaschinen klingt, steckt mehr dahinter als bloß Schrauben an der nächsten Hydraulikpumpe. Besonders für Berufseinsteiger oder jene, die vom Werkstattdasein müde in die ostdeutsche Weite blicken: Hier lauert kein Beruf von der Stange, sondern ein Job mit eigenem Rhythmus, Fachlob und Frustzonen.


Vielfalt im Arbeitsalltag – von Sensoren bis Saatbett

Woran Agrartechniker konkret tüfteln? Fangen wir vorn an: Wartung, Reparatur und Optimierung von Landmaschinen sind der Kern – klar. In und um Leipzig bedeutet das aber längst nicht mehr, sich durch Öl und Matsch zu kämpfen. Die Bauernhöfe und Lohnunternehmen der Region gehen immer digitaler – Stichwort: Precision Farming und GPS-gesteuerte Schlepper. Ein Stapel Tablets ersetzt das Werkzeugset zwar nicht, aber die Schnittstelle zwischen moderner Elektronik und den klassischen Maschinenteilen verlangt nach Spaß an der Fehlersuche. Wer nur an Motoren denkt, hat die letzten Jahre verschlafen. Aber keine Angst: Die ganz große Romantik des Schraubenschlüssels bleibt trotzdem erhalten. Manchmal muss man eben einfach mit dem Hammer drauf – elektrisch, bitte.


Arbeitsmarkt in Leipzig – Chancen, aber keine sichere Bank

Nun, die Spreizung im Leipziger Umland geht weit: Zwischen Großflächengutsbetrieb und kleinen Biounternehmen divergieren die Ansprüche. Was auffällt? Motivierte Einsteiger werden gesucht, aber leichtfertig wird kein goldener Pflug überreicht. Die Nachfrage nach Agrartechnikern bleibt stabil, nicht zuletzt, weil die Region verstärkt auf nachhaltige Anbausysteme setzt – das zieht moderne Maschinenparks nach sich. Trotzdem: Der Wettbewerb um die attraktivsten Stellen ist spürbar. Wer Erfahrung mitbringt, punktet doppelt. Gehälter? Die Wahrheit liegt zwischen 2.600 € und 3.200 € zu Beginn, für Motivierte kann es mit Zusatzqualifikation und den richtigen technischen Kenntnissen auch Richtung 3.500 € wandern. Aber: Wer meint, in Leipzig monetär mit der Autoindustrie mitzuhalten, dem empfehle ich eine kühle Apfelschorle und ein ehrliches Gespräch mit erfahrenen Kollegen. Die Wertschätzung äußert sich eher in Weiterbildung als im schnellen Reibach.


Regionale Besonderheiten – Ostdeutsche Bodenhaftung mit Innovationsdrall

Leipzig steht, landwirtschaftlich gesehen, für ein Spannungsfeld. Hier trifft Tradition auf neue Betriebsmodelle, ostdeutsche Pragmatik auf digitale Vernetzung. Nicht selten sind die Maschinenparks hier älter als manche Berufseinsteiger – eine harte Schule, aber eine lehrreiche. Aber: Die Region fördert, was nach Zukunft riecht. Der Fokus liegt häufig auf ressourcensparender Technik und klugen Prozesslösungen. Wer mitdenkt, mitgestaltet, vielleicht sogar selber mal Innovationen einbringt, findet hier vielfach offene Ohren. Einen Haken gibt es aber: Wer auf dem Dorf groß wurde, merkt schnell, dass ein Umzug nach Leipzig zwar gut für den Feierabend ist, aber manchen Einsatz auf dem Feld mit langer Anfahrt bezahlt. Man muss seinen Kompromiss finden – zwischen Stadtleben und Traktorfrühschicht.


Perspektiven, Selbstbild und so manche versteckte Nische

Nicht alles an der Agrartechnik in Leipzig ist Gold, was glänzt. Oft landen die besten Talente im Sägezahn zwischen Reparaturstress und Innovationsfreude. Die Möglichkeit, sich weiterzubilden – Stichwort Meisterabschluss, Fachrichtung Elektronik oder Umwelttechnik – wird in vielen Betrieben explizit gefördert. Was viele unterschätzen: Auch Exoten sind gefragt. Wer Maschinenbau, Programmierung oder sogar Drohnentechnologie mitbringt, ist nicht bloß Servicekraft, sondern technischer Möglichmacher. Landwirtschaft ist ein System und Agrartechniker sind die Querdenker dazwischen – manchmal euphorisch, manchmal mit schmutzigen Händen. Es gibt Tage, da fühlt man sich wie der letzte analoge Held in einer digitalen Revolution. Und dann gibt’s die Momente, in denen die Sonne über dem Feld die Technikprobleme für einen Augenblick vergessen lässt. Oder nicht?