100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrartechniker Krefeld Jobs und Stellenangebote

9 Agrartechniker Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Agrartechniker in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker*in / Agrarbetriebswirt*in / Meister*in Grünflächenunterhaltung (m/w/d) merken
Techniker*in / Agrarbetriebswirt*in / Meister*in Grünflächenunterhaltung (m/w/d)

Stadt Leverkusen | 51373 Leverkusen

Wir suchen eine*n Techniker*in, Agrarbetriebswirt*in oder Meister*in für die Grünflächenunterhaltung (m/w/d) in unbefristeter Anstellung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von Ausschreibungsverfahren und das Einholen von Angeboten für die Grünflächenpflege. Zudem sind Sie für die Überwachung der Bauausführungen sowie die Prüfung und Bearbeitung der Rechnungen verantwortlich. Erwartet wird ein Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation in den relevanten Bereichen. Zusätzlich bearbeiten Sie serviceorientiert Anfragen unserer Bürger*innen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die grünen Flächen unserer Stadt aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Stadt Leverkusen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Zierpflanzenbau (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Staudengärtnerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Staudengärtnerei (m/w/d)

Stadt Köln | 50667 Köln

Ebenso ändert sich der Urlaubsanspruch: Deine Weiterbildungsmöglichkeiten: Fortbildung zum*zur *in, Techniker*in oder Fachagrarwirt*in. Studium: Deine Bewerbung: Lust auf Karriere? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechnik / Elektrotechniker - Meister (m/w/d) merken
Elektrotechnik / Elektrotechniker - Meister (m/w/d)

Raiffeisen Real Estate Köln GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Als Spezialistin für die Planung, Verwaltung und Betrieb von Immobilien innerhalb des RWZ-Konzerns bündelt die RRE umfassende Fachkompetenz rund um gewerblich genutzte Liegenschaften – von Agrartechnikstandorten über Lager- und Verwaltungsgebäude bis +
Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Leitung Qualitätssicherung (m/w/d)

Willms Fleisch GmbH | 53809 Ruppichteroth

Meister:in/Techniker:in mit Weiterbildung); Mehrjährige Berufserfahrung in der Qualitätssicherung, idealerweise mit Führungsverantwortung in der Lebensmittelbranche – bevorzugt in der Fleischverarbeitung; Fundierte Kenntnisse in IFS Food, QS, HACCP sowie +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Willms Fleisch GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auditoren (m/w/d) tierische Erzeugung (Rind / Schwein / Geflügel) - NEU! merken
Auditoren (m/w/d) tierische Erzeugung (Rind / Schwein / Geflügel) - NEU!

QAL – Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft mbH | 58636 Iserlohn

Dein Profil: Qualifikation als Meister / Techniker (m/w/d) oder Hochschulstudium (z. B. Agraringenieurwesen); Zwingende Voraussetzung für eine Auditorentätigkeit ist eine mindestens einjährige Berufserfahrung in relevanten Tätigkeitsfeldern (z. B. +
Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auditoren (m/w/d) Lebensmittelverarbeitung - NEU! merken
Auditoren (m/w/d) Lebensmittelverarbeitung - NEU!

QAL – Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft mbH | 58636 Iserlohn

Dein Profil: Qualifikation als Lebensmitteltechniker (m/w/d) oder Metzgermeister (m/w/d) und entsprechende Berufserfahrung oder Hochschulstudium, z. +
Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agrartechniker Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Agrartechniker Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Agrartechniker in Krefeld

Zwischen Bittenberg und Bagger – Agrartechniker in Krefeld

Manchmal frage ich mich, ob meine Großmutter jemals daran gedacht hat, dass Ackerbau und Hightech eines Tages mehr miteinander zu tun haben würden als Sonntagsbraten und Tiefkühltruhe. Heute, in Krefeld, sitzt der Agrartechniker nicht mehr nur auf dem Traktor – er überwacht, programmiert, tüftelt, optimiert. Die Branche? In einem Wandel, der zuweilen an die Schubkraft eines Maishäckslers erinnert: laut, kraftvoll und manchmal ein bisschen unberechenbar.

Aufgabenspektrum – mehr als Schrauben und Schmieren

Klassische Bilder von ölverschmierten Händen, mit denen man den Zapfwellenantrieb wieder zur Vernunft gebracht hat? Gehören dazu, klar. Aber eben längst nicht mehr nur. In Krefeld, wo Landwirtschaft zwar keine so großen Flächen beansprucht wie weiter draußen, gilt das Agrartechnik-Team oft als Schnittstelle zwischen Feld, Forschungslabor und Werkstatt. Wer hier in den Beruf einsteigt, landet schnell im Sandwich zwischen Praktikabilität und digitalem Übermut. Das reicht von GPS-gesteuerten Sämaschinen über Ferndiagnose von Störungscodes bis zum täglichen Abgleich mit Umwelt- und Effizienzstandards.


Gehalt: Reale Werte statt spröder Versprechen

Kann man offen sagen: Die Verdienstspanne liegt in Krefeld im bundesweiten Mittelfeld. Für Einsteiger sind 2.600 € bis 2.900 € drin, mit etwas Berufspraxis und einer Portion Zusatzausbildung lässt sich das auf 3.100 € bis 3.600 € bringen. Was viele unterschätzen: Der Wert der eigenen Spezialisierung zieht hier mehr als in manchen anderen Bereichen. Wer sich etwa mit Sensortechnik oder nachhaltiger Bewässerungstechnik auskennt (und das meine ich ernst, nicht als Buzzword-Bingo), der kann abseits der Standard-Tabellen durchaus mal die Augenbrauen beim Arbeitgeber in Bewegung bringen – nach oben, versteht sich.


Krefeld – schräge Mischung aus Stadt, Feld und Industrie

Viele unterschätzen die Eigenheiten dieser Stadt. Krefeld ist keine ländliche Idylle, aber auch kein reines Industriegebiet. Ein bisschen Dazwischen, könnte man sagen. Die größten Betriebe sitzen am Rand, die kleineren Instandsetzer eher in Innenstadtnähe, und irgendwo dazwischen finden sich Tüftler, die vom eigenen Bienenstock bis zur Steuerung für Urban Farming fast alles betreuen, was Chips und Pflanzenwurzeln vereint. Besonders spannend: Der Austausch mit benachbarten Kommunen, die oft frische Impulse geben – etwa für smarte Steuerung von Regenwasser, was bei den jährlichen Starkregenlagen mehr als Kosmetik ist. Ich erinnere mich noch an die letzte Diskussion um Fördergelder – da wurde plötzlich der Müller-Betrieb zum Pioniervorreiter für Feuchtesensorik. So spielt das Leben.


Praxiserfahrungen, Weiterbildung und die Frage nach Sinn

Es gibt Momente, da kommt der Zweifel: Ist das hier ein Job mit Zukunft? Mal ehrlich – die Vernetzung von Hightech und Landwirtschaft ist kein Spaziergang. Wer an der Technik nur schrauben will, der landet schnell auf dem Abstellgleis. Aber die Spielregeln ändern sich ständig: Neue Emissionswerte, smarter Datenaustausch mit Landwirten, Pläne für autonome Feldroboter. Ich habe erlebt, wie ein junger Kollege nach einem Workshop zu Digitalisierung in der Agrarproduktion plötzlich drei Wochen lang zur gefragtesten Person im Betrieb wurde – weil er den Landwirtinnen und Landwirten aus der Nachbarschaft die Steuerung ihrer Maschinen reparieren UND erklären konnte. Weiterbildung ist keine Kür, sondern Teil des Handwerkszeugs: Von TÜV-Workshops über kuriose Fachnachmittage bis hin zu Fernstudien in Kommunikationstechnik – alles schon da gewesen.


Fazit? Gibt’s hier nicht.

Wer nach Krefeld kommt und als Agrartechniker etwas reißen will, muss zwischen Pragmatismus und Fortschrittsdrang balancieren können. Manchmal fühlt sich der eigene Aufgabenbereich an wie ein Schaltplan im Dauer-Update. Klar, Routine gibt es – aber gerade das Unerwartete ist oft der Moment, der Berufseinsteiger wie Routiniers nachdenklich macht. Manchmal frage ich mich selbst: Hätte ich mir einen einfacheren Beruf aussuchen sollen? Sicher. Aber bestimmt keinen spannenderen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.