100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrartechniker Köln Jobs und Stellenangebote

13 Agrartechniker Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Agrartechniker in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter*in Baumpflege merken
Teamleiter*in Baumpflege

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Profil: Ihr Profil: Gärtnermeisterin oder Agrarbetriebswirtin (ehemals Techniker*in) beziehungsweise Bachelor Professional Baumpflege mit mehrjähriger Berufserfahrung und umfassenden Kenntnissen im Grünflächenmanagement, der Baumpflege und Baumkontrolle +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter*in Baumpflege für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt merken
Teamleiter*in Baumpflege für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Gärtnermeister*in oder Agrarbetriebswirt*in (ehemals Techniker*in) beziehungsweise Bachelor Professional Baumpflege mit mehrjähriger Berufserfahrung und umfassenden Kenntnissen im Grünflächenmanagement, der Baumpflege und Baumkontrolle wünschenswert; +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Leitung Qualitätssicherung (m/w/d)

Willms Fleisch GmbH | 53809 Ruppichteroth

Meister:in/Techniker:in mit Weiterbildung); Mehrjährige Berufserfahrung in der Qualitätssicherung, idealerweise mit Führungsverantwortung in der Lebensmittelbranche – bevorzugt in der Fleischverarbeitung; Fundierte Kenntnisse in IFS Food, QS, HACCP sowie +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Willms Fleisch GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Auditoren (m/w/d) tierische Erzeugung (Rind / Schwein / Geflügel) - NEU! merken
Auditoren (m/w/d) tierische Erzeugung (Rind / Schwein / Geflügel) - NEU!

QAL – Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft mbH | 58636 Iserlohn

Dein Profil: Qualifikation als Meister / Techniker (m/w/d) oder Hochschulstudium (z. B. Agraringenieurwesen); Zwingende Voraussetzung für eine Auditorentätigkeit ist eine mindestens einjährige Berufserfahrung in relevanten Tätigkeitsfeldern (z. B. +
Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auditoren (m/w/d) Lebensmittelverarbeitung - NEU! merken
Auditoren (m/w/d) Lebensmittelverarbeitung - NEU!

QAL – Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft mbH | 58636 Iserlohn

Dein Profil: Qualifikation als Lebensmitteltechniker (m/w/d) oder Metzgermeister (m/w/d) und entsprechende Berufserfahrung oder Hochschulstudium, z. +
Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Supporter - Technischer Berater im Service (m/w/d) merken
Supporter - Technischer Berater im Service (m/w/d)

Vogelsang GmbH & Co. KG | 50667 Essen, voll remote

Sie haben: Lust auf ein motiviertes und nettes Team; eine abgeschlossene technische Berufsausbildung oder sind Techniker im Maschinenbau; eine selbstständige und systematische Arbeitsweise; eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit; die Bereitschaft +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Vogelsang GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenwärter*in - auch im Rahmen des Quereinstiegs (w/m/d) merken
Straßenwärter*in - auch im Rahmen des Quereinstiegs (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 52525 Heinsberg

Ausbildungsberufe für den Quereinstieg sind insbesondere: Straßenbauer*in, Baugeräteführer*in, Beton- und Stahlbetonbauer*in, Elektriker*in, Elektroniker*in, Forstwirt*in, Garten- und Landschaftsbauer*in, Fachkraft für Abwassertechnik, Sanitär- und Heizungstechniker +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemitarbeiter im Elektronik-Support (International) (m/w/d) merken
Servicemitarbeiter im Elektronik-Support (International) (m/w/d)

Vogelsang GmbH & Co. KG | 45127 Essen

Elektroniker für Betriebstechnik, Energie und Gebäudetechnik, Elektromonteur, Energieelektroniker, KFZ-Mechatroniker, Mechatroniker oder etwas vergleichbares); eine Zusatzqualifikation, z.B. als Techniker /Meister oder etwas Vergleichbares wünschenswert +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Vogelsang GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Agrartechniker Jobs und Stellenangebote in Köln

Agrartechniker Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Agrartechniker in Köln

Zwischen Scholle und Sensor: Agrartechniker in Köln – Ein Berufsfeld im Wandel

Wer sich als Agrartechniker in Köln wiederfindet – vielleicht nach Ausbildung, frisch von der Fachschule, vielleicht nach einem Jobwechsel aus dem technischen Handwerk oder von weiter her –, der steht am Rand eines Berufsfelds, das sich in den letzten Jahren rasanter gedreht hat als so manches Maisrad. Vieles ist geblieben: Die Faszination an Technik, der Kontakt zu landwirtschaftlichen Betrieben, das Gefühl, am Puls von Natur und Technik zugleich zu ticken. Aber vieles ist eben auch anders. Ein Beruf im Sattel zwischen Ackerboden und Digitalisierung – und das gerade hier, im Großraum Köln, mit seiner besonderen Gemengelage aus Landwirtschaft, Industrie und städtischer Dynamik.


Aufgabenfeld: Vielschichtig, fordernd, manchmal überraschend

Was macht ein Agrartechniker in Köln eigentlich? Wer auf reine Reparaturen von Schleppern und Mähdreschern hofft, der denkt vielleicht zu kurz. Das Berufsbild hat sich aufgespalten – und gleichzeitig verdichtet. Beratung rund um Precision Farming, Einbau und Wartung von GPS-gestützter Technik, Troubleshooting an sensibel vernetzten Bewässerungsanlagen, Absprachen mit Herstellern – und dann die klassischen Schrauberjobs, die niemand von der Werkbank wegdiskutieren kann. Viele fachliche Nebenschauplätze drängen sich ins Zentrum: Datenanalyse, Dokumentation, Schnittstellenarbeit zu Software und, nicht selten, der ständige Balanceakt zwischen altgedientem Maschinenpark und Hightech-Innovation.


Regionale Eigenheiten: Köln ist nicht Ostwestfalen – und das merkt man

In Köln denkt erst mal niemand an Agrar. Oder? Im direkten Kölner Umland schlägt das grüne Herz durchaus kräftig. Zahlreiche Großbetriebe, Obstbaubetriebe im Süden, Ackerflächen im Westen, Milchvieh im Rhein-Erft-Kreis. Die Begrenztheit der Flächen sorgt jedoch für einen hohen Innovationsdruck – was für Agrartechniker spürbar ist. Viele Betriebe experimentieren etwa mit sensorgestützter Bodenanalyse, variablen Düngetechniken und Energiemanagement. Was mir auffällt: Die Bereitschaft, Neues im Praxisalltag zu testen, ist überdurchschnittlich hoch. Wer technisches Geschick mitbringt, aber auch Lust hat, Lösungen über den eigenen Tellerrand hinaus zu entwickeln, wird hier keine Langeweile finden. Nebeneffekt: Die Kommunikationsfähigkeiten werden beinahe wichtiger als das Gute-Laune-Öl in der Werkstatt.


Anforderungen: Hände schmutzig, Kopf auf Empfang – und immer einen Plan B parat

Theorie und Praxis gehen selten so verschlungen einher wie hier. Einen simplen Acht-bis-fünf-Job sucht man vergeblich. Wer am besten ins Team passt? Menschen, die zuhören können – und die akzeptieren, dass Landwirte, Maschinenbauer und IT-Profis nicht immer dieselbe Sprache sprechen. Es braucht Verständnis für agrarische Prozesse, aber auch für technische Feinheiten, für Daten und für Zwischenmenschliches. Nicht selten wird man zum Dolmetscher zwischen den Welten, inklusive gelegentlicher Einsatzbereitschaft jenseits klassischer Arbeitszeiten. Das kann man mögen oder verfluchen – meist beides abwechselnd im Wochenrhythmus.


Verdienst, Perspektiven und jene lästigen Gerüchte

Jetzt zum Punkt, der selten offen diskutiert wird. Das Gehalt: Berufseinsteiger starten in Köln meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, erfahrene Fachkräfte mit Zusatzqualifikation erreichen durchaus 3.300 € bis 3.800 €. Wer sich fit macht in Richtung Precision Farming oder den Sprung in die technische Beratung wagt, der kann je nach Betrieb und Branche auch mehr einfordern – nicht nur finanziell. Aber, kleiner Haken: Die Bandbreite ist enorm, je nach Verantwortung, Spezialisierung und Betriebsgröße. Es kursiert immer wieder der Mythos, dass der Job finanziell wenig hergibt. Mein Eindruck: Wer sich ranmacht und Spaß an Entwicklung hat, bekommt hier mehr Gestaltungsspielraum und Aufstiegschancen als in vielen anderen Technikberufen. Bloß das schnelle Geld – das ist die Ausnahme.


Weiterbildung: Zwischen Kölner Pragmatismus und Zukunftsversprechen

Ohne Weiterbildung? Undenkbar. Fortbildungen rund um digitale Landtechnik, Umweltmanagement oder alternative Antriebssysteme stehen inzwischen auf fast jedem Wochenplan – Betriebe und Bildungseinrichtungen im Raum Köln sind hier mehr als aktiv, von fachspezifischen Schulungen bis zu Workshops zu Klimaanpassung und Ressourceneffizienz. Ich stutze selbst manchmal über die Vielfalt. Am Ende aber zählt, wie viel man davon in den oft ruppigen Alltag überführt. Genau das ist wohl die Kölner Note dieses Berufs: Mit Herz, Verstand und einer robusten Portion Bodenhaftung nach vorne tasten, auch wenn der Weg noch nicht fertig ausgeschildert ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.