100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrartechniker Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

12 Agrartechniker Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Agrartechniker in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker*in / Agrarbetriebswirt*in / Meister*in Grünflächenunterhaltung (m/w/d) merken
Techniker*in / Agrarbetriebswirt*in / Meister*in Grünflächenunterhaltung (m/w/d)

Stadt Leverkusen | 51373 Leverkusen

Wir suchen eine*n Techniker*in, Agrarbetriebswirt*in oder Meister*in für die Grünflächenunterhaltung (m/w/d) in unbefristeter Anstellung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von Ausschreibungsverfahren und das Einholen von Angeboten für die Grünflächenpflege. Zudem sind Sie für die Überwachung der Bauausführungen sowie die Prüfung und Bearbeitung der Rechnungen verantwortlich. Erwartet wird ein Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation in den relevanten Bereichen. Zusätzlich bearbeiten Sie serviceorientiert Anfragen unserer Bürger*innen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die grünen Flächen unserer Stadt aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Stadt Leverkusen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA / LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion merken
Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA / LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion

Simtra BioPharma Solutions | Halle (Westfalen)

Wir suchen engagierte Pharmakanten, Chemikanten, PTA, CTA, BTA oder LTA (m/w/d) für unsere Pharmaproduktion. In dieser Schlüsselrolle sind Sie aktiv an der Herstellung pharmazeutischer Produkte beteiligt. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bedienung von Maschinen sowie Filtertests und die gründliche Reinigung der Anlagen. Sie führen mikrobiologische und physikalische Inprozesskontrollen durch und unterstützen Testläufe. Zudem sind Sie bei der Inbetriebnahme und Qualifizierung neuer Anlagen beteiligt. Wichtig ist auch die korrekte Dokumentation aller Prozesse, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Auditoren (m/w/d) tierische Erzeugung (Rind / Schwein / Geflügel) - NEU! merken
Auditoren (m/w/d) tierische Erzeugung (Rind / Schwein / Geflügel) - NEU!

QAL – Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft mbH | 58636 Iserlohn

Dein Profil: Qualifikation als Meister / Techniker (m/w/d) oder Hochschulstudium (z. B. Agraringenieurwesen); Zwingende Voraussetzung für eine Auditorentätigkeit ist eine mindestens einjährige Berufserfahrung in relevanten Tätigkeitsfeldern (z. B. +
Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auditoren (m/w/d) Lebensmittelverarbeitung - NEU! merken
Auditoren (m/w/d) Lebensmittelverarbeitung - NEU!

QAL – Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft mbH | 58636 Iserlohn

Dein Profil: Qualifikation als Lebensmitteltechniker (m/w/d) oder Metzgermeister (m/w/d) und entsprechende Berufserfahrung oder Hochschulstudium, z. +
Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenwärter*in (w/m/d) merken
Straßenwärter*in (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | Münster

Ausbildungsberufe für den Quereinstieg sind insbesondere: Straßenbauer*in, Baugeräteführer*in, Beton- und Stahlbetonbauer*in, Elektriker*in, Elektroniker*in, Forstwirt*in, Garten- und Landschaftsbauer*in, Fachkraft für Abwassertechnik, Sanitär- und Heizungstechniker +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (w/m/d) merken
Bauingenieur (w/m/d)

Crespel & Deiters GmbH & Co. KG | 49477 Ibbenbüren

Bautechniker (w/m/d): Mitwirkung bei der Planung von baulichen Projekten und Umbauten auf dem Werksgelände in Ibbenbüren; Koordination und Überwachung der innerbetrieblichen Bauvorhaben / Baustellen in Zusammenarbeit mit externen Architekten und Statikern +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechnik / Elektrotechniker - Meister (m/w/d) merken
Elektrotechnik / Elektrotechniker - Meister (m/w/d)

Raiffeisen Real Estate Köln GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Als Spezialistin für die Planung, Verwaltung und Betrieb von Immobilien innerhalb des RWZ-Konzerns bündelt die RRE umfassende Fachkompetenz rund um gewerblich genutzte Liegenschaften – von Agrartechnikstandorten über Lager- und Verwaltungsgebäude bis +
Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Leitung Qualitätssicherung (m/w/d)

Willms Fleisch GmbH | 53809 Ruppichteroth

Meister:in/Techniker:in mit Weiterbildung); Mehrjährige Berufserfahrung in der Qualitätssicherung, idealerweise mit Führungsverantwortung in der Lebensmittelbranche – bevorzugt in der Fleischverarbeitung; Fundierte Kenntnisse in IFS Food, QS, HACCP sowie +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Willms Fleisch GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Agrartechniker Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Agrartechniker Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Agrartechniker in Gelsenkirchen

Agrartechniker in Gelsenkirchen: Zwischen Schaltkasten, Scholle und Strukturwandel

Gelsenkirchen. Da denkt man zuerst an Kohle, Schalke und Industrieruinen. Landwirtschaft? Die meisten zucken wohl resigniert mit den Schultern. Ein flüchtiger Blick aus dem Zugfenster, irgendwo zwischen Katernberg und Buer, zeigt meist gepflegte Siedlungen, hier und da eine Brachfläche – Felder, wie man sie vom Niederrhein kennt, suchen viele vergebens. Und doch: Die Agrartechnik findet ihre Nischen, ihre Werkhöfe, ihre Geschichten – gerade im Schatten der alten Fördertürme, zwischen Mittelstand, Klimawandel und einer Smart-Farming-Idee, die sich nicht totzukriegen lässt. Was das für Berufseinsteiger und nicht mehr so blutjunge Technikfans bedeutet? Eines vorweg: Wer Routine liebt oder mit Schubladendenken durchs Leben stolpert, wird sich hier schwer tun.


Wieviel Technik steckt in der Landwirtschaft von Gelsenkirchen?

Erstaunlich viel – aber meistens sieht man sie nicht auf den ersten Blick. Die Aufgabe klingt harmlos: Landmaschinen prüfen, instandhalten, digitalisieren, modernisieren. Aber wer je versucht hat, eine GPS-gesteuerte Sämaschine nach Werksvorschrift zu kalibrieren, weiß: Der Satz „Techniker gesucht“ hat mehr Gewicht, als das Schlaraffenland der Jobwünsche. Die Anforderungen sind hoch – Fehler werden teuer. Was viele unterschätzen: Die Betriebe erwarten flexible Allrounder, die mit Sensorik und mechanischen Defekten ebenso umgehen können wie mit den Eigenheiten einer Softwarestörung am Regenmesser. Das klingt nach „Eierlegende Wollmilchsau“? Ist es letztlich auch.


Regionale Schrullen: Strukturwandel als Herausforderung und Chance

Schaut man sich die Branche vor Ort genauer an, tappt man oft durch einen Flickenteppich aus Obstbaubetrieben, Biogas-Experimenten und Lohnunternehmen, die mal mehr, mal weniger mit Agrartechnik in engen Kontakt kommen. Echte Großlandwirtschaft? Eher Mangelware. Bedeutet: Viel Zusammenarbeit mit kommunalen Einrichtungen, Privatgärtnereien und, ja – immer wieder Stadtwerken, die in Rhein-Ruhr längst nicht mehr nur Stadtgas und Trinkwasser im Blick haben. Wer hier einsteigt, braucht Resilienz, Improvisation und die seltene Fähigkeit, mit wenig Materialeinsatz viel herauszuholen. Klassische Arbeitszeiten wie auf dem Land? Pustekuchen. Der Mix aus Reparatur, Beratung, Montage und IT-Unterstützung sorgt für Taktwechsel. Zwischendurch die Frage: Lohnt sich der Job überhaupt?


Gehalt und Perspektiven: Luft nach oben, aber kein Selbstläufer

Die große Preisfrage. Erwartet einen hier der Geldregen? Lassen wir die Kirche im Dorf. Einstiegsgehälter liegen meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Klar, mit Erfahrung, Spezialisierung auf Hydrauliksysteme, Softwareintegration oder Precision-Farming-Module sind auch 3.100 € bis 3.600 € realistisch. Aber: Die Luft nach oben ist oft dünn, weil die Region zwar Technik schätzt, aber Großbetriebe fehlen, die hohe Lohnspannen zahlen. Wer mehr will, muss sich ständig fortbilden, Zertifikate sammeln, vielleicht mal in Richtung Energie- oder Umwelttechnik denken. Langweilig wird’s so schnell jedenfalls nicht – das einzige Versprechen, das man wirklich geben kann.


Technik im Umbruch: Weiterbildung und die Frage nach der Identität

Kurzer Gedankenschwenk: In kaum einem anderen Berufsfeld springen die Anforderungen so abrupt auf neue Niveaus wie in der Agrartechnik. Heute ist man noch der „Schrauber“ hinterm Traktor, morgen Performance-Diagnostiker an der Elektrohydraulik. Wer länger im Geschäft bleibt, lernt sein Leben lang neu – ob bei überbetrieblichen Seminaren, in lokalen Berufs- und Technikerschulen oder bei den typischen Herstellerschulungen. Was viele unterschätzen: Nicht alles, was „digital“ klingt, bringt den erhofften Machtwechsel. Der Spagat zwischen Tradition und Moderne – Gelsenkirchen ist so was wie eine Miniaturausgabe dieser Zerrissenheit. Und trotzdem: Niemand, der das Berufsfeld kennt, kommt gänzlich ohne einen gewissen Stolz aus der Werkstatt.


Fazit: Kein Spaziergang – aber irgendwie auch keine Sackgasse

Wer neu beginnt, dem mag die Branche spröde erscheinen, vielleicht sogar widerspenstig. Und ja, das Arbeitsfeld ist kleinteilig, mitunter kräftezehrend, selten bequem. Aber genau da, wo viele schon verloren geben, entsteht Raum – für neue Technik, pragmatische Lösungen und Menschen, die mehr lieben als nur das Schrauben am Altmetall. Wer einen scharfen Verstand und Lust auf stetigen Wandel mitbringt, hat hier gute, manchmal kantige Perspektiven. Und – kleine Anmerkung am Rande: Wer den grauen Charme Gelsenkirchens zu schätzen lernt, findet seinen Platz oft da, wo die wenigsten danach suchen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.