100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrartechniker Bremen Jobs und Stellenangebote

7 Agrartechniker Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Agrartechniker in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachangestellte:r (w/m/d) für Baumschutz auf Baustellen (2025-0047) merken
Fachangestellte:r (w/m/d) für Baumschutz auf Baustellen (2025-0047)

Freie Hansestadt Bremen - Umweltbetrieb Bremen | 28195 Bremen

Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau sowie eine Weiterbildung zum:zur Techniker:in (w/m/d) mit der Fachrichtung Gartenbau, zum:zur Gärtnermeister:in (w/m/d) oder zum:zur Fachagrarwirt:in (w/m/d) Baumpflege +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktspezialist (m/w/d) Region EMEA merken
Technischer Produktspezialist (m/w/d) Region EMEA

Big Dutchman International GmbH | 49377 Vechta

Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium oder eine ähnliche Qualifikation wie Techniker / (m/w/d) mit den Schwerpunkten Maschinenbau, Mechatronik, Agrartechnik oder vergleichbar; Erste Berufserfahrung in einem technischen Umfeld; Interesse an +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Mitarbeiter:in merken
Technische:r Mitarbeiter:in

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | 20095 Hamburg

Wir über uns: Das Institut für Hygiene und Umwelt (HU) ist eine traditionsreiche amtliche Untersuchungseinrichtung und nimmt als Teil der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) wichtige Aufgaben in den Bereichen Lebensmittelsicherheit +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaborant (w/m/d) merken
Ausbildung zum Chemielaborant (w/m/d)

Beiersdorf AG | 20095 Hamburg

Fach-) abitur, Techniker, Meister, Bachelor, Master) mit bis zu 300,-/Monat. Dich erwartet eine moderne Arbeitswelt, die Funktionalität, Flexibilität, Freiheit & Identität vereint. #Proud ToB; unser Lehrlabor. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

Lüdemann & Sohn Agrar Dienst GmbH | 27259 Buchhorst

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für unseren Händler Lüdemann & Sohn Agrar Dienst GmbH aus Börnsen einen. Servicetechniker (m/w/d): Lübeck, Ahrensburg, Oldesloe, Lauenburg/Elbe, Gallin. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Firmenwagen | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umwelttechniker:in/Umweltschützer:in für den technischen Vorbereitungsdienst (TOIA) merken
Umwelttechniker:in/Umweltschützer:in für den technischen Vorbereitungsdienst (TOIA)

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen | 20095 Hamburg

Umwelttechniker:in/Umweltschützer:in für den technischen Vorbereitungsdienst (TOIA). Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt für Immissionsschutz und Abfallwirtschaft. Job-ID: J000036575. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abfallbeauftragte:r Entsorgung Agrar/Landwirtschaft (m/w/d) merken
Abfallbeauftragte:r Entsorgung Agrar/Landwirtschaft (m/w/d)

VERAVIS GmbH | 30916 Isernhagen

Wir suchen eine engagierte Abfallbeauftragte (m/w/d) für die Entsorgung im Agrar- und Landwirtschaftssektor an den Standorten Isernhagen oder Münster. Ihre Aufgaben umfassen die Beratung in der Abfallvermeidung, Entsorgungslogistik und den Abfalleigenschaften. Sie überwachen die Entsorgungswege gemäß dem Kreislaufwirtschaftsgesetz und gewährleisten die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben. Außerdem entwickeln Sie praxisnahe Vorschläge zur Abfallvermeidung und setzen Maßnahmen zur Optimierung um. Des Weiteren erstellen Sie aussagekräftige Jahresberichte und konsolidieren die Dienstleisterbasis. Fortlaufend koordinieren Sie die Kommunikation mit Immissionsschutz- und Abfallbehörden. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agrartechniker Jobs und Stellenangebote in Bremen

Agrartechniker Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Agrartechniker in Bremen

Agrartechnik in Bremen: Zwischen Sturm, Sonne und Schraubenschlüssel

Der Weg als Agrartechniker in Bremen – das klingt zunächst nach Feldern, Traktoren und vielleicht ein bisschen Regen von der Seite. Aber mal ehrlich: Wer sich mit norddeutschen Böden und Maschinen beschäftigt, weiß schnell, dass dieser Beruf mehr mit Tüfteln, Improvisieren und technischem Verständnis zu tun hat als mit romantischen Landausexkursionen. Manchmal staubt es, manchmal sieht man auf den Äckern nichts als Nebel. Und zwischendurch? Da knattert der Mähdrescher, als wolle er alle Geräusche des Umlands übertönen.


Die Anforderungen an Agrartechniker sind längst über das rein Handwerkliche hinausgewachsen. Technische Dokumentation, Sensorik, Digitalisierung – alles Teil des Alltags. In der Ausbildung lernt man zwar Schrauben, Hydraulik und Elektrik, aber spätestens, wenn man im Betrieb eigenverantwortlich agiert, muss man Nägel mit Köpfen machen: Gekonnt zwischen GPS-gesteuerten Erntemaschinen, Wetterstationen und Kundengesprächen balancieren. Merke: Wer nur mit dem Schraubenschlüssel wedelt, aber keinen Computer bedienen mag, hat es heute schwer.


Was viele unterschätzen: Gerade in Bremen treten Agrartechniker aus dem Schatten der landläufigen Klischees heraus. Landwirtschaft ist hier weder stur altmodisch noch Spitzentechnologie pur – sondern eine überraschende Mischung. Küste und Marschland stellen ihre eigenen Ansprüche an Technik, Wartung und Reparatur. Rost frisst sich schneller durch Metall als in Süddeutschland, die Anforderungen an Anpassungsfähigkeit sind hoch. Das merkt man spätestens, wenn wieder eine Maschine im feuchten Oktoberboden versackt – und der Bauer erwartet, dass sie spätestens am nächsten Mittag wieder läuft. Puls hoch, Kalender eng, Mittagspause? Nicht heute.


Spannend ist für Berufseinsteiger:innen und Wechsler besonders das Feld zwischen Entwicklung und Anwendung: Wer Lust hat, Neues auszuprobieren und Ideen einzubringen, stößt in Bremen auf offene Ohren. Technische Innovation wird meist aus der Praxis heraus initiiert, weniger „von oben herab“ wie in den großen Konzernen. Einfache Verbesserungen am Hof, kluge Wartungszyklen, sparsame Bewässerung – davon lebt gerade die regionale Agrartechnik. Manche Betriebe setzen bereits auf vernetzte Maschinen, Analyse-Apps oder selbstgebaute Hilfsmittel. Okay, nicht alles, was hier umgebaut wurde, könnte einen TÜV-Prüfer begeistern – aber das ist ein Thema für einen anderen Tag.


Die Arbeitsmarktlage ist, gelinde gesagt, speziell: Es gibt klassische Familienbetriebe, hochspezialisierte Lohnunternehmen, Maschinenringe und auch einige Werkstätten, die rein gar nichts mit Treckern am Hut haben wollen. Fest steht: Wer fachlich fit ist, keine Angst vor widrigen Bedingungen hat und mit Menschen ebenso umgehen kann wie mit feinen Zahnrädern, hat solide Chancen. Das Gehalt? Liegt für Berufseinsteiger meistens zwischen 2.500 € und 2.900 €. Mit wachsender Erfahrung, Zusatzqualifikationen (z.B. im Bereich Präzisionslandwirtschaft oder Elektronik) und Engagement lassen sich durchaus 3.100 € bis 3.600 € erreichen – das nur am Rande. Reich wird hier niemand, dafür gibt’s das Gefühl, am Ende eines Tages wirklich gebraucht zu werden. Klingt altmodisch, ist aber ein unerreichter Wert für viele andere Berufe.


Was bleibt unterm Strich? Der Job als Agrartechniker in Bremen ist alles, nur nicht langweilig. Mal schleppt man sich durch Regenwetter zur nächsten defekten Sämaschine, mal muss man auf dem Hof technologische Neuerungen erklären, die man gerade selbst erst gelernt hat. Technisches Know-how zählt – aber noch wichtiger sind Humor, Flexibilität und ein ordentlicher Satz Gummistiefel. Wer meint, in diesem Beruf sei jedes Problem vorhersehbar und planbar, hat womöglich das norddeutsche Wetter noch nie unterschätzt. Ich persönlich kann sagen: Kein Tag wie der andere – und genau in diesem Chaos liegt der Reiz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.