50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie Osnabrück Jobs und Stellenangebote

24 Betonsteinindustrie Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Malerbetrieb Strunck | Herford

Als ausgebildeter Maler eröffnen sich dir vielfältige Berufsmöglichkeiten mit regem Kundenkontakt. Von Wänden über Böden bis hin zu Fassaden - du sorgst nicht nur für den Erhalt von Gebäuden, sondern verleihst ihnen auch einen frischen Anstrich, bei dem du deine kreative Ader ausleben kannst. Vor jedem Auftrag steht eine sorgfältige Kundenberatung, in der du den Farbton und die passenden Beschichtungsstoffe bestimmst. Anschließend erfolgt die Planung, bei der du das benötigte Material bestellst, die Auftragsdauer kalkulierst und den Gesamtpreis festlegst. Mit deinem Fachwissen und deiner Organisationsstärke wirst du Kunden begeistern und auffallen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Malerbetrieb M. Toebben | Muenster

Eine Ausbildung im Malerhandwerk bietet dir vielfältige Arbeitsmöglichkeiten und intensiven Kundenkontakt. Du verleihst nicht nur Wänden, sondern auch Böden und Fassaden neuen Glanz. Vor jedem Auftrag steht eine ausführliche Kundenberatung, bei der du den individuellen Farbton und die passenden Beschichtungsstoffe ermittelst. Anschließend geht es an die Planung und Vorbereitung, bei der du Materialien besorgst und die voraussichtliche Dauer des Auftrags festlegst. Mit deinem handwerklichen Geschick und deiner Kreativität triffst du genau den Geschmack der Kunden und sorgst für den Erhalt und die Verschönerung von Gebäuden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

HansMartin Johnen GmbH und Co. KG | Herford

Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk eröffnen sich vielseitige Arbeitsfelder und ein reger Kontakt zu Menschen. Von Wänden über Böden bis hin zu Fassaden kannst du Gebäuden neuen Glanz verleihen und dich kreativ austoben. Du bist nicht nur ein begabter Pinselkünstler, sondern auch ein ausgezeichneter Berater. Vor jedem Auftrag führst du eine Kundenberatung durch und ermittelst die individuellen Wünsche und Anforderungen. Anschließend übernimmst du die Planung und Vorbereitung, indem du das benötigte Material beschaffst, die Auftragsdauer einschätzt und die Gesamtkosten kalkulierst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Kurz Um e.V. Meisterbetriebe | Bielefeld

Eine Ausbildung im Malerhandwerk bietet vielseitige Berufsmöglichkeiten und regelmäßigen Kundenkontakt. Vom Streichen von Wänden, Böden und Fassaden bis hin zur kreativen Gestaltung - als Maler bist du verantwortlich für den Erhalt von Gebäuden und das Verleihen eines neuen Anstrichs. Bevor es an die Arbeit geht, steht eine gründliche Kundenberatung an. Dabei werden Farbton, Beschichtungsstoffe und notwendige Maßnahmen besprochen. Anschließend erfolgt die Planung und Vorbereitung des Auftrags, einschließlich Materialbeschaffung, Kalkulation der Kosten und Festlegung der Arbeitsdauer. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Tiemann GmbH | Buende

Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk entscheidest du dich für einen vielseitigen Beruf mit unterschiedlichen Arbeitsfeldern und viel Kontakt zu Menschen. Von Wänden über Böden bis hin zu Fassaden: Du sorgst für den Erhalt von Gebäuden, verleihst einen neuen Anstrich und kannst dich kreativ austoben. Kundenberatung ist ein wichtiger Teil deiner Arbeit. Du misst aus, begutachtest und berätst jeden Kunden individuell. Gemeinsam klärt ihr, welcher Farbton und Beschichtungsstoff am besten passen. Nach dem Kundengespräch geht es an die Planung und Vorbereitung. Du organisierst Materialbeschaffung, kalkulierst die Dauer des Auftrags und erstellst einen Gesamtkostenplan. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Janssen Malerfachbetrieb GmbH | Bielefeld

Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk entscheidest du dich für einen vielseitigen Beruf mit Kontakt zu Menschen und verschiedenen Arbeitsfeldern. Von Wänden über Böden bis hin zu Fassaden sorgst du für den Erhalt von Gebäuden und verleihst ihnen einen neuen Anstrich, während du dich kreativ austoben kannst. Vor jedem Auftrag steht eine Kundenberatung, bei der du den Farbton, den Beschichtungsstoff und wichtige Maßnahmen besprichst. Nach dem Kundengespräch erfolgt die Planung, bei der du Material besorgst und die Dauer und Kosten des Auftrags festlegst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Stresler Malermeister | Bielefeld

Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk entscheidest du dich für einen vielseitigen Beruf mit unterschiedlichen Arbeitsfeldern und viel Kontakt zu Menschen. Du sorgst für den Erhalt von Gebäuden, verleihst ihnen einen neuen Anstrich und kannst dich kreativ austoben. Aber das ist noch nicht alles! Kundenberatung steht auch auf deiner To-Do-Liste. Bevor du mit dem Pinsel in der Hand loslegst, besprichst du dich mit den Kunden. Du erfährst, was sie sich wünschen, welcher Farbton und Beschichtungsstoff passen und welche Maßnahmen wichtig sind. Anschließend geht's an den Schreibtisch, wo du die Planung und Vorbereitung übernimmst. Du besorgst Material, kalkulierst die Kosten und organisierst den Auftrag. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Malermeister Matthias Sander | Bielefeld

Mit einer Malerhandwerksausbildung entscheidest du dich für einen vielseitigen Beruf mit viel Kundenkontakt. Von Wänden bis zu Fassaden sorgst du für den Erhalt von Gebäuden und bringst frischen Anstrich hinein. Kundenberatung steht dabei an erster Stelle. Du misst aus, begutachtest und berätst, um die Wünsche des Kunden zu erfüllen. Dabei spielst du mit Farbtönen und Beschichtungsstoffen sowie wichtigen Maßnahmen. Nach dem Gespräch widmest du dich der Planung und Vorbereitung des Auftrags. Materialbeschaffung und Kosteneinschätzung gehören zu deinen Aufgaben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Spieker Malerbetrieb | Emsdetten

Entscheide dich für eine spannende und abwechslungsreiche Karriere im Malerhandwerk! Mit deiner Ausbildung wirst du zum Experten in verschiedenen Aufgabenbereichen und maximierst den Kundenkontakt. Von Wänden über Böden bis hin zu Fassaden - du bist verantwortlich für den Erhalt und die Verschönerung von Gebäuden und hast dabei die Möglichkeit, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Das erwartet dich: Du berätst und begutachtest die Kunden, um deren Wünsche und Anforderungen zu verstehen. Anschließend planst du den Auftrag und organisierst Materialien und Kosten. Triff jetzt die Entscheidung und werde Teil eines dynamischen Malerteams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Bernhard Vogelsang KG | Georgsmarienhuette

Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk entscheidest du dich für einen vielseitigen Beruf mit unterschiedlichen Arbeitsfeldern und viel Kontakt zu Menschen. Als Maler und Lackierer bist du für den Erhalt von Gebäuden verantwortlich, verleihst ihnen einen neuen Anstrich und kannst dich kreativ austoben. Vor jedem Auftrag steht eine ausführliche Kundenberatung, bei der du die Wünsche und Vorstellungen des Kunden aufnimmst und passende Farbtöne sowie Beschichtungsstoffe empfiehlst. Anschließend geht es an die Planung und Vorbereitung: Du ermittelst, welches Material benötigt wird, kalkulierst die Dauer des Auftrags und erstellst ein Kostenangebot. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Betonsteinindustrie in Osnabrück

Kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Osnabrück im Home Office arbeiten?

Der Job in der Betonsteinindustrie in Osnabrück bietet die Möglichkeit, etwa ein Drittel der Arbeit im Home Office zu erledigen. Moderne Internetmöglichkeiten erleichtern die Arbeit in Büros von zuhause aus. Allerdings werden Aufgaben wie die Arbeit in Werkhallen und auf Baustellen den größten Teil der täglichen Arbeitszeit beanspruchen und daher nicht im Home Office durchführbar sein. Für verbindlichere Informationen empfiehlt es sich, die Arbeitsbedingungen genau zu studieren und vor der Bewerbung den potenziellen Arbeitgeber zu kontaktieren.

Was verdient man im Bereich Betonsteinindustrie in Osnabrück?

Um in Osnabrück in der Betonsteinindustrie einen Arbeitsplatz zu finden, ist es empfehlenswert, die Prüfung als Industriemeister/in in der Fachrichtung Betonsteinindustrie abzulegen. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung in diesem Bereich können Sie in Osnabrück ein Bruttomonatsverdienst von etwa 5.020 € bis 5.515 € erzielen. Durch individuelle Zuschläge wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld können Sie einen durchschnittlichen jährlichen Verdienst von bis zu 72.000 € erreichen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Ihr Gehalt weiter zu steigern, indem Sie eine Fortbildung als Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin in der Fachrichtung Bautechnik mit Schwerpunkt Hochbau absolvieren. Weitere Informationen zu Ihren Karrieremöglichkeiten finden Sie auf unserer Website unter "alle Berufe".

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Betonsteinindustrie?

Sie sind ein wichtiger Teil der Betonsteinindustrie in Osnabrück. In Ihrem Berufsalltag erwarten Sie spannende Aufgaben wie die Entwicklung innovativer Maschinen, Arbeitsabläufe und Materialien. Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen und Lieferanten zusammen, um effiziente Arbeitsprozesse zu gewährleisten.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Betonsteinindustrie in Osnabrück mitbringen?

In der spannenden Betonsteinindustrie Osnabrücks bietet sich Ihnen die Möglichkeit, Ihre Talente im detailgenauen Planen und Überprüfen von Produktionsaufträgen von Betonsteinen einzusetzen. Mit Ihren umfangreichen Kenntnissen und Fähigkeiten machen Sie beim Arbeitgeber einen besonders positiven Eindruck, wenn Sie Ihren zukünftigen Arbeitsplatz bereits bestens kennen. Immer wieder werden in dieser Industrie attraktive Stellenangebote bereitgestellt, bei denen Sie Ihre Leidenschaft für präzises Arbeiten ausleben können. Sichern Sie sich jetzt Ihre Chance auf eine Anstellung in der Betonsteinindustrie und werden Sie Teil eines dynamischen Teams in Osnabrück.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Betonsteinindustrie in Osnabrück?

Als erfahrener Mitarbeiter in der Betonsteinindustrie in Osnabrück verfügen Sie bereits über umfangreiche Kenntnisse in Arbeitsschutz, Unfallverhütung und Personalplanung. Um Ihre Karriere weiter voranzutreiben, bieten sich Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Industriebetriebswirtschaft an. Hierzu können Sie ein entsprechendes Studienfach erfolgreich abschließen. Eine alternative Option wäre eine Weiterbildung im Bauingenieurwesen, bei der Sie ebenfalls ein entsprechendes Studium abschließen würden. Diese Weiterbildungen ermöglichen es Ihnen, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Expertise in der Betonsteinindustrie weiter zu stärken. Investieren Sie in Ihre Zukunft und bleiben Sie an der Spitze der Konkurrenz.

In welchen Branchen kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Osnabrück arbeiten?

Entdecken Sie in Osnabrück vielfältige Möglichkeiten in der Betonsteinindustrie. Ob im Bau von Fertigteilbauten oder in der Baustoffherstellung – zahlreiche spannende Arbeitsbereiche warten auf Sie!

Wie bewerbe ich mich im Bereich Betonsteinindustrie in Osnabrück?

Ihr erfolgreicher Bewerbungsprozess in der Betonsteinindustrie in Osnabrück erfordert ein individuelles Bewerbungsanschreiben, Vita und Arbeitszeugnisse. Die Chancen steigen noch weiter, wenn Sie eine bestandene Prüfung als Industriemeister/in der Fachrichtung Betonsteinindustrie vorweisen können. Zusätzlich sind Kenntnisse in Büroausstattung und Umgang mit Unterlagen wie PC, Telefon und Schalungsplänen essenziell. Selbstständiges Arbeiten, zum Beispiel die Erkennung und Organisation von Wartungsarbeiten an Betonmischanlagen, ist in der Betonsteinindustrie ebenso wichtig wie Tätigkeiten in Werkstätten und Produktionshallen, inklusive Überwachung und Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an Maschinen und Anlagen.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Osnabrück arbeiten?

Entdecken Sie neue Karrierewege in der Betonsteinindustrie. Als Verfahrensmechaniker/in für vorgefertigte Betonerzeugnisse eröffnen sich Ihnen spannende berufliche Chancen in Osnabrück. Nutzen Sie unsere Berufedatenbank, um die perfekte Stelle zu finden!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.