50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie Braunschweig Jobs und Stellenangebote

17 Betonsteinindustrie Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verfahrensmechaniker/in der Steine-, Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker/in der Steine-, Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Goslar

Die qualifizierte Ausbildung zum Verfahrensmechaniker/in der Steine-/Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton bietet abwechslungsreiche Aufgaben und ständige Herausforderungen. In einer 3-jährigen Berufsausbildung in Betonwerken und der Berufsschule werden Verfahrensmechaniker/innen gründlich auf ihren Beruf vorbereitet. Die Hauptverantwortung liegt bei der Herstellung, Qualitätssicherung und pünktlichen Lieferung des Betons an Kunden. Es erfordert eigenständige Entscheidungen und die Fähigkeit, alle Beteiligten gut zu koordinieren. Zu den Aufgaben gehören das Bedienen und Überwachen der Mischanlage, die Organisation sowie die Qualitätssicherung. Werden Sie Teil eines dynamischen Berufsfelds mit vielfältigen Möglichkeiten.     Jobs bei Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB)     ‒ +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker/in der Steine-, Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker/in der Steine-, Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Wolfenbüttel

Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung zum Verfahrensmechaniker/in der Steine-/Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d) mit abwechslungsreichen Aufgaben, Kontaktmöglichkeiten und immer neuen Herausforderungen. Die 3-jährige Berufsausbildung in einem Betonwerk und der Berufsschule bereitet Verfahrensmechaniker/innen umfassend auf ihren Beruf vor. Sie sind verantwortlich für die Herstellung, Qualitätssicherung und pünktliche Lieferung des Betons an Kunden. Es erfordert eigenständige Entscheidungen und das koordinierte Zusammenspiel aller Beteiligten. Zu den Aufgaben gehören die Bedienung und Überwachung der Mischanlage, Organisationstätigkeiten (Disposition) und die Qualitätssicherung. Profitieren Sie von einer fundierten Ausbildung als Verfahrensmechaniker/in in der Steine-/Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton.     Jobs bei Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB)     ‒ +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Frank Rohrbach Malereibetrieb | Reislingen

In der Malerhandwerk-Ausbildung erwarten dich vielseitige Arbeitsbereiche und intensiver Kundenkontakt. Von Wänden bis zu Böden und Fassaden trägst du zum Erhalt und zur Verschönerung von Gebäuden bei. Kundenberatung ist ein wichtiger Schritt vor jedem Auftrag, um die Bedürfnisse und Vorstellungen des Kunden zu verstehen. Nach der Beratung folgt die Planung von Materialien, Arbeitsdauer und Kosten. Kreativität ist gefragt, um passende Farbtöne und Beschichtungsstoffe zu wählen. Mit präziser Planung und fachkundiger Arbeit sorgst du für zufriedene Kunden und ein erfolgreiches Ergebnis. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Schaare Malerfachbetrieb | Hildesheim

Ein facettenreicher und abwechslungsreicher Beruf erwartet dich nach deiner Ausbildung im Malerhandwerk. Du arbeitest nicht nur an Wänden, Böden und Fassaden, sondern hast auch viel Kontakt zu Menschen. Als Maler und Lackierer hast du die Verantwortung, Gebäude instandzuhalten, ihnen neuen Glanz zu verleihen und dabei deine kreativen Ideen ausleben. Zu deinen Tätigkeiten gehören unter anderem die Kundenberatung, bei der du Wünsche und Vorstellungen des Kunden aufnimmst und Farb- und Beschichtungsstoffe auswählst. Vor jedem Auftrag erfolgt eine genaue Planung, bei der du Materialbeschaffung, Dauer des Auftrags und Kosten kalkulierst. Gehe mit Pinsel und Planungsgeschick in deine Zukunft als Maler und Lackierer! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Malermeister Au | Gifhorn

Entscheide dich für einen vielseitigen Beruf mit viel Kontakt zu Menschen - werde Maler/in! Von Wänden über Böden bis hin zu Fassaden sorgst du für den Erhalt von Gebäuden und verleihst ihnen einen neuen Anstrich. Lass deiner Kreativität freien Lauf! Doch das ist noch nicht alles... Vor jedem Auftrag steht eine ausführliche Kundenberatung. Du misst aus, begutachtest und berätst. Gemeinsam mit dem Kunden bestimmst du den Farbton und den Beschichtungsstoff und legst die notwendigen Maßnahmen fest. Erst wenn alles geklärt ist, holst du deine Pinsel raus! Aber das ist erst der Anfang. Nach dem Kundengespräch beginnt die Planung: Welches Material wird benötigt, wie lange dauert der Auftrag und was kostet es? Werde Teil eines vielseitigen Teams und starte deine Karriere als Maler/in und Lackierer/in! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Malermeister T. Hilgendorf | Hildesheim Drispenstedt

Das Malerhandwerk bietet eine vielseitige Berufsperspektive mit unterschiedlichen Arbeitsfeldern und viel Kundenkontakt. Hierbei kannst du nicht nur Wände, Böden und Fassaden erhalten und neu gestalten, sondern dich auch kreativ austoben. Vor jedem Auftrag steht eine ausführliche Kundenberatung, bei der du Wünsche und Vorstellungen des Kunden aufnimmst und passende Farben und Beschichtungsstoffe auswählst. Anschließend erfolgt die Planung und Vorbereitung, bei der du Materialien besorgst und den zeitlichen und finanziellen Aufwand kalkulierst. Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk eröffnen sich dir spannende Möglichkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Niemetz Malermeister | Braunschweig

Eine Ausbildung im Malerhandwerk bietet vielseitige Berufsmöglichkeiten und ermöglicht den Kontakt zu verschiedenen Menschen. Gebäudewände, Böden und Fassaden können ihren neuen Glanz dank der Arbeit von Malern erhalten. Durch Kundenberatung werden individuelle Wünsche erfüllt, während die Planung und Vorbereitung des Auftrags wichtige Schritte sind. Hierbei werden Materialbedarf, Dauer des Auftrags und die Gesamtkosten festgelegt. Mit kreativem Einsatz und Fachwissen sorgt ein Maler und Lackierer für ein erfrischendes Erscheinungsbild der Gebäude. Dieses ansprechende Berufsfeld bietet sowohl handwerkliche als auch kommunikative Herausforderungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Malermeister Weis | Braunschweig

Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk entscheidest du dich für einen vielseitigen Beruf mit viel Kontakt zu Menschen. Vom Anstrich von Wänden, Böden bis hin zu Fassaden: Du trägst zum Erhalt von Gebäuden bei und kannst deine Kreativität ausleben. Zu deinen Aufgaben gehört die Kundenberatung, das Ausmessen und Begutachten von Räumlichkeiten sowie die Auswahl von Farben und Beschichtungsstoffen. Zusammen mit dem Kunden wird der Auftrag geplant und vorbereitet: Materialbeschaffung, Zeitrahmen und Kosten werden festgelegt. Erst wenn alles geklärt ist, kann mit dem Streichen begonnen werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Heiko Jeglortz Malerbetrieb | Helmstedt

Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk erwarten dich vielseitige Berufsfelder und intensiver Kundenkontakt. Vom Streichen von Wänden über das Verlegen von Böden bis hin zur Gestaltung von Fassaden – als Maler sorgst du dafür, dass Gebäude optimal erhalten und optisch ansprechend sind. Zu deinen Aufgaben gehört die Beratung der Kunden, das Ausmessen von Flächen und die Auswahl passender Farben und Beschichtungsstoffe. Nach einem ausführlichen Kundengespräch beginnt die Planung des Auftrags: Du musst das benötigte Material kalkulieren, die Dauer des Projekts einschätzen und die Gesamtkosten kalkulieren. Erst dann kannst du mit Pinsel bewaffnet an die Arbeit gehen und deine kreativen Ideen umsetzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Malerbetrieb Martin Dillge | Braunschweig

Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk eröffnen sich vielseitige Berufsfelder mit viel Kundenkontakt. Vom Streichen von Wänden bis zur Gestaltung von Fassaden können sich Maler kreativ austoben. Von der Kundenberatung bis zur Planung und Vorbereitung: Jeder Schritt ist entscheidend für ein erfolgreiches Projekt. Maler und Lackierer besprechen Farbwünsche, wählen passende Beschichtungsstoffe und kalkulieren Kosten. Nach dem Kundengespräch beginnt die detaillierte Planung inklusive Materialbeschaffung und Zeitplanung. Durch sorgfältige Vorbereitung und Umsetzung sorgen Maler für den langfristigen Erhalt von Gebäuden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Betonsteinindustrie in Braunschweig

Kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Braunschweig im Home Office arbeiten?

Arbeiten im Bereich Betonsteinindustrie in Braunschweig: 1/3 im Home Office, 2/3 auf Baustellen und in Werkhallen. Moderne Internetmöglichkeiten ermöglichen das problemlose Durchführen von Büroarbeiten im Home Office. Dennoch sind Tätigkeiten im Freien und in Werkhallen nicht ohne Weiteres von zuhause aus möglich. Um sicher zu gehen, empfiehlt es sich, die Stellendetails genau zu studieren und bei der stellenausschreibenden Firma nachzufragen. Sichern Sie sich Ihren Platz in der Betonsteinindustrie und bewerben Sie sich schriftlich. Erfahren Sie mehr über diese spannende berufliche Möglichkeit.

Was verdient man im Bereich Betonsteinindustrie in Braunschweig?

Eine Beschäftigung in der Betonsteinindustrie in Braunschweig erfordert eine bestandene Prüfung als Industriemeister/in für Betonsteinindustrie. Mit dieser Ausbildung können Sie ein monatliches Bruttogehalt von ca. 5.066 € bis 5.566 € verdienen. Durch zusätzliche Gehalts- und Leistungszulagen, wie z.B. Weihnachts- oder Urlaubsgeld, können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 72.000 € erreichen. Um Ihr Gehalt weiter zu verbessern, empfehlen wir eine Weiterbildung als Verfahrensmechaniker/in für vorgefertigte Betonerzeugnisse in der Steine- und Erdenindustrie. Weitere Informationen und Hilfe zur Berufsorientierung finden Sie in unserer Jobbörse unter der Kategorie "alle Berufe".

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Betonsteinindustrie?

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Betonsteinindustrie! Als Teil eines dynamischen Teams in Braunschweig erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben. Sie sind verantwortlich für Schulungsmaßnahmen und die Koordination mit verschiedenen Abteilungen sowie externen Partnern.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Betonsteinindustrie in Braunschweig mitbringen?

Wenn Sie eine Anstellung in der Betonsteinindustrie in Braunschweig suchen, ist es von Vorteil, wenn Sie Erfahrung im Einteilen, Führen und Anleiten von Mitarbeitern haben, um Produktionsziele in Betonfertigteil- oder Betonmischwerken zu erfüllen. In Braunschweig gibt es regelmäßig Stellenangebote in diesem Bereich. Durch eine qualifizierte und geeignete Bewerbung, in der Sie Ihre individuellen Kenntnisse hervorheben, können Sie sich von anderen Bewerbern abheben und Ihre Chancen auf den gewünschten Arbeitsplatz erhöhen. Erfahren Sie mehr über Jobs in der Betonsteinindustrie in Braunschweig und wie Sie sich erfolgreich bewerben können.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Betonsteinindustrie in Braunschweig?

Bereits erfahrene Betonsteinexperten in Braunschweig können sich mit Ausbildereignungsprüfung und Fördertechnik für Weiterbildungen in Industriebetriebswirtschaft oder Baubetriebswirtschaft qualifizieren.

In welchen Branchen kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Braunschweig arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten in der Betonsteinindustrie in Braunschweig. Von Hochbau über Beton- und Stahlbetonbau bis hin zum Feuerungs- und Schornsteinbau – wählen Sie Ihren Arbeitgeber aus einer Vielzahl von Branchen und Unternehmen.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Betonsteinindustrie in Braunschweig?

Um im Bereich Betonsteinindustrie in Braunschweig erfolgreich zu sein, benötigen Sie für Ihre Bewerbung perfekte Unterlagen, wie ein angemessenes Anschreiben, ein Bewerbungsfoto, Ihre Vita und Ihre aktuellen Zeugnisse. Zudem ist eine bestandene Prüfung als Industriemeister/in der Fachrichtung Betonsteinindustrie von Vorteil, um sich gegen andere Bewerber/innen durchzusetzen. Als Bewerber/in sollten Sie auch in der Lage sein, Büroausstattung und Unterlagen wie PC, Telefon und Konstruktions- und Schalungspläne zu verwenden. Führungsfähigkeiten, wie das Übertragen von Aufgaben an Mitarbeiter/innen entsprechend ihrer Qualifikation, das Anleiten und Motivieren von Auszubildenden und Fachkräften sowie die Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an Maschinen und Anlagen, sind ebenfalls wichtige Bestandteile Ihrer Arbeit in der Betonsteinindustrie.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Braunschweig arbeiten?

Entdecken Sie neue Karrieremöglichkeiten als Techniker in der Bautechnik mit Schwerpunkt Baubetrieb. Lernen Sie vielseitige Perspektiven in der Betonsteinindustrie in Braunschweig kennen. Finden Sie passende Stellenanzeigen in unserer Jobliste.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.