25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie Hamburg Jobs und Stellenangebote

35 Betonsteinindustrie Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur als Stellvertreter Werkleiter (d/m/w) merken
Ingenieur als Stellvertreter Werkleiter (d/m/w)

Woehe & Heydemann GmbH & Co. KG | Hamburg

Wir suchen einen Ingenieur als Stellvertreter Werkleiter für unseren 60 Mitarbeiter starken Standort. Bei uns findest du ein motivierendes Umfeld, das deinen Einsatz wertschätzt. Du wirst die Produktionsleitung unterstützen, eng mit der Werkleitung und Qualitätssicherung zusammenarbeiten, die Produktion planen und überwachen. Auch die Anlagenoptimierung und Umsetzung von Investitionsprojekten gehören zu deinen Aufgaben. Du führst und motivierst ein Team von bis zu 30 Mitarbeitern, förderst die Mitarbeiterzufriedenheit und optimierst Produktionsverfahren kontinuierlich. Zudem sorgst du für Arbeitsschutz, Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Als Stellvertreter Werkleiter (d/m/w) merken
Ingenieur Als Stellvertreter Werkleiter (d/m/w)

Woehe & Heydemann GmbH & Co. KG | Hamburg

Werde Teil unseres Teams bei Woehe & Heydemann - einem Familienunternehmen mit Premiumprodukten, gutem Betriebsklima und wertschätzendem Miteinander. Wir suchen einen Ingenieur als Stellvertreter Werkleiter (m/w/d). Jetzt bewerben! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

RaithelObjektbau GmbH | Hamburg

Das Malerhandwerk bietet ein breites Spektrum an Aufgaben, vom Streichen von Wänden bis zur Renovierung von Fassaden. Als Maler/in hast du viel Kontakt zu Kunden und kannst deine kreative Ader ausleben. Zu Beginn steht immer eine ausführliche Kundenberatung, um die Wünsche und Anforderungen zu klären. Anschließend folgt die Planung: Materialbeschaffung, Kostenschätzung und Zeitplanung. Erst danach geht es ans Werk, um Gebäuden neuen Glanz zu verleihen. Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk eröffnen sich vielseitige Möglichkeiten und ein abwechslungsreicher Berufsweg. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Franz G. Wiese GmbH | Hamburg

Als Malerhandwerker erwarten dich vielseitige Arbeitsfelder und viel Kundenkontakt. Vom Streichen von Wänden über das Lackieren von Böden bis zur Verschönerung von Fassaden: Du erhältst und erneuerst Gebäude. Wichtig ist die Kundenberatung: Du musst Farbtöne auswählen, Maßnahmen planen und den Kunden zufriedenstellen. Nach dem Gespräch beginnt die Planung am Schreibtisch: Materialbeschaffung, Zeitaufwand und Kostenkalkulation sind zentrale Punkte. Erst dann geht es ans Ausführen: Mit Pinsel und Farbe setzt du die geplanten Maßnahmen um und sorgst so für frische Akzente und den Schutz der Immobilien. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Steffen Schmidt Malermeister | Hamburg

Beginne deine Karriere im Malerhandwerk, einem vielseitigen Beruf mit Kundenkontakt und kreativen Möglichkeiten. Du erhältst Gebäude, verleihst ihnen einen neuen Anstrich und gestaltest Räume neu. Kundenberatung steht an erster Stelle: Welche Wünsche hat der Kunde, welche Farbtöne passen und welche Maßnahmen sind erforderlich? Nach der Beratung folgt die Planung, Materialbeschaffung und Kostenermittlung für den Auftrag. Maler und Lackierer benötigen handwerkliches Geschick, Kreativität und Organisationstalent, um Projekte erfolgreich abzuschließen. Starte deine Ausbildung und werde Teil einer vielseitigen Branche mit viel Potenzial. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Lange und Hinz GmbH Malereibetrieb | Hamburg

Als Maler/in erwartet dich ein vielseitiger Beruf mit vielen Kontaktmöglichkeiten zu Kunden. Du übernimmst die Verantwortung für den Erhalt von Gebäuden, von Wänden über Böden bis hin zu Fassaden. Vor jedem Auftrag steht eine ausführliche Kundenberatung, bei der du Farbtöne und Beschichtungsstoffe auswählst. Anschließend beginnst du mit der Planung und Vorbereitung des Projekts, indem du Materialien besorgst und den Zeit- sowie Kostenaufwand planst. Erst danach kannst du deine kreative Ader beim Streichen ausleben und dem Gebäude neuen Glanz verleihen. Werde Teil einer Branche, die handwerkliches Können mit künstlerischer Freiheit verbindet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Maler Daniel Neu GmbH | Kummerfeld

Entscheide dich mit einer Ausbildung im Malerhandwerk für einen vielseitigen Beruf mit Kontakt zu Menschen und verschiedenen Arbeitsfeldern. Von Wänden über Böden bis hin zu Fassaden sorgst du für den Erhalt von Gebäuden und kannst deine kreative Seite ausleben. Kundenberatung ist ein wichtiger Schritt, um die Wünsche des Kunden zu verstehen und den passenden Farbton zu finden. Nach dem Gespräch folgt die Planung: Materialbeschaffung, Arbeitsdauer und Gesamtkosten müssen berücksichtigt werden. Erst wenn alles organisiert ist, kann der Pinsel geschwungen werden, um einem Gebäude neuen Glanz zu verleihen. Zeige deine Fähigkeiten als professioneller Maler oder Lackierer und gestalte die Welt mit Farbe und Präzision! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Malereibetrieb Suck GmbH | Ahrensburg

Die Ausbildung im Malerhandwerk bietet vielseitige Arbeitsfelder und direkten Kundenkontakt. Vom Streichen von Wänden bis zur Gestaltung von Fassaden kannst du deinen kreativen Ideen freien Lauf lassen. Kundenberatung steht im Zentrum: Farbwahl, Material und Maßnahmen werden ausführlich besprochen. Nach dem Gespräch folgt die Planung am Schreibtisch: Materialbeschaffung, Dauer des Auftrags und Kosten werden kalkuliert. Erst wenn alle Details geklärt sind, startet der Maler- und Lackiererprozess. Mit einer fundierten Ausbildung bist du bestens gerüstet, um Gebäude zu erhalten und zu verschönern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Fritz Schuchardt Malermeister GmbH | Hamburg

Als Malerhandwerker erwartet dich ein vielseitiger Beruf mit viel Kundenkontakt. Vom Streichen von Wänden über das Verlegen von Bodenbelägen bis zur Gestaltung von Fassaden, du schützt und verschönerst Gebäude. Zuerst steht das Kundenberatungsgespräch an, um die Wünsche des Kunden und die passenden Materialien zu klären. Anschließend folgt die Planung, wobei Materialbeschaffung, Zeitrahmen und Kosten berücksichtigt werden. Dann beginnt die Umsetzung, bei der deine kreative Seite zum Vorschein kommt. Mit präziser Ausführung und Liebe zum Detail sorgst du für zufriedene Kunden und bleibst im Gedächtnis. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Malereibetrieb Graf GmbH | Hamburg

Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk kannst du vielseitige Bau- und Renovierungsprojekte erfolgreich durchführen. Von Wänden über Böden bis hin zu Fassaden - du verleihst Gebäuden einen frischen Anstrich und sorgst für ihre langfristige Bewahrung. Deine Aufgaben umfassen Kundenberatung, Ausmessen und Planung, um die individuellen Wünsche der Kunden zu erfüllen. Durch sorgfältige Vorbereitung am Schreibtisch gewährleistest du einen reibungslosen Ablauf der Aufträge. Deine Kreativität und handwerklichen Fähigkeiten kommen bei jedem Projekt zum Einsatz. Mit einer Ausbildung als Maler/in und Lackierer/in stehen dir spannende Herausforderungen und berufliche Perspektiven offen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Betonsteinindustrie in Hamburg

Kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Hamburg im Home Office arbeiten?

In der Betonsteinindustrie in Hamburg haben Sie die Möglichkeit, etwa ein Drittel Ihrer Arbeit im Home Office zu erledigen. Moderne Internetmöglichkeiten ermöglichen es Ihnen, Ihre Büroarbeiten bequem von zu Hause aus zu erledigen. Den Großteil Ihrer Aufgaben werden Sie jedoch draußen auf Baustellen und in Werkhallen ausüben, wo das Home Office natürlich nicht möglich ist. Diese spannenden Tätigkeiten machen etwa zwei Drittel Ihrer Arbeit aus. Für weitere Informationen sollten Sie einen Blick auf die Stellenbeschreibung werfen und sich vor Ihrer Bewerbung beim Unternehmen erkundigen. Nehmen Sie die Chance wahr und werden Sie Teil eines dynamischen Teams!

Was verdient man im Bereich Betonsteinindustrie in Hamburg?

Für eine Beschäftigung in der Betonsteinindustrie in Hamburg ist ein abgeschlossener Industriemeister in der Fachrichtung Betonsteinindustrie äußerst vorteilhaft. Mit dieser Ausbildung können Sie ein monatliches Bruttogehalt von 5.982 € bis 6.571 € verdienen. Durch individuelle Sonderzulagen wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit können Sie ein Jahresgehalt von bis zu 85.000 € erreichen. Um Ihr Gehalt weiter zu steigern, können Sie eine Fortbildung als Staatlich geprüfter Techniker in der Fachrichtung Bautechnik Schwerpunkt Baubetrieb absolvieren. Weitere Informationen zu passenden Stellen finden Sie in der dazugehörigen Jobbeschreibung.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Betonsteinindustrie?

Starten Sie Ihre Karriere in der Betonsteinindustrie! In Hamburg erwarten Sie vielseitige Aufgaben, wie die Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltschutzbestimmungen. Zudem sind Sie für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter zuständig und unterstützen Ihr Team bei anspruchsvollen Arbeitsabläufen.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Betonsteinindustrie in Hamburg mitbringen?

Sie möchten in Hamburg in der Betonsteinindustrie arbeiten? Dann ist das Einteilen, Führen und Anleiten der Mitarbeiter/innen für Sie besonders wichtig, um Produktionsziele zu erreichen. Es gibt regelmäßig Stellenangebote in der Betonsteinindustrie in Hamburg. Mit einer qualifizierten und persönlichen Bewerbung, in der Ihre individuellen Stärken betont werden, werden Sie sich von anderen Bewerbern abheben. Positionieren Sie sich als Experte in der Betonsteinindustrie und zeigen Sie, dass Sie die gesetzten Produktionsziele in Menge, Qualität, Termin und Wirtschaftlichkeit erfüllen können. Nutzen Sie diese Chance und bewerben Sie sich noch heute!

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Betonsteinindustrie in Hamburg?

Möchten Sie in der Betonsteinindustrie in Hamburg arbeiten? Dann benötigen Sie fundiertes Fachwissen und Können in den Bereichen "Steine, Erden, Beton und Baustoffe" sowie Betonfertigteilbau. Um Ihre Qualifikation zu erweitern, bietet sich eine Fortbildung im Bauingenieurwesen an. Hier können Sie das entsprechende Studienfach durchlaufen. Alternativ dazu könnte eine Fortbildung als Fachkraft in Arbeitssicherheit interessant sein, für die Sie eine weiterführende Ausbildung abschließen müssten. Durch diese Maßnahmen erhöhen Sie Ihre Chancen, in der Betonsteinindustrie in Hamburg erfolgreich zu sein.

In welchen Branchen kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Hamburg arbeiten?

Starten Sie Ihre Karriere in der Betonsteinindustrie in Hamburg! Zahlreiche Arbeitgeber in verschiedenen Branchen warten auf Sie. Entdecken Sie spannende Möglichkeiten im Baustoff-, Hochbau- und Betonsektor sowie im Feuerungs- und Schornsteinbau.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Betonsteinindustrie in Hamburg?

Um sich erfolgreich auf einen Arbeitsplatz in der Betonsteinindustrie in Hamburg zu bewerben, sollten Sie ein überzeugendes Bewerbungsanschreiben, Ihre Vita und relevante Arbeitszeugnisse vorlegen. Besonders herausstechen können Sie, wenn Sie eine bestandene Prüfung als Industriemeister/in der Fachrichtung Betonsteinindustrie vorweisen können. Das Beherrschen von Maschinen, Geräten und Hilfsmitteln wie Betonmischern und Deckenbetonierapparaten ist für Bewerber/innen essentiell. Zudem ist die Fähigkeit, schnelle Entscheidungen unter Berücksichtigung von Kosten und Nutzen zu treffen, um Produktionsausfälle und Maschinenstillstände zu vermeiden, ein wichtiger Aspekt Ihres Berufs. Sie sollten außerdem bereit sein, unter verschiedenen Witterungsbedingungen wie Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit und Zugluft zu arbeiten, insbesondere wenn Sie im Freien tätig sind.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Hamburg arbeiten?

Erkunden Sie spannende Karrieremöglichkeiten in der Betonsteinindustrie! Entdecken Sie Stellenanzeigen für Verfahrensmechaniker/Verfahrensmechanikerinnen in der Fachrichtung vorgefertigte Betonerzeugnisse und erweitern Sie Ihren Horizont. Unsere Berufedatenbank hält passende Angebote bereit. Jetzt informieren und durchstarten in Hamburg!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.