50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

18 Betonsteinindustrie Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Verfahrensmechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Transportbeton merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Transportbeton

Basalt-Actien-Gesellschaft BAG | Weinheim

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Transportbeton bei den Südwestdeutschen Hartsteinwerken in Weinheim. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt am 01.08.2024. Bewerben kannst du dich unter der Kennziffer 9366. Arbeite mit uns an den Baustoffen der Zukunft und werde Teil der Basalt AG. Mit über 350 Standorten in Deutschland und Europa gehören wir zu den führenden Unternehmen der Naturstein- und Asphaltindustrie. Werde Teil eines Teams, das täglich an der Mobilität und Verbindung von Menschen arbeitet, und gestalte eine nachhaltige Zukunft mit uns. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Dech Maler und Geruestbau GmbH | Eisenberg

Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk erwarten dich ein vielseitiger Beruf mit viel Kundenkontakt und kreativen Gestaltungsmöglichkeiten. Vom Streichen von Wänden über Anstriche von Böden bis hin zur Verschönerung von Fassaden trägst du maßgeblich zum Erhalt und zur Verschönerung von Gebäuden bei. Die Kundenberatung spielt dabei eine wichtige Rolle, bei der du Vorstellungen des Kunden aufnimmst und passende Farb- sowie Beschichtungslösungen anbietest. Anschließend erfolgt die Planung und Vorbereitung des Auftrags, bei der Materialbeschaffung, Zeitrahmen und Gesamtkosten berücksichtigt werden. Nach erfolgreicher Planung kann es dann endlich an die Umsetzung des Auftrags mit Pinsel und Farbe gehen. Mit deiner Ausbildung als Maler/in und Lackierer/in sind Abwechslung, Kreativität und Kundenkontakt garantiert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Tassilo Beck Malergeschaeft | Kaiserslautern

Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk erhältst du einen vielfältigen Beruf mit viel Kundenkontakt und kreativen Möglichkeiten. Vom Streichen von Wänden bis hin zur Gestaltung von Fassaden: Du trägst zum Erhalt und zur Verschönerung von Gebäuden bei. Zu deinen Aufgaben zählen Kundenberatung, Ausmessen und Planung, bevor du zum Pinsel greifst. Durch das Berücksichtigen der Wünsche der Kunden und die sorgfältige Planung generierst du zufriedene Kunden und ein erfolgreiches Arbeitsergebnis. Deine Fähigkeiten als Maler und Lackierer sind gefragt, um die passenden Farbtöne und Materialien auszuwählen und den Auftrag effizient umzusetzen. Eine Ausbildung in diesem Bereich ermöglicht dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und stellt eine lohnende Berufswahl dar. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Juergen Dietl Malermeister | Hassloch

Als ausgebildeter Maler erwarten dich vielseitige Arbeitsfelder und intensiver Kundenkontakt. Du sorgst für den Erhalt von Gebäuden, verleihst neuen Glanz und kannst deine Kreativität ausleben. Zuerst steht die Kundenberatung an: Was sind die Wünsche des Kunden? Welche Farben passen am besten? Erst danach beginnt die Planung: Materialbeschaffung, Zeitplanung und Kostenschätzung sind essentiell. Erst wenn alles geklärt ist, startet der Einsatz der Pinsel. Genieße die Abwechslung und Herausforderungen als Maler und Lackierer! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Malerbetrieb Pertermann | Elsbach

Entscheide dich für eine ausbildung im vielseitigen malerhandwerk. Du erhältst kontakt zu menschen und arbeitest an wänden, böden und fassaden. Unsere kundenberatung steht an erster stelle. Wir messen aus, begutachten und beraten unsere kunden, um ihre wünsche zu erfüllen. Nach einem ausführlichen kundengespräch beginnt die planung und vorbereitung. Wir organisieren material und kalkulieren kosten, um den auftrag effizient durchzuführen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Damm Verputz Anstrich GmbH | Bensheim

Entscheide dich für eine vielseitige und kreative Karriere als Maler/in! Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk erwarten dich unterschiedliche Arbeitsfelder und der Kontakt zu vielen Menschen. Du sorgst dafür, dass Gebäude gepflegt bleiben, verpasst ihnen einen frischen Anstrich und kannst deine Kreativität ausleben. Aber das ist noch nicht alles! Vor jedem Auftrag berätst du die Kunden, misst Räume aus und begutachtest sie. Du bist ihr Experte für Farbtöne, Beschichtungsstoffe und wichtige Maßnahmen. Erst wenn alle Details geklärt sind, greifst du zum Pinsel! Zudem bist du auch für die Planung und Vorbereitung zuständig. Nach dem Kundengespräch organisierst du Materialien, kalkulierst die Dauer des Auftrags und erstellst eine Gesamtkostenabschätzung. Tauche ein in die Welt des Malerhandwerks und werde Teil eines abwechslungsreichen und spannenden Berufs! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Malerbetrieb Armbruester | Worms

Mit einer Malerhandwerksausbildung entscheide dich für einen vielseitigen und kontaktreichen Beruf. Du erhältst Gebäude, verleihst neuen Anstrich und kannst kreativ sein. Die Kundenberatung ist dabei ein wichtiger Schritt: Was wünschen die Kunden, welcher Farbton und Beschichtungsstoff passt? Dann geht es zur Planung und Vorbereitung: Materialbeschaffung, Auftragsdauer und Kosten werden festgelegt. Danach folgt die eigentliche Arbeit mit Pinsel und Farbe. Mit einer qualifizierten Ausbildung als Maler/in und Lackierer/in eröffnen sich dir viele Möglichkeiten in diesem spannenden Berufsfeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Hartkorn Malerwerkstaette | Freinsheim

Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk entscheidest du dich für einen vielseitigen Beruf mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und viel Kundenkontakt. Du hast die Möglichkeit, Wände, Böden und Fassaden zu verschönern, Gebäude instandzuhalten und deine kreative Seite auszuleben. Das erwartet dich konkret: Vor jedem Auftrag steht eine Kundenberatung, bei der du Wünsche und Vorstellungen des Kunden aufnimmst und passende Farbtöne und Beschichtungsstoffe auswählst. Anschließend geht es an die Planung und Vorbereitung, bei der du Materialbeschaffung, Projektdauer und Gesamtkosten im Blick behältst. Du kannst also nicht nur mit dem Pinsel umgehen, sondern auch strategisch planen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Marcel Weixler Malerbetrieb | Oftersheim

Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk entscheidest du dich für einen vielseitigen Beruf mit unterschiedlichen Arbeitsfeldern und viel Kontakt zu Menschen. Du sorgst für den Erhalt von Gebäuden, verleihst ihnen einen neuen Anstrich und kannst deine kreative Ader ausleben. Vor jedem Auftrag steht ein Kundengespräch, bei dem du den Wünschen des Kunden entgegenkommst und die passende Farbe sowie Beschichtung empfiehlst. Nach dem Gespräch planst du den Auftrag, besorgst das benötigte Material und kalkulierst die Kosten. Als professioneller Maler und Lackierer bist du somit nicht nur handwerklich geschickt, sondern auch ein erfahrener Planer und Berater. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Karl Eck GmbH | Dossenheim

Du hast eine Ausbildung im Malerhandwerk absolviert und möchtest nun in einem abwechslungsreichen Beruf mit vielfältigen Arbeitsfeldern und Kundenkontakt arbeiten? Dann haben wir genau die richtige Stelle für dich! Als Maler und Lackierer bist du Experte in der Erhaltung von Gebäuden und verleihst ihnen mit einem neuen Anstrich frischen Glanz. Dabei kannst du dich kreativ austoben und individuelle Kundenwünsche umsetzen. Vor jedem Auftrag steht ein Kundengespräch, bei dem du den Kunden berätst und den passenden Farbton sowie Beschichtungsstoff auswählst. Anschließend planst du den Auftrag und bereitest alles vor, damit du effizient und kosteneffektiv arbeiten kannst. Schnapp dir deine Pinsel und werde Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Betonsteinindustrie in Ludwigshafen am Rhein

Kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Ludwigshafen am Rhein im Home Office arbeiten?

Für Mitarbeiter in der Betonsteinindustrie in Ludwigshafen am Rhein ist es ideal, ca. ein Drittel ihrer Arbeit im Home Office erledigen zu können. Dies ist besonders einfach umsetzbar, da ein Teil der Tätigkeiten in Büros stattfindet und mithilfe von Online-Meeting-Tools problemlos ins Home Office verlegt werden kann. Jedoch sind die Hauptaufgaben in diesem Beruf vorwiegend in Werkhallen und auf Baustellen im Freien zu erledigen, was bedeutet, dass ein vollständiges Arbeiten im Home Office nicht ohne weiteres möglich ist und etwa 2/3 der Aufgaben ausmacht. Um sicherzugehen, sollten Sie die Jobdetails gründlich prüfen oder direkt bei der stellenausschreibenden Firma nachfragen.

Was verdient man im Bereich Betonsteinindustrie in Ludwigshafen am Rhein?

Um in Ludwigshafen am Rhein einen Arbeitsplatz in der Betonsteinindustrie zu finden, empfiehlt es sich, eine bestandene Prüfung als Industriemeister/in der Fachrichtung Betonsteinindustrie abzulegen. Nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung in diesem Bereich ist ein Bruttomonatsverdienst von ca. 5.119 € bis 5.623 € möglich. Durch zusätzliche Zulagen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld kann man einen durchschnittlichen jährlichen Verdienst von bis zu 73.000 € erzielen. Wer sich mit einer Fort- oder Weiterbildung als Verfahrensmechaniker/Verfahrensmechanikerin in der Steine- und Erdenindustrie Fachrichtung vorgefertigte Betonerzeugnisse spezialisiert, kann mit weiteren Gehaltssteigerungen rechnen. Passende Informationen und Stellenangebote sind im entsprechenden Jobprofil zu finden.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Betonsteinindustrie?

Wenn Sie einen Job in der Betonsteinindustrie in Ludwigshafen am Rhein haben, müssen Sie verschiedene Aufgaben bewältigen. Dazu gehören die Überprüfung von fertigen Erzeugnissen, Rohstoffen, Halbzeugen und Hilfsmitteln auf Einhaltung von Qualitätsnormen. Auch die Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen und Anlagen gehört zu Ihren Aufgaben. In Ihrem Job ist es wichtig, die betrieblichen und gesetzlichen sowie vertraglichen Qualitätsnormen einzuhalten. Diese Tätigkeiten gehören regelmäßig zu Ihrer Stellenbeschreibung. Bringen Sie Ihr Know-how in der Qualitätssicherung ein und sorgen Sie dafür, dass Ihr Unternehmen die höchsten Standards erfüllt.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Betonsteinindustrie in Ludwigshafen am Rhein mitbringen?

In Ludwigshafen am Rhein, finden Sie zahlreiche Jobangebote in der Betonsteinindustrie. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, sollten Sie sich mit den erforderlichen Fähigkeiten auskennen. Dazu gehört auch die Durchführung anspruchsvoller Tätigkeiten wie Oberflächenbearbeitung und -gestaltung. Wenn Sie in diesem Bereich tätig werden möchten, ist es wichtig, sich in der Region Ludwigshafen am Rhein zu bewerben. Dort werden immer wieder Fachkräfte gesucht, die sich mit Betonsteinindustrie auskennen. Nutzen Sie die Chance, indem Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten bei Ihrer Bewerbung herausstellen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Betonsteinindustrie in Ludwigshafen am Rhein?

Sie möchten in der Betonsteinindustrie in Ludwigshafen am Rhein arbeiten? Dann benötigen Sie bereits umfangreiches Fachwissen und Können im Bereich Betonfertigteilbau und Personalplanung. Zusätzlich können Sie Ihre Kenntnisse in Industriebetriebswirtschaft vertiefen, indem Sie beispielsweise ein Studium in diesem Bereich absolvieren. Eine weitere Möglichkeit der Weiterbildung liegt im Bauingenieurwesen, für das ebenfalls ein entsprechendes Studium erforderlich ist. Nutzen Sie diese Chance, um sich in Ihrem Beruf weiterzuentwickeln und Ihre Karriere in einem spannenden Arbeitsumfeld voranzutreiben. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams.

In welchen Branchen kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Ludwigshafen am Rhein arbeiten?

Karrierechancen im Betonsteinsektor in Ludwigshafen: Vielfältige Arbeitgeber in verschiedenen Branchen und Wirtschaftsbereichen warten auf Sie. Ob im Fertigteilbau, dem Wohnungs- oder Industriebau oder in der Baustoffherstellung – hier können Sie beruflich durchstarten!

Wie bewerbe ich mich im Bereich Betonsteinindustrie in Ludwigshafen am Rhein?

Ihr perfektes Anschreiben und Informationen zu Ihrer Laufbahn sind entscheidend für eine erfolgreiche Bewerbung in der Betonsteinindustrie in Ludwigshafen am Rhein. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, ist eine bestandene Prüfung als Industriemeister/in der Betonsteinindustrie von Vorteil. Als Bewerber/in sollten Sie Erfahrung in der Verwendung von Betonfertigteilen und anderen Betonerzeugnissen wie Mauer- und Pflastersteinen haben. Verantwortungsbewusstsein und die Einhaltung von Vorschriften zur Arbeitssicherheit sind unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden. Zudem sollten Sie sich der Qualität Ihres Arbeitsergebnisses und der Einhaltung von Fertigstellungsterminen bewusst sein. Die Arbeit im Gehen und Stehen ist in der Betonsteinindustrie ebenfalls erforderlich.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Ludwigshafen am Rhein arbeiten?

Entdecken Sie spannende Jobmöglichkeiten in der Betonsteinindustrie, auch in Ludwigshafen am Rhein! Als Betonstein- und Terrazzoherstellermeister/in erwarten Sie attraktive Stellenangebote. Durchsuchen Sie unsere Jobsuchmaschine und finden Sie jetzt Ihren Traumjob!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.