100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie Bremen Jobs und Stellenangebote

42 Betonsteinindustrie Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Steffen Schmidt Malermeister | Hamburg

Beginne deine Karriere im Malerhandwerk, einem vielseitigen Beruf mit Kundenkontakt und kreativen Möglichkeiten. Du erhältst Gebäude, verleihst ihnen einen neuen Anstrich und gestaltest Räume neu. Kundenberatung steht an erster Stelle: Welche Wünsche hat der Kunde, welche Farbtöne passen und welche Maßnahmen sind erforderlich? Nach der Beratung folgt die Planung, Materialbeschaffung und Kostenermittlung für den Auftrag. Maler und Lackierer benötigen handwerkliches Geschick, Kreativität und Organisationstalent, um Projekte erfolgreich abzuschließen. Starte deine Ausbildung und werde Teil einer vielseitigen Branche mit viel Potenzial. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Fritz Schuchardt Malermeister GmbH | Hamburg

Als Malerhandwerker erwartet dich ein vielseitiger Beruf mit viel Kundenkontakt. Vom Streichen von Wänden über das Verlegen von Bodenbelägen bis zur Gestaltung von Fassaden, du schützt und verschönerst Gebäude. Zuerst steht das Kundenberatungsgespräch an, um die Wünsche des Kunden und die passenden Materialien zu klären. Anschließend folgt die Planung, wobei Materialbeschaffung, Zeitrahmen und Kosten berücksichtigt werden. Dann beginnt die Umsetzung, bei der deine kreative Seite zum Vorschein kommt. Mit präziser Ausführung und Liebe zum Detail sorgst du für zufriedene Kunden und bleibst im Gedächtnis. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Miro Malereibetrieb Inh. Yasid Miro | Bremen

Werde zum Experten im Malerhandwerk und entdecke die Vielfalt dieses Berufs mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und direktem Kundenkontakt. Vom Streichen von Wänden über die Gestaltung von Böden bis zur Pflege von Fassaden: Du trägst dazu bei, Gebäude zu erhalten und verschönerst sie dabei mit deiner Kreativität. Im Zentrum deiner Tätigkeit steht die Kundenberatung, in der du ihre Wünsche aufnimmst und passende Lösungen präsentierst. Nach einem ausgiebigen Kundengespräch erfolgt die sorgfältige Planung, bei der du Materialien beschaffst, den zeitlichen Rahmen festlegst und die Kosten kalkulierst. Starte deine Karriere im Malerhandwerk und werde Teil eines dynamischen Arbeitsumfelds! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Maler Daniel Neu GmbH | Kummerfeld

Entscheide dich mit einer Ausbildung im Malerhandwerk für einen vielseitigen Beruf mit Kontakt zu Menschen und verschiedenen Arbeitsfeldern. Von Wänden über Böden bis hin zu Fassaden sorgst du für den Erhalt von Gebäuden und kannst deine kreative Seite ausleben. Kundenberatung ist ein wichtiger Schritt, um die Wünsche des Kunden zu verstehen und den passenden Farbton zu finden. Nach dem Gespräch folgt die Planung: Materialbeschaffung, Arbeitsdauer und Gesamtkosten müssen berücksichtigt werden. Erst wenn alles organisiert ist, kann der Pinsel geschwungen werden, um einem Gebäude neuen Glanz zu verleihen. Zeige deine Fähigkeiten als professioneller Maler oder Lackierer und gestalte die Welt mit Farbe und Präzision! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Malereibetrieb Graf GmbH | Hamburg

Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk kannst du vielseitige Bau- und Renovierungsprojekte erfolgreich durchführen. Von Wänden über Böden bis hin zu Fassaden - du verleihst Gebäuden einen frischen Anstrich und sorgst für ihre langfristige Bewahrung. Deine Aufgaben umfassen Kundenberatung, Ausmessen und Planung, um die individuellen Wünsche der Kunden zu erfüllen. Durch sorgfältige Vorbereitung am Schreibtisch gewährleistest du einen reibungslosen Ablauf der Aufträge. Deine Kreativität und handwerklichen Fähigkeiten kommen bei jedem Projekt zum Einsatz. Mit einer Ausbildung als Maler/in und Lackierer/in stehen dir spannende Herausforderungen und berufliche Perspektiven offen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Malereibetrieb Max Brunken | Wiefelstede

Du kannst mit einer Ausbildung im Malerhandwerk einen vielseitigen Beruf ergreifen, der unterschiedliche Arbeitsfelder und viel Kundenkontakt bietet. Vom Streichen von Wänden und Böden bis hin zur Gestaltung von Fassaden kannst du Gebäuden neuen Glanz verleihen und deine kreative Seite ausleben. Vor jedem Auftrag steht jedoch eine ausführliche Kundenberatung, bei der du den Wünschen der Kunden nachkommen und den passenden Farbton und Beschichtungsstoff auswählen musst. Nach der Beratung folgt die Planung, bei der du Materialbeschaffung und Auftragsdauer koordinierst. Mit deiner Expertise als Maler und Lackierer hast du die Möglichkeit, erfolgreich im Berufsleben durchzustarten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Malerei und Raumausstattungsbetrieb Tim Staebe | Elmshorn

Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk erwartet dich ein vielseitiger Beruf mit Kontakt zu Menschen. Du sorgst für den Erhalt von Gebäuden und verleihst ihnen einen neuen Anstrich. Kundenberatung ist ein wichtiger Teil deiner Aufgaben, bei dem du Farbton und Beschichtungsstoff passend zum Kundenwunsch auswählst. Du bist auch verantwortlich für die Planung und Vorbereitung des Auftrags, indem du Material besorgst und die Dauer und Kosten abschätzt. So bist du in der Lage, deine kreativen Fähigkeiten auszuleben und gleichzeitig die Anforderungen der Kunden zu erfüllen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Krueger und Sohn Malereibetrieb und Fussbodentechnik GmbH | Seevetal

Mit einer Malerhandwerksausbildung wählst du einen vielseitigen Beruf mit intensivem Kundenkontakt. Du sorgst für den Erhalt von Gebäuden und verleihst ihnen einen neuen Anstrich. Dabei kannst du deine kreative Ader ausleben. Vor jedem Auftrag steht ein Kundengespräch, bei dem du Farbton, Beschichtungsstoff und wichtige Maßnahmen besprichst. Anschließend bereitest du dich am Schreibtisch vor: Du planst den Materialbedarf, die Dauer des Auftrags und die Gesamtkosten. Als Maler und Lackierer liegt es in deiner Hand, das Beste aus jedem Projekt herauszuholen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Holger Jentz Malermeister GmbH | Hamburg

Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk erwartet dich ein vielseitiger Beruf mit Kontakt zu Menschen. Du sorgst für den Erhalt von Gebäuden, verleihst einen neuen Anstrich und kannst dich kreativ austoben. Vor jedem Auftrag steht eine Kundenberatung, in der du Wünsche und Vorstellungen erfährst. Anschließend planst du den Auftrag, besorgst Material und kalkulierst den Preis. Schließlich kannst du dich an die Pinsel machen und die gewünschten Arbeiten durchführen. Das Malerhandwerk bietet also eine spannende Mischung aus handwerklichem Geschick, kreativem Gestalten und persönlichem Kundenkontakt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Heinz Rieck Malermeister GmbH | Hamburg

Der Malerhandwerksberuf bietet vielseitige Aufgaben und viel Kundenkontakt. Von Wänden bis Fassaden sorgen Maler für den Erhalt von Gebäuden, geben ihnen einen neuen Anstrich und können ihre kreative Ader ausleben. Kundenberatung ist der erste Schritt: Farbton, Beschichtungsstoffe und wichtige Maßnahmen werden besprochen. Anschließend folgt die Planung: Materialbeschaffung, Auftragsdauer und Kosten werden festgelegt. Diese Aufgaben erfordern Fachkenntnisse und organisatorisches Geschick. Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem spannenden Berufsfeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Bremen

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Betonsteinindustrie in Bremen

Kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Bremen im Home Office arbeiten?

Die Arbeit im Bereich Betonsteinindustrie in Bremen ermöglicht Ihnen ca. ein Drittel der Zeit im Home Office zu arbeiten. Durch moderne Internetmöglichkeiten können Büroarbeiten problemlos online erledigt werden. Die Hauptaufgaben, wie Arbeiten in Werkhallen und auf Baustellen, sind jedoch größtenteils nicht im Home Office durchführbar und machen 2/3 der Aufgaben aus. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Stellenausschreibung und kontaktieren Sie den potentiellen Arbeitgeber zur Klärung.

Was verdient man im Bereich Betonsteinindustrie in Bremen?

Für einen Job in der Betonsteinindustrie in Bremen benötigen Sie den Industriemeister-Titel in Betonsteinindustrie. Eine qualifizierte Ausbildung in diesem Bereich ermöglicht ein monatliches Bruttoeinkommen von etwa 5.195 € bis 5.706 €. Wenn Sie zusätzliche Vorteile wie Urlaubsgeld und Überstunden berücksichtigen, können Sie mit einem jährlichen Einkommen von bis zu 74.000 € rechnen. Mit einer Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker in Bautechnik mit Schwerpunkt Baubetrieb können Sie sogar noch höhere Gehälter erzielen. Weitere Informationen zu Gehältern und Tätigkeiten finden Sie in unserer Jobsuche für diesen Beruf.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Betonsteinindustrie?

Sie haben einen Job in der Betonsteinindustrie bei einem Unternehmen in Bremen gefunden und müssen verschiedene Aufgaben bewältigen. Dazu gehört die Mitarbeit im betrieblichen Teil der Berufsausbildung, wie das Erstellen von Ausbildungsplänen, das Vorführen von Arbeitsgängen, das Führen von Lehrgesprächen und die Beurteilung von Auszubildenden. Sie werden auch den Einsatz von Mitarbeitern und Betriebsmitteln planen sowie die Bereitstellung von Materialien. In Ihrem neuen Job in Bremen erwarten Sie also vielseitige Aufgaben in der Betonsteinindustrie.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Betonsteinindustrie in Bremen mitbringen?

Möchten Sie in Bremen in der Betonsteinindustrie arbeiten, ist das Ermitteln und Dokumentieren der Kostenentwicklung der Betonsteinproduktion eine entscheidende Aufgabe. In regelmäßigen Abständen gibt es in Bremen Jobangebote im Bereich Betonsteinindustrie. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, sollten Sie eine qualifizierte und gut gestaltete Bewerbung einreichen, in der Sie Ihre individuellen Fähigkeiten betonen. Eine solche Bewerbung erhöht Ihre Chancen, für den Job ausgewählt zu werden. Zeigen Sie, dass Sie sich gut mit der Branche auskennen und die Anforderungen des Jobs erfüllen können.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Betonsteinindustrie in Bremen?

Sie möchten Ihre Fertigkeiten und Qualifikationen in der Betonsteinindustrie in Bremen weiterentwickeln? Ihre Kenntnisse in Betonsanierung und Arbeitsschutz stellen eine solide Grundlage dar. Eine Möglichkeit, sich weiterzubilden, ist eine kaufmännische Weiterbildung als Technische/r Betriebswirt/in. Alternativ können Sie sich auch für eine Weiterbildung im Bereich Baubetriebswirtschaft und Baumanagement entscheiden. Hierfür ist ein Abschluss in einem entsprechenden Studienfach erforderlich. Durch diese Weiterbildungen eröffnen Sie sich spannende Karrierechancen und verbessern Ihre Aussichten auf dem Jobmarkt. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre berufliche Zukunft in der Betonsteinindustrie erfolgreich zu gestalten.

In welchen Branchen kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Bremen arbeiten?

Erkunden Sie spannende Karrieremöglichkeiten in der Betonsteinindustrie in Bremen. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Arbeitgebern in verschiedenen Branchen, wie der Baustoffherstellung oder dem Hochbau.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Betonsteinindustrie in Bremen?

Um Ihre Bewerbung im Bereich Betonsteinindustrie in Bremen erfolgreich zu gestalten, ist es wichtig, dass Sie ein individuelles Anschreiben, Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse und eine Beschreibung Ihres beruflichen Werdegangs miteinbeziehen. Besonders gute Chancen haben Sie, wenn Sie zudem eine bestandene Prüfung als Industriemeister/in in der Fachrichtung Betonsteinindustrie vorweisen können. Es ist essenziell, dass Sie als Bewerber/in in der Lage sind, Maschinen und Geräte wie Betonmischer und Deckenbetonierapparate richtig zu nutzen. Darüber hinaus sollten Sie Sorgfalt an den Tag legen, beispielsweise bei der Durchführung von Kostenrechnungen, der Berechnung von Maschinenbetriebskosten und der Einhaltung von Wartungs- und Instandhaltungsintervallen bei Gleitfertigeranlagen. Zudem sollten Sie flexibel sein und in der Betonsteinindustrie beispielsweise zwischen Büroarbeit, Baustellenbesuchen und Arbeit in Werkhallen wechseln können.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Bremen arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten in der Betonsteinindustrie in Bremen. Finden Sie passende Stellenanzeigen als staatlich geprüfter Techniker / staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Steintechnik in unserer Jobbörse. Seien Sie gespannt auf neue Berufsperspektiven!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.