100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie Kassel Jobs und Stellenangebote

54 Betonsteinindustrie Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verfahrensmechaniker/in der Steine-, Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker/in der Steine-, Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Goslar

Die qualifizierte Ausbildung zum Verfahrensmechaniker/in der Steine-/Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton bietet abwechslungsreiche Aufgaben und ständige Herausforderungen. In einer 3-jährigen Berufsausbildung in Betonwerken und der Berufsschule werden Verfahrensmechaniker/innen gründlich auf ihren Beruf vorbereitet. Die Hauptverantwortung liegt bei der Herstellung, Qualitätssicherung und pünktlichen Lieferung des Betons an Kunden. Es erfordert eigenständige Entscheidungen und die Fähigkeit, alle Beteiligten gut zu koordinieren. Zu den Aufgaben gehören das Bedienen und Überwachen der Mischanlage, die Organisation sowie die Qualitätssicherung. Werden Sie Teil eines dynamischen Berufsfelds mit vielfältigen Möglichkeiten.     Jobs bei Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB)     ‒ +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker/in der Steine-, Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker/in der Steine-, Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Göttingen

Die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker/in der Steine-/Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton bietet abwechslungsreiche Aufgaben, Kontakte mit Menschen und stets neue Herausforderungen. In einer breit gefächerten 3-jährigen Berufsausbildung in einem Betonwerk und in der Berufsschule werden Verfahrensmechaniker/innen gründlich auf ihren Beruf vorbereitet. Sie sind verantwortlich für die Herstellung des Betons, die Qualitätssicherung und die pünktliche Lieferung an den Kunden. Das Bedienen und Überwachen der Mischanlage, die Organisation von Aufgaben (Disposition) und die Überwachung der Qualität gehören zu den Aufgaben eines Verfahrensmechanikers. Entscheidungsfähigkeit und Teamarbeit sind dabei unerlässlich. Wer eine spannende und zukunftsträchtige berufliche Laufbahn sucht, sollte die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker/in der Steine-/Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton in Betracht ziehen.     Jobs bei Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB)     ‒ +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer / Poliere (m/w/d) - NEU! merken
Maurer / Poliere (m/w/d) - NEU!

Wendt Projektbau GmbH & Co. KG | Eichenzell, Frankfurt am Main

Eine vielseitige Position im Maurerhandwerk mit spannenden Aufgaben: Betonieren, Mauern, Schalungsarbeiten, Verputzen und mehr. Sei Teil eines qualifizierten Teams im Baugewerbe und bringe dein handwerkliches Geschick und deine Leidenschaft für Technik ein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Thomas Eife GmbH und Co. KG | null

Entscheide dich für eine Ausbildung im vielseitigen Malerhandwerk und profitiere von unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und viel Kundenkontakt. Als Maler sorgst du für den Erhalt von Gebäuden, verleihst ihnen neuen Glanz und kannst deine kreative Seite ausleben. Neben der Kundenberatung und Auftragsplanung gehört auch das Ausmessen und Begutachten der Räumlichkeiten zu deinen Aufgaben. Gemeinsam mit dem Kunden bestimmst du den passenden Farbton und die richtige Beschichtung. Zusätzlich kümmst du dich um die Materialbeschaffung und kalkulierst den Gesamtaufwand des Auftrags. Lass deine Leidenschaft für das Malerhandwerk zum Erfolg werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Klaus Berg Malerbetrieb | Nordstemmen

Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk kannst du in einem vielseitigen Beruf arbeiten und hast Kontakt zu vielen Menschen. Du bist für die Instandhaltung von Gebäuden zuständig, verleihst ihnen einen neuen Anstrich und kannst dich kreativ ausleben. Vor jedem Auftrag führst du eine ausführliche Kundenberatung durch, um ihre Wünsche zu verstehen und die passenden Farbtöne und Beschichtungsstoffe zu finden. Anschließend planst du den Auftrag sorgfältig, einschließlich der Materialbeschaffung und der Kostenschätzung. Deine Arbeit erfordert also sowohl handwerkliches Geschick als auch organisatorisches Talent. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Malermeister T. Hilgendorf | Hildesheim Drispenstedt

Das Malerhandwerk bietet eine vielseitige Berufsperspektive mit unterschiedlichen Arbeitsfeldern und viel Kundenkontakt. Hierbei kannst du nicht nur Wände, Böden und Fassaden erhalten und neu gestalten, sondern dich auch kreativ austoben. Vor jedem Auftrag steht eine ausführliche Kundenberatung, bei der du Wünsche und Vorstellungen des Kunden aufnimmst und passende Farben und Beschichtungsstoffe auswählst. Anschließend erfolgt die Planung und Vorbereitung, bei der du Materialien besorgst und den zeitlichen und finanziellen Aufwand kalkulierst. Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk eröffnen sich dir spannende Möglichkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Weist Malerfachbetrieb | Alfeld (Leine)

Entscheide dich für eine vielseitige Karriere im Malerhandwerk, in der du Kontakt zu Menschen hast und in verschiedenen Arbeitsbereichen tätig bist. Ob Wände, Böden oder Fassaden – du sorgst für den Erhalt und verleihst Gebäuden einen neuen Anstrich, während du deiner Kreativität freien Lauf lässt. Deine Aufgaben umfassen Kundenberatung, Ausmessung und Begutachtung. Vor jedem Auftrag führst du ein persönliches Gespräch mit dem Kunden, um seine Wünsche zu erfahren und den passenden Farbton und Beschichtungsstoff zu wählen. Nach dem Gespräch planst du den Auftrag, organisierst das benötigte Material und kalkulierst die Gesamtkosten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Frank Geiger e.K. | Schauenburg

Entdecke die Vielseitigkeit des Malerhandwerks mit einer Ausbildung, die den Erhalt von Gebäuden durch kreativen Anstrich ermöglicht. Von Wänden über Böden bis hin zu Fassaden - hier kannst du dein gestalterisches Talent ausleben. Kundenberatung steht an erster Stelle: Farbton, Beschichtungsstoffe und Maßnahmen werden gemeinsam besprochen. Nach dem Gespräch folgt die Planung am Schreibtisch: Materialbeschaffung, Zeitaufwand und Kostenkalkulation sind hier entscheidend. Schließlich wird der Maler oder Lackierer aktiv und setzt das Geplante mit Pinsel und Farbe in die Tat um. Entfache deine Kreativität und werde Teil eines handwerklichen Berufs mit Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Leithaeuser GmbH und Co. KG | Giessen

Entscheide dich für eine Ausbildung im Malerhandwerk: Ein vielseitiger Beruf mit Kontakt zu Menschen und unterschiedlichen Arbeitsfeldern. Vom Anstrich von Wänden über Böden bis hin zu Fassaden – Gebäude erhalten und kreativ gestalten. Kundenberatung steht im Mittelpunkt: Bedürfnisse ermitteln, Farbtöne und Beschichtungsstoffe auswählen. Nach dem Gespräch folgt die Planung: Materialbeschaffung, Arbeitsdauer und Gesamtkosten kalkulieren. Mit kreativen Ideen und handwerklichem Geschick sorgst du dafür, dass Gebäude in neuem Glanz erstrahlen. Werde zum Profi im Malerhandwerk und gestalte die Welt der Farben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Maler Guenther GmbH | Rosdorf

Entdecke mit einer Ausbildung im Malerhandwerk einen vielseitigen Beruf mit Kundenkontakt. Von Waenden bis Fassaden, verleihe Gebäuden neuen Glanz und lebe deine Kreativität aus. Kundenberatung ist der Schlüssel: Farbwünsche, Beschichtungsstoffe und wichtige Maßnahmen müssen geklärt werden, bevor der Pinsel geschwungen wird. Planung und Vorbereitung geschehen nach dem Gespräch am Schreibtisch: Materialbeschaffung, Projektdauer und Kosten werden sorgfältig kalkuliert. Mit einer klaren Struktur und professionellem Vorgehen kannst du erfolgreich als Maler/in und Lackierer/in durchstarten. Zeige dein Talent und Wissen bei jedem Auftrag! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Kassel

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Betonsteinindustrie in Kassel

Kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Kassel im Home Office arbeiten?

Ihre Arbeit in der Betonsteinindustrie in Kassel ermöglicht es Ihnen zu ungefähr einem Drittel im Home Office zu arbeiten. Die Bürotätigkeiten können problemlos ins Home Office verlagert oder durch Online-Meetings erledigt werden. Der größte Teil Ihrer Aufgaben findet jedoch in Werkhallen und auf Baustellen im Freien statt und lässt sich daher nicht im Home Office ausführen. Etwa zwei Drittel Ihrer Arbeit nehmen diese Tätigkeiten ein. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, empfiehlt es sich, die Arbeitsbedingungen genau zu studieren oder direkt beim Unternehmen nachzufragen.

Was verdient man im Bereich Betonsteinindustrie in Kassel?

Sie möchten in Kassel in der Betonsteinindustrie arbeiten? Dann benötigen Sie einen Industriemeister-Abschluss in diesem Fachbereich. Mit dieser Ausbildung können Sie in Kassel ein Bruttomonatseinkommen von bis zu 6.397 € verdienen. Mit zusätzlichen Sonderzulagen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld können Sie ein Jahresgehalt von bis zu 83.000 € erreichen. Wenn Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern möchten, bietet sich eine Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker in der Fachrichtung Steintechnik an. Dadurch können Sie Ihr Gehalt weiter steigern. In unserer Berufedatenbank finden Sie weitere Informationen zu Gehältern, Tätigkeiten und passenden Stellen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Betonsteinindustrie?

Betonsteinindustrie in Kassel bietet spannende Herausforderungen: Abstimmung von Arbeitsabläufen mit verschiedenen Abteilungen und Betriebsleitung, Überwachung von Arbeitsleistungen und Terminen, Erstellung von Kapazitätsplanungen.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Betonsteinindustrie in Kassel mitbringen?

Eine Anstellung in der Betonsteinindustrie in Kassel erfordert unter anderem Kenntnisse in Mitarbeiterführung und Anleitung, um Produktionsziele in Betonfertigteil- oder Betonmischwerken zu erreichen. In Kassel werden regelmäßig Arbeitsplätze in diesem Bereich angeboten. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, ist es wichtig, den Job und die erforderlichen Fachkenntnisse zu kennen. Mit diesen Fähigkeiten können Sie beim Vorstellungsgespräch punkten und Ihre Chancen auf eine Anstellung erhöhen. Erfahren Sie mehr über die Betonsteinindustrie in Kassel und bereiten Sie sich optimal auf Ihre Bewerbung vor.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Betonsteinindustrie in Kassel?

Bereits erfahren in der Betonsteinindustrie in Kassel? Deine Fertigkeiten und Kompetenzen in den Bereichen Stein, Erde, Beton und Schleifen machen dich zum idealen Kandidaten für eine Weiterbildung als Technische/r Betriebswirt/in. Eine kaufmännische Weiterbildung würde dich ebenfalls qualifizieren. Wenn dir jedoch Industriebetriebswirtschaft mehr liegt, kannst du diese Richtung wählen, indem du ein passendes Studienfach abschließt. Ergreife die Chance, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und in der Betonsteinindustrie Karriere zu machen. Warte nicht länger und bewerbe dich jetzt!

In welchen Branchen kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Kassel arbeiten?

Eine Vielzahl von Arbeitgebern aus verschiedenen Branchen der Betonsteinindustrie in Kassel wartet darauf, den perfekten Job für Sie zu finden. Nutzen Sie Ihre Chance in den Bereichen Baustoffe, Hochbau, Beton- und Stahlbetonbau sowie Feuerungs- und Schornsteinbau.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Betonsteinindustrie in Kassel?

Ein aussagekräftiges Anschreiben, ein Bewerbungsfoto, Ihre Vita und Ihre aktuellen Zeugnisse sind entscheidend bei einer Bewerbung in der Betonsteinindustrie in Kassel. Besonders vorteilhaft ist eine bestandene Prüfung als Industriemeister/in der Fachrichtung Betonsteinindustrie. Um sich in diesem Beruf zu bewerben, müssen Sie wissen, wie Sie Büroausstattung und Unterlagen wie PC, Telefon und Konstruktions- und Schalungspläne nutzen. Leistungs- und Einsatzbereitschaft sind in der Betonsteinindustrie unverzichtbar, zum Beispiel bei der Herstellung von Betonfertigteilen. Auch Führungsqualitäten, zum Beispiel das Anleiten von Mitarbeitern, spielen eine wichtige Rolle.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Kassel arbeiten?

Entdecken Sie vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Betonsteinindustrie in Kassel. Werden Sie Verfahrensmechaniker/-in für vorgefertigte Betonerzeugnisse in der Steine- und Erdenindustrie. Nutzen Sie unsere Jobbörse, um spannende Berufsperspektiven zu finden. Durchsuchen Sie unsere Berufedatenbank nach Ihrem Wunschberuf.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.