100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie Augsburg Jobs und Stellenangebote

50 Betonsteinindustrie Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter im Vertriebsinnendienst für Bauprojekte (m/w/d) merken
Projektleiter im Vertriebsinnendienst für Bauprojekte (m/w/d)

GRITEC GmbH | Kösching

Projektleiter Vertriebsinnendienst Bauprojekte (m/w/d) in 85092 Kösching, Einsteinstraße 8. Führender Spezialist für Technikgebäude mit Schwerpunkt Strom, Gas, erneuerbare Energien, E-Mobilität. 60 Jahre Expertise in der Sicherstellung der Versorgung und Beitrag zur Energie- und Mobilitätswende. Vielfältige Berufsgruppen gemeinsam an nachhaltigen Lösungen beteiligt. Klimastrategie für spürbare Treibhausgasreduzierung und Zukunftsgestaltung. Teil eines stark wachsenden Teams werden und die Energiewelt von morgen mitgestalten. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | München

Wir bieten eine vielfältige Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) an. Durch das Katalogisieren und Archivieren von Probenmaterial sowie die Wartung und Pflege von Versuchsgeräten wirst du in verschiedenen Bereichen geschult. Du erhältst Einblicke in Asphalt-, Bitumen-, Gesteins-, Beton- und Zementlabors sowie geotechnische und chemische TUM-Labors. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, Baustelleneinsätze und Besichtigungen von Aufbereitungsanlagen der Baustoffindustrie zu erleben. Durch die praktische Umsetzung des Berufsschulstoffes wirst du zu einem Allrounder. Die dreijährige Ausbildungsdauer kann individuell verkürzt werden. Weiterbildungsmöglichkeiten sind unter anderem Techniker der Fachrichtung Bautechnik, Werkstoff- und Prüftechniker sowie eine erweiterte betontechnologische Ausbildung. Im Baugewerbe, in Bauämtern, privaten Forschungseinrichtungen und Ingenieurbüros findest du Beschäftigungsmöglichkeiten.     Jobs bei Ausbildungszentrum der Technische Universität München     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsinnendienstleiter (m/w/d) merken
Vertriebsinnendienstleiter (m/w/d)

GRITEC GmbH | Kösching

Als Projektleiter im Vertriebsinnendienst für Bauprojekte in 85092 Kösching, Einsteinstraße 8, erwarten Sie spannende Aufgaben in einem führenden Unternehmen der Technikgebäude-Branche. Hier dreht sich alles um Beton im Außenbereich und innovative Technologien im Inneren. Mit 60 Jahren Erfahrung tragen wir dazu bei, die Energie- und Mobilitätswende voranzutreiben. Unser Team besteht aus 1.300 Mitarbeitenden verschiedener Berufsgruppen, die gemeinsam an nachhaltigen Lösungen arbeiten. Als Möglichmacher und Anpacker verfolgen wir eine Klimastrategie, um die Treibhausgasreduzierung aktiv voranzutreiben. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Energiewelt von morgen mit! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Loersch Malerwerkstette | Ulm

Als Malerhandwerker erwartet dich ein vielseitiger Beruf mit zahlreichen Arbeitsbereichen und viel Kundenkontakt. Vom Streichen von Wänden und Böden bis hin zur Gestaltung von Fassaden kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und Gebäuden neuen Glanz verleihen. Vor jedem Auftrag steht eine umfangreiche Kundenberatung, bei der du die Wünsche des Kunden herausfindest und passende Farbtöne und Beschichtungsstoffe auswählst. Anschließend erfolgt die Planung und Vorbereitung, bei der du Materialbeschaffung und Kostenermittlung übernimmst. Mit deinem Fachwissen und deinem handwerklichen Geschick sorgst du dafür, dass jedes Projekt erfolgreich abgeschlossen wird. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Malermeister Perry | Augsburg

Mit einer Malerhandwerksausbildung entscheidest du dich für einen vielseitigen Beruf mit viel Kontakt zu Menschen. Du erhältst Gebäude, verleihst ihnen einen neuen Anstrich und kannst dich kreativ austoben. Vor jedem Auftrag steht die Kundenberatung, bei der du Wünsche und Anforderungen ermittelst. Anschließend planst du den Auftrag, indem du Materialbeschaffung und Kalkulationen vornimmst. Die eigentliche Arbeit besteht aus dem Ausmessen, begutachten und beraten. Du trägst Farbe auf Wände, Böden und Fassaden auf und sorgst dafür, dass alles nach den Vorstellungen der Kunden aussieht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Maler Schuler | Ichenhausen

Entscheide dich für eine Ausbildung im Malerhandwerk und tauche ein in einen vielseitigen Beruf mit spannenden Arbeitsfeldern und viel persönlichem Kontakt. Von Wänden, Böden bis hin zu Fassaden - als Maler/in sorgst du für den Erhalt von Gebäuden, verleihst ihnen einen neuen Anstrich und kannst gleichzeitig deine kreative Seite ausleben. Freue dich auf abwechslungsreiche Aufgaben, denn du bist nicht nur für die Kundenberatung zuständig, sondern auch für das Ausmessen, Begutachten und Beraten. Nach jedem Kundengespräch geht es für dich an den Schreibtisch, um die Planung und Vorbereitung des Auftrags zu übernehmen. Besorge das benötigte Material, kalkuliere die Arbeitszeit und behalte die Kosten im Blick. Jetzt bist du bereit, den Pinsel zu schwingen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Franz Egger GmbH und Co. KG | Augsburg

Eine Ausbildung im Malerhandwerk bietet vielseitige Tätigkeiten und Kundenkontakt. Vom Streichen von Wänden bis zur Gestaltung von Fassaden: Kreativität ist gefragt. Kundenberatung steht an erster Stelle, um Farbwünsche und Materialien abzustimmen. Nach dem Gespräch folgt die Planung: Materialien besorgen, Auftragsdauer festlegen und Kosten kalkulieren. Der Maler-/Lackierer stellt sicher, dass alles für den Auftrag vorbereitet ist. Durch geschicktes Handwerk und kreative Ideen wird die Schönheit und Funktionalität von Gebäuden erhalten und verbessert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Malermeisterbetrieb Gabriel GmbH | Augsburg

Als Malerhandwerker bist du gefragt - ein vielseitiger Beruf mit Kundenkontakt und kreativen Möglichkeiten. Ob Wände, Böden oder Fassaden: Du erhältst Gebäude, verleihst ihnen neuen Glanz und berätst Kunden individuell. Von der Kundenberatung bis zur Materialplanung: Jeder Auftrag beginnt mit einem Gespräch, um Farbwünsche und notwendige Maßnahmen zu klären. Dann geht es an die Planung, Materialbeschaffung und Kostenschätzung. Durch deine Expertise und Kreativität sorgst du dafür, dass jedes Objekt optimal gestaltet und geschützt wird. Mit Leidenschaft und Fachkenntnissen ist der Erfolg deiner Projekte garantiert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Maler Tichy GmbH | Biessenhofen

Mit einer Malerhandwerksausbildung erhältst du Zugang zu einem vielseitigen Beruf mit zahlreichen Arbeitseinsätzen und intensivem zwischenmenschlichen Kontakt. Du wirst für den Gebäudeerhalt und kreative Gestaltungen von Wänden, Böden und Fassaden verantwortlich sein. Zu deinen Aufgaben gehören Kundenberatung, Vermessung und Empfehlung passender Farbtöne und Beschichtungsstoffe. Die Durchführung des Auftrags erfolgt erst, wenn alle Details geklärt sind. Nach dem Kundengespräch wirst du am Schreibtisch Materialbeschaffung, Auftragsdauer und Gesamtkosten planen. Nutze deine Ausbildung im Malerhandwerk, um eine erfolgreiche Karriere im Bereich der Gebäudeverschönerung zu starten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Malerbetrieb Kurt und Christoph Mann GmbH | Meitingen

In der Welt des Malerhandwerks eröffnet sich dir ein vielseitiger Beruf mit einem breiten Spektrum an Arbeitsbereichen und Möglichkeiten, mit Menschen in Kontakt zu treten. Von Wänden über Böden bis hin zu Fassaden - du bist der Erhalter von Gebäuden, verleihst ihnen neuen Glanz und kannst deine kreative Ader voll ausleben. Das erwartet dich: Kundengespräche und Beratung - bevor ein Auftrag beginnt, stehst du in engem Austausch mit dem Kunden. Was sind seine Wünsche? Welche Farbtöne und Beschichtungsstoffe passen am besten? Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden? Erst wenn alles geklärt ist, setzt du deine Pinsel an! Planung und Organisation - nach dem Kundengespräch geht es für dich an den Schreibtisch, um die Informationen zu analysieren und den Auftrag zu planen: Welches Material wird benötigt? Wie lange wird der Auftrag dauern und was wird insgesamt kosten? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Betonsteinindustrie in Augsburg

Kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Augsburg im Home Office arbeiten?

Der Bereich Betonsteinindustrie in Augsburg bietet die Möglichkeit, ca. ein Drittel der Arbeit im Home Office zu erledigen. Bürotätigkeiten können leicht ins Home Office verlegt und durch Online-Meetingtools unterstützt werden. Die anderen Hauptaufgaben, wie Arbeit in Werkhallen und auf Baustellen, sind jedoch größtenteils nicht im Home Office möglich und beanspruchen etwa zwei Drittel der täglichen Arbeitszeit. Für detailliertere Informationen empfiehlt es sich, die Stellenbeschreibung zu lesen und Rücksprache mit dem potenziellen Arbeitgeber zu halten, bevor man sich bewirbt.

Was verdient man im Bereich Betonsteinindustrie in Augsburg?

Wenn Sie in Augsburg eine Beschäftigung in der Betonsteinindustrie suchen, ist es vorteilhaft, eine bestandene Prüfung als Industriemeister/in der Fachrichtung Betonsteinindustrie vorweisen zu können. Mit einer qualifizierten Ausbildung in diesem Bereich können Sie in Augsburg monatlich ein Bruttoeinkommen von ca. 5.553 € bis 6.100 € erzielen. Durch zusätzliche Zulagen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld ist ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 79.000 € möglich. Um Ihren Verdienst weiter zu steigern, empfiehlt sich eine Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin in der Fachrichtung Steintechnik. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter "alle Berufe".

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Betonsteinindustrie?

Mit vielfältigen Aufgaben und spannenden Tätigkeiten bietet Ihnen die Betonsteinindustrie in Augsburg eine herausfordernde Arbeitsumgebung. Zu Ihren Verantwortungsbereichen zählen die kosteneffiziente Kalkulation des Materialbedarfs sowie die Überwachung der Arbeitsleistungen und Termineinhaltung. Zudem sind Sie für die Erstellung von Kapazitätsplanungen verantwortlich.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Betonsteinindustrie in Augsburg mitbringen?

In Augsburg bieten sich täglich Möglichkeiten in der Betonsteinindustrie, wo es darum geht, die effiziente und kostengünstige Produktion von Betonbauteilen zu planen. Es gibt immer wieder Arbeitsplätze in diesem Sektor, also ist es wichtig, sich von anderen Bewerbern abzuheben und die geforderten Fähigkeiten zu kennen. Mit Kenntnissen über die beruflichen Anforderungen haben Sie gute Chancen, erfolgreich zu sein. Nutzen Sie diese Möglichkeiten und bewerben Sie sich in Augsburg für eine spannende Karriere in der Betonsteinindustrie. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und machen Sie sich mit Ihrer Kompetenz und Ihrem Fachwissen zum gefragten Kandidaten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Betonsteinindustrie in Augsburg?

Wenn Sie in Augsburg einen Job in der Betonsteinindustrie suchen, ist umfangreiches Know-how in Ausbildereignungsprüfung und Personalplanung unerlässlich. Dies qualifiziert Sie für eine Weiterbildung im Bereich Bauingenieurwesen. Um dies zu erreichen, müssen Sie das entsprechende Studienfach erfolgreich absolvieren. Alternativ können Sie sich auch im Bereich Baubetriebswirtschaft und Baumanagement weiterbilden, wofür ebenfalls das Durchlaufen des entsprechenden Studienfachs erforderlich ist. In beiden Fällen werden Sie alle erforderlichen Kenntnisse erlangen, um in der Betonsteinindustrie erfolgreich tätig zu sein. Suchen Sie nach einer Karrierechance in dieser Branche, dann sollten Sie Ihre Ausbildung in diesen Bereichen in Augsburg wahrnehmen.

In welchen Branchen kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Augsburg arbeiten?

Entdecken Sie vielseitige Karrieremöglichkeiten in der Betonsteinindustrie in Augsburg! Ob im Hochbau oder der Baustoffherstellung - hier erwarten Sie spannende Branchenoptionen für Ihren zukünftigen Traumjob.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Betonsteinindustrie in Augsburg?

Ein individuelles Bewerbungsanschreiben, relevante Zeugnisse und ein Bewerbungsfoto sind essentiell für Ihre Bewerbung in der Betonsteinindustrie in Augsburg. Besonders positiv sticht ein bestandener Industriemeisterabschluss in Betonsteinindustrie hervor und erhöht Ihre Erfolgschancen. Zusätzlich sollten Sie auch die Fähigkeit besitzen, Büroausstattung und Unterlagen wie PC, Telefon und Planungen zu nutzen. Weitere Anforderungen in diesem Bereich umfassen Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft, zum Beispiel bei der Überwachung der Einhaltung von Vorschriften zur Arbeitssicherheit, um Unfälle zu vermeiden. Darüber hinaus liegt auch Verantwortung für die Qualität des Arbeitsergebnisses und die Einhaltung von Fertigstellungsterminen bei Ihnen. Beachten Sie dabei auch die potenzielle Unfallgefahr bei der Arbeit auf Gerüsten.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Augsburg arbeiten?

Entdecken Sie bei uns spannende Stellenangebote als Staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Bautechnik, spezialisiert auf Betonbau. Erweitern Sie Ihre Perspektiven in der Betonsteinindustrie in Augsburg. Suchen Sie einfach in unserer Berufeliste nach Ihrem Wunschberuf und erhalten Sie Informationen und passende Stellenangebote.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.