100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie München Jobs und Stellenangebote

49 Betonsteinindustrie Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Coordinator Circular Economy (m/f/d) Koord. Kreislaufwirtschaft merken
Coordinator Circular Economy (m/f/d) Koord. Kreislaufwirtschaft

CEMEX Deutschland AG | Ismaning

Als Coordinator Circular Economy (m/f/d) bei CEMEX sind Sie für die Umsetzung der Kreislaufwirtschaftsstrategie verantwortlich. Sie arbeiten eng mit anderen Unternehmensbereichen zusammen, um den Einsatz recycelter Gesteinskörnung zu maximieren. Des Weiteren sichern Sie Sekundärrohstoffquellen, optimieren Stoffströme und entwickeln neue Projekte in der Kreislaufwirtschaft. Der Aufbau eines Netzwerks zu relevanten Partnern sowie die Analyse von Markt und Wettbewerb gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Vermarktung von Nebenprodukten im Bereich mineralische Rohstoffe. Ihre Tätigkeit umfasst zudem die Pflege von Kundenbeziehungen und die Identifizierung von Wachstumschancen.     Jobs bei CEMEX Deutschland AG     ‒ +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit CEMEX Deutschland AG | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) merken
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d)

Karl Lang Asphalt- und Pflasterbau GmbH | Feldkirchen

Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) in Feldkirchen gesucht, Teil- oder Vollzeit. Familiengeführter Handwerksbetrieb seit 1964 mit 15-17 gewerblichen Mitarbeitern. Spezialisiert auf Pflasterbau, Asphalt- und Erdarbeiten für öffentliche und private Auftraggeber. Kaufmännische Tätigkeiten als Schnittstelle zwischen Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern. Auftragsbearbeitung von Angebot bis Rechnungsstellung. Bestellungsabwicklung inklusive Preisanfragen und Rechnungskontrolle. Auf- und Ausbau von Kundenbeziehungen als Teil des Teams. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | München

Wir bieten eine vielfältige Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) an. Durch das Katalogisieren und Archivieren von Probenmaterial sowie die Wartung und Pflege von Versuchsgeräten wirst du in verschiedenen Bereichen geschult. Du erhältst Einblicke in Asphalt-, Bitumen-, Gesteins-, Beton- und Zementlabors sowie geotechnische und chemische TUM-Labors. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, Baustelleneinsätze und Besichtigungen von Aufbereitungsanlagen der Baustoffindustrie zu erleben. Durch die praktische Umsetzung des Berufsschulstoffes wirst du zu einem Allrounder. Die dreijährige Ausbildungsdauer kann individuell verkürzt werden. Weiterbildungsmöglichkeiten sind unter anderem Techniker der Fachrichtung Bautechnik, Werkstoff- und Prüftechniker sowie eine erweiterte betontechnologische Ausbildung. Im Baugewerbe, in Bauämtern, privaten Forschungseinrichtungen und Ingenieurbüros findest du Beschäftigungsmöglichkeiten.     Jobs bei Ausbildungszentrum der Technische Universität München     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Malermeister Perry | Augsburg

Mit einer Malerhandwerksausbildung entscheidest du dich für einen vielseitigen Beruf mit viel Kontakt zu Menschen. Du erhältst Gebäude, verleihst ihnen einen neuen Anstrich und kannst dich kreativ austoben. Vor jedem Auftrag steht die Kundenberatung, bei der du Wünsche und Anforderungen ermittelst. Anschließend planst du den Auftrag, indem du Materialbeschaffung und Kalkulationen vornimmst. Die eigentliche Arbeit besteht aus dem Ausmessen, begutachten und beraten. Du trägst Farbe auf Wände, Böden und Fassaden auf und sorgst dafür, dass alles nach den Vorstellungen der Kunden aussieht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Maler Schuler | Ichenhausen

Entscheide dich für eine Ausbildung im Malerhandwerk und tauche ein in einen vielseitigen Beruf mit spannenden Arbeitsfeldern und viel persönlichem Kontakt. Von Wänden, Böden bis hin zu Fassaden - als Maler/in sorgst du für den Erhalt von Gebäuden, verleihst ihnen einen neuen Anstrich und kannst gleichzeitig deine kreative Seite ausleben. Freue dich auf abwechslungsreiche Aufgaben, denn du bist nicht nur für die Kundenberatung zuständig, sondern auch für das Ausmessen, Begutachten und Beraten. Nach jedem Kundengespräch geht es für dich an den Schreibtisch, um die Planung und Vorbereitung des Auftrags zu übernehmen. Besorge das benötigte Material, kalkuliere die Arbeitszeit und behalte die Kosten im Blick. Jetzt bist du bereit, den Pinsel zu schwingen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Franz Egger GmbH und Co. KG | Augsburg

Eine Ausbildung im Malerhandwerk bietet vielseitige Tätigkeiten und Kundenkontakt. Vom Streichen von Wänden bis zur Gestaltung von Fassaden: Kreativität ist gefragt. Kundenberatung steht an erster Stelle, um Farbwünsche und Materialien abzustimmen. Nach dem Gespräch folgt die Planung: Materialien besorgen, Auftragsdauer festlegen und Kosten kalkulieren. Der Maler-/Lackierer stellt sicher, dass alles für den Auftrag vorbereitet ist. Durch geschicktes Handwerk und kreative Ideen wird die Schönheit und Funktionalität von Gebäuden erhalten und verbessert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Eckert Malereibetrieb GmbH | Muenchen Sendling

Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk ergreifen Sie einen vielseitigen Beruf, der Ihnen zahlreiche Arbeitsfelder und einen engen Kundenkontakt bietet. Von der Gestaltung von Wänden, Böden bis hin zu Fassaden sorgen Sie dafür, dass Gebäude erhalten bleiben und verleihen ihnen einen frischen Anstrich. Vor jedem Auftrag steht eine gründliche Kundenberatung, bei der Sie die Wünsche des Kunden ermitteln, den passenden Farbton und Beschichtungsstoff auswählen und alle wichtigen Maßnahmen besprechen. Anschließend geht es an die Planung und Vorbereitung, bei der Sie das benötigte Material beschaffen, die Auftragsdauer einschätzen und die Gesamtkosten kalkulieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Juergen Beil Maler und Lackierermeister | Erding

Entscheide dich für eine Ausbildung im Malerhandwerk und tauche ein in einen vielseitigen Beruf, der dir unterschiedliche Arbeitsfelder und viel Kontakt zu Menschen bietet. Von Wänden über Böden bis hin zu Fassaden – du sorgst für den Erhalt von Gebäuden, verleihst ihnen neuen Glanz und kannst dich kreativ austoben. Hier erwartet dich Folgendes: Vor jedem Auftrag steht eine Kundenberatung. Du misst aus, begutachtest und berätst. Was wünscht sich der Kunde? Welcher Farbton und Beschichtungsstoff passen? Welche Maßnahmen sind wichtig? Erst wenn alles geklärt ist, geht es an die Pinsel! Nach dem Kundengespräch geht es für dich an den Schreibtisch, denn die Planung beginnt: Welches Material muss besorgt werden? Wie lange wird der Auftrag dauern? Was kostet das insgesamt? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Kuehberger GmbH | Muenchen Sendling

Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk wirst du Teil eines vielseitigen Berufes mit vielen Arbeitsfeldern und regem Kundenkontakt. Du erhältst Gebäude, verleihst ihnen eine frische Optik und kannst deine kreative Seite ausleben. Die Arbeit beginnt mit einer Kundenberatung, in der du den Wünschen des Kunden nachgehst und den passenden Farbton und Beschichtungsstoff ermittelst. Anschließend erfolgt die Planung und Vorbereitung des Auftrags, bei der du das benötigte Material und den zeitlichen Aufwand abschätzt. Daher kannst du als Maler und Lackierer auf eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Einfluss auf das Erscheinungsbild von Gebäuden zählen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Romanow GmbH Malerwerkstaette | Muenchen

Du entscheidest dich für das vielseitige Malerhandwerk, das dir verschiedene Arbeitsfelder bietet und den Kontakt zu vielen Menschen ermöglicht. Von Wänden über Böden bis hin zu Fassaden - du sorgst für den Erhalt von Gebäuden, gibst ihnen einen frischen Anstrich und kannst dabei deine Kreativität ausleben. Das erwartet dich: anspruchsvolle Kundenberatung, bei der du ihre Wünsche erforschst und die passenden Farbtöne und Beschichtungsstoffe auswählst. Du planst und bereitest den Auftrag vor, erstellst Materiallisten, kalkulierst die Dauer und die Kosten. Anschließend kannst du endlich deinen Pinsel schwingen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in München

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Betonsteinindustrie in München

Kann man im Bereich Betonsteinindustrie in München im Home Office arbeiten?

Ihre Arbeit im Bereich Betonsteinindustrie in München kann voraussichtlich zu einem Drittel im Home Office erfolgen. Die Bürotätigkeiten lassen sich problemlos von zu Hause aus erledigen. Jedoch werden Ihre Hauptaufgaben, die auf Baustellen und in Werkhallen stattfinden, voraussichtlich nicht ins Home Office verlegt werden können. Diese machen bis zu 67% Ihrer täglichen Arbeitszeit aus. Um sicherzustellen, ob dies zutrifft, sollten Sie die Stellenausschreibung gründlich prüfen und bei Bedarf die stellenausschreibende Firma kontaktieren. Verschaffen Sie sich so Klarheit über Ihre mögliche Arbeitsumgebung.

Was verdient man im Bereich Betonsteinindustrie in München?

Sie interessieren sich für eine Beschäftigung im Bereich Betonsteinindustrie in München? Dann ist eine bestandene Prüfung als Industriemeister/in der Fachrichtung Betonsteinindustrie ein großer Vorteil für Sie. Mit einer qualifizierten Ausbildung erzielen Sie ein monatliches Bruttoeinkommen von ca. 5.859 € bis 6.436 €. Mit zusätzlichen Gehalts- und Leistungszulagen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld können Sie sogar ein Jahresgehalt von bis zu 84.000 € erreichen. Indem Sie sich durch eine Weiterbildung als Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Steintechnik qualifizieren, können Sie ein noch höheres Einkommen erzielen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenbank über berufliche Aussichten und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Betonsteinindustrie?

Wenn Sie eine Stelle in der Betonsteinindustrie in München gefunden haben, erwarten Sie eine Vielzahl von Aufgaben. Zu Ihren täglichen Aufgaben gehört es, Wartungs- und Reparaturmaßnahmen an Maschinen und Anlagen durchzuführen und zu überwachen. Darüber hinaus sind Sie für die Organisation von Arbeitsabläufen zuständig und arbeiten eng mit anderen Abteilungen, der Betriebsleitung und Zulieferbetrieben zusammen. Eine gute Abstimmung mit allen betrieblichen Stellen ist dabei von großer Bedeutung, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten. Wenn Sie nach einer Anstellung in der Betonsteinindustrie suchen, bietet München Ihnen vielfältige Aufgaben und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Betonsteinindustrie in München mitbringen?

In der Betonsteinindustrie in München ist die kontinuierliche Ermittlung und Dokumentation der Kostenentwicklung der Betonsteinproduktion eine alltägliche Aufgabe. Stellenangebote in diesem Bereich sind in München häufig zu finden. Wenn Sie Ihre Expertise und Ihr Können in Ihrer Bewerbung hervorheben, erhöhen Sie Ihre Chancen, zu einem Vorstellungsgespräch für den angebotenen Arbeitsplatz eingeladen zu werden. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Fachkenntnisse und Fähigkeiten zu betonen. Zeigen Sie, dass Sie die Herausforderungen der Betonsteinindustrie in München verstehen und bereit sind, effektive Lösungen zu bieten. Mit einem fokussierten und überzeugenden Bewerbungsschreiben können Sie sich von der Konkurrenz abheben und Ihre Karriere in der Betonsteinindustrie in München vorantreiben.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Betonsteinindustrie in München?

Wenn Sie in der Betonsteinindustrie in München tätig werden möchten, sind Erfahrungen und Kompetenzen in Sandstrahlen und Fördertechnik von Vorteil. Eine Weiterbildung im Bereich Industriebetriebswirtschaft könnte Ihre Karriere vorantreiben. Dazu sollten Sie ein entsprechendes Studienfach absolvieren. Alternativ könnte eine Fortbildung als Fachkraft in Arbeitssicherheit interessant sein. Für eine solche Weiterbildung sind entsprechende Abschlüsse erforderlich. Unsere Expertise im Bereich Betonsteinindustrie in München ermöglicht es uns, Ihnen maßgeschneiderte Informationen und Möglichkeiten für Ihre berufliche Weiterentwicklung anzubieten. Werden Sie Teil unseres Netzwerks und entdecken Sie neue Karrieremöglichkeiten!

In welchen Branchen kann man im Bereich Betonsteinindustrie in München arbeiten?

Entdecken Sie in der pulsierenden Betonsteinindustrie Münchens ein vielfältiges Arbeitsumfeld. Errichten Sie Fertigteilbauten, gestalten Sie Wohn- und Industriegebäude oder arbeiten Sie mit hochwertigen Baustoffen. Finden Sie Ihre Zukunft!

Wie bewerbe ich mich im Bereich Betonsteinindustrie in München?

In der Bewerbung für die Betonsteinindustrie in München ist ein überzeugendes Anschreiben, Ihre Vita und Ihre Arbeitszeugnisse von großer Bedeutung. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, sollten Sie außerdem eine bestandene Prüfung als Industriemeister/in in der Fachrichtung Betonsteinindustrie vorweisen können. Als Bewerber/in sollten Sie in der Lage sein, Büroausstattung und Unterlagen wie PC, Telefon sowie Konstruktions- und Schalungspläne zu nutzen. Selbstständiges Arbeiten ist hierbei genauso wichtig wie die Fähigkeit, Wartungsarbeiten an Betonmischanlagen eigenständig zu erkennen und zu initiieren. Zudem sollten Sie flexibel auf wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen, etwa an verschiedenen Einsatzorten, reagieren können.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Betonsteinindustrie in München arbeiten?

Entdecken Sie spannende Alternativen zu Ihrem Traumjob in der Betonsteinindustrie: Finden Sie Stellenanzeigen als Staatlich geprüfte(r) Techniker(in) mit Schwerpunkt Baubetrieb in München. Starten Sie Ihre Karriere jetzt in der Bautechnik! Entdecken Sie unsere Jobliste für weitere Informationen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.