25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

16 Betonsteinindustrie Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Landschaftsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

GarLa Gruppe Deutschland GmbH | Niederkassel

Bist du auf der Suche nach einem kreativen und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz im Großraum Köln/Bonn? Die Landschaftsgärtnerei bei uns, den Gottfried Schumacher Betrieben, könnte perfekt für dich sein. Wir sind Experten für alle Arbeiten im Freien, von Neuanlagen bis zur Pflege von Grünanlagen. Bei uns erwartet dich eine vielseitige Ausbildung mit täglich neuen Herausforderungen. Du wirst täglich mit verschiedenen Materialien arbeiten und deine Fähigkeiten erweitern. Eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss ist bei uns möglich. Worauf wartest du noch? Starte deine Karriere als Landschaftsgärtner (m/w/d) bei uns! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Tim Zimmermann Malermeister GmbH | Willich

Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk tätigst du eine vielseitige Berufswahl mit breitgefächerten Arbeitsbereichen und intensivem Kundenkontakt. Ob es sich um Wände, Böden oder Fassaden handelt, du bist dafür zuständig, den Zustand von Gebäuden zu erhalten, ihnen einen neuen Anstrich zu verleihen und deine kreative Energie einzubringen. Zu deinem Aufgabenbereich gehört die Kundenberatung, um den Kundenwünschen gerecht zu werden und entsprechende Farbtöne sowie Beschichtungsstoffe auszuwählen. Des Weiteren übernimmst du die Planung und Vorbereitung der Aufträge, inklusive Materialbeschaffung, Zeitplanung und Kostenschätzung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Buchholz Malermeister | Wegberg

Als ausgebildeter Maler erwarten dich vielfältige Tätigkeiten und interaktive Arbeit mit Kunden. Du bist für die Instandhaltung von Gebäuden zuständig und hast die Möglichkeit, deine kreative Seite auszuleben. Kundenberatung ist ein wichtiger Teil deines Jobs - du misst Räume aus und berätst die Kunden bei der Wahl von Farbtönen und Beschichtungsstoffen. Nachdem alle Details geklärt sind, beginnst du mit der Planung und Vorbereitung deines Auftrags. Dabei musst du Material und Zeitbedarf ermitteln und die Kostenschätzung erstellen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Dirk Effenberger Maler und Lackierermeister | Moenchengladbach

Mit einer Malerhandwerksausbildung entscheiden Sie sich für einen vielseitigen und kontaktreichen Beruf, der verschiedene Arbeitsfelder umfasst. Vom Streichen von Wänden und Böden bis hin zur Renovierung von Fassaden können Sie Gebäude erhalten und Ihrer kreativen Ader freien Lauf lassen. Zu Ihren Aufgaben gehören Kundenberatung, bei der Sie den Kundenwünschen nach Farbton und Beschichtungsstoff gerecht werden, sowie Begutachtung und Beratung vor jedem Auftrag. Nach dem Kundengespräch geht es an die Planung und Vorbereitung, bei der Sie Materialbeschaffung, Dauer des Auftrags und Gesamtkosten berücksichtigen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Dirk Jansen Malermeister | Erkelenz

Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk eröffnet sich dir ein vielseitiger Beruf mit abwechslungsreichen Arbeitsfeldern und umfangreichem Kundenkontakt. Du bist dafür verantwortlich, Gebäude instand zu halten, ihnen neuen Glanz zu verleihen und deine kreativen Ideen einzubringen. Bei uns erwartet dich eine spannende Tätigkeit, die von Kundenberatung bis zur Planung und Vorbereitung reicht. Vor jedem Auftrag steht ein ausführliches Kundengespräch, in dem du Wünsche, Farbtöne und Beschichtungsstoffe mit dem Kunden besprichst. Nach der Beratung geht es an den Schreibtisch, um Materialien zu planen, Auftragsdauer abzuschätzen und den Gesamtpreis zu kalkulieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Malermeister Max Koentges | Duesseldorf

Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk entscheidest du dich für einen vielseitigen und abwechslungsreichen Beruf. Du kommst in Kontakt mit vielen Menschen und kannst deine kreative Seite ausleben, indem du Wände, Böden und Fassaden in neuem Glanz erstrahlen lässt. Neben der Kundenberatung, bei der du auf die individuellen Wünsche deiner Kunden eingehst, gehört auch die Planung und Vorbereitung zu deinen Aufgaben. Du organisierst Materialbeschaffung, kalkulierst den Aufwand und bereitest dich gründlich auf jeden Auftrag vor. Wenn du gerne mit Farben arbeitest und eine Leidenschaft für handwerkliche Tätigkeiten hast, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Farbe und Fassade Maler GmbH | Duesseldorf

Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk entscheidest du dich für einen faszinierenden Beruf, der dich mit verschiedenen Arbeitsfeldern und vielen Begegnungen mit Menschen herausfordert. Von Wänden über Böden bis hin zu Fassaden: Du bewahrst Gebäude, gibst ihnen einen neuen Anstrich und kannst dabei deine kreative Ader ausleben. Folgendes erwartet dich: Du berätst deine Kunden. Jeder Auftrag beginnt mit einem Gespräch. Was möchten die Kunden erreichen? Welche Farbtöne und Beschichtungsstoffe passen? Welche Maßnahmen sind wichtig? Erst wenn alles geklärt ist, geht es los mit den Pinseln! Nach dem Kundengespräch übernimmst du die Planung: Welches Material benötigst du, wie lange wird der Auftrag dauern und was wird es kosten? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Wittmann und vom Bauer Malermeisterbetrieb | Duesseldorf Niederkassel

Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk wählst du einen abwechslungsreichen Beruf mit vielfältigen Arbeitsbereichen und regem Kundenkontakt. Vom Streichen von Wänden über das Verlegen von Böden bis hin zur Gestaltung von Fassaden - du sorgst für den Erhalt von Gebäuden, gibst ihnen neuen Glanz und kannst deine Kreativität ausleben. Folgende Aufgaben erwarten dich: Im Kundengespräch berätst du die Kunden, misst alles aus und beurteilst die Situation. Welche Wünsche hat der Kunde? Welche Farbtöne und Beschichtungsstoffe sind geeignet? Welche Maßnahmen sind notwendig? Erst wenn alle Fragen geklärt sind, kannst du die Pinsel schwingen! Nach dem Kundengespräch geht es für dich an den Schreibtisch, um die Planung vorzunehmen. Welches Material wird benötigt? Wie lange wird der Auftrag dauern und was wird es kosten? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Malermeisterbetrieb Thomas Welter e.K. | Neuss

Eine Ausbildung im Malerhandwerk bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten für kreative Menschen. Vom Anstrich von Wänden bis hin zur Gestaltung von Fassaden - die Aufgaben eines Malers sind abwechslungsreich. Vor jedem Auftrag steht eine ausführliche Kundenberatung, um die individuellen Wünsche und Bedürfnisse zu klären. Die Planung und Vorbereitung spielen eine wichtige Rolle, um Materialbeschaffung, Arbeitsdauer und Kosten im Blick zu behalten. Maler und Lackierer müssen daher auch organisatorisch versiert sein. Mit dem richtigen Farbton und Beschichtungsstoff tragen sie maßgeblich zum Erhalt und zur Verschönerung von Gebäuden bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Jaensch GmbH Malerbetrieb | Neuss

Mit einer Malerhandwerksausbildung erwarten dich vielseitige Arbeitsfelder und viel Kundenkontakt. Vom Streichen von Wänden bis zur Gestaltung von Fassaden trägst du zum Erhalt von Gebäuden bei und kannst deine Kreativität ausleben. Jeder Auftrag beginnt mit einer sorgfältigen Kundenberatung, um die Wünsche des Kunden genau zu ermitteln. Anschließend erfolgt die Planung und Vorbereitung: Materialbeschaffung, Zeitplanung und Kostenschätzung sind Teil des Prozesses. Erst dann beginnt der kreative Teil, bei dem du die Pinsel schwingst und das gewünschte Ergebnis umsetzt. Eine Ausbildung im Malerhandwerk verspricht somit abwechslungsreiche Tätigkeiten und spannende Herausforderungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Betonsteinindustrie in Mönchengladbach

Kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Mönchengladbach im Home Office arbeiten?

Die Arbeit im Bereich Betonsteinindustrie in Mönchengladbach kann etwa zu 1/3 im Home Office erledigt werden. Moderne Internetmöglichkeiten ermöglichen eine reibungslose Online-Arbeit in den Büros. Die restlichen 2/3 der Hauptaufgaben, wie beispielsweise die Arbeit in Werkhallen und auf Baustellen im Freien, lassen sich nicht ins Home Office verlegen. Um sicherzugehen, dass dies auch wirklich der Fall ist, sollte die Stellenausschreibung gründlich auf mögliche Home Office-Anteile überprüft werden. Bei Fragen steht das Unternehmen gerne zur Verfügung.

Was verdient man im Bereich Betonsteinindustrie in Mönchengladbach?

In Mönchengladbach bietet sich eine Karriere in der Betonsteinindustrie an. Eine bestandene Prüfung als Industriemeister/in der Fachrichtung Betonsteinindustrie ist dabei äußerst vorteilhaft. Nach einer abgeschlossenen Ausbildung können Sie in Mönchengladbach ein Bruttomonatsverdienst von etwa 5.486 € bis 6.026 € erwarten. Durch zusätzliche Zulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge können Sie jährlich bis zu 78.000 € verdienen. Mit einer Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Bautechnik Schwerpunkt Baubetrieb können Sie einen noch höheren Verdienst anstreben. Unsere Jobsuche bietet Ihnen Unterstützung bei Ihrer weiteren Karriereplanung und zeigt Ihnen passende Jobs in der Branche.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Betonsteinindustrie?

Spannende Aufgaben im Bereich Betonsteinindustrie in Mönchengladbach. Betreuen Sie Maschinen und Anlagen, organisieren Sie Teammitglieder und sorgen Sie für reibungsablaufende Abläufe in Ihrem Berufsalltag.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Betonsteinindustrie in Mönchengladbach mitbringen?

Wenn Sie in Mönchengladbach in der Betonsteinindustrie nach einem Job suchen, gehört das wirtschaftliche Organisieren von Produktionsaufträgen zu Ihren Aufgaben. Es gibt regelmäßig Jobangebote in diesem Bereich. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, ist es empfehlenswert, sich bestens mit den erforderlichen Fachkenntnissen auszukennen. Mehr Erfolg bei der Jobsuche in der Betonsteinindustrie in Mönchengladbach erhalten Sie, wenn Sie Ihre Fähigkeiten im wirtschaftlichen Organisieren von Produktionsaufträgen, einschließlich Maschinen- und Materialbeschaffung, optimieren und Ihre Fachkenntnisse aktualisieren. Überzeugen Sie potenzielle Arbeitgeber mit Ihrem Fachwissen und erhöhen Sie Ihre Chancen auf einen Top-Job in der Betonsteinindustrie in Mönchengladbach.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Betonsteinindustrie in Mönchengladbach?

Wenn Sie in Mönchengladbach einen Job in der Betonsteinindustrie suchen, benötigen Sie umfangreiches Know-how in Betonieren und Fachwissen in der Kompetenzgruppe "Steine, Erden, Beton und Baustoffe". Eine Weiterbildung als Technische/r Betriebswirt/in qualifiziert Sie für diese Position, wofür Sie eine kaufmännische Weiterbildung absolvieren müssen. Alternativ können Sie eine Weiterbildung in der Fachrichtung Arbeitssicherheit in Betracht ziehen, welche Sie durch einen entsprechenden Lehrgang erreichen können. Mit diesem Fachwissen und den richtigen Weiterbildungen stehen Ihnen spannende Karrieremöglichkeiten in der Betonsteinindustrie in Mönchengladbach offen. Nutzen Sie Ihre Chance, um in diesem aufstrebenden Bereich Fuß zu fassen.

In welchen Branchen kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Mönchengladbach arbeiten?

Entdecken Sie aufregende Möglichkeiten in der Betonsteinindustrie in Mönchengladbach. Vielfältige Branchenoptionen warten auf Ihre Talente, ob im Hochbau oder der Baustoffherstellung. Ihre Zukunft beginnt hier!

Wie bewerbe ich mich im Bereich Betonsteinindustrie in Mönchengladbach?

Um im Bereich der Betonsteinindustrie erfolgreich zu sein, benötigen Bewerber/innen neben einem fehlerfreien Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen auch Erfahrung in der Handhabung von Betonfertigteilen und anderen Betonerzeugnissen wie Mauer- und Pflastersteinen. Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft ist ebenfalls von großer Bedeutung, um die Einhaltung von Arbeitssicherheitsvorschriften zu überwachen und Unfälle in der Produktion zu verhindern. Zudem ist es wichtig, die Verantwortung für die Qualität des Arbeitsergebnisses und die Einhaltung von Fertigstellungsterminen zu übernehmen. Neben diesen handwerklichen Fähigkeiten gehören auch administrative Aufgaben wie Bildschirmarbeit zum Berufsalltag in der Betonsteinindustrie.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Mönchengladbach arbeiten?

Entdecken Sie neue Perspektiven als Betonstein- und Terrazzoherstellermeister(in) in Mönchengladbach! In unserer Jobliste finden Sie spannende Stellenangebote und erweitern so Ihren beruflichen Horizont in der Betonsteinindustrie. Finden Sie Ihren Traumjob.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.