50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie Lübeck Jobs und Stellenangebote

24 Betonsteinindustrie Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Raumkonzept by Nils Harder e.K. | Stockelsdorf

Entscheide dich für ein vielseitiges Berufsfeld und viel Kontakt zu Menschen mit einer Ausbildung im Malerhandwerk. Verleihe Wänden, Böden und Fassaden neuen Glanz und lasse deiner Kreativität freien Lauf. Dich erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die Kundenberatung beinhaltet. Nach einem ausführlichen Kundengespräch, in dem du seine Wünsche und Vorstellungen erfährst, gehst du an die Planung und Vorbereitung des Auftrags. Du kümmerst dich um Materialbeschaffung sowie Kalkulation von Kosten und zeichnest dich durch dein organisatorisches Geschick aus. Entscheide dich jetzt für eine Karriere im Malerhandwerk und gestalte sowohl Räume als auch Kundenbeziehungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Axel Stiboy Malereibetrieb GmbH | Hamburg

Entscheide dich für einen vielseitigen Beruf im Malerhandwerk, der dir unterschiedliche Arbeitsfelder und viel Kontakt zu Menschen bietet. Von Wänden über Böden bis hin zu Fassaden sorgst du für den Erhalt von Gebäuden, verleihst ihnen einen neuen Anstrich und kannst dich kreativ austoben. Bei uns erwartet dich ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag: Kundenberatung ist eine wichtige Aufgabe, bei der du die Wünsche des Kunden erfragst und passende Farb- und Beschichtungsstoffe auswählst. Nach einem ausführlichen Kundengespräch geht es an die Planung und Vorbereitung, bei der du Materialbeschaffung, Arbeitszeit und Kosten einschätzt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Mundt Malereibetrieb | Ahrensburg

Als qualifizierter Malerhandwerker erwartet dich ein vielseitiger Beruf mit viel Kundenkontakt. Von der Wandgestaltung über Böden bis hin zu Fassaden kannst du Gebäuden neuen Glanz verleihen und deine kreative Seite ausleben. Vor jedem Auftrag steht eine eingehende Beratung mit dem Kunden, um seine Wünsche und Bedürfnisse zu erfassen. Anschließend erfolgt die Planung, bei der du Materialbeschaffung, Arbeitsdauer und Kosten kalkulierst. Deine Aufgabe als Maler und Lackierer besteht darin, Gebäude zu erhalten und mit frischem Anstrich zu versehen. Verlass dich auf dein Fachwissen und deine handwerkliche Erfahrung, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Malereibetrieb Packebusch | Hamburg

Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk wählst du einen vielseitigen Beruf mit viel Kundenkontakt. Als Maler sorgst du für den Erhalt und die Verschönerung von Gebäuden. Dazu gehören das Streichen von Wänden, Böden und Fassaden. Vor jedem Auftrag steht eine ausführliche Kundenberatung, um die individuellen Wünsche zu klären. Anschließend erfolgt die Planung, bei der Materialbeschaffung, Dauer und Kosten festgelegt werden. Mit Kreativität, handwerklichem Geschick und Kundenorientierung kannst du in diesem Beruf sowohl beruflich als auch persönlich wachsen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

John Lewien Malereibetrieb GmbH | Hamburg

Als Malerhandwerker erwartet dich ein vielseitiger Beruf mit zahlreichen Arbeitsfeldern und intensivem Kundenkontakt. Du bist nicht nur für die Erhaltung von Gebäuden zuständig, sondern kannst dich auch kreativ austoben und frischen Wind in die Räume bringen. Ein wichtiger Teil deiner Arbeit besteht aus der Kundenberatung, bei der du ihre Wünsche bezüglich Farbton und Beschichtungsstoffe aufnimmst. Anschließend kommt die Planung ins Spiel, bei der Materialbeschaffung und Kostenaufstellung im Fokus stehen. Durch deine sorgfältige Vorbereitung wird der Auftrag reibungslos ablaufen und zum gewünschten Ergebnis führen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Malermeister Meier und Mey Inh. Mitja Mey | Bad Oldesloe

Als Maler und Lackierer bist du Teil eines vielseitigen Berufs mit direktem Kundenkontakt. Von Wänden bis zu Fassaden sorgst du für den Erhalt und das kreative Design von Gebäuden. Wichtig ist eine umfassende Kundenberatung, um Farbton, Beschichtungsstoff und Maßnahmen individuell zu klären. Die Planung erfolgt nach dem Gespräch, Materialbeschaffung und Kostenschätzung sind hier zentrale Aufgaben. Erst dann beginnt die eigentliche Arbeit mit Pinsel und Farbe. Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk erwarten dich abwechslungsreiche Tätigkeiten, kreatives Arbeiten und die Möglichkeit, Gebäude neu erstrahlen zu lassen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Malereibetrieb Suck GmbH | Ahrensburg

Die Ausbildung im Malerhandwerk bietet vielseitige Arbeitsfelder und direkten Kundenkontakt. Vom Streichen von Wänden bis zur Gestaltung von Fassaden kannst du deinen kreativen Ideen freien Lauf lassen. Kundenberatung steht im Zentrum: Farbwahl, Material und Maßnahmen werden ausführlich besprochen. Nach dem Gespräch folgt die Planung am Schreibtisch: Materialbeschaffung, Dauer des Auftrags und Kosten werden kalkuliert. Erst wenn alle Details geklärt sind, startet der Maler- und Lackiererprozess. Mit einer fundierten Ausbildung bist du bestens gerüstet, um Gebäude zu erhalten und zu verschönern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Malermeister Sascha Wendt | Ploen

Entscheide dich jetzt für eine vielseitige Ausbildung im Malerhandwerk, bei der du nicht nur mit unterschiedlichen Arbeitsfeldern, sondern auch mit vielen Menschen in Kontakt kommst. Vom Streichen von Wänden bis hin zur Gestaltung von Fassaden: Du bist dafür verantwortlich, Gebäude zu erhalten, ihnen einen neuen Anstrich zu verleihen und deine kreative Seite auszuleben. Während der Kundengespräche misst, begutachtest und berätst du die Kunden. Du findest heraus, welche Farben und Beschichtungen am besten geeignet sind und welche Maßnahmen erforderlich sind. Wenn alle Details geklärt sind, kannst du endlich zu deinen Pinseln greifen! Nach den Gesprächen geht es dann an die Planung und Vorbereitung. Du erstellst eine Materialliste, schätzt die Zeit ein, die der Auftrag dauern wird, und rechnest die voraussichtlichen Kosten aus. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Maler Meyer Maler und Fassadentechnik GmbH | Preetz

Mit einer Ausbildung im Malerhandwerk wählst du einen vielseitigen Beruf mit zahlreichen Arbeitsbereichen und viel Kundenkontakt. Du sorgst für den Erhalt von Gebäuden, bringst frischen Anstrich und kannst kreativ arbeiten. Vor jedem Auftrag steht eine Kundenberatung, bei der du Wünsche, Farbton und Beschichtungsstoffe besprichst. Anschließend geht es an die Planung und Vorbereitung, bei der du Materialbeschaffung, Dauer des Auftrags und Kosten kalkulierst. Dann beginnt die eigentliche Arbeit mit dem Streichen und Lackieren. Eine Ausbildung im Malerhandwerk bietet somit abwechslungsreiche Tätigkeiten und eine hohe Kundenorientierung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Malermeister Lueth | Schuersdorf

Mit einer Malerhandwerksausbildung entscheidest du dich für einen vielseitigen Beruf mit Kontakt zu Menschen und unterschiedlichen Arbeitsfeldern. Du sorgst für den Erhalt von Gebäuden, verleihst ihnen einen neuen Anstrich und kannst deine Kreativität ausleben. In deinem Alltag erwartet dich Kundenberatung, bei der du den Wünschen des Kunden nachkommst und passende Farbtöne sowie Beschichtungsstoffe empfiehlst. Nach jedem Kundengespräch planst du den Auftrag, besorgst das notwendige Material und kalkulierst die Kosten. Stelle dich der Herausforderung als Maler/in und Lackierer/in und gestalte die Welt mit deinen Farben neu. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Betonsteinindustrie in Lübeck

Kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Lübeck im Home Office arbeiten?

Wenn Sie in der Betonsteinindustrie in Lübeck arbeiten, können Sie etwa ein Drittel Ihrer Arbeit im Home Office erledigen. Ein Teil Ihrer Aufgaben kann problemlos von zu Hause aus in Büros erledigt werden. Die restlichen zwei Drittel Ihrer Arbeit, wie das Arbeiten im Freien auf Baustellen und in Werkhallen, können nicht so einfach im Home Office erledigt werden. Es ist ratsam, vor Ihrer Bewerbung die genauen Jobdetails zu studieren und Informationen über die Möglichkeit des Home Office bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber einzuholen. So können Sie besser entscheiden, ob diese Arbeitsumgebung für Sie geeignet ist.

Was verdient man im Bereich Betonsteinindustrie in Lübeck?

Um in Lübeck einen Job in der Betonsteinindustrie zu finden, ist eine bestandene Prüfung als Industriemeister/in der Fachrichtung Betonsteinindustrie erforderlich. Nach einer erfolgreichen Ausbildung in diesem Bereich besteht die Möglichkeit, in Lübeck ein Bruttomonatsgehalt von ca. 4.962 € bis 5.451 € zu verdienen. Durch individuelle Sonderzulagen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld kann der durchschnittliche Jahresverdienst auf bis zu 71.000 € steigen. Eine weitere Möglichkeit, das Einkommen zu erhöhen, ist eine Weiterbildung zum/zur Staatlich geprüften Techniker/in Fachrichtung Steintechnik. Bei der Suche nach dem passenden Berufsweg können Sie sich in unserer Datenbank umfassend informieren lassen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Betonsteinindustrie?

Entdecken Sie aufregende Möglichkeiten in der Betonsteinindustrie. Neben vielfältigen Verantwortungen beinhaltet Ihre tägliche Arbeit die Förderung von Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen. Sie werden auch in Planungs- und Entwicklungsaufgaben involviert sein, um unsere Betriebsmittel effizienter und qualitativ hochwertiger zu gestalten.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Betonsteinindustrie in Lübeck mitbringen?

In der Betonsteinindustrie in Lübeck gibt es zahlreiche Jobmöglichkeiten. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, ist es wichtig, die erforderlichen Fähigkeiten für Ihren Traumberuf zu beherrschen. Eine Schlüsselaufgabe besteht darin, die Kostenentwicklung der Betonsteinproduktion kontinuierlich zu ermitteln und zu dokumentieren. Indem Sie Ihre Expertise in diesem Bereich betonen, positionieren Sie sich optimal im Wettbewerb und erhöhen Ihre Chancen auf einen Job in der Betonsteinindustrie in Lübeck.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Betonsteinindustrie in Lübeck?

Wenn Sie in Lübeck in der Betonsteinindustrie einen Job suchen, ist ein umfassendes Know-how im Betonfertigteilbau und der Kompetenzgruppe "Steine, Erden, Beton und Baustoffe" erforderlich. Hier können Sie sich zum Beispiel in den Bereichen Baubetriebswirtschaft und Baumanagement weiterbilden, indem Sie das entsprechende Studienfach absolvieren. Alternativ können Sie sich auch im Bereich Industriebetriebswirtschaft fortbilden, indem Sie das entsprechende Studienfach durchlaufen. Seien Sie bereit, Ihr Fachwissen zu nutzen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Karriere in der Betonsteinindustrie zu erhöhen. Bei Ihrer Jobsuche sollten Sie auch die aktuellen Stellenangebote in Lübeck im Blick behalten.

In welchen Branchen kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Lübeck arbeiten?

Entdecken Sie vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Betonsteinindustrie in Lübeck. Gestalten Sie die Errichtung von Fertigteilbauten im Wohnungs- und Industriebau oder stellen Sie hochwertige Beton-, Zement- und Gipserzeugnisse her – in Betonfertigteilwerken oder Betonmischwerken.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Betonsteinindustrie in Lübeck?

Beeindrucken Sie mit einer überzeugenden Bewerbung, die ein vorteilhaftes Anschreiben, ein aktuelles Bewerbungsfoto von Ihnen sowie Ihre neuesten Zeugnisse beinhaltet. Um sich von anderen Bewerbern in der Betonsteinindustrie in Lübeck abzuheben, sollten Sie außerdem eine erfolgreich abgeschlossene Prüfung zum/zur Industriemeister/in der Fachrichtung Betonsteinindustrie vorweisen können. Als Bewerber/in sollten Sie in der Lage sein, sicher mit Maschinen, Geräten und Hilfsmitteln umzugehen, zum Beispiel Betonmischern und Deckenbetonierapparaten. Hohe Leistungsbereitschaft und Einsatzfreude sind entscheidend, insbesondere beim fachlich anspruchsvollen Herstellen von Betonfertigteilen und dem Arbeiten in lärmbelasteter Umgebung, wie beispielsweise dem Maschinenlärm. Nehmen Sie Ihre Chance wahr und werden Sie Teil der faszinierenden Betonsteinindustrie!

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Lübeck arbeiten?

Entdecken Sie attraktive Alternativen in der Betonsteinindustrie: Werden Sie Betonstein- und Terrazzoherstellermeister/in! Suchen Sie gezielt nach passenden Stellenanzeigen in Lübeck mit unserer praktischen Suchfunktion.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.