100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Änderungsschneider Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

19 Änderungsschneider Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Änderungsschneider in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vertriebsingenieur / Außendienst (m/w/d) Holzbau - NRW & Niedersachsen merken
Senior Manager (m/f/d) Transformation & Value Creation merken
Senior Manager (m/f/d) Transformation & Value Creation

ZENTIS Holding GmbH | 52062 Aachen

Daneben bieten die Unternehmen der Zentis Gruppe u. a. eine breite Produktpalette an Konfitüren, süßen Brotaufstrichen sowie Süßwaren für den Endverbraucherbereich sowie maßgeschneiderte Foodservice-Lösungen für die Gastronomie. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) merken
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Zahnarzt Dr. med. dent. Detlev Rose | 10115 Berlin

Haben Sie Lust auf Veränderung? Möchten Sie wieder in den Job einsteigen oder suchen Sie Ihren Berufseinstieg? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In unserer Zahnarztpraxis Dr. med. dent. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) in Teilzeit merken
Servicetechniker:in in der Nieder- und Mittelspannung (m/w/d) merken
Servicetechniker:in in der Nieder- und Mittelspannung (m/w/d)

ZPUE GmbH | 45403 Potsdam, Köln, Würzburg, Hamburg, Bonn, Berlin, Nürnberg, Brandenburg an der Havel

Bei uns findest du eine Arbeitsumgebung, in der Veränderung und kreative Ideen gefördert werden. Deine Initiativen haben hier echte Auswirkungen, denn wir schätzen frische Perspektiven. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schneider (w/m/d) merken
Schneider (w/m/d)

Bw Bekleidungsmanagement GmbH | 52388 Nörvenich

Zur Verstärkung unseres Teams in Nörvenich suchen wir ab sofort einen erfahrenen Schneider (w/m/d) in Vollzeit für unseren Servicepoint. Ihre Hauptaufgaben umfassen Maßanpassungen, Änderungsarbeiten und die Beratung unserer Kunden. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Schneider sowie Kenntnisse im Bereich Uniform- und Tuchbekleidung mit. PC-Kenntnisse und selbstständiges, qualitätsbewusstes Arbeiten sind ebenfalls wichtig. Zudem unterstützen Sie das Team bei Inventuren und weiteren Sonderaufgaben. Wenn Sie kundenorientiert denken und handeln, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemadministrator / zukünftiger IT-Leiter (m/w/d) merken
IT-Systemadministrator / zukünftiger IT-Leiter (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | 45403 Münster, Telgte, Everswinkel, Warendorf

Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Application Engineer (w/m/d) merken
Application Engineer (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | 40213 Düsseldorf

Zusammen mit dem Projektmanager und dem Engineering Team stellst Du sicher, dass Änderungen im Lieferumfang erkannt und richtig an den Kunden adressiert werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftswissenschaftler, Physiker, Mathematiker im Verfahrens- und Produktmanagement (w/m/d) merken
Servicetechniker:in in der Nieder- und Mittelspannung (m/w/d) merken
1 2 nächste
Änderungsschneider Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Änderungsschneider Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Änderungsschneider in Mülheim an der Ruhr

Handwerkskunst im Wandel: Ein persönlicher Blick auf das Schneiderhandwerk im Herzen von Mülheim an der Ruhr

Wer einmal beobachtet hat, wie eine stumme Anzugjacke über der Schneiderpuppe aufblüht, sobald geübte Hände sie wenden, abstecken, wieder auftrennen und nähen – der weiß: Hier passiert mehr als bloß ein „berufliches Herumgeflicke“. In Mülheim an der Ruhr begegnet einem das alte Handwerk der Änderungsschneiderei auf Schritt und Tritt. Die Läden finden sich in den Seitengassen der Innenstadt, zwischen Optiker, Bäcker und so mancher Italo-Eisdiele – wenig Glamour drumherum, viel stille Fachlichkeit. Aber lohnt sich das alles heute überhaupt noch für Einsteigerinnen und Quereinsteiger? Mein Blick darauf ist vielleicht nicht ganz objektiv, aber ehrlich gemeint.


Zwischen Meisterschaft und Monotonie – die Praxis, wie sie wirklich ist

Ja, natürlich: Der Beruf verlangt mehr, als Knöpfe annähen oder Hosen kürzen. Es geht um den richtigen Sitz, um Details, die bei industriell gefertigter Massenware oft zu wünschen übrig lassen. Wer einmal eine teure Jeans auftrennt, merkt schnell: Einfach wird's nicht, und schon gar nicht überall standesgemäß bezahlt. Mit anderen Worten: Handarbeit, die Geduld zum Detail sowie ein gewisses Gespür für Stoffe sind mindestens so wichtig wie die sichere Führung der Nähmaschine. Ein Umzug nach Mülheim sorgt nicht automatisch für eine Flut an Kundschaft, aber die Stadt bietet solide Voraussetzungen für ein klassisches Schneiderhandwerk: Seit dem Strukturwandel hält sich hier eine bunte Mischung aus Kleingewerbe, lokale Boutiquen und eine stets wandelbare Klientel – von Büroangestellten mit Maßwünschen bis zu älteren Stammgästen, die ihre Mantelärmel zum dritten Mal nachjustieren lassen.


Die Sache mit dem Geld: Wer hier arbeitet, macht’s selten aus purer Gier

Manchmal frage ich mich, warum sich nicht mehr junge Menschen an die Tische der Änderungsschneider trauen. Die Ausbildungsvergütungen sind traditionell eher schmal, das ist in Mülheim wie anderswo so. Realistisch gesehen bewegt sich das Einstiegsgehalt zwischen 2.000 € und 2.500 €. Wer ein paar Jahre Erfahrung mitbringt, liegt gelegentlich bei 2.600 € bis 2.900 €, Spitzenverdienste bleiben die Ausnahme. Gerechte Bezahlung? Vielleicht. Oder ein unauflösbarer Dauerstreit. Immerhin: In inhabergeführten Betrieben kann individuell ausgehandelt werden, und mit Zusatzausbildungen – etwa im Bereich Textilpflege, Spezialanpassungen oder Musterentwicklung – lässt sich das Gehalt auf 3.000 € oder mehr schrauben. Das klingt zunächst wenig spektakulär – aber wer den Beruf liebt, hört selten wegen des Geldes auf.


Wandel durch Technik – Bedrohung oder Befreiung?

Ohne Digitaldruck, Lasercutter, computergesteuerte Zuschneideanlagen – das klingt fast wie ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Aber unterschätzen sollte das niemand: Auch in Mülheim taucht inzwischen gelegentlich ein Tablet auf der Werkbank auf. Excel-Kalkulationen für Aufträge, digitale Skizzen oder lasergeschnittene Applikationen – die technische Entwicklung wirbelt auch in einer mittelgroßen Stadt so manchen Arbeitsprozess durcheinander. Manche Kollegin schwört drauf, andere verteufeln’s. Muss man alles mitmachen? Eher nicht. Aber für Neugierige, die keine Angst vor Software oder kleinen technischen Umwegen haben, ergeben sich da spannende Nischen. Ich sage: Wer sich traut, lernt nicht nur schneller, sondern kann dem Beruf eine ganz persönliche Note verpassen – irgendwo zwischen Nadel, Laptop und kreativer Improvisation.


Regionale Eigenheiten und das feine Gespür für Stammkundschaft

Wirklich einzigartig ist in Mülheim die treue Kundschaft – das klingt wie ein Werbespruch, ist aber ernst gemeint. Alteingesessene Kundenbeziehungen, manchmal fast freundschaftlich. Wer hier mit Herzblut arbeitet, bekommt irgendwann das Privileg, für denselben Kunden zum Beispiel zum dritten Mal einen Hochzeitsanzug umzuarbeiten – erst für den Sohn, dann für die Tochter. Vielleicht liegt es an der bodenständigen Mischung von Tradition und Wandel im Ruhrgebiet, vielleicht ist es nur Glück. Jedenfalls lebt das Handwerk hier nicht von Trends, sondern von solider, ehrlicher Arbeit. Wer das mag und Eigenheiten nicht scheut – der findet in Mülheim ein Umfeld, das mehr nach Schraubstock und Maßband duftet als nach Schnelllebigkeit.


Fazit? Ein bisschen Ambivalenz bleibt

Bleibt die große Frage: Lohnt sich das? Für Routiniers sowieso, für Berufsumsteiger nur, wenn sie den Alltag zwischen Stoffresten und knarzenden Fußböden nicht romantisieren. Die Arbeit ist kein Spaziergang, sie verlangt Durchhaltevermögen – und ein feines Auge für das, was andere übersehen. Offen gesagt: Es wird nicht der glamouröseste Berufsweg. Aber wenn der eigene Name auf der Tür steht, das Licht am späten Nachmittag durch die Nähstube fällt und zufriedene Stammkunden hereinschneien? Es gibt deutlich schlechtere Tätigkeiten unter der Sonne des Ruhrgebiets.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.