100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Änderungsschneider Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

18 Änderungsschneider Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Änderungsschneider in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicemonteur (m/w/d) merken
Servicemonteur (m/w/d)

Schwelm Anlagentechnik | 58332 Schwelm

Programmänderungen nach Anweisungen (SPS S7). Profil: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, beispielsweise als Elektroniker für Betriebstechnik, Energieelektroniker oder Mechatroniker (m/w/d). +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnehmer (m/w/d) merken
Inbetriebnehmer (m/w/d)

Schwelm Anlagentechnik | 58332 Schwelm

Änderung von Einstellungen basierend auf Kennwerten und Vorgaben der Verfahrenstechnik. Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich, z. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter (m/w/d)

aveo Clemens & Geeraedts PartGmbB | 51465 Bergisch Gladbach

Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB und Steuerrecht in enger Abstimmung mit den Mandanten; Erstellung von Steuererklärungen für Unternehmen (GmbH/Personengesellschaften/Einzelunternehmen) und Privatpersonen, inklusive Begleitung des Einspruchs- und Änderungsverfahrens +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbauleiter - E/MSR (m/w/d) merken
Fachbauleiter - E/MSR (m/w/d)

Hays – Working for your tomorrow | 46284 Dorsten

Bau und Montagen; Verantwortung für die Berichterstattung des Fortschritts an den Baustellenleiter; Organisation und Koordination der Baustellenaktivitäten sowie Verfolgen von Terminen und Kosten; Meldung und Verfolgung der Abarbeitung von Mängeln und Änderungen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater (m/w/d) mit Perspektive - für führende Kanzlei im Münsterland merken
Senior-/Consultant für Finance & Lucanet Solutions (m/w/d) merken
Senior-/Consultant für Finance & Lucanet Solutions (m/w/d)

RSM Ebner Stolz Management Consultants GmbH | Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Stuttgart

Maßgeschneiderte Lösungen: Entwickeln und implementieren Sie individuelle Konzepte und Lösungen für Group Accounting, Financial Planning und Disclosure Management mit der Finanzmanagement-Lösung Lucanet (Vorkenntnisse sind nicht erforderlich). +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versicherungsexperte (w/m/d) - Internationale Versicherungsprogramme merken
Functional Controller (w/m/d) merken
Functional Controller (w/m/d)

Rhenus Group | 59439 Holzwickede, Hilden

Teamplayer mit Freude daran, Veränderungen aktiv mitzugestalten. Starke konzeptionelle und analytische Fähigkeiten. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftswissenschaftler, Physiker, Mathematiker im Verfahrens- und Produktmanagement (w/m/d) merken
Spezialist (m/w/d) Underwriting Haftpflicht / Financial Lines merken
Spezialist (m/w/d) Underwriting Haftpflicht / Financial Lines

GVV Versicherungen | 50667 Köln

Sparten und sind offen für Veränderungsprozesse; Sie agieren auch unter hoher Belastung flexibel und mit hoher Einsatzbereitschaft. Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten; Mobiles Arbeiten (50%); 30 Tage Urlaub & zusätzliche freie Tage. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Änderungsschneider Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Änderungsschneider Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Änderungsschneider in Mönchengladbach

Zwischen Nadel und Realität – Einblicke ins Handwerk der Änderungsschneider in Mönchengladbach

Wer sich in Mönchengladbach entschließt, als Änderungsschneiderin oder Änderungsschneider den beruflichen Neuanfang zu wagen, betritt einen Arbeitsalltag, der anders tickt als die beschleunigte Modewelt der Metropolen. Hier, im Schatten ehemaliger Textilindustrie, trifft das Handwerk auf eine Stadt, die beides kennt: Traditionsbewusstsein und Wandel. Fangen wir vorne an – was macht diese Tätigkeit eigentlich aus? Zwischen mühseligen Hosenkürzungen und dem gelegentlichen Freudentanz, wenn ein aufwendiges Brautkleid perfekt sitzt, liegt ein Kosmos an feinmotorischer Arbeit, Konzentration, aber auch Lebensgeschichten, die einen beiläufig an den Nähten erreichen.


Wem das jetzt romantisch vorkommt, dem sei gleich widersprochen: Die Realität in Werkstätten oder kleinen Ateliers ist nicht immer freundlich. Die Hände rauh, der Rücken krumm, die Tagesform schwankt – und dann geht der Reißverschluss kaputt, den man eben erst erneuert hat. Gerade wer als Einsteiger:in den Sprung aus anderen Berufen wagt, merkt rasch: Routine lässt sich nicht auf Knopfdruck lernen. Die Kundschaft bringt ihre Ansprüche und manchmal wenig Verständnis für die Feinheiten der Nähkunst mit, die Preise sind nach wie vor Gegenstand hitziger Debatten. Wer mit Polstermöbeln oder Leder arbeitet, bekommt noch einmal eine eigene Liga an Materialproblemen serviert – Stichwort: Zwicken, Zerren, Fluchen. Und trotzdem, so mein Eindruck nach intensiven Gesprächen im Kolleg:innenkreis: Viele entwickeln einen Stolz auf diese handfeste, individuell sichtbare Arbeit. Auf den ersten Blick wirkt das manchmal wie Widerstand gegen die Wegwerfmode – auf den zweiten wie der Versuch, aus jedem Auftrag ein kleines Meisterwerk herauszuholen, selbst wenn es nur um einen Hosenbund geht.


Was die Arbeitsmarktlage betrifft? Zwiegespalten. Das Image: bodenständig, aber immer leicht unterschätzt. Zugegeben, das hängt in Mönchengladbach stark vom Mikrokosmos ab: In den Vierteln mit älteren Bewohnern ist handwerkliche Dienstleistung beinahe Teil des Alltags. Junge Familien, gelegentlich Studierende von außerhalb, bringen wiederum moderne Schnittmuster und Online-Bestellungen zum Anpassen – und manchmal ein eigenes Preisbewusstsein. Ich mag diese Durchmischung, sie stellt das eigene Können immer wieder auf den Prüfstand. Allerdings sorgt die allgemeine wirtschaftliche Situation – Stichwort Inflation, gestiegene Immobilienpreise – auch dafür, dass viele Kund:innen ganz genau abwägen, ob sich eine Änderung wirklich lohnt. Die Folge: mal Hochbetrieb, mal Leerlauf. Ein Auf und Ab, das man aushalten muss (und lernen, die Zeit für Weiterbildung oder neue Techniken zu nutzen).


Womit wir beim Verdienst wären: Das ist keine Geheimwissenschaft, sondern schwankt in Mönchengladbach je nach Qualifikation, Selbstständigkeit oder Tarifbindung. Berufseinsteiger:innen müssen mit Summen um 2.200 € bis 2.600 € rechnen – positive Ausreißer möglich, besonders bei spezialisierten Betrieben oder langen Arbeitstagen. Wer nach ein paar Jahren Erfahrung mehr Verantwortung übernimmt, etwa bei komplexen Maßarbeiten oder Kundenberatung, kann die 2.800 € bis 3.000 € anpeilen. Klar ist: Reich wird hier niemand. Aber ich habe noch niemanden getroffen, der deshalb das Handtuch wirft. Im Gegenteil, viele nehmen gelegentliche Nachtschichten oder Wochenendarbeit in Kauf, weil sie das Ergebnis am eigenen Werkstück ablesen können – es bleibt ein greifbarer Beruf, keine Excel-Tabelle mit Servicepauschale.


Bleibt der Blick in die Zukunft – und hier kommt Mönchengladbachs Sonderweg ins Spiel. Die Stadt flirtet seit Jahren mit dem Revival der Textilkreativität, kleine Start-Ups und Ateliers sprießen, manchmal entstehen Kooperationen mit lokalen Designern. Für erfahrene Änderungsschneider:innen (und die, die es werden wollen) bedeutet das mehr Vielfalt, aber auch neue Anforderungen. Nachhaltigkeitsdebatten, Upcycling-Projekte oder digitale Schnittmuster sind längst keine Exoten mehr. Das heißt: Wer technikoffen bleibt, etwa von klassischer Nähmaschine auf computergestützte Systeme umschwenkt, hat Vorteile. Was viele unterschätzen: Die Bereitschaft, sich immer wieder selbst weiterzubilden, wird oft wichtiger als das Beherrschen des berühmten „geraden Stiches“.


Und doch, am Ende eines langen Tags – wenn das letzte Kleid, die schwierige Lederjacke oder der geflickte Lieblingsmantel abgeholt wurden – bleibt ein Gefühl, das man so in kaum einem anderen Beruf findet: Den direkten Beweis, dass handwerkliches Wissen und Geduld auch im Jahr 2024 noch einen Wert haben. Ob das reicht? Persönlich sage ich: Es reicht nicht nur, es macht manchmal sogar ein bisschen stolz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.