100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Änderungsschneider Magdeburg Jobs und Stellenangebote

16 Änderungsschneider Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Änderungsschneider in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sernior Systemadministrator - VMWare / IT Sicherheit / Windows (m/w/d) merken
Projektspezialist Technik (m/w/d) merken
Projektspezialist Technik (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | 39104 Weißenfels, Merseburg, Leipzig

Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter technischer Vertriebsinnendienst (m/w/d) merken
Leiter Qualitätsmanagement (m/w/d) merken
Leiter Qualitätsmanagement (m/w/d)

Mehler Engineered Defence GmbH | Königslutter am Elm

Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie die Bereitschaft zur punktuellen internationalen Reisetätigkeit; Sie sind eine umsetzungsstarke Persönlichkeit mit Hands-on-Mentalität, die durch ausgeprägte Kommunikationsstärke und Analysefähigkeit Veränderungen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur - Schienenfahrzeuge / Sicherheitsanalyse / Elektrotechnik (m/w/d) merken
Steuerberater / Manager Steuerberatung / Tax (w/m/d) merken
Steuerberater / Manager Steuerberatung / Tax (w/m/d)

BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 38100 Braunschweig

Veränderung. Miteinander. Unser Team im Bereich Tax & Legal befasst sich neben der klassischen Deklarationsberatung mit der Komplexität des gesamten Steuerrechts und der gestaltenden Steuerberatung. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater National Office Tax & Legal (m/w/d) merken
Steuerberater National Office Tax & Legal (m/w/d)

BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 38100 Braunschweig

Fachliche und persönliche Entwicklung durch abwechslungsreiche Trainings und maßgeschneiderte Seminare. Regelmäßiges Feedback zur Unterstützung auf deinem individuellen Karriereweg. JBRP1_DE. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Owner (m/w/d) merken
Product Owner (m/w/d)

Academic Work GmbH | 38440 Wolfsburg

Deine Aufgaben Die Rolle umfasst zentrale Aufgaben entlang des gesamten Analyse- und Entwicklungsprozesses; von der Idee bis zur Umsetzung: Analyse und Modellierung von Geschäftsprozessen sowie Erarbeitung maßgeschneiderter Softwarelösungen für unterschiedliche +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik (m/w/d) merken
Duales Studium Informatik (m/w/d)

Deutsche Telekom AG, Telekom Ausbildung | 38640 Altstadt

Auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an; Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen; Du hast Spaß daran ungewöhnliche, kreative Ideen zu entwickeln und bist offen für Veränderungen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sernior Systemadministrator - VMWare / IT Sicherheit / Windows (m/w/d) - NEU! merken
1 2 nächste
Änderungsschneider Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Änderungsschneider Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Änderungsschneider in Magdeburg

Zwischen Nadel, Maßband und Realität – Änderungsschneider in Magdeburg

Was macht eigentlich ein Änderungsschneider in Magdeburg? Die Vorurteile sind schnell zur Hand: trockene Hände, alte Nähmaschinen, viel Geduld. Und irgendwo dazwischen eine Kundschaft, die zu enge Hosen, zu kurze Ärmel und abenteuerlich abstehende Reißverschlüsse bringt. Klingt nach Routine, nach Handwerk von gestern? Von wegen. Der Alltag – zumindest so, wie ich ihn beobachte – ist ein rollendes Spannungsfeld zwischen Präzisionsarbeit und dem, was ich gerne „soziale Feinmechanik“ nenne. Die wenigsten ahnen, wie viel stilles Fachwissen, wie viel Fingerspitzengefühl und gelegentlich auch diplomatischer Feinsinn im Schneideratelier von heute steckt. Magdeburg ist da keine Ausnahme, eher ein Funktionsmuster für die Herausforderungen der Zunft.


Die fachlichen Untiefen – und warum man sie lieben lernt

Natürlich, wer als Änderungsschneider loslegt, landet weder im Rampenlicht noch auf den Titelseiten der lokalen Zeitung. Dafür mitten im Leben, genauer: im ständigen Dialog mit Stoff, Maß und gelegentlich auch mit überzogenen Erwartungen. Das Handwerk verlangt Präzision – jedes Millimeterchen zählt. Einen Anzug so zu ändern, dass später niemand mehr erkennt, dass da überhaupt etwas geändert wurde, ist fast schon eine Kunst. Die verwendeten Stoffe werden hochwertiger, die Wünsche der Kundschaft komplexer. Besonders in Magdeburg, wo das Klientel von jung bis sehr alt reicht und die Bandbreite zwischen schnell gelöteten Fast-Fashion-Teilen und geerbter Maßarbeit aus den 60ern variieren kann. Wer den Beruf unterschätzt, wird von den ersten Lederjacken, Brautkleidern oder Outdoor-Jacken schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht.


Alte Techniken, neue Technologien – und was bleiben darf

Magdeburg ist keine Modemetropole, und doch: Wer denkt, hier regiere nur die Nähmaschine von Omas Dachboden, täuscht sich gewaltig. Viel hat sich getan – digitale Zuschnittsysteme, spezialisierte Nähfüße, Beratungstools für Passform und Material. Natürlich ersetzt kein Hightech-Tool eine sichere Hand, aber die Ansprüche wachsen. Ob Funktionsstoffe, elastische Fasern, Outdoor-Textilien – das Feld ändert sich mit dem Markt. Neue Techniken, neue Stoffe, neue Probleme eben. Wer als Berufseinsteiger erwartet, nur mit Baumwolle und klassischem Wollstoff zu tun zu haben, wird spätestens beim Outdoorhosen-Schrumpfauftrag aus der Großwohnsiedlung stutzig. Und spätestens dann weiß man: Das eigentliche Werkzeug bleibt die eigene Anpassungsfähigkeit.


Regionale Perspektiven: Arbeit, Lohn und ein Hauch Subkultur

Klar, Magdeburg ist nicht München, was das Preisniveau angeht, aber Handwerk zahlt trotzdem selten fürstlich. Man landet hier als Änderungsschneider je nach Erfahrung und Spezialisierung meist irgendwo zwischen 2.100 € und 2.700 €. Klingt auf den ersten Blick überschaubar – aber: Die Kosten der Stadt halten sich im Rahmen, und gerade wer Stammkundschaft aufbauen kann, steht oft besser da als erwartet. Trotz allem – keine Illusionen: Es gibt Tage, da kratzt man am Existenzminimum, insbesondere wenn Billigketten mit expressgleichen Preisen locken. Andererseits, wer sich einen Namen macht – vielleicht auch im Bereich historischer Bekleidung, Theater-Kooperationen oder Nachhaltigkeitsinitiativen – kann sich seine Nische schaffen. Magdeburg bietet da tatsächlich noch mehr Spielraum als viele vermuten. Die Stadt wächst langsam und zieht neue Zielgruppen an: Studierende, junge Familien, Zugezogene mit Sinn für Nachhaltigkeit – und genau die suchen oft den Weg zum handwerklichen Experten, statt auf Wegwerfmode zu setzen.


Lernen, wachsen, weitermachen – der lange Faden

Was viele unterschätzen: Als Änderungsschneider lernt man nie aus. Es sind die Sonderwünsche, die kniffligen Reparaturen, die einen fordern – und, wenn wir ehrlich sind, manchmal auch nerven. Plötzlich sitzt ein älterer Herr im Laden und erzählt Geschichten aus dem alten Elbe-Park, während man verzweifelt versucht, einen Samtblazer auf eine komplett neue Silhouette zu trimmen. Genau in diesen Momenten, zwischen Konversation, Handwerk und dem ständigen Zwang zur Improvisation, merkt man: Hier steckt mehr als bloßes Nähen hinter der Theke. Wer mit offenen Augen und Ohren bleibt, kann sich weiterentwickeln, etwa mit Fortbildungen im Bereich Schnitttechnik oder Textilpflege – fast schon ein Muss angesichts der rasanten Materialinnovationen. Vielleicht liegt darin das eigentliche Geheimnis dieses Berufs: Nicht Perfektion, sondern Flexibilität, nicht Routine, sondern ein unermüdlicher Pragmatismus. Oder, frei nach alter Schneiderregel: „Viel Stoff, wenig Aufhebens – und immer einen Faden für was Neues.“