100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Änderungsschneider Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

7 Änderungsschneider Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Änderungsschneider in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauüberwacher (m/w/d) Verkehrsanlagen & Ingenieurbauwerke merken
Bauüberwacher (m/w/d) Verkehrsanlagen & Ingenieurbauwerke

ICL Ingenieur Consult GmbH | 04103 Leipzig

Gewissenhaftes Nachtragsmanagement bei Vertragsveränderungen. Damit überzeugen Sie: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (Civil Engineering), Architektur oder vergleichbar – gerne mit Vertiefung Konstruktiver Ingenieurbau. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP HCM H4S4-Transformation (m/w/d) merken
Senior Consultant SAP HCM H4S4-Transformation (m/w/d)

Sopra Steria | bundesweit, Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München

Als Teil des Teams kannst du zu diesen Veränderungen beitragen, indem du mit uns und unseren Partnern Lösungen entwickelst, die langfristig einen positiven Impact schaffen. Impressum. +
Work-Life-Balance | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektspezialist Technik (m/w/d) merken
Projektspezialist Technik (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | Weißenfels, Merseburg, Leipzig

Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter technischer Vertriebsinnendienst (m/w/d) merken
Front Office Agent (m/w/d) merken
Front Office Agent (m/w/d)

Seminaris Hotel Leipzig | 04103 Leipzig

Wir bei Seminaris lieben die Veränderung. Deshalb geben wir nicht nur innerhalb unseres Aufgabengebiets unser Bestes, sondern wollen unsere Organisation jeden Tag zum Besseren verändern. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Team Lead (m/w/d) – Workforce Management – fluege.de merken
Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik merken
Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik

Actemium Deutschland | 06237 Leuna

Was Dich erwartet; Installation elektrischer Bauteile und Anlagen (industrielle Betriebsanlagen, Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik); Planung und Umsetzung von Anlagenänderungen und -erweiterungen; Installation von Leitungsführungssystemen und +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Änderungsschneider Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Änderungsschneider Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Änderungsschneider in Halle (Saale)

Zwischen Nadelöhr und Nischenmarkt – Mein Blick auf den Beruf der Änderungsschneider in Halle (Saale)

Der Beruf des Änderungsschneiders, so unspektakulär das vielen erscheinen mag, ist für mich ein echtes Paradebeispiel für handwerkliches Können im Grenzbereich zwischen Tradition und Gegenwart. Gerade in einer Stadt wie Halle (Saale), wo alteingesessene Handwerksbetriebe und die Zeichen des östlichen Strukturwandels noch ineinander greifen, gleicht der Weg in diesen Beruf manchmal einer Gratwanderung. Wer einsteigt oder den Wechsel wagt, spürt nach einer Weile beides: das Urtümliche – und den Druck der Moderne.

Was macht eigentlich ein Änderungsschneider in Halle?

Klar, Kürzen, Anpassen, Flicken – die Alltagsbeschreibung ist schnell erzählt. Aber das greift zu kurz. Ich habe festgestellt, dass in Halle oft mehr gefragt ist: Können Sie auch ein Vintagekostüm von 1984 retten? Ein Brautkleid um zwei Größen verkleinern, damit es noch zur Enkelin passt? Die handfest-praktische Arbeit am Stoff, sie ist längst nicht alles. Manchmal steht man da, hat einen Hosenbund unter den Fingern – und muss sich durch halbe Lebensgeschichten oder emotionale Knäuel arbeiten. Wer nicht zuhören kann, ist hier auf verlorenem Posten.

Arbeitsalltag: Zwischen Geduld und Improvisationstalent

In Halle begegnen mir immer wieder Leute, die denken, Änderungsschneiderei sei monotones „Abnähen nach Maß“. Ich halte das für einen Irrtum. Die Vielfalt der Kunden, von sparsamen Studenten über Berufspendler bis zu betagten Stammkunden, bringt Abwechslung – und überraschend harte Anforderungen. Die klassische Aufgabenpalette – Reißverschlüsse erneuern, Jackettärmel anpassen, Stoffe flicken – wird durch Trends wie nachhaltige Mode oder textile Aufwertung erweitert. Manchmal, so ehrlich muss man sein, fehlt es im Alltag auch schlicht an der Zeit und Ausstattung, jeden Auftrag mit musealer Hingabe anzugehen. Da hilft Routine, aber improvisieren bleibt Pflicht. Wer sich damit nicht anfreunden kann, wird in der Praxis schnell ernüchtert.

Der regionale Markt: Klein, speziell – und alles andere als tot

Halle bietet als mittlere Großstadt mit starker Altbausubstanz und Studierendenkultur einen ganz eigenen Nährboden. Viele „billige“ Ketten sind abgewandert, doch die verbliebenen Betriebe halten sich – oft mit erstaunlichem Geschick. Das Kundenspektrum? Weit. Einer braucht einmal den Anzug für’s Bewerbungsgespräch fit, die andere will ein Vintage-Stück aus der DDR-Zeit aufpeppen. Über mangelhafte Auftragslage kann man – trotz allem Jammern am Stammtisch – nicht wirklich klagen, wobei das natürlich auch tagesformabhängig ist. In der Innenstadt sind die Mieten ein Faktor, keine Frage. Wer etwas kann, hat einen festen Kundenstamm, bringt sich aber ständig auf neue Tricks – Digitalisierung und Regionalmarketing lassen grüßen (wobei das, ganz ehrlich, nicht jedem liegt).

Gehalt, Wertschätzung und der ewige Spagat

Über Geld spricht man selten offen: Die Gehälter bewegen sich für Einsteiger meist zwischen 2.000 € und 2.400 €, mit Erfahrung und Spezialisierung können bis zu 2.800 € erreicht werden. Nicht üppig – zumal angesichts steigender Lebenshaltungskosten. Man steht also oft vor der Frage: Will ich den Job, oder brauche ich ihn? Wertschätzung erfährt man, sobald der Kunde nicht irgendwen will, sondern „die Schneiderin, die schon meine erste Lederjacke gerettet hat“. Diese kleinen Rituale sorgen für Motivation und ein bisschen Stolz – auch wenn der große gesellschaftliche Applaus meist ausbleibt. Ich finde, das muss man mögen, sonst wird der Alltag schnell grau.

Zwischen Handwerk und Weiterentwicklung – Die Zukunft des Berufs

Es gibt Stimmen, die sagen: Änderungsschneider sind ein Auslaufmodell, Digitalisierung und Billigmode setzen das Handwerk unter Druck. Ein bisschen Wahrheit steckt drin, keine Frage. Trotzdem: Gerade in Halle mit seinem Mix aus Studierenden, Künstlern, Senioren und nachhaltigkeitsbewussten „Neuhallensern“ wächst das Bedürfnis nach Individualisierung. Das Gute: Weiterbildungsangebote – von Textilreinigung bis zur Maßschneiderei oder dem Schritt in die Selbstständigkeit – sind da, auch wenn man sie gelegentlich mit der Lupe suchen muss. Und wie oft traut man sich wirklich, neue Wege zu gehen? Vielleicht ist das Herz des Berufs genau hier: ständig zwischen Anpassung und Beständigkeit zu pendeln – mit mehr Fingerspitzengefühl als jeder Algorithmus es je leisten könnte.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.