100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Änderungsschneider Dortmund Jobs und Stellenangebote

44 Änderungsschneider Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Änderungsschneider in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektmanager (m/w/d) Energie-und Anlagentechnik merken
Projektmanager (m/w/d) Energie-und Anlagentechnik

Lindenberg-Anlagen GmbH | 44135 Overath, Bergisches Land

Profil: Wir richten uns an Bewerber:innen, die Veränderung als Chance begreifen und gemeinsam mit uns neue Wege gehen möchten. Abgeschlossenes technisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur (m/w/d) merken
Servicemonteur (m/w/d)

Schwelm Anlagentechnik | 58332 Schwelm

Programmänderungen nach Anweisungen (SPS S7). Profil: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, beispielsweise als Elektroniker für Betriebstechnik, Energieelektroniker oder Mechatroniker (m/w/d). +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnehmer (m/w/d) merken
Inbetriebnehmer (m/w/d)

Schwelm Anlagentechnik | 58332 Schwelm

Änderung von Einstellungen basierend auf Kennwerten und Vorgaben der Verfahrenstechnik. Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich, z. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter (m/w/d) Verwahrstellensupport - Trustee & Fiduciary Services Support befristet für 2 Jahre merken
Teamleiter (m/w/d) Verwahrstellensupport - Trustee & Fiduciary Services Support befristet für 2 Jahre

HSBC Continental Europe S.A., Germany | 40213 Düsseldorf

Organisation und fachliche Leitung der teamspezifischen Aufgaben; Ansprechpartner* für Kollegen* zu fachbereichsbezogenen Fragen; Gestaltung, Entwicklung und Umsetzung von Veränderungen sowie Optimierung von Prozessen unter Berücksichtigung regulatorischer +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Jobrad | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit HSBC Continental Europe S.A. | Germany | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter/in oder Steuerfachangestellte/r + Allroundkraft Backoffice (m/w/d) merken
Bilanzbuchhalter/in oder Steuerfachangestellte/r + Allroundkraft Backoffice (m/w/d)

STEELWORK HARDT GmbH | 41169 Hardt

Abwicklung von Aufträgen und einzelnen Projekten; Koordination von Dokumentenfluss, Verträgen, Leistungsnachweisen und Abrechnungen; Schnittstelle zu Vertrieb, Produktion und Einkauf; Allgemeine Büroorganisation, Korrespondenz sowie Reklamations- und Änderungsmanagement +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisintegriertes / Duales Studium Maschinenbau (m/w/x) merken
Praxisintegriertes / Duales Studium Maschinenbau (m/w/x)

BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG | 33602 Bielefeld, Lemgo

Konstruktion: Erstellung von 3D-Modellen und technischen Zeichnungen mit CAD-Software (CAD-Baugruppen, Detailzeichnungen) sowie die Durchführung von Zeichnungsprüfungen und Übernahme von Änderungsdokumentationen. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schneider (w/m/d) merken
Schneider (w/m/d)

Bw Bekleidungsmanagement GmbH | 52388 Nörvenich

Zur Verstärkung unseres Teams in Nörvenich suchen wir ab sofort einen erfahrenen Schneider (w/m/d) in Vollzeit für unseren Servicepoint. Ihre Hauptaufgaben umfassen Maßanpassungen, Änderungsarbeiten und die Beratung unserer Kunden. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Schneider sowie Kenntnisse im Bereich Uniform- und Tuchbekleidung mit. PC-Kenntnisse und selbstständiges, qualitätsbewusstes Arbeiten sind ebenfalls wichtig. Zudem unterstützen Sie das Team bei Inventuren und weiteren Sonderaufgaben. Wenn Sie kundenorientiert denken und handeln, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (m/w/d) Energie-und Anlagentechnik - NEU! merken
Wirtschaftswissenschaftler, Physiker, Mathematiker im Verfahrens- und Produktmanagement (w/m/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 46045 Oberhausen

Auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an; Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen; Du hast Spaß daran ungewöhnliche, kreative Ideen zu entwickeln und bist offen für Veränderungen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Änderungsschneider Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Änderungsschneider Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Änderungsschneider in Dortmund

Der Stoff, aus dem Alltag gemacht ist: Einblicke ins Handwerk der Änderungsschneiderei in Dortmund

„Wieder einer, der denkt, das ist nur Herumhantieren mit Nadel und Faden.“ Wenn ich an diese Bemerkung aus meiner Anfangszeit denke, muss ich leise schmunzeln. Die Arbeit als Änderungsschneider:in – speziell in einer Stadt wie Dortmund, wo die Mischung aus alter Arbeitertradition, migrantischer Vielfalt und dem Herzschlag moderner Dienstleistung so unverkennbar ist – ist weit mehr als das Nachbessern von zu langen Ärmeln oder das Schließen ausgerissener Nähte. Es ist ein Beruf, der zwischen Handwerk und Dienstleistung laviert, manchmal unsichtbar im Hintergrund, aber für viele Menschen unverzichtbar. Was das für Berufseinsteiger:innen und wechselbereite Fachkräfte bedeutet? Tja, vielleicht erstmal: Hut ab vor dem Mut, diesen Weg einzuschlagen.


Zwischen Alltagsroutine und Spezialauftrag: Was der Beruf wirklich abverlangt

Man hat die Finger selten sauber. Wer glaubt, Änderungsschneiderei sei eine Aneinanderreihung monotoner Nadelstiche, der irrt. In Dortmund – ja, mitten in der Ruhrmetropole – begegnet man einer Bandbreite an Stoffen, die von der Discobrille der 80er-Jahre-Jacke bis zum Hochzeitskleid einer syrischen Familie reicht. Die kulturelle Durchmischung spiegelt sich direkt im Arbeitsalltag wider: Manche Aufträge fordern Improvisationsvermögen auf Denglisch, andere Konzentration auf millimetergenaues Arbeiten, wieder andere Gespür für modische Tücken oder technische Raffinesse.


Arbeitsumfeld – zwischen Werkbank und Kundenkontakt

Jeder Betrieb funktioniert anders, klar. In Dortmund gibt es kleine inhabergeführte Ateliers mit dem Duft von Filterkaffee und zerplatzten Träumen (das meine ich keineswegs respektlos – Atelier-Leben ist ein eigener Kosmos), daneben größere Wäschereien oder Textilservice-Unternehmen, wo Änderungsschneiderei Teil eines routinierten Durchlaufs ist. Was viele unterschätzen: Wer mit Textilien arbeitet, arbeitet immer auch mit Menschen. Frustrierte Kunden mit Lieblingsjeans, aufgeregte Brautväter – und dann noch das Problem, wenn der Stoff nicht reichen will oder der Reißverschluss irgendwo aus einem Paralleluniversum zu stammen scheint. Alteingesessene Betriebe haben oft noch den Charme von familiärer Führung, sind aber genauso auf Effizienz gedrillt wie die großen Ketten. Was ich gelernt habe: Man darf sich nicht von der Außenwirkung täuschen lassen. Nicht jeder goldene Schnitt ist Gold wert.


Chancen, Risiken und das liebe Geld – eine ehrliche Bilanz

Jetzt mal Butter bei die Fische. Attraktiver Verdienst? Nun, das kommt auf mehrere Faktoren an: Qualifikation, Spezialisierung, Verhandlungsgeschick – und ganz banal: wo und wie man arbeitet. In Dortmund bewegen sich die Gehälter in den meisten Betrieben aktuell zwischen 2.000 € und 2.700 € im Monat im Angestelltenverhältnis. Nicht üppig, verglichen mit anderen Handwerksberufen, aber doch solide, wenn man den eigenen Anspruch und regionale Lebenshaltungskosten ehrlich abwägt. Wer sich mit Maßanfertigungen oder anspruchsvollen Anpassungen in die Nische vorwagt, kann durchaus mehr erwirtschaften – manchmal bis 3.000 € oder etwas darüber. Aber solch ein Sprung gelingt nicht im Handumdrehen. Und die Realität: Viele kleine Betriebe kämpfen, um über die Runden zu kommen, denn industrielle Konfektionsware macht individuelle Änderungen preislich schwierig konkurrenzfähig. Dennoch sehe ich in der Nische, in der Reparaturkultur und bei anspruchsvoller Kundschaft Möglichkeiten, sich abzuheben.


Technischer Wandel, Weiterbildung und regionale Perspektiven

Mein Eindruck – und da bin ich nicht allein: Wer heute „nur“ näht wie in den 90ern, hat langfristig ein Problem. Die Digitalisierung hält Einzug, auch im Traditionshandwerk. Professionelle Nähmaschinen mit digitaler Steuerung, 3D-Simulationen von Schnittmustern, automatisierte Prozesse für Serienarbeiten – Dortmund hängt da inzwischen nicht mehr hinterher. Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind da, ob im Rahmen der Handwerkskammer oder durch spezialisierte Anbieter. Und wer wirklich dranbleibt, kann sich entweder zur/zum Meister:in qualifizieren oder gezielt fortbilden, etwa in Richtung hochwertiger Änderungsarbeiten für Brautmode, Maßkonfektion oder Ledersanierung. Das Beruhigende: Wer sich weiterentwickelt, findet für sein Können immer Nischen im regionalen Markt, gerade in einer Metropole, die den Spagat zwischen Tradition und Moderne lebt – so spröde das manchmal klingt.


Was bleibt? Viel Eigensinn, viel Handwerk, noch mehr Herzblut

Es gibt Berufe, da langweilt man sich nie – Änderungsschneiderei ist einer davon, jedenfalls in Dortmund. Zwischen Nadelöhr und Kundenwunsch, zwischen Stoffballen und kultureller Vielfalt pulsiert etwas, das keine Maschine jemals ersetzen wird: das Gespür für Nuancen. Wer einen Einstieg sucht, wird sich manchmal fragen, warum man das tut. Wer bleibt, weiß es irgendwann: weil Handwerk verbindet. Und weil es keiner merkt, wenn wir gut sind – aber jeder, wenn wir fehlen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.