100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zweiradmechaniker Krefeld Jobs und Stellenangebote

7 Zweiradmechaniker Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Zweiradmechaniker in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Bonn | 53111 Bonn

Du suchst nach einem qualifizierenden Abschluss der Mittelschule oder der Mittleren Reife? Starte deine Ausbildung bei der BMW Group ab dem 01.08.2026! Unsere Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, während wir auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit Wert legen. Freue dich auf eine attraktive Vergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexible Arbeitszeiten. Wir bieten dir persönliche Förderung, spannende Aufgaben und tolle Entwicklungsmöglichkeiten. Für mehr Informationen und Vorteile, besuche bmw.jobs/waswirbieten und reiche deine Fragen über unser Kontaktformular ein! +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Dortmund | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere bei der BMW Group mit einem qualifizierenden Abschluss der Mittelschule oder der Mittleren Reife! Ab dem 01.09.2026 bieten wir eine erstklassige Ausbildung von 3,5 Jahren. Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit und bewerten Bewerber:innen nach Persönlichkeit und Fähigkeiten. Freue dich auf eine attraktive Vergütung, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, persönlicher Förderung und verschiedenen Entwicklungsmöglichkeiten. Entdecke unsere vielfältigen Angebote, einschließlich Mitarbeiterrabatten, unter bmw.jobs/waswirbieten. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiradmechaniker (m/w/d) merken
Zweiradmechaniker (m/w/d)

Personal Service PSH Emsdetten GmbH | 48703 Stadtlohn

Zweiradmechaniker (m/w/d) in 48703 Stadtlohn gesucht! Personal Service PSH bietet Dir die Chance, Deine Karriere voranzutreiben. In unserem unterstützenden Umfeld kannst Du Dein Potenzial entfalten. Zu Deinen Aufgaben gehören die Reparatur und Wartung von Fahrrädern, E-Bikes, Motorrädern und Rollern. Wir suchen motivierte Spitzenkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder vergleichbarer Qualifikation. Werde Teil unseres Teams und schreibe mit uns Erfolgsgeschichte! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrradmechaniker (m/w/d) merken
Fahrradmechaniker (m/w/d)

Geobikes GmbH | 50667 Köln

Abgeschlossene Ausbildung als Zweiradmechaniker/in, Fahrradmechaniker/in oder vergleichbare Qualifikation – ist nicht zwingend erforderlich. Quereinsteiger sind willkommen. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiradmechatroniker / Fahrradmonteur für unsere Werkstatt (m/w/d) - NEU! merken
Zweiradmechatroniker (-Meister) (m/w/d) merken
Zweiradmechatroniker (-Meister) (m/w/d)

FLASHFIX Fahrradläden & Fahrradwerkstatt GmbH | 40213 Düsseldorf

Du hast bestenfalls eine erfolgreiche Ausbildung als Zweiradmonteur/ Zweiradmechatroniker und/oder Handwerksmeister; Du liebst dein Fahrrad und begeisterst dich für die Branche; Du bist freundlich Serviceorientiert im Umgang mit Kunden und Kollegen; Du +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer / Maschinenbediener (m/w/d) in Troisdorf merken
Zweiradmechaniker Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Zweiradmechaniker Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Zweiradmechaniker in Krefeld

Warum Krefeld? Ein Blick hinter die Kulissen des Zweiradmechaniker-Daseins

Wenn man sich eben noch zwischen ratternden Industriehallen und den berühmten Krefelder Alleen bewegt hat, fällt einem eines sofort ins Auge: Das Fahrrad, so unscheinbar es scheinen mag, prägt die Stadt. Ob Student oder Rentner, Radfahrer sind allgegenwärtig, Roller surren zwischen den Kopfsteinpflastersteinen, E-Bikes schleichen an Ampeln vorbei. Was das mit uns als Zweiradmechanikern zu tun hat? Erstaunlich viel. Manchmal hat es fast etwas vom ewigen Rohbau – man schraubt, tüftelt, improvisiert und wird dennoch nicht fertig mit dem, was Mobilität wirklich bedeutet. Krefeld bietet genau diese Mischung aus Tradition und quirligem Alltagstrubel, in dem wir mehr sind als Ersatzteilwechsler.
Überraschung: Wer meint, hier gäbe es nur den klassischen Radladen um die Ecke, der irrt. In den Werkstätten stoßen heute drei Generationen Technik aufeinander. Alte Hollandräder neben High-Tech-E-Mountainbikes. Da kann einem schon mal schwindelig werden – und genau das macht den Reiz aus.


Was wirklich zählt: Anforderungen, Arbeitsalltag und die Sache mit dem Spagat

Die gängigen Klischees – dass man als Zweiradmechaniker hauptsächlich Ketten schmiert und Reifen wechselt – hat man mittlerweile hoffentlich über Bord geworfen. Tatsächlich erfordert die Arbeit ein überraschendes Maß an technischem Feingefühl und, sagen wir, frustrationstoleranter Kreativität. Klar, Routine-Jobs gibt es. Platten flicken? Ja, gern. Aber wehe, es taucht wieder dieses mysteriöse Schaltungsproblem auf, das drei Kollegen und einen halben Nachmittag kostet. Krefelder Kunden sind übrigens Experten darin, einem mit schelmischem Lächeln das nächste „unlösbare“ Problem vorbeizubringen.
Elektronik hält längst Einzug. Ohne Multimeter und Software-Update kommt kaum noch jemand durch die Woche. Wer darauf setzt, die Zeit der rein mechanischen Reparaturen kehre noch einmal zurück … Ich sage mal so: Optimismus in Ehren, Realität aber auch. Dieser Spagat – klassische Handwerkkunst und digitale Technik – ist hier täglich Programm. Ein Leben zwischen Kettenpeitsche und Controller-Steckdose, und das ist alles andere als langweilig.


Marktlage, Verdienst und eigenwillige Chancen in Krefeld

Manchmal fragt man sich ja, wie fair ein Handwerksberuf vergütet wird. In Krefeld? Solide. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.400 € und 2.700 €. Wer ein paar Jahre Erfahrung auf dem Buckel und entweder Weiterbildungen oder einen ausgeprägten Ehrgeiz hat, für den sind auch 3.000 € oder etwas mehr drin – zumal E-Bikes, Lastenräder und individuelle Umbauten zunehmend gefragt sind. Doch Achtung: Es gibt sie noch, die kleinen Betriebe, die im Schatten der Riesen agieren und Werte wie Handschlag und Werkbank-Philosophie pflegen. Dort mag es charmanter zugehen, doch die Gehaltskurve bleibt manchmal flacher.
Interessant wird es beim Thema Arbeitsmarkt: Die Nachfrage nach spezialisierten Fachkräften ist durchaus da. Wer – und das ist mein persönlicher Eindruck – mit neuen Technologien souverän umgeht, darf auch auf einen sicheren Arbeitsplatz hoffen. Gerade Krefeld ist da eine Art Experimentierfeld, in dem Stadt und Umland für alles offen zu sein scheinen, was Nachhaltigkeit mit Schraubenzieher verbindet.


Unterschätzte Entwicklung: Fahrradkultur, Weiterbildung – und kleine Stolperfallen

Was viele unterschätzen: Die lokale Fahrradkultur ist, vorsichtig gesagt, eigenwillig. Zwischen den Wochenmarkt-Veteranen, die auf alten Stahlrahmen am Bismarckplatz auftauchen, und ambitionierten Pendlerradlern von St. Tönis bis Uerdingen herrscht eine Vielfalt, die neue Herausforderungen und Lernchancen liefert. Wer sich da als Mechaniker nicht ständig fortbildet, der bleibt zwangsläufig auf der Strecke. Angebote gibt es – von Schulungen zu E-Antrieben über Bremsenhydraulik bis zu StVZO-Theorie (ja, nettes Unwort, aber relevant!). Wer sich darauf einlässt, merkt rasch, dass Weiterbildung hier weniger Bürostuhlritual als tatsächlicher Überlebensfaktor ist.
Eine kleine Warnung zum Schluss? Vielleicht dieser ironische Hinweis: Wer die viel beschworene Work-Life-Balance sucht, der sollte auf Wettersprünge gefasst sein. Nach einem Unwettertag mit knarrenden Nabenschaltungen und 20 platten Reifen versteht man, weshalb die Werkstatt oft mit einer Mischung aus Improvisationstheater und Dauerlauf zu tun hat. Aber Hand aufs Herz: Wer lässt sich davon abschrecken, wenn er einmal den abgedrehten Charme dieses Berufs entdeckt hat?


Fazit? (Wenn’s denn unbedingt sein muss.)

Zweiradmechaniker in Krefeld zu sein heißt: Um die Ecke denken, mal die Nerven verlieren, öfter die Lösung finden – und am nächsten Tag trotzdem wieder mit ein wenig Stolz die Ladentür aufschließen. Es ist ein Beruf, in dem Finger dreckig werden, Köpfe rauchen und Technik sich ständig neu erfindet. Und – vielleicht ist das der eigentliche Luxus in Zeiten digitaler Daueroptimierung – man sieht am Ende des Tages, was man geschaffen hat. Oder, wie es mein alter Werkstattmeister immer formuliert hat: „Wer Fahrrad kann, der kann auch Alltag.“ Na, wenn das kein Grund für ein Glas Malzbier nach Feierabend ist …


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.