100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zweiradmechaniker Hamm Jobs und Stellenangebote

2 Zweiradmechaniker Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Zweiradmechaniker in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Zweiradmechaniker / Zweiradmechatroniker (m/w/d) merken
Zweiradmechaniker / Zweiradmechatroniker (m/w/d)

Hempelmann Lippe-Bikes | Lage

Werde Teil unseres Service-Teams als Zweiradmechaniker oder Zweiradmechatroniker (m/w/d)! Wir sind ein familiengeführter Betrieb und regionaler Marktführer mit über 2000 m² Verkaufsfläche für Fahrräder und E-Bikes im Lipperland. Bei uns hast du die Möglichkeit, in einem modernen Unternehmen zu arbeiten, das Wert auf persönliche Entwicklung legt. Du liebst deinen Beruf und möchtest dich in einem attraktiven Umfeld entfalten? Bewirb dich jetzt und entdecke deine Chancen für die Zukunft! Bei uns zählen Qualität und individuelle Beratung – nicht nur Zahlen. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiradmechaniker (m/w/d) merken
Zweiradmechaniker (m/w/d)

Personal Service PSH Emsdetten GmbH | 48703 Stadtlohn

Werde Zweiradmechaniker (m/w/d) in 48703 Stadtlohn bei Personal Service PSH und starte Deine berufliche Zukunft! Bei uns profitierst Du von einer ausgewogenen Mischung aus Herausforderungen und wertvoller Unterstützung. In einem motivierenden Umfeld entwickelst Du Dein volles Potenzial. Deine Aufgaben umfassen die Reparatur und Wartung von Fahrrädern, E-Bikes, Motorrädern und Rollern. Du führst Diagnosen durch, behebst technische Probleme und berätst Kunden kompetent. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation im Zweiradbereich. Schließe dich unserem erfolgreichen Team an und gestalte Deine Karriere aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiradmechaniker Jobs und Stellenangebote in Hamm

Zweiradmechaniker Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Zweiradmechaniker in Hamm

Zweiradmechaniker in Hamm: Zwischen Speichen, Strom und Stadtgeräuschen

Als jemand, der schon mehr als einen Schlauch im Vorort von Hamm geflickt und mindestens genauso viele Ketten geschmiert hat, frage ich mich manchmal, ob die Bezeichnung „Mechaniker“ überhaupt noch ausreicht. Während draußen, irgendwo zwischen Uentrop und Pelkum, die E-Bikes an mir vorbeirauschen, veränderten sich die Werkstätten – und mit ihnen die Ansprüche an uns, die ihnen das Leben einhauchen. Was bedeutet das für alle, die neu anfangen oder sich verändern wollen? Nun, es heißt: Flexibel bleiben, neugierig sein und ab und zu den Ölgeruch nicht zu ernst nehmen.


Die Arbeit: Alles außer statisch

Wer glaubt, der Alltag eines Zweiradmechanikers – nehmen wir Hamm als Bühne – beschränke sich auf das Austauschen von Bremsbelägen bei grauen Stadtflitzern, unterschätzt die Szene gewaltig. Klar, das klassische Fahrrad und sein fast schon archaischer Aufbau sind das Rückgrat der Werkstatt. Doch seitdem immer mehr Pedelecs, Lastenräder (gefühlt jedes Kita-Elternpaar in der Ostenstraße hat inzwischen so einen Panzer mit Kindersitz) ins Rennen gehen, reicht eine solide Ausbildung im Schrauben allein nicht mehr. Elektronik. Fehlerspeicher. Akku-Management. Ein Satz, der sich so trocken liest – und in Wirklichkeit hinterher Nachtschichten bedeutet, falls man das neueste Softwareupdate doch noch installiert kriegen will, obwohl der Hersteller irgendwo in Fernost gerade Winterferien macht.


Regionale Facetten: Hamm als Mikrokosmos

Wie ticken die Leute in Hamm? Eines vorweg: Wer meint, in einer mittelgroßen Stadt komme kein frischer Wind vorbei, irrt sich. Die Nähe zu Ruhrgebiet und Münsterland spielt uns ein paar Trümpfe in die Hand: Es gibt eine radfahrbegeisterte Kundschaft, neue Wohngebiete (Radpendler, überall!) und eine überraschend hohe Werkstattdichte pro Einwohner – fast wie Pommesbuden zwischen Bahnhof und Marktplatz. Das heißt aber auch: Qualität, Tempo, Kundenumgang – all das zählt doppelt. Wer kurz angebunden ist, verliert. Die Stammkunden haben ein feines Gespür, ob hier jemand mit Herzblut arbeitet oder eben nur mit dem Handbuch. Andererseits: Wer zuhören und improvisieren kann, gewinnt schnell an Vertrauen.


Ein Blick aufs Gehalt: Kein Goldesel, dafür echter Rückenwind

Seien wir ehrlich: Wer vom schnellen Aufstieg ins Geldverdienen träumt, ist im Zweiradhandwerk in Hamm nicht im falschen, aber auch nicht im goldenen Film gelandet. Das Einstiegsgehalt liegt meistens zwischen 2.300 € und 2.700 €, wobei Technikaffine – vor allem mit E-Bike-Kenntnissen – etwas mehr bekommen können. Wer mehrere Jahre durchhält, Erfahrung mitbringt und vielleicht ein Spezialgebiet vorweisen kann (z.B. Federungstechnik oder Systemdiagnose), kommt auf 2.800 € bis 3.300 €. Abweichungen gibt’s immer – gerade kleinere Betriebe zahlen manchmal mehr, manchmal weniger, je nachdem, wie viele Großaufträge zufliegen. Gemessen an den Anforderungen und der Vielseitigkeit der Arbeit? Diskussionswürdig. Aber da rede ich mich leicht – ich mag nun mal den Geruch von Gummi und die Gespräche, die sich am Tresen zwischen Rad und Kaffee entspinnen.


Chancen und Entwicklung: Zwischen Öl, Apps und Augenmaß

Vielleicht die größte Überraschung für Einsteiger oder Umsteiger: Die Bandbreite an Spezialisierungen. Man wird in Hamm nicht nur Ersatzteiljongleur, sondern immer öfter auch Diagnostiker, Bastler, Verkäufer, Fahrwerksflüsterer – je nach Laden und Kundenstruktur. Die Zahl an Weiterbildungen rund um E-Bike- und Akkutechnologie nimmt spürbar zu. Nicht zu unterschätzen: Manchmal ist der Sprung vom Schraubenschlüssel zur App nur ein kleiner. Plötzlich geht es um Software-Protokolle und Bluetooth-Verbindungen – und beim nächsten Kundengespräch wäre es vermutlich nicht schlecht, auch ein wenig Fahrrad-Psychologe zu sein. Klingt seltsam? Mag sein. Aber auf dem Marktplatz in Hamm erzählen viele Kolleginnen und Kollegen genau diese Geschichte.


Fazit? Ach, besser keine – lieber ein Zwischenruf

Manchmal beneide ich die Menschen, die behaupten, sie arbeiteten in einem „ruhigen“ Beruf. Zweiradmechanik in Hamm ist alles, nur nicht geräuschlos. Wer einsteigt, wechselt oder aus Überzeugung bleibt, mischt mit – nicht nur im Öl und Draht, sondern auch im gesellschaftlichen Wandel der Stadt. Was viele unterschätzen: Die Mischung aus technischer Neugier, Humor (ja, den braucht es!) und robuster Selbstironie entscheidet oft mehr als jedes Zeugnis. Denn am Ende – zwischen Kunden, Kabelsalat und frischer Westfalenluft – steht immer noch eins im Mittelpunkt: ein ehrliches Handwerk, das sich ständig verändert. Wen das nicht schreckt, der findet in Hamm seinen Platz am Werkstatttisch.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.