100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zweiradmechaniker Hagen Jobs und Stellenangebote

8 Zweiradmechaniker Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Zweiradmechaniker in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Bonn | 53111 Bonn

Du suchst nach einem qualifizierenden Abschluss der Mittelschule oder der Mittleren Reife? Starte deine Ausbildung bei der BMW Group ab dem 01.08.2026! Unsere Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, während wir auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit Wert legen. Freue dich auf eine attraktive Vergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexible Arbeitszeiten. Wir bieten dir persönliche Förderung, spannende Aufgaben und tolle Entwicklungsmöglichkeiten. Für mehr Informationen und Vorteile, besuche bmw.jobs/waswirbieten und reiche deine Fragen über unser Kontaktformular ein! +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Dortmund | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere bei der BMW Group mit einem qualifizierenden Abschluss der Mittelschule oder der Mittleren Reife! Ab dem 01.09.2026 bieten wir eine erstklassige Ausbildung von 3,5 Jahren. Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit und bewerten Bewerber:innen nach Persönlichkeit und Fähigkeiten. Freue dich auf eine attraktive Vergütung, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, persönlicher Förderung und verschiedenen Entwicklungsmöglichkeiten. Entdecke unsere vielfältigen Angebote, einschließlich Mitarbeiterrabatten, unter bmw.jobs/waswirbieten. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiradmechaniker (m/w/d) merken
Zweiradmechaniker (m/w/d)

Personal Service PSH Emsdetten GmbH | 48703 Stadtlohn

Zweiradmechaniker (m/w/d) in 48703 Stadtlohn gesucht! Personal Service PSH bietet Dir die Chance, Deine Karriere voranzutreiben. In unserem unterstützenden Umfeld kannst Du Dein Potenzial entfalten. Zu Deinen Aufgaben gehören die Reparatur und Wartung von Fahrrädern, E-Bikes, Motorrädern und Rollern. Wir suchen motivierte Spitzenkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder vergleichbarer Qualifikation. Werde Teil unseres Teams und schreibe mit uns Erfolgsgeschichte! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrradmechaniker (m/w/d) merken
Fahrradmechaniker (m/w/d)

Geobikes GmbH | 50667 Köln

Abgeschlossene Ausbildung als Zweiradmechaniker/in, Fahrradmechaniker/in oder vergleichbare Qualifikation – ist nicht zwingend erforderlich. Quereinsteiger sind willkommen. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiradmechatroniker / Fahrradmonteur für unsere Werkstatt (m/w/d) - NEU! merken
Junior Sales Manager (m/w/d) Garten- und Landmaschinentechnik merken
Junior Sales Manager (m/w/d) Garten- und Landmaschinentechnik

HAPEKO Deutschland GmbH | Münster

B. als Zweiradmechaniker, Landmaschinenmechaniker, KFZ Mechatroniker oder auch als Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d), vorzugsweise im einschlägigen Bereich; Erste Erfahrungen im Vertrieb, z.B. im Handel, Innendienst oder ebenfalls im Außendienst; Technisches +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiradmechatroniker (-Meister) (m/w/d) merken
Zweiradmechatroniker (-Meister) (m/w/d)

FLASHFIX Fahrradläden & Fahrradwerkstatt GmbH | 40213 Düsseldorf

Du hast bestenfalls eine erfolgreiche Ausbildung als Zweiradmonteur/ Zweiradmechatroniker und/oder Handwerksmeister; Du liebst dein Fahrrad und begeisterst dich für die Branche; Du bist freundlich Serviceorientiert im Umgang mit Kunden und Kollegen; Du +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer / Maschinenbediener (m/w/d) in Troisdorf merken
Zweiradmechaniker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Zweiradmechaniker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Zweiradmechaniker in Hagen

Zweiradmechanik in Hagen: Zwischen Kabelsalat und Aufbruchstimmung

Wer meint, der Beruf des Zweiradmechanikers sei ein altmodischer Handwerksjob mit ölverschmierten Händen und quietschenden Ketten – der war entweder seit Ewigkeiten nicht mehr in einer gut sortierten Werkstatt oder hat Hagen als Standort noch nicht richtig kennengelernt. Gerade hier, mitten im westfälischen Hügelland, trifft Tradition auf eine überraschend vitale Technikkultur. Und ja, manchmal auch auf gutmütige Selbstüberschätzung: „So ein Fahrrad krieg ich schon wieder flott“, sagt mancher Kunde. Aber wehe, der E-Motor zeigt erst einmal Fehlermeldung Nummer 12. Dann merkt man schnell: Zweiradmechanik ist heute mehr als Schraubenzieher und Flickzeug.

Die Jobs in diesem Bereich sind in Hagen so vielfältig wie das städtische Flickwerk selbst. Klassische Reparaturen an Cityrädern und Mountainbikes, klar – aber spätestens mit den immer komplexeren E-Bikes und Lastenrädern wandelt sich der Arbeitsalltag radikal. Stopp: Das klingt zu geschliffen. Veränderung ist das falsche Wort. Es ist eher ein permanenter Spagat zwischen alter Schraubentradition und dem, was die Software diktiert. Wer neu einsteigt, muss wissen: Ein Zweiradmechaniker ist heute Teilzeit-Handwerker, Teilzeit-Elektroniker und gelegentlich Lebensberater für ratlose Kunden. Für manche wird das Festhalten an der reinen, öligen Mechanik tatsächlich zur Sackgasse. Oder sagen wir es anders: Ohne grundlegenden Technik-Durchblick wird es eng, gerade weil viele Werkstätten als Allrounder überleben müssen.

Bleibt die Frage: Lohnt sich das? Finanziell und auf Dauer? Man wird mit der Wahrheit konfrontiert. Das Einstiegsgehalt liegt in Hagen aktuell bei rund 2.300 € bis 2.700 € – das ist keine Wundertüte, aber solide für das, was Handarbeit und Qualifikation hier wert sind. Neugierig beobachte ich, wie sich der Markt anzieht, wenn spezielle Kenntnisse hinzukommen: Wer fit ist im Umgang mit E-Bike-Systemen, Bordcomputern oder sogar in der Diagnostik von Akkuproblemen, landet schnell bei 3.000 € oder knapp darüber. Natürlich, Arbeitstage können länger werden, wenn im Frühjahr die Reparaturlawine anrollt. Aber das kennt jeder, der einmal die April-Offensive an Radwegen rund um den Hengsteysee überstanden hat. Wer nur auf den Stundenlohn schaut, hat ohnehin nicht verstanden, wo die wahren Anreize liegen.

Womit wir bei der eigentlichen Faszination sind: Die Mischung aus technischem Know-how, direktem Kundenkontakt (an guten Tagen menschlich, an schlechten durchaus skurril) und der unmittelbaren Nähe zu Innovation. Hagen, das ist nun mal kein hipper Hauptstadtmarkt – und doch ist der Bedarf an adaptiven Fachkräften enorm. Nicht wenige der älteren Kolleginnen und Kollegen schielen bereits Richtung Ruhestand, in den Werkstätten fehlt der Nachwuchs. Das birgt Risiken, eröffnet aber gerade für Berufseinsteiger Chancen. Wer bereit ist, sich fortzubilden, etwa im Bereich spezieller Diagnosetechnik oder sogar Lastenrad-Modulbau, kann schneller neue Aufgabenfelder übernehmen, als es der Fachkräfteschnitt erwartet. Und ganz ehrlich: Viel spannender als stumpfe Montage am Fließband ist das Zusammenspiel aus handwerklichem Geschick, technischer Kreativität und der gelegentlich dramatischen Rettung eines teuren Carbonrahmens allemal.

Natürlich – auch in Hagen frisst der technische Wandel manchmal Selbstvertrauen. Software-Updates, komplexere Schaltungen, Ersatzteilengpässe: Es gibt Tage, da fragt man sich, warum man überhaupt noch schraubt, wo andere längst alles „plug & play“ erwarten. Aber dann, wenn das Rad nach einer kniffligen Reparatur wieder schnurrt wie ein Kater im Sonnenbad, weiß man wieder, woher die Lust am Beruf kommt. Vielleicht sollte ich kurz pathetisch werden: Es ist das, was viele unterschätzen – der lokale, erdige Stolz, Teil einer kleinen technischen Subkultur zu sein, die in Hagen, zwischen alten Zechen und neuen Radwegen, gerade eine Art zweite Blüte erlebt. Kein leichter Weg, aber selten langweilig. Und, um es abzukürzen: Noch ist manches offen. Aber für Menschen mit Köpfchen, Humor… und stabilem Nervenkostüm liegen im Hagener Zweiradsektor die Chancen manchmal näher, als man denkt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.