100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zweiradmechaniker Dortmund Jobs und Stellenangebote

7 Zweiradmechaniker Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Zweiradmechaniker in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Dortmund | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere bei der BMW Group mit einem qualifizierenden Abschluss der Mittelschule oder der Mittleren Reife! Ab dem 01.09.2026 bieten wir eine erstklassige Ausbildung von 3,5 Jahren. Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit und bewerten Bewerber:innen nach Persönlichkeit und Fähigkeiten. Freue dich auf eine attraktive Vergütung, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, persönlicher Förderung und verschiedenen Entwicklungsmöglichkeiten. Entdecke unsere vielfältigen Angebote, einschließlich Mitarbeiterrabatten, unter bmw.jobs/waswirbieten. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Bonn | 53111 Bonn

Du suchst nach einem qualifizierenden Abschluss der Mittelschule oder der Mittleren Reife? Starte deine Ausbildung bei der BMW Group ab dem 01.08.2026! Unsere Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, während wir auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit Wert legen. Freue dich auf eine attraktive Vergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexible Arbeitszeiten. Wir bieten dir persönliche Förderung, spannende Aufgaben und tolle Entwicklungsmöglichkeiten. Für mehr Informationen und Vorteile, besuche bmw.jobs/waswirbieten und reiche deine Fragen über unser Kontaktformular ein! +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiradmechaniker (m/w/d) merken
Zweiradmechaniker (m/w/d)

Personal Service PSH Emsdetten GmbH | 48703 Stadtlohn

Zweiradmechaniker (m/w/d) in 48703 Stadtlohn gesucht! Personal Service PSH bietet Dir die Chance, Deine Karriere voranzutreiben. In unserem unterstützenden Umfeld kannst Du Dein Potenzial entfalten. Zu Deinen Aufgaben gehören die Reparatur und Wartung von Fahrrädern, E-Bikes, Motorrädern und Rollern. Wir suchen motivierte Spitzenkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder vergleichbarer Qualifikation. Werde Teil unseres Teams und schreibe mit uns Erfolgsgeschichte! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrradmechaniker (m/w/d) merken
Fahrradmechaniker (m/w/d)

Geobikes GmbH | 50667 Köln

Abgeschlossene Ausbildung als Zweiradmechaniker/in, Fahrradmechaniker/in oder vergleichbare Qualifikation – ist nicht zwingend erforderlich. Quereinsteiger sind willkommen. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Sales Manager (m/w/d) Garten- und Landmaschinentechnik merken
Junior Sales Manager (m/w/d) Garten- und Landmaschinentechnik

HAPEKO Deutschland GmbH | Münster

B. als Zweiradmechaniker, Landmaschinenmechaniker, KFZ Mechatroniker oder auch als Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d), vorzugsweise im einschlägigen Bereich; Erste Erfahrungen im Vertrieb, z.B. im Handel, Innendienst oder ebenfalls im Außendienst; Technisches +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiradmechatroniker (-Meister) (m/w/d) merken
Zweiradmechatroniker (-Meister) (m/w/d)

FLASHFIX Fahrradläden & Fahrradwerkstatt GmbH | 40213 Düsseldorf

Du hast bestenfalls eine erfolgreiche Ausbildung als Zweiradmonteur/ Zweiradmechatroniker und/oder Handwerksmeister; Du liebst dein Fahrrad und begeisterst dich für die Branche; Du bist freundlich Serviceorientiert im Umgang mit Kunden und Kollegen; Du +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer / Maschinenbediener (m/w/d) in Troisdorf merken
Zweiradmechaniker Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Zweiradmechaniker Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Zweiradmechaniker in Dortmund

Mehr als Öl und Kettenfett: Die Realität des Zweiradmechanikers in Dortmund

Wer seine ersten Schraubenschlüssel im Beruf als Zweiradmechaniker in Dortmund schwingt, merkt schnell: Zwischen Ideal und Alltag klafft gerne mal ein Spaltbreit mehr als nur die Breite einer Felge. Diese Arbeit ist eben keine zahnlose Routine für Nostalgiker, sondern längst ein dynamischer Beruf, irgendwo zwischen Werkbank und digitalem Diagnosegerät – zumindest wenn man den Blick über den eigenen Tellerrand, sprich: den Werkstattboden, wagt.


Zweiradmechanik heute: Technik, Technik und nochmal Technik

Die Tage, in denen man sich als angehender Schrauber einfach auf ein paar Verkaufsschlager und mechanisches Grundverständnis verlassen konnte, sind auch in Dortmund vorbei. E-Bikes mit CAN-Bus-Systemen, Lastenräder mit smarter Lenkung und Klassiker, deren Ersatzteilbeschaffung schon mal an eine archäologische Expedition erinnert – hier kann sich, wer neugierig und lernwillig ist, wirklich austoben. Oder scheitern. Je nachdem, wie man zu digitaler Fehlersuche, Software-Updates via Tablet und dem unvermeidlichen Kunden, der mit YouTube-Wissen argumentiert, steht.


Dortmund: Zwischen Ruhrpott-Romantik und städtischer Dynamik

Dortmund hat – absehbar für alle, die abseits der B1 durchs Kreuzviertel radeln – eine eigensinnige Mischung aus Industriekultur und jungem, urbanem Radbedarf entwickelt. Einerseits die alteingesessenen Werkstätten, meist mit Charme und einer Prise Stolz auf ihre Wurzeln. Andererseits die neuen, nahezu schicken Servicepunkte für den Stadtradler von heute, der sein Bike eher als Lifestyle-Statement denn als Transportmittel betrachtet. Beides nebeneinander, hin und wieder miteinander, aber selten ohne Konkurrenz.


Verdienst, Arbeitsklima und das ewige Pendeln zwischen Frust und Glücksgefühl

Klartext: Die Gehälter im Ruhrgebiet reichen für Berufseinsteiger meist von 2.300 € bis 2.700 € – bei Erfahrung und speziellen Kenntnissen (E-Bike-Technik, Hydraulik, Elektro) sind bis zu 3.200 € durchaus drin. Aber Geld ist – so rein menschlich gesagt – selten der Hauptgrund, warum man sich freiwillig bei Schmuddelwetter unter einen Kettenkasten legt oder schon wieder stundenlang mit knarzenden Schaltungen verbündet. Es sind oft die kleinen Dinge: Wenn ein Kunde nach langer Suche „seine Werkstatt“ gefunden hat. Wenn ein Kind zum ersten Mal auf dem reparierten Rad losfährt. Wenn man abends das Gefühl hat, in der Stadt tatsächlich was bewegt zu haben – nicht nur Räder, sondern eine ganze Haltung zum Thema Mobilität, na ja, ein kleines bisschen jedenfalls.


Fortbildung, Fachkräftemangel und die Tücken des eigenen Ehrgeizes

Eigentlich wünscht man sich manchmal, die Branche hätte es leichter. Aber E-Mobilität, steigende Fahrraddichte und der stetige Ruf nach nachhaltigem Stadttempo pressen auch in Dortmund immer mehr auf die noch wenigen Fachkräfte. Wer hier neugierig bleibt, Fortbildungen nutzt – etwa zu E-Antrieben, Diagnosetools oder Sicherheitsaspekten – der kann tatsächlich relativ schnell aufsteigen. Die klassische Lehre ist längst nur das Fundament, darauf dürfen (und müssen) weitere Steine drauf: Nichts bleibt hier ewig, nicht mal die früher angeblich „unkaputtbaren“ Räder.


Fazit? Kein Spaziergang, kein Einheitsbrei – eher Handwerk mit echten Ecken und Kanten

Am Ende frage ich mich immer wieder, ob die Leute draußen wirklich wissen, wie vielfältig und fordernd dieser Beruf geworden ist. Ein reines Schrauben an Hollandrädern? Schön wär’s. Es ist eher wie ein Dauertest im Improvisieren, Updaten und Dranbleiben – und ja, gelegentlich auch im Durchbeißen, wenn wieder mal eine Ersatzteillieferung auf sich warten lässt. Wer das will, findet in Dortmund reichlich Chancen, sich zu beweisen – und meist auch Kolleginnen und Kollegen, die noch wissen, was ein ehrliches Handwerk bedeutet. Wirklich. Aber Zaubertrank gibt’s keinen, und Feierabend ist selten schon um fünf. So viel Ehrlichkeit muss sein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.