100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zweiradmechaniker Berlin Jobs und Stellenangebote

2 Zweiradmechaniker Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Zweiradmechaniker in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gruppenleiter Fahrradwerkstatt / Zweiradmechaniker (m/w/d) merken
Gruppenleiter Fahrradwerkstatt / Zweiradmechaniker (m/w/d)

VfJ Werkstätten GmbH | 10115 Berlin

Wir suchen einen Gruppenleiter für unsere Fahrradwerkstatt in Adlershof, der verantwortungsbewusst Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen anleitet. Sie übernehmen die Entgegennahme von Aufträgen und erstellen Kostenvoranschläge. Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung von Wartungen, Reparaturen und Instandsetzungen. Idealerweise haben Sie eine Ausbildung als Zweiradmechaniker abgeschlossen und bringen Erfahrung in der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen mit. Eine Sonderpädagogische Zusatzausbildung ist wünschenswert. Wenn Sie serviceorientiert und kommunikationsstark sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiradmechaniker (m/w/d) merken
Zweiradmechaniker (m/w/d)

Radsport Kotyrba | 01067 Dresden

Werde Teil unseres engagierten Teams als Zweiradmechaniker (m/w/d) in unserem traditionsreichen Bikeshop in Dresden! Du bist verantwortlich für Reparaturen, Wartungen und kundenindividuelle Anpassungen von Fahrrädern. Außerdem berätst du unsere Kunden zu technischen Lösungen und verkaufst Fahrräder sowie Zubehör. Deine fundierte Ausbildung oder Erfahrung in der Fahrradwerkstatt sind dein Schlüssel zum Erfolg. Du arbeitest strukturiert und effizient, stets mit Begeisterung für technische Herausforderungen. Wenn Fahrräder deine Leidenschaft sind, bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem inspirierenden Umfeld! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiradmechaniker Jobs und Stellenangebote in Berlin

Zweiradmechaniker Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Zweiradmechaniker in Berlin

Zwischen Alltagsschrauberei und E-Bike-Boom: Was den Beruf des Zweiradmechanikers in Berlin ausmacht

Wer in Berlin vor einer Werkstatt steht, in deren Schaufenster klappernde Stadträder, schnieke Gravelbikes und eine wachsende Flotte von E-Scootern um Aufmerksamkeit buhlen, ahnt selten, was hinter den Kulissen wirklich abläuft. Zweiradmechaniker? Das klingt im ersten Moment nach ölverschmierten Händen, Schlauchflicken und lockeren Ritzeln - aber wie viele Klischees steckt in diesem Beruf noch? Und wie verändert sich eigentlich der Arbeitsalltag, wenn Berlin die Fahrradhauptstadt der Republik sein will?


Fangen wir an mit dem, was Viele unterschätzen: Die klassische Dreiteilung im Kopf - Fahrrad, Motorrad, vielleicht noch Roller - ist längst Geschichte. Heute beschäftigen sich viele Berliner Werkstätten nicht mehr nur mit dem x-ten Hollandrad von Opa, sondern zunehmend mit modernen E-Bikes, Lastenrädern fürs Familienleben, Highend-Pedelecs für Pendler, ganz zu schweigen von den Leasingflotten, die für schweißtreibende Stoßzeiten in die Werkstatt rollen. Streng genommen: Es reicht nicht mehr, „nur schrauben“ zu können. Elektronik, Diagnosetools, Softwareupdates – das gehört inzwischen genauso dazu wie der Griff zum Maulschlüssel. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber auch kein Spaziergang.


Ich habe den Eindruck, dass gerade Berufseinsteiger manchmal vor lauter Vielfalt den Blick fürs Wesentliche verlieren. Klingt altklug, ist aber so: Wer sich in einer Berliner Werkstatt bewirbt, sollte nicht erwarten, den lieben langen Tag nur Ketten zu ölen oder Bremsbeläge zu tauschen. Stattdessen braucht es Neugier, Mut zur Fehlersuche, Geduld mit störrischen Systemfehlern und – ganz ehrlich – ein bisschen Berliner Gelassenheit. Denn der Kunde hier ist selten geduldig. Wer morgens zur Arbeit fährt und irgendein surrendes Geräusch aus dem Motor hört, will mittags alles wieder „wie neu“. Da hilft kein Lehrbuch, da hilft nur Erfahrung. Oder? Vielleicht wird doch unterschätzt, wie viele Handgriffe man erst im echten Betrieb lernt – und dass die berüchtigte Berliner Schnauze im Kundengespräch manchmal lebensrettend ist, sofern man sie richtig dosiert.


Stichwort Verdienst: Für manch einen ein echter Dämpfer, für andere akzeptabler Start. Das Einstiegsgehalt für Zweiradmechaniker liegt in Berlin oft zwischen 2.300 € und 2.800 €. Je nach Erfahrung und Spezialisierung – etwa im Bereich E-Mobilität oder Werkstattleitung – sind 3.000 € bis 3.600 € drin. Nicht unbedingt ein Grund, sich einen Porsche zuzulegen, aber für Berliner Verhältnisse kein Hungerlohn, wenn man bedenkt, dass die Arbeitszeiten oft noch relativ human sind. Was viele nicht wissen: Die Nachfrage ist in den letzten Jahren sprunghaft gestiegen. Das merkt man spätestens, wenn man sich ansieht, wie viele Werkstätten verzweifelt nach Leuten suchen, die den Unterschied zwischen Nabenschaltung und Kassette nicht erklären, sondern blind ertasten können.


Was ich spannend finde: Kaum ein technischer Beruf in Berlin ist derzeit so vielen Umbrüchen ausgesetzt wie dieser. Digitalisierung? Klar – aber eben nicht „nur als App“. Werkstattsoftware, Ferndiagnosen, E-Bike-Systeme mit eigenen Schnittstellen... Wer hier nicht am Ball bleibt, landet schnell auf dem Abstellgleis zwischen Felgenständer und Altpapier. Hinzu kommt die Welle der berufsbegleitenden Weiterbildungen, die nachgefragt werden wie nie: Ob zum Servicetechniker für E-Bikes, mit Meistertitel für spätere Selbstständigkeit oder als Werkstattleiter mit Personalverantwortung – Möglichkeiten gibt’s mehr als Fahrradwege im Prenzlauer Berg. Manchmal fragt man sich fast: Wer bildet hier eigentlich wen weiter? Die Technik das Personal oder umgekehrt?


Berlin ist nicht Flensburg, das spürt man im täglichen Werkstatttrubel. Die Kunden verlangen Tempo, die Technik verlangt Feingefühl, und die Stadt erfindet sich alle paar Jahre neu – mal als fahrradfreundliches Utopia, mal als Flickenteppich kaputter Radwege. Wer also neugierig auf Herausforderungen ist, ein gespaltenes Verhältnis zu Routine pflegt und keine Angst vor plötzlichen Ladeströmen am Hinterrad hat, findet hier mehr als stumpfe Schrauberei: Nämlich einen Beruf zwischen Werkstattboden und Zukunftslabor, zwischen unberechenbaren Kunden und Technik am Puls der Zeit. Oder, um es weniger pathetisch zu sagen: Wer hier bestehen will, dem wird garantiert nicht langweilig.


Diese Jobs als Zweiradmechaniker in Berlin wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Zweiradmechaniker (m/w/d) Fahrradtechnik

Piening GmbH | 10115 Berlin

Als leidenschaftlicher Mechaniker oder Meister kannst du dich bei Trek Bicycle voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren, ohne gestört zu werden. Unser modernes und einladendes Store-Design sowie unser dynamisches Team schaffen ein angenehmes Arbeitsumfeld. Zudem bieten wir attraktive Anstellungsbedingungen, Entwicklungsmöglichkeiten und eine gute Vergütung. Zu deinen Aufgaben gehört die zeitnahe Bearbeitung von Arbeitsaufträgen, die Durchführung verschiedener Servicewerkstatt-Pakete sowie der Kundenservice an den Bikes. Von der Reparatur von Schaltungen und Bremsen bis hin zum Austausch von Komponenten - bei uns findest du eine abwechslungsreiche Herausforderung.

Zweiradmechaniker (m/w/d)

company bike solutions GmbH | 10115 Berlin

Wir suchen Dich als Zweiradmechaniker (m/w/d), der mit Begeisterung Fahrräder und Pedelecs montiert und sie zu den Mitarbeitenden unserer Kunden ausliefert. Du übernimmst eigenverantwortlich die Wartung und Reparaturen von Fahrrädern und Pedelecs und baust mit Freude Neuräder auf und setzt sie perfekt in Szene. Bei der Auslieferung unterstützt du die Mitarbeitenden unserer Kunden aktiv und stehst ihnen beratend zur Seite. Zusätzlich bringst du bei Marketing-Events dein technisches Know-how ein. Du verfügst über eine Ausbildung als Zweiradmechanikermeister:in oder bringst einschlägige Berufserfahrung im Bereich Zweiradmechanik mit entsprechendem Fachwissen und Erfahrung im Aufbau, der Wartung und dem Service von Fahrrädern aller Art. Den Führerschein der Klasse B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3) bringst du ebenfalls mit. Dein selbstsicheres Auftreten und freundlicher Umgang mit Kunden und Kundinnen zeichnen dich aus. Zudem überzeugst du durch Eigeninitiative, Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit.

Zweiradmechaniker e-Bike (m/w/d)

e-motion Berlin-Adlershof | 10115 Berlin

Wir suchen ab sofort einen Zweiradmechaniker (m/w/d) in Vollzeit für unseren neuen Shop. Ohne Moos nix los! Bei uns erwartet Dich ein faires Gehalt über dem Durchschnitt, ein unbefristeter Arbeitsvertrag und regelmäßige Teamevents zur Stärkung des Zusammenhalts. In unserer e-motion Akademie und durch Schulungen bei Herstellern kannst Du Dich ständig weiterentwickeln und auf dem neusten Stand bleiben. Zudem bieten wir attraktives Dienstbike Leasing, eine 5-Tage-Woche mit festen Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte für eine gute Work-Life-Balance. Bei uns steht der Mensch und ein herzliches Miteinander im Mittelpunkt. Wir sind stolzer kununu Top Arbeitgeber 2022 und 2023. Deine Hauptaufgabe: Jemandem mit lockerer Schraube helfen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.