50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zweiradhandel Oberhausen Jobs und Stellenangebote

19 Zweiradhandel Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Zweiradhandel in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vertriebsmitarbeiter / Kundenbetreuer (w/m/d) im Außendienst merken
Vertriebsmitarbeiter / Kundenbetreuer (w/m/d) im Außendienst

Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH | 44135 Dortmund

Und ausgeprägte Serviceorientierung; Kommunikation: Sie präsentieren sicher, verhandeln geschickt und treten professionell auf; Know-how: Der Umgang mit MS Office ist Ihnen vertraut – ebenso wie ERP- und CRM-Systeme; Sprachen: Sie verfügen über sehr +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiradmechatroniker (-Meister) (m/w/d) merken
Zweiradmechatroniker (-Meister) (m/w/d)

FLASHFIX Fahrradläden & Fahrradwerkstatt GmbH | 40213 Düsseldorf

Du hast bestenfalls eine erfolgreiche Ausbildung als Zweiradmonteur/ Zweiradmechatroniker und/oder Handwerksmeister; Du liebst dein Fahrrad und begeisterst dich für die Branche; Du bist freundlich Serviceorientiert im Umgang mit Kunden und Kollegen; Du +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) mit Verkauf merken
Koch (m/w/d) mit Verkauf

Albers GmbH | 40213 Düsseldorf

Ohne Zwischenhändler einzuschalten arbeiten wir nach dem „Farm to Table“- Prinzip exklusiv mit den jeweils weltweit besten Erzeugern zusammen und beliefern Kunden aus Handel, Einzelhandel sowie Gastronomie und Hotellerie in ganz Europa und über unseren +
Festanstellung | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d)* Einzelhandel merken
Verkäufer (m/w/d)* Einzelhandel

CENTERSHOP Korn Vertriebs GmbH & Co. KG | 59379 Selm

Einzelhandelserfahrung und Besitz eines Staplerscheins sind von Vorteil; Quereinsteiger: Personen mit Kunden- und Verkaufsorientierung arbeiten wir gerne in die neuen Aufgaben und Herausforderungen ein; Kundenorientierung: Begeisterung für den Handel +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d)* Einzelhandel merken
Verkäufer (m/w/d)* Einzelhandel

CENTERSHOP Korn Vertriebs GmbH & Co. KG | 44532 Lünen

Einzelhandelserfahrung und Besitz eines Staplerscheins sind von Vorteil; Quereinsteiger: Personen mit Kunden- und Verkaufsorientierung arbeiten wir gerne in die neuen Aufgaben und Herausforderungen ein; Kundenorientierung: Begeisterung für den Handel +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Salesforce Architekt:in (m/w/d) - NEU! merken
IT Salesforce Architekt:in (m/w/d) - NEU!

NEW AG | 41061 Mönchengladbach

Unser Denken und Handeln orientiert sich an Grundsätzen, die von Vertrauen, Respekt, Weitsicht, Wertschätzung und Innovation geprägt sind. Unser Team hat einen hohen Anspruch und Spaß an der Arbeit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater (m/w/d) im Vertriebsaußendienst Nordrhein-Westfalen merken
Fachberater (m/w/d) im Vertriebsaußendienst Nordrhein-Westfalen

HORST VOGT GmbH | Nordrhein-Westfalen

Für ein erstes Kennenlernen steht Ihnen unser Verkaufsleiter Herr Claus Michael Huthmann, Tel. 04207/9168-12, gern zur Verfügung. IHR GROßHANDEL; FÜR KÜCHENZUBEHÖR. www.vogtwelt.de. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter / Kundenbetreuer (w/m/d) im Außendienst merken
Vertriebsmitarbeiter / Kundenbetreuer (w/m/d) im Außendienst

Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH | 44225 Barop

Und ausgeprägte Serviceorientierung Kommunikation: Sie präsentieren sicher, verhandeln geschickt und treten professionell auf Know-how: Der Umgang mit MS Office ist Ihnen vertraut – ebenso wie ERP- und CRM-Systeme Sprachen: Sie verfügen über sehr gute +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) im Abholmarkt SHK - auch Quereinsteiger merken
Verkäufer (m/w/d) im Abholmarkt SHK - auch Quereinsteiger

Collin KG Essen | Borken

Wir suchen ab sofort eine Verkäuferin / Verkäufer / Kaufmann im Groß- und Außenhandel / Kundenberater (m/w/d) im ABEX an unserem Standort in Borken in Vollzeit; Quereinsteiger aus dem Handwerk willkommen! +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Mitarbeiterbeteiligung | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) im Abholmarkt SHK - auch Quereinsteiger merken
Verkäufer (m/w/d) im Abholmarkt SHK - auch Quereinsteiger

Collin KG Essen | 45127 Essen

Wir suchen ab sofort eine Verkäuferin / Verkäufer / Kaufmann im Groß- und Außenhandel / Kundenberater (m/w/d) im ABEX Essen und Umgebung in Vollzeit; Quereinsteiger aus dem Handwerk willkommen! +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Mitarbeiterbeteiligung | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Zweiradhandel Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Zweiradhandel Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Zweiradhandel in Oberhausen

Zweiradhandel in Oberhausen: Zwischen Ölgeruch, Akkuschrauber und Großstadtrhythmus

Man muss kein Hellseher sein, um zu erkennen: Fahrräder und E-Bikes sind längst in den Alltag der Stadt eingesickert wie Kaffee in den Büroteppich. Wer sich als Berufseinsteigerin oder Fachkraft dem Zweiradhandel in Oberhausen nähert, landet nicht auf irgendeinem Abstellgleis. Zu viele Projekte, zu viel Wandel, zu viele Geschichten aus der Werkstatt, die schon beim zweiten Espresso nachklingen. Wer hier überlegt einzusteigen – oder gar zu wechseln –, der steht gleichermaßen vor einer alten Handwerkstradition und einer komplexen Branche, die plötzlich digital blitzt und funkelt.

Handwerk plus Technik – und immer das Ohr am Kunden

Mal ehrlich: Die wenigsten wissen, was Zweiradhandel tatsächlich heißt. Wälzt man die Branchendefinition, steht da irgendwas von Verkauf, Wartung, Beratung und Service für Fahrräder, E-Bikes, Motorroller, vielleicht ein paar Exoten wie Lastenräder. In Realität ist die Bandbreite größer: Mal schiebt man ein schnaufendes Pedelec in den Diagnosestecker, mal erklärt man gestikulierend vor einem Mountainbike einer Ratlosen das Schaltwerk, als würde es um Raketenwissenschaft gehen. Und dann wieder: Papierkram, Lagerlogistik, Ersatzteilmanagement – mit einer Vorliebe für Listen, die immer zu lang sind. Wer hier keinen Spaß am Schrauben, Erklären oder Tüfteln hat, der wird von der Lernkurve irgendwann eingeholt.

Regionale Eigenheiten – Oberhausen fährt anders

Was viele unterschätzen: Oberhausen hat seine ganz eigene Zweirad-Dramaturgie. Die Stadt, seit jeher mit einer Prise Industriestaub und ehrlicher Ruhrgebietsdirektheit, erlebt gerade das Revival des Fahrrads – nicht nur wegen Umweltdebatten, sondern auch, weil die Infrastruktur Stück für Stück fahrradfreundlicher wird. Familien aus Alstaden, Studentinnen aus der City, Pendler aus Sterkrade: Sie stehen im Laden, probieren, fachsimpeln, fragen nach Leasing oder Dienstrad-Modell. Tatsächlich spürt man an den Kundenwünschen oft den gesellschaftlichen Wandel – ökologische Ansprüche treffen auf ÖPNV-Frust und Mobilitätswende-Ambitionen. Nicht selten sitzt man da als Verkäufer und denkt: Wie sehr verändern diese Trends eigentlich das eigene Berufsbild?

Arbeitsmarkt, Einkommen & Perspektiven: Kein Selbstläufer, aber auch keine Sackgasse

Lohnt sich der Einstieg? Ganz nüchtern: Die Nachfrage sitzt aktuell recht fest im Sattel. Werkstattpersonal wird gesucht, E-Bike-Kenner sind gefragt wie nie, und wer Verkaufstalent mit technischem Feingespür verbindet, hat kein schlechtes Blatt auf der Hand. Beim Einkommen lässt sich regional eine Entwicklung beobachten, die weder Horrorgeschichten noch Goldgräberstimmung rechtfertigt: Vieles bewegt sich für Fachkräfte im Zweiradhandel momentan zwischen 2.400 € und 3.100 € – wobei man für Spezial-Know-how (insbesondere rund ums E-Bike) gelegentlich auch Sprünge bis zu 3.400 € sieht. Einstieg? In den meisten Fällen ab 2.200 € aufwärts, manchmal auch mit dem faden „kommt auf die Erfahrung an“. Was stimmt: Overtime, Wochenendschichten, Saisonspitzen zur Frühjahrsmüdigkeit – das alles kennen die meisten nur zu gut. Aber: Manche Werkstätten zahlen leistungsbezogen, andere setzen auf geregelte Stunden. Verlässlichkeit? Im besten Fall eine Frage des Betriebs.

Weiterbildung: Vom Reifendruck zur Softwarediagnose

Wer glaubt, einmal Radlader, immer Radlader – nun ja, der hat die Rechnung ohne die E-Mobilität gemacht. Die Hersteller setzen immer mehr auf digitale Technik; Firmware-Updates, Fehlerdiagnosen via App, spezielle Umrüstungen. In Oberhausen heben mittlerweile etliche Betriebe die Bedeutung von Weiterbildungen hervor – nicht, weil sie scharf auf Zertifikate sind, sondern um überhaupt mithalten zu können. Die Hersteller-Trainings für E-Bikes? Häufig ausgebucht. Wer Lust hat, sich regelmäßig Neues reinzuziehen, die Technik immer wieder aus anderen Ecken zu betrachten, ist hier richtig. Ich habe manchmal das Gefühl, dass die Entscheidungsfreude – zwischen Kabelsalat oder Smartphone-Konnektivität – heute wichtiger ist als die reine Muskelkraft.

Fazit? Vielmehr Einladung zum Perspektivwechsel

Manchmal fragt man sich: Ist das alles Zukunft oder reiner Retro-Rest? Meine Beobachtung – an der Ladenfront wie im Hinterhof der Reparatur – sagt: Der Zweiradhandel in Oberhausen zeigt, dass Tradition, Handwerk und Digitalisierung keine Gegensätze sind. Wer ein bisschen Bock auf Technik, auf echte Menschen, auf gelegentlich unerwartete Herausforderungen hat, findet hier einen Beruf mit Gesicht und Geschichte. Keine Glanzfassade – aber definitiv keine Sackgasse.