100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zweiradhandel Magdeburg Jobs und Stellenangebote

18 Zweiradhandel Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Zweiradhandel in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verkäufer in Teilzeit (m/w/d) merken
Verkäufer in Teilzeit (m/w/d)

Feinbäckerei Ruch GmbH | 38685 Langelsheim

Neben der Herstellung von Backwaren und Konditoreierzeugnissen sowie dem Handel mit artverwandten Produkten gehört das Betreiben von diversen Caféhaus-Konzepten zu unserem heutigen Leistungsspektrum. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Feinbäckerei Ruch GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiradmechaniker (m/w/d) merken
Zweiradmechaniker (m/w/d)

Radsport Kotyrba | 01067 Dresden

Das bringst du mit: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Zweiradmechaniker (m/w/d) oder bist seit mindestens 5 Jahren ein Profi in der Fahrradwerkstatt; Der Werkstattalltag ist dein Zuhause und du arbeitest strukturiert, eigenständig und effizient +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (m/w/d) 2025 merken
Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel merken
Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel

Marc O\'Polo SE | 39104 Magdeburg

Die im Einzelhandel übliche Wochenendarbeit passt genau zu deinem Lifestyle. In Praktika oder Nebenjobs konntest du bereits erste Erfahrungen im Verkauf sammeln. Du hast über einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife. +
Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Marc O\'Polo SE | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Außendienst merken
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Außendienst

Borchers & Speer Baumaschinen Baugeräte Handelsgesellschaft mbH | 38640 Goslar

Borchers & Speer Baumaschinen Baugeräte Handelsgesellschaft mbH; Grasweg 23a; 24118 Kiel; www.bs-mietpark.de. +
Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Außendienst merken
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Außendienst

Borchers & Speer Baumaschinen Baugeräte Handelsgesellschaft mbH | 38100 Braunschweig

Borchers & Speer Baumaschinen Baugeräte Handelsgesellschaft mbH; Grasweg 23a; 24118 Kiel; www.bs-mietpark.de. +
Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (m/w/d) 2025 merken
Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (m/w/d) 2025 merken
Laborant:in Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Laborant:in Qualitätssicherung (m/w/d)

Brezelbäckerei Ditsch GmbH | 06785 Oranienbaum

Die Brezelbäckerei Ditsch GmbH bietet eine unbefristete Festanstellung als Laborant:in in der Qualitätssicherung an. Mit 30 Tagen Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie zahlreichen Mitarbeiter-Benefits sorgen wir für ein attraktives Arbeitsumfeld. Zu unseren Annehmlichkeiten gehören regelmäßige Events, Mitarbeiterrabatte und eine betriebliche Altersvorsorge. Du bringst eine Ausbildung im Lebensmittelbereich mit und bist bereit, im 2-Schichtsystem zu arbeiten? Dann werde Teil unseres engagierten Teams, das seit über 100 Jahren für Qualität und Tradition steht. Bewerbe dich jetzt und profitiere von unseren tollen Angeboten und Vergünstigungen! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Brezelbäckerei Ditsch GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Zweiradhandel Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Zweiradhandel Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Zweiradhandel in Magdeburg

Der Zweiradhandel in Magdeburg – zwischen Tradition, Technik und Gegenwart

Es gibt Berufe, bei denen man gleich ahnt, was einen erwartet: geregelte Abläufe, vielleicht ein angenehmer Händedruck, abends die Hände sauber. Und dann gibt es das: Zweiradhandel in Magdeburg. Wer – wie ich – schon ein paar Umwege durch die Arbeitswelt gemacht hat, findet hier einen eigensinnigen Kosmos. Keine Spur von langweiligem Hinterzimmer-Verkauf – und auch das Schrauben am alten Hollandrad ist längst nicht alles, worum es geht. Ein Berufsfeld, das so traditionell wirkt wie der Sonsntagskranz auf dem Domplatz, und doch ganz schön in Bewegung. Oder habe ich mir das alles nur eingeredet?


Das Arbeitsumfeld – keine Werkstattromantik, sondern handfeste Vielseitigkeit

Wer im Zweiradhandel Magdeburg arbeitet, sitzt selten still in der Werkstatt. „Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.“ Zwischen Verkauf, Beratung, Montage und Reparatur spielt sich der Alltag ab. Die Stadt hält nicht nur für Touristen Überraschungen bereit: Neben klassischen Radläden gibt’s auch E-Bike-Spezialisten, Lastenrad-Verleiher und Werkstätten, die mehr nach modernen Tech-Garagen als nach Blechklang aussehen. Die Arbeitsfelder reichen von kniffligen Diagnosen an Hightech-Rädern bis zur gut gelaunten Kundendiskussion, wenn der Luftdruck wieder nicht stimmt. Mich fasziniert an Magdeburg, dass hier trotz aller Technik immer noch der persönliche Kontakt zählt – kurze Wege, Nachbarklatsch und die Ehrlichkeit, die man so nur fernab der Großstadt findet.


Was man können muss – echtes Handwerk und ein Schuss Elektrotechnik

Manchmal fragt man sich: Ist der Beruf nun Handwerk oder schon Technik? Kurz: beides, mindestens. Wer im Zweiradhandel startet, braucht mehr als Schraubenzieher und Kette. Kabelbäume im E-Rad, cleveres Zubehör, digitale Fehlerdiagnose – der Maschinenpark hat sich deutlich verändert. Auf der anderen Seite: Ohne handwerkliches Geschick, Geduld (gerade bei älteren Modellen) und eine gewisse Gesprächsbereitschaft geht gar nichts. Sicher: Eine fachliche Ausbildung als Zweiradmechatroniker ist gern gesehen, aber auch Quereinsteigerinnen mit Gespür für Technik und Kommunikationsfähigkeit können Fuß fassen. Immerhin, die Magdeburger Szene ist offen – solange man anpacken will und nicht beim ersten Ölgeruch das Weite sucht.


Gehalt und Entwicklung – nicht reich, aber nah dran am echten Leben

Jetzt ehrlich: Wer im Zweiradhandel nach Reichtum schielt, sollte umdenken. Auch wenn die Branche boomt – das monatliche Einstiegsgehalt liegt meistens zwischen 2.200 € und 2.700 €, erfahrene Kräfte mit Spezialwissen (Vor allem E-Bike- oder Lastenradkompetenz – ja, das gibt’s!) können auf etwa 2.800 € bis 3.200 € kommen. Klar, Augenzwinkern muss man sich leisten können, aber die Arbeit gibt durchaus Rückhalt: Stammkunden, Wertschätzung, manchmal ein Kaffeeklatsch nach Feierabend. Was viele unterschätzen: Die Möglichkeiten zur Spezialisierung sind gewachsen – E-Antriebstechnik, Werkstattleitung oder Zubehörberatung sind längst keine abgehobenen Extras mehr, sondern stabil gefragte Fachbereiche.


Regionale Aussichten – Magdeburgs Spezifika und Zukunftsfragen

Vielleicht ist Magdeburg nicht Berlin, aber die Radlandschaft hat sich in den letzten Jahren sichtbar gewandelt. Der Ausbau von Radwegen, die gestiegene Nachfrage nach E-Bikes und nachhaltigen Alternativen, dazu lokale Initiativen vom Campus bis zum Werder: Wer hier arbeitet, erlebt, wie das eigene Handeln direkt ins Stadtbild wirkt. Es gibt Tage, da ärgert man sich über Behördenkram oder einen ausverkauften Ersatzteil-Lieferanten – und doch wächst das Netz aus Kooperationspartnern, kleinen Läden, Werkstätten. Die eigentliche Herausforderung? Sich nicht in Nostalgie zu verlieren, sondern offen zu bleiben – für neue Technik, Kunden mit E-Scooter-Fragen (ja, das ist manchmal anstrengend) und die Flexibilität, die in einer sich ständig drehenden Stadt gefragt ist.


Mein Fazit? Respekt für die Wirklichkeit – und Neugier bleibt Pflicht

Wirklich, der Zweiradhandel in Magdeburg ist ein Berufsfeld für Menschen, die Bewegung nicht nur auf der Straße lieben, sondern auch im Job. Geduld, Humor, technischer Spürsinn – das zählt hier mehr als modische Titel. Vielleicht nichts für Blender, wohl aber genau der richtige Ort für Leute, die Dinge (und Menschen) wirklich ins Rollen bringen wollen. Ich jedenfalls habe den Eindruck: Wer es hier mit Herzblut versucht, wird nicht reich, aber auf eine bodenständige Art zufrieden. Unterm Strich: Mehr Magdeburg geht eigentlich kaum.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.