100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

ZMV Rostock Jobs und Stellenangebote

3 ZMV Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich ZMV in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bedarfsfeldmanager/in Aktivgeschäft / Immobilien (m/w/d) merken
Bedarfsfeldmanager/in Aktivgeschäft / Immobilien (m/w/d)

Sparkasse Mecklenburg-Nordwest | Wismar

Gespräch – durch gelebte flache Hierarchien; Wir zahlen ein attraktives Gehalt nach dem TVöD-S sowie eine jährliche Sonderzahlung als auch vermögenswirksame Leistungen; Wir sorgen mit Ihnen gemeinsam vor; mit einer zusätzlichen Betriebsrente über die ZMV +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Fach-) Arzt (m/w/d) im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst merken
(Fach-) Arzt (m/w/d) im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst

Landkreis Rostock | 18273 Güstrow

Altersvorsorge; Die ZMV (Kommunale Zusatzversorgung MV) ist die Zusatzversorgung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst und eine betriebliche Altersvorsorge, die eine zusätzliche Rente neben der gesetzlichen Rentenversicherung sichert. +
Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz der Verwaltungsleitung merken
Assistenz der Verwaltungsleitung

Amt Darß-Fischland | Born a. Darß

Alters- und Gesundheitsvorsorge: Du erhältst außerdem eine betriebliche Altersvorsorge (kommunale Zusatzversorgungskasse M-V / ZMV), Unterstützung bei der Wiedereingliederung im Krankheitsfall (Betriebliches Eingliederungsmanagement) und eine gesundheitliche +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ZMV Jobs und Stellenangebote in Rostock

ZMV Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf ZMV in Rostock

Zwischen Kalkulation und Kommunikation – ZMV in Rostock: Ein Balanceakt, der sich lohnt?

Manchmal frage ich mich, wie viele eigentlich wissen, was sich hinter diesen drei Buchstaben – ZMV – verbirgt. Zugegeben: Wer nicht gerade selbst im dentalen Bereich unterwegs ist, schüttelt beim Stichwort „Zahnmedizinische Verwaltungsassistenz“ bestenfalls fragend den Kopf. Dabei ist die Arbeit von ZMV-Fachkräften, gerade hier in Rostock, alles andere als ein Nebenschauplatz im Gesundheitswesen. Nein, die ZMV sitzt an einer neuralgischen Schnittstelle – dort, wo papierene Sisyphos-Aufgaben, Sozialgesetzbuch-Feinkost und der tägliche Praxiswahnsinn zusammentreffen. Klingt nach Bürokratie-Grauschleier? Ist es manchmal auch. Und doch gibt es da knallbunte Facetten, die gerade für Einsteiger oder ambitionierte Umsteiger erstaunlich reizvoll sind.


Was macht eine ZMV eigentlich? Und wie fühlt sich das in Rostock an?

Das Aufgabenfeld? Weit gefächert, vielleicht sogar breiter als die winterliche Ostsee. Abrechnung (KZV, GOZ, dazu unzählige Sonderregelungen), Verwaltung der Praxisorganisation, Personalplanung, Qualitätsmanagement, Patientenkommunikation – alles liegt auf dem Tisch einer ZMV. Manchmal alles gleichzeitig. Während ein Patient im Empfangsbereich genervt auf die Uhr schaut, klemmt sich die ZMV durch das Dickicht aus Abrechnungsformularen und Quartalsstatistiken. Klingt hektisch? Ist es oft auch. Doch wer ein Händchen für Zahlen, Übersicht und galante Kommunikation hat, findet hier eine Nische, die mehr bietet als Schreibtischroutine. Zumal die Aufgaben in Rostocker Zahnarztpraxen – gerne mal traditionsbewusst, manchmal aber überraschend modern – besonderen Charakter zeigen: Zwischen hanseatischer Zurückhaltung und einer Prise Küsten-Schnoddrigkeit braucht’s Eigeninitiative und Anpassungsvermögen. Ein Sprung ins kalte Wasser, aber mit solidem Boden unter den Füßen.


Chancen und regionale Eigenheiten: Der Arbeitsmarkt in Bewegung

Das Bild in Rostock ist – man kann es wohl so sagen – im Wandel. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten ZMV-Fachkräften war selten so hoch. Ein Großteil der Praxen sucht händeringend nach Unterstützung, Nachwuchs und Mischtypen: Leute, die „Abrechnung“ nicht als Fremdwort, sondern als sportliche Disziplin begreifen. In einer Region, in der die Altersstruktur wankt, MV noch immer ein paar Jahre hinter den Gehaltsentwicklungen der Großstädte schleicht, aber Lebensqualität eben nicht nur vom Geld abhängt. Apropos Gehalt: Einsteiger pendeln hier meist zwischen 2.800 € und 3.000 €, wer mehr Erfahrung mitbringt oder in größere Praxen geht, landet gern mal bei 3.200 € bis 3.600 €. Natürlich, die Messlatte hängt in München oder Hamburg höher – aber Wohnen, Zeit am Meer, die kurzen Wege, das wiegt einiges auf.


Digitalisierung, Weiterbildung und die Eigenarten der Praxiswirklichkeit

Wer glaubt, ZMV sei ein Job für Excel-Fans mit Hang zu Aktenbergen, irrt – zumindest in Teilen. Klar, Papier gibt’s noch, aber Digitalisierung rollt auch in Rostocker Praxen an: Softwareumstellungen, eRezept, ePA, Betreuung digitaler Schnittstellen – Aufgaben, an denen viele alte Hasen kräftig zu knabbern haben (und die eine echte Spielwiese für technikaffine Berufsstarter sind). Weiterbildung ist nicht moralisches Sahnehäubchen, sondern Überlebensversicherung in diesem Feld. Von spezifischen Abrechnungskursen bis zu QM-Zertifikaten: Wer stehenbleibt, wird von der Realität überrollt. Immerhin gibt es in und um Rostock zahlreiche Möglichkeiten – regional, praxisnah, gelegentlich sogar ganz schön innovativ. Die „ZMV 2.0“, sozusagen, wächst hier nicht zwischen Palmen, aber doch zwischen Universität und Fischkutter.


Praxistauglichkeit und der tägliche Spagat: Nicht alles Gold, aber vieles Glanz

Kein Grund zur Schönfärberei: Der Job verlangt Stehvermögen. Wer nur Dienst nach Vorschrift will, verzweifelt irgendwann an missmutigen Patienten, gesetzlichen Änderungen, Kollegen mit Eigenheiten – oder an Software-Updates, die mal wieder alles neu sortieren. Und doch: Es prickelt, wenn man merkt, wie schnell man in einer Praxis unverzichtbar wird, wie der Chef den Rat sucht, wie eigenes Organisationstalent den Tag rettet. Das berühmte Gefühl, „die Praxis läuft wegen mir“ – klingt übertrieben, ist aber manchmal nah dran an der Wahrheit. Speziell in Rostock, wo sich mancher noch über das Wetter beschwert, aber längst begriffen hat: Gesundheit, Verwaltung und ein Schuss norddeutsches Empfinden – das alles braucht Leute, die nicht auf Nummer sicher gehen wollen. Manchmal muss man erst ein bisschen Gegenwind spüren, um zu merken, dass man in diesem Berufsfeld tatsächlich mehr erreicht als nur Formulare zu sortieren.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.